Neue Verhandlung bei den Fernsehrechten


Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
NASN ist der Kabel Deutschland American Sports Kanal

Kabel Deutschland wird sicherlich einen neuen Sender für die Fußball Bundesliga bereitstellen.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Hyperko schrieb:
Ich hatte vorhin in meinem Post immer was von NASN geschrieben.
Aber wäre das überhaupt der Sender von KD, der dann die BL zeigt? Oder gibt's dann noch einen anderen.

Irgendwie hab ich noch nicht ganz den Durchblick, wie das nachher aussehen soll bei den Pay-TV-Sendern.

Denke ich nicht, NASN ist ja speziell auf American Sports fixiert, es wird sicherlich auf einen neuen Sender hinauslaufen, der sich wahrscheinlich auch den einen oder anderen Kommentator holt, der momentan noch für Premiere arbeitet. Viele davon sind ja auch lediglich "Freiberufler" und somit nicht exklusiv an Premiere gebunden. Was wollen die auch mit dieser Anzahl an Kommentatoren, das können die sich wohl kaum noch leisten.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Marces schrieb:
NASN ist der Kabel Deutschland American Sports Kanal

Kabel Deutschland wird sicherlich einen neuen Sender für die Fußball Bundesliga bereitstellen.

Ah gut, dann hatte ich mich eben immer verschrieben mit NASN.

Jetzt hoffe ich noch darauf, dass neben den BL-Rechten auch die NBA-Rechte zu KD bzw. NASN gehen.
Dann könnte ich komplett auf Premiere verzichten. (immer vorausgesetzt, die bleiben überhaupt bestehen)
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
big.chart


Spiegel.de schrieb:
Auf Grund des Verlustes der Bundesliga-Rechte fiel die Premiere-Aktie ins Bodenlose, zwischenzeitlich belief sich der Verlust auf 800 Millionen Euro und rund 45 Prozent.

:eek:
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
YaoMac schrieb:
Was zum Teufel ist denn ein TopSpiel Bayern-Bremen oder so ohne die Stimme von Reif?
Ein Genuss ;)

Faustdicke Überraschung, bin mal gespannt ob Kabel Deutschland das packt und wie teuer das gnaze wird. Bleibt ja auf jeden Fall unter 20€ im Monat. Ich bin gespannt wie das jetzt weiterläuft...
 

Nordlicht

Banned
Beiträge
181
Punkte
0
Bei SpOn steht doch: "Der Pay-TV Sender hat die Rechte im Bezahlfernsehen überraschend an die Firma Arena, eine Kabelnetzbetreibergesellschaft, die sich zu 100 Prozent in Besitz von Unity Media befindet, verloren."
Also was genau hat eigentlich nun Kabel Deutschland da für eine Rolle, wem gehört nun was?
Hyperko schrieb:
Noch eine wichtige Frage:
Kann ich die digitalen Programme von KD (sofern abonniert) auch mit meinem Premiere Decoder empfangen? :D
Das ist ja kein exklusiver Premiere Decoder, sondern einfach ein Digitaldekoder, der wird ja nicht von Premiere produziert. Er kann alles empfangen, was eingespeist wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Hyperko schrieb:
Noch eine wichtige Frage:

Kann ich die digitalen Programme von KD (sofern abonniert) auch mit meinem Premiere Decoder empfangen? :D

Bin mir nicht 100% sicher, aber müsste schon klappen wenn du einen Decoder und eine Smartcard hast. Ich habe die Nokia1 Box, also das Teil welches man ziemlich am Anfang von Premiere/DF1 bekam, und eine neue Kabel Deutschland Smartcard, die mir allerdings von Premiere zugeschickt wurde.
Einfach bei KD anrufen, Smartcard und D-Box Nummer aufschreiben, dann hat man sogar mit etwas Glück noch am selben Tag ein Bild.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Das wird der blanke Wahnsinn werden. KD will aus dem Stand ein Programm stemmen, das das ganze Geld zuzüglich Übertragungen refinanzieren soll. wie soll das gehen?
Nebenbei dürften nicht wenige der potentiellen Kunden noch an Premiere gebunden sein und dürften es sich zweimal überlegen, ob sie doppelt bezahlen. Und mit der WM hat Premiere noch ein Pfund zum Wuchern in der Hinterhand.
Ab der nächsten Saison darf sich der geneigte Fußballfan dann entscheiden, ob er BuLi oder CL sieht oder die Brieftasche weit aufmacht. Da freut sich aber die Bayernfraktion.
Was werden eigentlich die Sponsoren dazu sagen, daß beide Veranstaltungen in absehbarer Zeit nur noch ein sehr begrenztes Zuschauerpotential hat? Sicher dürfte jedenfalls sein, daß Premiere nur ein Halli-Galli-Spiel im Free-TV senden wird, der Rest bleibt bei denen. Das macht Freude.

PS: Wo nimmt KD eigentlich eine Sportredaktion her?
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Nordlicht schrieb:
Bei SpOn steht doch: "Der Pay-TV Sender hat die Rechte im Bezahlfernsehen überraschend an die Firma Arena, eine Kabelnetzbetreibergesellschaft, die sich zu 100 Prozent in Besitz von Unity Media befindet, verloren."
Also was genau hat eigentlich nun Kabel Deutschland da für einen Rolle, wem gehört nun was?

Diese Kabelnetzbetreibergesellschaft besteht, soviel ich weiß, aus den Kabelnetzbetreibern aus/für verschiedenen Regionen: Ish, Telecolumbus und wie sie alle heissen. Diese sind u. a. für die Vermarktung von Kabel Deutschland zuständig und man kann damit wohl davon ausgehen, daß auch über dieses Portal die Bundesliga ausgestrahlt wird.
Allerdings wird man dafür mit Sicherheit einen neuen Sender gründen müssen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Meine Kündigung von Premiere ist soeben per Einwurfeinschreiben rausgegangen. Das Witzige ist, dass meine 6-wöchige Kündigungsfrist morgen Abend um 24.00 Uhr ausläuft. Mein Abo geht bis Donnerstag 2.2.2006, 24.00Uhr. :D
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Sehr traurig. Die Samstag-Nachmittags-Konferenz in einem schönen Kreis mit Freunden wirds wohl gewesen sein... Zweimal Pay-Tv (bin noch bis Dezember 2006 an Premiere gebunden) kann und will ich mir nicht leisten.

Klar war es sehr frech von Premiere, dass sie mit den Preisen diese Saison hoch gegangen sind, aber man kann ihnen nicht vorwerfen, sie hätten kein sehenswertes Endprodukt abgeliefert. Die Konferenz mit allem drum und dran war einmalig und schlichtweg genial.

Ich bin gespannt wie es jetzt mit Premiere weitergeht und was ich nach Ende meiner Abolaufzeit machen werde, da fußball hinter basketball nur an zweiter Stelle für mich steht...

Bye Bye Konferenz. :cry:
Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass KD oder wer auch immer eine gute Bundesligashow wird bieten können. Die werden das einerseits bestimmt so ******e machen wie Sat.1 dieses Jahr in der championsleague (werbung, werbung, werbung) oder noch schlimmer wie vor ein paar Jahren dieser Münchner Sender, der mir grad nicht einfallen mag..
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Schlonski schrieb:
Meine Kündigung von Premiere ist soeben per Einwurfeinschreiben rausgegangen. Das Witzige ist, dass meine 6-wöchige Kündigungsfrist morgen Abend um 24.00 Uhr ausläuft. Mein Abo geht bis Donnerstag 2.2.2006, 24.00Uhr. :D

du verzichtest damit freiwillig auf die Rückrunde sowie die WM :)
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Der alte Mann schrieb:
Das wird der blanke Wahnsinn werden. KD will aus dem Stand ein Programm stemmen, das das ganze Geld zuzüglich Übertragungen refinanzieren soll. wie soll das gehen?
Nebenbei dürften nicht wenige der potentiellen Kunden noch an Premiere gebunden sein und dürften es sich zweimal überlegen, ob sie doppelt bezahlen. Und mit der WM hat Premiere noch ein Pfund zum Wuchern in der Hinterhand.
Was werden eigentlich die Sponsoren dazu sagen, daß beide Veranstaltungen in absehbarer Zeit nur noch ein sehr begrenztes Zuschauerpotential hat?
PS: Wo nimmt KD eigentlich eine Sportredaktion her?

Kabel Deutschland hat schon richtig Geld in das Kabelnetz gepulvert (von der Telekom gekauft). Bisher hat sich diese Investition nicht gelohnt, deswegen haben sie darauf gehofft, solch einen Sensationscoup zu landen. Denen geht es ja auch nicht um Exklusivität, sondern schlicht und ergreifend darum, neue Kunden zu bekommen. Dieses Ziel dürfte mit diesem Paukenschlag wohl glücken können, es kam schon damals zu einem Ansturm auf KD, als NASN plötzlich die NFL-Rechte bekommen hatte. Der immer stärker werdende Werbeauftritt in den letzten Monaten von KD ist meiner Meinung nach kaum zu übersehen gewesen.

Außerdem wurden ja auch die Satellitenrechte von Arena erworben und man hat sich verpflichten lassen, genauso viele Leute erreichen zu können wie Premiere. Es ist zwar sicherlich noch sehr früh darüber zu spekulieren, aber ich denke schon, daß man sich nun an die Arbeit machen wird, KD über Satellit senden zu können und/oder noch weitere Kabelnetzbetreiber an Bord zu holen um ein möglichst breites Spektrum der Bevölkerung erreichen zu können. Selbst ein Satellitenverkauf an Premiere halte ich nicht für ausgeschlossen, denn das ist gerade wegen NASN schon etwas länger diskutiert worden.
Das Problem mit der Sportredaktion ist da sicherlich noch das kleinste. Einige Redakteure wird Premiere sicherlich nicht mehr beschäftigen (können) durch das abgespeckte Fussball-Angebot, andere sind durch ihren Status als Freiberufler sowieso nicht exklusiv an Premiere gebunden.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Laut n-tv haben 54 % der Premiere Kunden kein Fußball und nur 13 % nur Fußball. Könnte sein, dass Kabel Deutschland Satelliten Rechte für einzelne Spiele an Premiere verkauft.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
AlmostBig schrieb:
du verzichtest damit freiwillig auf die Rückrunde sowie die WM :)

Ist mir vollkommen bewusst. Ich verzichte aber auch auf 8 Monate Premiere (ab WM-Ende bis 2.2.2007) zahlen ohne anständige Gegenleistung dafür zu bekommen. Außerdem ist doch die WM auch im Free-TV und Bayern wird Meister.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Quelle: Premiere.de


Bundesliga
Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 nicht mehr bei Premiere

Premiere hat sein Ziel, die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 mit deutlich mehr Exklusivität als bisher zu übertragen, nicht erreicht. Im Ausschreibungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) konnte sich Premiere mit seinem Angebot nicht durchsetzen. Die DFL hat sich für ein Spieltagsmodell entschieden, in dem die ARD samstags bereits ab 18.30 Uhr, nur 75 Minuten nach Spielende, eine umfassende Zusammenfassung im Free-TV zeigen kann. Premiere hätte in diesem Szenario trotz unveränderter Exklusivität eine finanzielle Mehrbelastung von rund 40 Prozent tragen müssen. Premiere hatte im Bieterverfahren ein Spieltagsmodell angestrebt, bei dem die Free-TV-Verwertung auch samstags erst um 22.00 Uhr beginnt und dafür ein materiell umfassendes und hochwertiges Gebot abgegeben. Premiere wird daher die Spiele der Fußball-Bundesliga von der Saison 2006/2007 bis zur Spielzeit 2008/2009 nicht live übertragen.

Premiere hat jetzt in den nächsten drei Jahren einen erheblich größeren finanziellen Spielraum, um sein Programmangebot in allen Bereichen weiter auszubauen. Auch ohne die Spiele der Fußball-Bundesliga zeigt Premiere zukünftig ein attraktives Sportprogramm mit einem hohen Live-Fußballanteil. Bereits im August dieses Jahres hatte sich Premiere alle Live-TV-Rechte an der UEFA Champions League für die Spielzeiten 2006/2007 bis 2008/2009 gesichert. Die Top-Begegnungen des Spieltags werden in Deutschland künftig exklusiv auf Premiere zu sehen sein. Auch den kompakten und kompletten Überblick über alle Spiele gibt es ab der Saison 2006/2007 exklusiv bei Premiere. Darüber hinaus sind Live-Spiele aus den europäischen Top-Ligen in England, Italien und Spanien sowie alle Spiele der beiden österreichischen Profiligen exklusiv bei Premiere zu sehen. Als einziger Sender zeigt Premiere 2006 alle 64 Partien der FIFA Fußball-WMTM in Deutschland live und in HDTV, parallel stattfindende Begegnungen auch in der Konferenzschaltung. Auch für die FIFA WM 2010 TM hat sich Premiere die Live-Rechte an allen 64 Spielen gesichert, 18 davon zeigt der Sender exklusiv.

Bis zum Ende der Saison 2005/2006 wird Premiere sein Bundesliga-Live-Angebot unverändert ausstrahlen. Für den Zeitraum ab 1. August 2006 wird Premiere nach der Entscheidung der DFL seine Preis- und Angebotsstruktur den Marktverhältnissen gegebenenfalls anpassen. Einen genauen Ausblick auf die wirtschaftlichen Kennzahlen 2006 und eine aktualisierte mittelfristige Prognose wird Premiere am 14. Februar 2006 mit der Vorlage der Jahreszahlen 2005 veröffentlichen
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.072
Punkte
113
AlmostBig schrieb:
Bye Bye Konferenz. :cry:
Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass KD oder wer auch immer eine gute Bundesligashow wird bieten können. Die werden das einerseits bestimmt so ******e machen wie Sat.1 dieses Jahr in der championsleague (werbung, werbung, werbung) oder noch schlimmer wie vor ein paar Jahren dieser Münchner Sender, der mir grad nicht einfallen mag..

Das trifft ungefähr meine Gedanken. Ist mir etwas zu schwarz-weiß gemalt die Fans als Gewinner zu sehen, nur weil die Werbungssportschau auf 18:30 bleibt. Premiere hatte bei aller berechtigten Kritik schon ein neues Niveau an Fussballunterhaltung geboten. Oliver Welke gegen Sebastian Helllmann ist wie Paderborn zu FC Barcelona. Der Experte Welke erkannte bei Domian weder die kolumbianischen Nationalmannschafttrikots(er nannte sie Brasilianer) noch Rene Higuita.

Da habe ich mich bei Premiere schon sehr gut informiert gefühlt. Hier ist es ja auch schon angeklungen, dass eben ein neuer Sender aufgebaut werden muss mit einer Hierarchie, die dann auch einer Bundesligaübertragung gerecht wird. Fragen inwieweit die zweite Liga noch genauso live kommt oder es immer noch ein Tospiel kommt, bleiben für mich da schon auch ungeklärt. Ich bin sehr gespannt mit welchen Namen, dann dieser Sender gefühlt wird. Egoistische Motive hoffe ich, dass die Phrase mit der gleichen Empfangbarkeit nicht nur so dahingesagt wurde. Gibt doch einige Orte in Deutschland, wo man nur auf Satellit angewiesen ist. Dort wird es dann auch sehr schwierig mit Kabel Digital Sportsbars. Wie heissen dann die Premiere-Sportsbars ab nächster Saison? KD + Premiere Sportsbars ? Wird da dann am Wochenende Bundesliga und am Mittwoch Championsleauge gezeigt oder beharren dann beide auf exklusive Bars. Sind alles nur Kleinigkeiten, aber zeigt auch, dass diese Entscheidung weitreichender sein wird als es vielleicht zu scheinen mag.

Eine Frage noch aus sportlicher Sicht und Fan eines kleinen Vereins. Das Premiere Angebot ist um einiges höher gewesen.(Hackmann ja eindeutig gesagt)
Aber man hat aufgrund von Trikotsponsoring eben den 18:30 Termin halten wollen. Bayern bekommt von Telekom ja schon eine hübsche Summen, aber manche Mannschaften haben Probleme überhaupt einen Trikotsponsor zu bekommen. Hätten die dann nicht mehr profitiert, wenn sie aufgrund des Verteilungsschlüssels nicht mehr aus dem Fernsehtopf bekommen hätten?

Edit: Ich will bei weitem Premiere nicht unschuldig oder so aussehen lassen, dass die jetzt alles richtig gemacht haben. Ich halte wenig von Zufällen und nachdem sich Kofler schon bei der NFL so verzockt hat, ist das natürlich jetzt bei der Bundesliga fast dasselbe nur in viel grösserem Maße. Zu einem guten Manager gehört auch richtig pokern zu können und zu wissen, wann man den Bogen überspannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben