Neue Verhandlung bei den Fernsehrechten


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Wie gesagt, es ist kein Problem wenn man kein Kabel hat. Laut DFL ist Vertragsbedingung das Kabel Deutschland das gleiche Angebot auch über Satellit zur Verfügung stellt.
 

YaoMac

Nachwuchsspieler
Beiträge
292
Punkte
0
Ort
Arnsberg
So ich hab mich langsam wieder abgeregt...
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, was wird überhaupt aus Premiere??? Kann man damit rechnen das sie zurück kommen oder steuert mein lieblings Sender (bis vor 4 Stunden) geradewegs in den Konkurs? Hat Premiere überhaupt noch interesse an der BL ab 2009???
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
also ich glaube von wegen konferenz brauch man sich keine sorgen machen. die jungs von kabel deutschland wissen ganz genau dass die konferenz bei premiere das zugpferd war und ich bin mir sicher dass sie es im gleichen stil fortsetzen werden. bleibt zu hoffen dass sie den einen oder anderen moderator mitnehmen. sebastian hellmann ist auch in meinen augen einer der besten die es auf diesem sektor jemals gegeben hat. ich bin mir auch sicher dass er und der größte teil zu kabel deutschland wechseln wird. was will ein hellmann bei premiere wenn da kein fußball mehr übertragen wird ?
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Marces schrieb:
was will ein hellmann bei premiere wenn da kein fußball mehr übertragen wird ?

Da gibt's ja immer noch die CL und die internationalen Ligen.
Trotzdem bin ich derselben Ansicht und denke, dass einige Moderatoren bzw. Kommentatoren wechseln werden.

Nur Fritz von Thurn und Taxis sollte man irgendwo dahinstecken, wo ihn keiner hört. Also z.B. zu den Übertragungen der 2. österreichischen Liga bei Premiere. :D
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
was habt ihr alle mit dem hellmann?
den nicht mehr zu sehen find ich nicht gerade ein nachteil :belehr:
eher werd ich die buli kommentatoren reif und wolff fuss vermissen :cry:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
okay, kein fußball ist übertrieben, aber bis auf champions league ist da nichts reizvolles dabei und nur für champions league werden einige leute, u.a. hellmann, wohl zu teuer sein. die ham jetzt eh keine kohle mehr *ggg*

naja, ist eh nur spekulation, aber ich rechne schwer damit dass vor allem die topmoderatoren (leider wohl auch marcel reif) sich kabel deutschland anschließen werden.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Georg Kofler hat sich dazu geäußert, klingt interessant:

quotenmeter.de schrieb:
Dr. Georg Kofler über den Verlust der Fußball-Rechte

"Wir sind erstaunt darüber, dass die Rechte einem Nobody anvertraut werden," so CEO Georg Kofler. Bei Premiere finde man einen Vorstand vor, der alles andere außer panisch sei, erklärte der Geschäftsführer. In einer Telefonkonferenz mit Journalisten verweigerte er sich, dass Premiere sich verzockt habe. "Es war eine klare unternehmerische Entscheidung," erklärte Kofler.

"Es ist aber natürlich kein schöner Tag bei Premiere - aber: Es hat schon schlechtere gegeben." Die DFL hatte sich am Mittag auf das Spielplanmodell C entschieden. In diesem Modell vorgesehen: Die Ausstrahlung im Free-TV Bereich ab 18:30 Uhr. Dies wollte Premiere nicht mittragen - eine wesentliche Rolle spielte auch der Verlust der Internetrechte an die Telekom. "Und irgendwann wäre die Telekom gekommen und hätte gesagt, dass das alles billiger geht als bei Premiere." So hätte der Sender für weniger Exklusivität die gleiche Summe bezahlen müssen. Dies sei für Premiere eine große Konkurrenz.

"Natürlich hat diese Entscheidung dramatische Auswirkungen - auch auf unseren psychotherapeutischen Zustand der Mitarbeiter." Diese Wehwehchen will Kofler auf einer internen Mitarbeiterversammlung heilen.

Mögliche Auswirkungen auf die Kundenstruktur sah der CEO eher gelassen. "Ich wette dagegen, dass Premiere ein Drittel seiner Abonennten verliert," so Kofler auf die Frage eines Journalisten und verwies auf das breite Sportangebot des Senders mit Champions League, Eishockey usw.

Juristisch werde der Sender momentan noch nichts unternehmen - auszuschließen sei dies aber auch nicht. Kofler sprach von Absprachen unter den Kabelunternehmern, die kartellrechtlich "interessant seien".

Dass der Premiere Chef wütend ist über das Bieterverfahren machte er deutlich, als er über den Zusammenschluss des Konsortiums sprach. "Es ist kein fairer Wettbewerb, wenn ein reiner Fernsehsender konkurrieren muss mit einem Bündnis, das noch hinzu erhebliche Schulden hat."

Dr. Georg Kofler über den Verlust der Fußball-Rechte Dr. Georg Kofler über den Verlust der Fußball-Rechte
 

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
premiere war am besten und profitabel mit nur einem livespiel samstag noch zu analogen zeiten vor kirch
der grund waren die filme , dokus usw.
die wird es weiter geben und ich hoffe mal das sie die kohle wieder verstärkt da investieren und ihr angebot an europäischem fußball ausbauen
viel glück an die dfl beim anstehenden reinfall
die angepeilten 20 euro nur für die bundesliga werde ich sicherlich nicht zahlen
wird es sportbars weiterhin geben ? schade weil das doch eine gelungene zusammenarbeit in den letzten 10-12 (?) jahren war
die haben mit ihrer darstellung maßstäbe gesetzt die wohl so schnell nicht wieder erreicht werden

Zitat von www.sueddeutsche.de
Für die von der DFL präferierte Lösung („Szenario C“), die die Sportschau in der ARD am Vorabend berücksichtigte, offerierte Kofler keck 15000 Euro.

Mit vereinten Kräften versuchten TV-Experten und Fußballvermarkter, den Hasardeur umzustimmen. Sogar die Politik sorgte sich um das Wohl der Firma Premiere. 200 Millionen bis 250 Millionen Euro wurden von Premiere für „Szenario C“ erwartet – doch Kofler ließ die Frist, Dienstagfrüh elf Uhr, verstreichen.

:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Na super! Als ich davon erfuhr, dass man für Fussball künftig mehr zahlen muss wollte ich meinen Vertrag kurz vor Ablauf der Frist im Juli kündigen, hatte mich aber unter der Voraussetzung noch 2 Jahre unter den selben Bedingungen weiterzumachen überreden lassen ihn doch noch zu verlängern und jetzt das. :wall:

Ein Jahr zahlen für nichts. :idiot:
Das bißchen NBA oder CL was auf Premiere läuft gibt es für mich auch im türkischen Free-TV zu sehen. Meistens laufen die Basketball-Spiele die auf Premiere laufen zufällig auch auf NTV und und internationale Top-Ligen (Serie A oder Premier League) auf TV8, sogar deutlich mehr Spiele als auf Premiere. Nie wieder Bezahlfernsehen. Dann gehe ich halt häufiger ins Stadion. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Das Premiere keine Bundesliga überträgt ist doch noch gar nicht raus.
Es ist immer noch möglich das sie sich Zweitrechte kaufen.
Arena muß ja auch die SAT-Übertragung anbieten und das könnte ja dann Premiere übernehmen.
Natürlich nicht in dem Umfang wie jetzt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Endlich ist Premiere raus! So dann kündigt mal schön eure Abos.

Die Aktie brach schon mal um 43 % ein. Also macht schon mal die Geldbeutel auf und beteiligt euch doch einfach am Unternehmen, ist doch jetzt ganz günstig zu erwerben. :D
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Also ich werde noch etwas abwarten, was da so in den nächsten Wochen noch ausgehandelt wird, unter den Sendern. Aber meine Kündigung liegt schon parat. Ohne Bundesliga hält mich nichts bei premiere.

Allerdings höre ich schon die Forderungen von Kabel Deutschland, wenn sie nicht die erforderlichen Abo-Zahlen erreichen, doch bitteschön die Free-TV Zeiten nach hinten zu schieben.
Ich denke, dass man hier etwas bewährtes zu einfach bei Seite schiebt.
Aber letztlich ist es mir egal, da ich den Sender nehme, der mir Bundesliga Live zeigt.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Ok, es bleibt natürlich die Möglichkeit, daß wir ohne Premiere Fußball alle so verblöden wie Gitsche, aber da mögen uns die Götter schützen.

Ich rechne damit, daß dies große Einschneidungen im deutschen Fußball bedeuten wird. Premiere wird sich halten, mit vielleicht 2 Mio. Kunden und sich natürlich auf andere Felder konzentrieren. CL, NBA, Boxen?, Eishockey etc. im Sportbereich, dazu Filme, Dokus, Pornos usw.
Ich denke sie werden sich neu aufstellen und gut überleben.

Ich gehe davon aus, daß der jetzige Besitzer der Rechte in zwei Jahren den Kirch macht. Und dann wird Premiere - als einziger Anbieter- die PTV-Rechte günstig erwerben. Sehr günstig. Wenn ich Manager eines Fußballvereins wäre, würde ich anfangen zu sparen....
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Also laut den Aussagen von Arena Herr Roos soll die Konferenz bleiben sowie die Option alle Spiele einzeln auszuwählen. Die Qualität soll im Vergleich zu Premiere ausgebaut werden, schaunmer doch einfach mal, was bringt das wilde Spekulieren.....
Was bedeutet das im Endefekt für mich : Da ich auf keinem Fall auf internationalen Fussball aus England,Spanien und Italien sowie die Champions League verzichten werde muss ich halt 2 Abos abschliessen....
Wird mich dann so bis 45€ im Monat kosten, aber egal, das zahle ich gerne, da ich einfach an die umfangreiche TV Übertragung gewöhnt bin. Mich würde es härter treffen, wenn ich es nicht mehr sehen könnten als etwas mehr zu bezahlen. Bin da recht schmerzfrei, wofür geh ich arbeiten......
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Der alte Mann schrieb:
Ich gehe davon aus, daß der jetzige Besitzer der Rechte in zwei Jahren den Kirch macht. Und dann wird Premiere - als einziger Anbieter- die PTV-Rechte günstig erwerben. Sehr günstig. Wenn ich Manager eines Fußballvereins wäre, würde ich anfangen zu sparen....

...und mir Gedanken machen wo ich das Geld für die Schlechter-Raten hernehme. ;)

War auch man erster Gedanke. Sportschau-Fans sind auf den ersten Blick der Gewinner, eure Vereine langfristig die Verlierer, denn die Hälfte der Manager haben die zusätzlichen Einnahmen doch bestimmt schon verbraten....
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Als Aktionär wäre ich jetzt etwas angepisst auf Herrn Kofler, mit dem Angebot, welches anscheidend für das Szenario C abgegeben wurde, hat er sich doch etwas sehr provokativ verhalten...

Zur Thematik noch ein Artikel aus dem Spiegel
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
ich sehe nur eine Chance fuer das ueberleben der beiden Pay Sender, man muss weg vom Abonnement Fernsehen hin zur Einzelleistung. Es muss in Zukunft moeglich sein einzelne Spiele kaufen zu koennen, sonst macht das der Fan nicht mehr mit. Ich zahle doch nicht 2 Sender, weil beim einen CL angeboten wird und beim anderen Bundesliga. Ich will nur noch fuer Spiele zahlen die mich interessieren. Das andere Problem wird wirklich die Bundesliga sein, wie DAM schon erwaehnte wenn beide nicht mehr da sind, an wen soll dann die Bundesliga in Zukunft verkaufen ?
 
Oben