FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Also bei Sanchez für 25 mio verbietet sich jede ernsthafte Diskussion. Ich verstehe Deffid, ich halte fußballerisch auch viel von ihm und dass er für seinen Rentenvertrag viel rausholen will ist legitim. Allerdings 25 mio verdienen Ronaldo und Messi meines Wissens, und die sind eine andere Liga. Das in Kombination mit seiner Lauffaulheit wird für dicke Luft bei Bayern sorgen, also Finger weg. Ich würde das auch nicht als verrückt bezeichnen, wie Uli sagte, sondern als irre. Und auf irre Sachen habe ich keine Lust bei Bayern. Dann eher verrückte Dinge wie einen Verrati für 60 mio zu kaufen oder so.

Ich hatte als günstigere Alternative ja schonmal Mahrez ins Spiel gebracht, das könnte man mit nem Costa Transfer wohl weitestgehend kostenneutral gestalten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.167
Punkte
113
Der Umweg über Handgelder wäre natürlich machbar. Bei Handgeldern wurden einzelnen Spielern ja auch früher schon unglaubliche Summen bezahlt, bei Ballack z.B. wenn ich mich richtig erinnere.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich finde die Idee von @liberalmente mit dem Handgeld gut, das könnte schon eine Lösung für die Gehaltsstrukturproblematik sein ;).
Ansonsten würde ich gerne nachwievor James UND Sanchez sehen. Im Endeffekt würde man dann zwar locker auf knapp 200 Mio (70 James + 70 Sanchez + 20 Süle + 20 Coman) an Gesamttransferausgaben kommen, durch einen Abgang von Costa 30-40 Mio und die Gehaltsersparnisse von Alonso und Lahm wäre aber durchaus finanzieller Spielraum gegeben und man wäre super aufgestellt für die Gegenwart und die Zukunft.
Mittlerweile sind allerdings schon so viele Gerüchte Pro- und Contra aufgetaucht das man im Endeffekt nur abwarten kann :).
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Also ich möchte James ehrlich gesagt nicht sehen und das wäre für mich ein ziemlicher Verzweiflungstransfer. Bei den momentanen Spielerpreisen wird der locker 50+ Kosten und dabei erfüllt er noch nicht mal einen dringenden Teamneed oder ist ein Star nachdem man sein Team ausrichten sollte. Entweder die Kohle in Sanchez oder Veratti investieren oder das ganze gleich sein lassen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Also ich möchte James ehrlich gesagt nicht sehen und das wäre für mich ein ziemlicher Verzweiflungstransfer. Bei den momentanen Spielerpreisen wird der locker 50+ Kosten und dabei erfüllt er noch nicht mal einen dringenden Teamneed oder ist ein Star nachdem man sein Team ausrichten sollte. Entweder die Kohle in Sanchez oder Veratti investieren oder das ganze gleich sein lassen.

Ganz so krass sehe ich das nicht, aber mit einem Spieler der bei Real keine Rolle spielt, wird man eher nicht an Real vorbeiziehen.

Die Handgeldsache finde ich Quatsch, das ist doch linke Tasche, rechte Tasche. Zudem ist das Geld nicht netto wie Liberalmente geschrieben hat, sonders ist ebenfalls steuerpflichtig und zählt als Einkommen. Die Handgeldsache bei Ballack oder auch bei Lewa kam damals, weil sie ablösefrei waren. Bei Sanchez käme ja noch eine charmante Ablöse on top. Zudem gibt es eher den gegensätzlichen Trend, dass die Handgelder über das Gehalt verteilt werden, aus steuerlichen Gründen.

Aber mal angenommen, man mache es so. Man zahlt neben ca. 45 mio Ablöse für Sanchez noch 40 mio Handgeld und dafür nur 15 mio per annum. Dann sind 40 mio zusätzlich weg, somit verhindert Sanchez noch einen weiteren guten Transfer. Ist er das wirklich wert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sehe ich anders als @bigcactus actus. James würde einen absoluten Teamneed erfüllen, er würde die notwendige Kreativität mitbringen die uns aus dem Zentrum momentan total abgeht. Thiago als 8er und davor/daneben James auf der 8/10 würde uns enorm weiterhelfen.
Das Thema hatten wir ja schon mal im alten Thread, mMn ist es zwingend notwendig das man für eine erfolgreiche Zukunft den Fokus weg von den Flügeln bekommt und zukünftig variabler aufgestellt ist. Mit einem James wäre man das, James und Sanchez würde einem die Option auf unendlich viele Spielsysteme geben.
Sei es das von Carlo in Mailand präferierte 4-3-2-1, ein 4-4-2, ein 4-3-3, 3-5-2, 3-4-3 oder das klassische 4-2-3-1, im Prinzip wäre man extrem variabel aufgestellt und das kann uns nur gut tun.

Edit:
Wobei ein Gnabry beispielweise ebenso Variabilität mitbringen würde wie ein Sanchez.
Theoretisch kann Gnabry jede Position spielen die auch Sanchez spielt, natürlich (noch) auf einem anderen Niveau.
Selbiges gilt nebenbei auch für Brandt und James. Brandt kann auf den Außen, auf der 10 und als HS spielen. Wären halt nicht die angekündigten Granaten, wobei ich mir auch vorstellen kann das es eine Granate gibt und hinzu kommen noch Spieler der Kategorie überdurchschnittliche Klasse, jung und Talent zur internationalen bzw. Weltklasse.
Dazu würden auch die Gerüchte zu Gnabry, Brandt und Goretzka passen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sanchez zu dem Preis (Gehalt) never ever, das macht mehr kaputt, als es gut macht. Es wird bei den Preisen schwer, richtig gute Leute zu finden, aber deshalb muss man nicht das Gehaltsgefüge so durch einander hauen. Ich wäre ja dann eher für Brandt jetzt (Leverkäs spielt keine CL), aber der will ja scheinbar nicht. Oder man schnappt Hoppelheim noch schnell Gnabry weg...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.167
Punkte
113
Letzten Endes wäre es mir am liebsten, wenn man solche Spieler wie Sanchez, Özil oder James eben dann holt wenn ihr Vertrag ausläuft. Ablöse für Bankdrücker zahlen als wären es Leistungsträger die man abwirbt ist einfach irre.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sanchez zu dem Preis (Gehalt) never ever, das macht mehr kaputt, als es gut macht. Es wird bei den Preisen schwer, richtig gute Leute zu finden, aber deshalb muss man nicht das Gehaltsgefüge so durch einander hauen. Ich wäre ja dann eher für Brandt jetzt (Leverkäs spielt keine CL), aber der will ja scheinbar nicht. Oder man schnappt Hoppelheim noch schnell Gnabry weg...

Oder gleich beide wenn Costa den Verein verlässt. Man hätte mit Gnabry, Brandt und Müller drei Spieler für die Positionen hinter der Spitze und auf dem Flügel sowie Robbery und Coman als reine Flügelspieler. Also 6 Leute für die 3 PositIonen wobei Gnabry evtl. auch den Lewy BU geben kann. Gäbe für mich schlechtere Lösungen wobei es dann auch klar ist das diese Saison der letzte große Angriff auf den CL Titel war mit dieser Generation. Andererseits würde man sich relativ günstig verstärken, Brandt kostet 2018 durch eine AK wohl nur 12,5 Mio den könnte man also auch noch nächste Saison versuchen zu verpflichten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Andererseits würde man sich relativ günstig verstärken, Brandt kostet 2018 durch eine AK wohl nur 12,5 Mio den könnte man also auch noch nächste Saison versuchen zu verpflichten.
Man darf wohl recht sicher davon ausgehen, dass der Transfer für 2018 schon feststeht, analog Goretzka. Frage ist halt, ob man diesen Sommer noch mehr investieren wird, um einen der beiden eher zu bekommen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Man darf wohl recht sicher davon ausgehen, dass der Transfer für 2018 schon feststeht, analog Goretzka. Frage ist halt, ob man diesen Sommer noch mehr investieren wird, um einen der beiden eher zu bekommen.

Würde mMn mehr Sinn ergeben als wg. Sanchez das Gefüge zu sprengen allerdings ist das halt auch nur meine Sichtweise.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.108
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was einige in Brandt sehen (wollen).
Der hilft Bayern weder nächste noch übernächste Saison weiter.
Er gehörte diese Saison in einer enttäuschenden Leverkusener Mannschaft häufig zu den Mitläufern. Seine Körpersprache ist relativ schüchtern-negativ, und der Speed geht ihm total ab.
Für mich auch nicht mit dem Potential, da in 2-3 Jahren ein viel besserer Spieler zu sein.

Dann lieber ein Zock mit Gnabry, der manchmal eine Grütze spielt und unsichtbar ist, aber imho mehr Potential hat und teilweise überraschende und klasse Aktionen bringt. Dazu den nötigen Speed.

Goretzka kann man gut machen. Er wirkt ziemlich abgeklärt für sein Alter und scheint eine gute Kämpfermentalität plus ordentliche Technik zu besitzen. Ob es (jetzt schon) für den Stammplatz reichen würde kann ich nicht sagen, aber er wäre im Hinblick auf die nahe Zukunft ein Spieler mit guten Perspektiven.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was einige in Brandt sehen (wollen).
Der hilft Bayern weder nächste noch übernächste Saison weiter.
Er gehörte diese Saison in einer enttäuschenden Leverkusener Mannschaft häufig zu den Mitläufern. Seine Körpersprache ist relativ schüchtern-negativ, und der Speed geht ihm total ab....

In der Sache sehe ich das ähnlich, bis auf den Speed. Den hat er, jede Menge davon. Aber er ist katastrophal schlecht in der Rückwärtsbewegung, der Hintermann muss für 2 schuften. Dazu agiert er mitunter hektisch oder versucht etwas, das garantiert nicht geht. Wenn das paarmal nicht klappt, dann taucht er ab.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.108
Punkte
113
Ort
Duisburg
In der Sache sehe ich das ähnlich, bis auf den Speed. Den hat er, jede Menge davon. Aber er ist katastrophal schlecht in der Rückwärtsbewegung, der Hintermann muss für 2 schuften. Dazu agiert er mitunter hektisch oder versucht etwas, das garantiert nicht geht. Wenn das paarmal nicht klappt, dann taucht er ab.

Ich hatte ihn eigentlich auch als ziemlich schnellen Spieler in Erinnerung, aber immer wenn ich ihn zuletzt gesehen habe, fand ich das gar nicht mehr... vielleicht hat er etwas an Masse draufgepackt?! Werde ich mal - egal wo er demnächst spielt - beobachten.

Die Defensivarbeit ist natürlich ausbaufähig.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Brandt bringt genügend Talent mit, im Endeffekt kann man auch nur schwer beurteilen inwiefern Bayer diese Saison optimal war um sich zu entwickeln, gerade weil Schmidt ja schon recht eigene Vorstellungen von Fußball hat (keine Wertung) und die mMn auch nicht optimal zu Brandts Spielanlage passen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Einen Spielertypen wie Goretzka oder Tolisso fände ich auch cool. Brandt wäre mir für die Kohle egal, aber ich gehe mal stark davon aus, dass er es bei uns eher nicht packt. Wechselhafte Leistungen bei Leverkusen lassen leider nicht auf viel mehr hoffen. Was wären eigentlich geeignete AV-Kandidaten? Unabhängig davon, ob es Kimmich bei uns packt oder nicht, müssen wir langsam eine Alternative für Rafinha finden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hatte ihn eigentlich auch als ziemlich schnellen Spieler in Erinnerung, aber immer wenn ich ihn zuletzt gesehen habe, fand ich das gar nicht mehr... vielleicht hat er etwas an Masse draufgepackt?! Werde ich mal - egal wo er demnächst spielt - beobachten.

Die Defensivarbeit ist natürlich ausbaufähig.

Er braucht Platz, um sein Tempo zu entfalten. Mit Ball am Fuß, braucht er den nötigen Abstand auf die Verteidigung. Dann kann er seinen Gegner nass machen. Steht man ihm auf den Füßen, ist er unproduktiv. Brandt ist ein passabler Konterstürmer, bei äußerst fragwürdiger Defensiv-Kompetenz, weil unrobust und mit Stellungsfehlern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben