Premier League 2015/16


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Nur ein Testspiel, aber: United schießt 5 Tore in einem Spiel :eek: what year is it?!?!?

Hab nur die Tore gesehen, aber was man so im Redcafe liest, war die erste Hälfte eher schlecht als recht ... was schade ist, weil das in groben Zügen die erste Elf sein sollte. Aber gut, Martial und Schneiderlin haben ihre ersten Minuten nach dem Urlaub gespielt, Smalling war angeschlagen, drei neue Spieler mit an Bord ... wird sicher ein bisschen Finetuning brauchen, bis der Laden läuft. Valencia mit 3 Assists, sieht man auch nicht oft :crazy:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich war nie der große Schweini-Fan noch ein Hater aber Mourinhos bzw. ManUs Verhalten gegenüber Schweinsteiger ist sehr respektlos. Für das Image von ManU gerade in Deutschland ist das ziemlich kacke.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Naja, das mit dem Respekt ist immer so eine Sache. Mourinho hat mehrmals unmissverständlich klargemacht, dass er mit Schweinsteiger nicht plant (Gespräch am Donnerstag, nicht im Kader fürs Galatasaray-Spiel, Mourinho-Interview nach dem Spiel), aber laut der gestrigen Bild hätte Schweinsteiger trotzdem überhaupt kein Interesse dran, sich einen neuen Verein zu suchen. Die Bild schrieb außerdem, Mourinho müsse schon mit Nachdruck handeln, um ihn dazu zu bewegen. Nun, ich schätze mal, die Degradierung zur U23 kann man durchaus in diese Kategorie stecken.

Verdient Schweinsteiger als Spieler Respekt vom Verein? Absolut. Auf der anderen Seite gabs durchaus Berichte, wonach der Respekt umgekehrt letzte Saison auch nicht besonders groß war. Selbst als er nicht verletzt war, war er nur sehr selten matchfit; zwischen Spielen ist er gerne mal nach Deutschland geflogen und nach seiner Verletzung im Winter war er kaum noch in Manchester ... viele Mitspieler reagierten auch verschnupft darauf, dass er offenbar auf alles "geschissen" hat. Da hatte natürlich auch van Gaal seinen Anteil, der ihm diesen Sonderstatus gewährt hat, aber trotzdem: Schweinsteiger verdient bei United verdammt viel Geld, und viel hat man dafür einfach nicht bekommen. Weder auf dem Platz mit Leistung noch neben dem Platz als "Leader".

Schweinsteiger macht auf mich ein bisschen den Eindruck, als würde er bei United zum Karriereausklang gerne eine ruhige Kugel schieben ... bei Top-Gehalt, versteht sich. Wenn er trotz Mourinhos Signale seinen Vertrag aussitzen möchte, kann er das gerne machen, ist sein gutes Recht - aber eben bei der U23. Der Verein könnte da sicher ein glücklicheres Bild abgeben, da stimme ich schon zu. Aber Mourinhos Entscheidung, ihn auszusortieren, ist prinzipiell schwierig zu kritisieren. Die Bayern wussten schon, was sie da tun ...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Ich war nie der große Schweini-Fan noch ein Hater aber Mourinhos bzw. ManUs Verhalten gegenüber Schweinsteiger ist sehr respektlos. Für das Image von ManU gerade in Deutschland ist das ziemlich kacke.


Naja, er war gerade mal ein Jahr im Verein, wieso sollte er da eine besondere Stellung haben bzw. besonderen "Respekt" verdienen? Nur weil Schweinsteiger für viele Bayernfans ein Idol ist bzw. zumindest extrem beliebt, hat er diesen Status doch noch lange nicht bei United inne. Und das Deutschland für die jetzt ein besonders wichtiger Markt ist, glaube ich auch eher nicht. Vor allem, weil es in erster Linie bei Bayernfans schlecht ankommen wird, die United so oder so kaum für sich gewinnen kann... ;)

Spieler "wegekeln" zu wollen, wenn sie noch einen gültigen Vertrag haben, ist aber natürlich so oder so höchst fragwürdig, unabhängig von Schweinsteiger.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Naja, das mit dem Respekt ist immer so eine Sache. Mourinho hat mehrmals unmissverständlich klargemacht, dass er mit Schweinsteiger nicht plant (Gespräch am Donnerstag, nicht im Kader fürs Galatasaray-Spiel, Mourinho-Interview nach dem Spiel), aber laut der gestrigen Bild hätte Schweinsteiger trotzdem überhaupt kein Interesse dran, sich einen neuen Verein zu suchen. Die Bild schrieb außerdem, Mourinho müsse schon mit Nachdruck handeln, um ihn dazu zu bewegen. Nun, ich schätze mal, die Degradierung zur U23 kann man durchaus in diese Kategorie stecken.

Verdient Schweinsteiger als Spieler Respekt vom Verein? Absolut. Auf der anderen Seite gabs durchaus Berichte, wonach der Respekt umgekehrt letzte Saison auch nicht besonders groß war. Selbst als er nicht verletzt war, war er nur sehr selten matchfit; zwischen Spielen ist er gerne mal nach Deutschland geflogen und nach seiner Verletzung im Winter war er kaum noch in Manchester ... viele Mitspieler reagierten auch verschnupft darauf, dass er offenbar auf alles "geschissen" hat. Da hatte natürlich auch van Gaal seinen Anteil, der ihm diesen Sonderstatus gewährt hat, aber trotzdem: Schweinsteiger verdient bei United verdammt viel Geld, und viel hat man dafür einfach nicht bekommen. Weder auf dem Platz mit Leistung noch neben dem Platz als "Leader".

Schweinsteiger macht auf mich ein bisschen den Eindruck, als würde er bei United zum Karriereausklang gerne eine ruhige Kugel schieben ... bei Top-Gehalt, versteht sich. Wenn er trotz Mourinhos Signale seinen Vertrag aussitzen möchte, kann er das gerne machen, ist sein gutes Recht - aber eben bei der U23. Der Verein könnte da sicher ein glücklicheres Bild abgeben, da stimme ich schon zu. Aber Mourinhos Entscheidung, ihn auszusortieren, ist prinzipiell schwierig zu kritisieren. Die Bayern wussten schon, was sie da tun ...

Sehr guter Beitrag mit interessanter Sichtweise :thumb:.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich finde es ganz lustig, wenn man Spitzenmanagern immer rumgeheult wird, weil sie alle so gierig sind. Das stimmt natürlich bei Vielen, aber auch da reißen fast alle locker eine 100h-Woche ab. Wenn man Schweini unmissverständlich erklärt, dass er das absurde Mondgehalt nicht rechtfertigt, ist es respektlos. Schon echt übel, was er für ein Vertrag bekommen hat.o_O An seiner Stelle würde ich die 2 Jahre aussetzen, oder mich auszahlen lassen. Leistung ist bei ihn nicht viel zu holen, und einstellungstechnisch scheint er auch nicht der stets integere Germane zu sein, den viele in seiner Person sehen.
Jose ist der Manager. Was soll er anders tun. 15 Mio die Toilette runterspülen? Er ist für die Situation nicht verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
United ist doch selber Schuld das sie einem verletzungsanfälligen ü30 Spieler so einen Vetrag hingeschmissen haben.

Nen Vetrag anbieten/aushandeln und dann versuchen den Spieler daraus zu kriegen, das ist für mich das größere Übel.

Schweini war ein Van Gaal Transfer, wenn ich schon so ein hohes Risiko eingehe bezüglich Gehalt bei einem älteren Spieler, dann muss ich auch fest davon ausgehen das der Trainer der ihn geholt hat, die komplette Vetragslaufzeit im Amt bleibt. Wäre Schweini 26 und hätte die gleiche Situation dann würde es locker abnehmer geben die ihm in gleichen Regionen das Gehalt zahlen würden und Schweini wäre auch interresiert zu spielen (Nati, Titel etc.), aber er hat 90-95% seiner Karriere schon absolviert, den langweilt einfach alles was noch kommt, der Vetrag ist heftig gut und warum sollte er wo anderst nur ca. die Hälfte verdienen?

Die Schuld geht einzig und allein an ManU, wenn allerdings die Dinge stimmen, das Schweini nicht voll bei der Sache ist, lieber nach Deutschland reißt usw., dann finde ich die Art von Mou zwar trotzdem unpassend, aber das Mitgefühl mit Schweini hält sich bei mir in Grenzen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
Es war sicher nicht die feine englische art (mourinho ist ja fast noch ein schlimmerer Gockel als van Gaal) und schweini hat natürlich das recht seinen vertrag zu erfüllen, allerdings muss mourinho natürlich diese Saison liefern und schweini ist körperlich klar auf dem absteigenden Ast. ManU ist ja nicht irgendein rentenverein wie Qatar, China oder die MLS wo stars ihr Altenteil haben, sondern ein top verein in der besten Liga der welt für den nichts anderes als Meistertitel und Cl sieg zählt.

Die können die Vergangenheit eines Spielers nicht berücksichtigen, zumal schweini ja gar keine Vergangenheit bei ManU hat.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Schweinsteiger hat sicher über 70 Mio bisher verdient. Genügend Kohle um jetzt nicht bei ManU nochmals richtig abgreifen zu müssen. Sportlich kann er seine verdiente Karriere nun ausklingen lassen. Er ist zwar erst 32, wirkt aber deutlich älter. Glaube kaum, dass der sportlich nochmals was reißen kann und auch will.

ManU mache ich keinen großen Vorwurf. Das ist das Geschäft. Es kann sich immer sehr schnell alles ändern. Neuer Coach, neue Mitspieler, Verletzungen. Dafür verdienen sie aber auch alle extrem viel. Bayern hätte es z.B. mit einem Alonso sicher nicht anders gemacht, wenn er sportlich nicht eingeschlagen hätte.

Mich würde mal interessieren, wie ich mich in einer solchen Situation verhalten würden. Würde ich mir noch 1-2 Jahre bei Manu im U23 Kader geben um weiter fette 10 Mios zu bekommen und ggf. ein süßes Leben in England/Europa genießen (ich weiß nicht wie das dort mit Answesenheitspflicht / Krankschreibung usw. ist) um möglichst viel Zeit mit meiner Frau zu verbringen (was nicht so einfach ist) oder würde ich in den wenigen Jahren, die mir sportlich noch bleiben, was machen, was mir Spaß machen würde. Paris, USA, China (wobei das wohl rausfällen würde, wenn ich frisch mit einer aktiven Tennisspielerin verheiratet wäre), dort aber nur die Hälfte verdienen? Aber wahrscheinlich kann man sich als normalo, gar nicht in die Situation versetzen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Ich hoffe nur das die Schweinsteigers auch über die Runden kommen sollte Schweini irgendwo anderst auf Gehalt verzichten. Die Frau Ivanovic hat ja auch nur ca. bissle mehr als 15 mio in ihrer Tenniskarriere (ohne Werbung) eingespielt, hoffentlich muss Basti Jr. sich nicht täglich nur von Sardellenbüchsen und 2 Tage altem Brot ernähren.

@kumshooter

wo hat der BVB Bedarf? Auf der 6 ist man mit Weigl, Sahin und gegebenfalls Rode/Merino gut genug besetzt, die dynamisch 8 ist für nen Schweini beim BVB eh nicht zu machen, da ist zudem Castro da und die anderen die dort halt spielen können. Der BVB bräuchte wenn dann nen Dahoud oder Goretzka aber keinen Schweinsteiger.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
United ist doch selber Schuld das sie einem verletzungsanfälligen ü30 Spieler so einen Vetrag hingeschmissen haben.
das bestreitet ja auch niemand. Kann mich erinnern, dass die United-Führungsriege auch mehr als skeptisch war, aber van Gaals Wunsch letztendlich doch entsprochen hat. Für den Deal kann aber Mourinho nix und es ist auch nicht gerade eine außergewöhnliche Situation, dass ein neuer Trainer kommt und mit einem bestimmten Spieler eben nicht plant. Dass er Schweinsteiger gegenüber das früh und ehrlich kommuniziert, ist am Ende auch irgendwo fair.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.262
Punkte
113
Ich könnte mir Schweinsteiger bei Juve vorstellen. Marchisio ist für eine längere Zeit weg vom Fenster, mit Khedira kann man auch nicht zu 100% rechnen. Pogba wird nun auch noch gehen, könnte passen. Und zwei weitere Meisterschaften würden Schweini wohl auch sehr gefallen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Naja .. Der echte Fußball ist nicht Fifa und dem BvB würde jemand den man instant zum Führungsspieler machen kann sicherlich sehr gut in der aktuellen Situation passen.

Das BvB-Fans nicht von Anfang an begeistert wären, ist klar. Du willst jetzt nicht wirklich behaupten, dass ein fitter Schweinsteiger kein Gewinn für den BvB wäre?

Weigl ist gut, Sahin hat kaum was gezeigt die letzten Jahre und war häufig Verletzt, Merino ist - stand heute - irgendein 08/15 Spieler bei dem man mal gucken muss was geht und Rode ist solide, aber halt nichts besonders.

Schweinsteiger Leihe für 5Mio Gehalt pro Jahr würde Dortmund instant machen, da bin ich mir sicher. Weil das relativ günstig ist und man für Spieler in dem Alter halt viel zahlt, zumindest wenn sie Pirlo, Schweinsteiger oder Xavi heißen.

Was für ein Gewinn soll das sein?

Weigl und Castro wären selbst bei einem fitten Schweini bei mir gesetzt. Castro nur aus dem Grund weil er das Anforderungsprofil für die 8 einfach deutlich besser erfüllt als Schweini.

Nen Schweini als Edel-backup oder Rotationsspieler brauche ich nicht, dafür habe ich die Spieler schon aufgezählt, Sahin sollte man nicht abschreiben und die anderen sind Rollenspieler. Zudem müsste Schweini im Club mal wieder ne längere Zeit verletzungsfrei bleiben und nachweisen das er über nen längeren Zeitraum Leistung abliefern kann.

Am Ende des Tages müsste man sich eh von jemanden trennen damit Schweini kommen sollte, z.B. Sahin. Das ein fitter Schweinsteiger trotzdem nicht schaden sollte, ist schon klar, aber es gibt sicherlich andere Mannschaften wo er für alle Seiten sinnvoller wäre als wie beim BVB.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Schweinsteiger wäre ja DER Kandidat schlechthin für Schalke gewesen, wenn Heldt noch da wäre. Bin mir sogar ziemlich sicher, dass Heldt ihn geholt hätte. :laugh:

Ein "fitter Schweinsteiger" ist übrigens mittlerweile so real wie Einhörner, von daher braucht man das gar nicht von der Seite zu betrachten.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Schwer zu sagen .. Sehe ich im Großen auch so, aber ohne die Ungewissheit über seine Gesundheit wäre er niemals auf dem Markt. Muss man sich halt überlegen, ob man dieses Risiko eingehen möchte, oder halt nicht ..

Würde ich selbst auch nicht unbedingt machen wollen, aber im Profifußball spielen manchmal auch andere Faktoren eine Rolle und Schweinsteiger könnte wunderbar, bei einem Verein der Kategorie Dortmund, den 12. Mann geben und mit seiner Erfahrung dem Team helfen.

Klar, wenn er bei United super gespielt hätte und fit geblieben wäre, würde Mourinho nicht solche Aktionen starten müssen.

Das Risiko ist bei Schweinsteiger eben riesig, da er hier wohl auch einer der Topverdiener wäre und das als erfahrener Mann #12? Zudem kann ja niemand garantieren, dass er überhaupt bei den entsprechenden Spielen, in denen seine Erfahrung den Unterschied machen könnte, einsatzfähig ist. Glaube Italien wäre für ihn eine ganz gute Option, angeblich sind ja Inter/AC interessiert.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich glaube man kann sich einigen, dass Mourinhos generelle Entscheidung Schweinsteiger nicht mehr zu berücksichtigen, völlig nachvollziehbar und logisch ist, die Art und Weise allerdings schon mehr als grenzwertig ist. Mir kommt es so vor, als habe Mourinho da ein klares Zeichen Richtung Mannschaft setzen wollen, nach dem Motto seht her, ich habe kein Problem den WM-Kapitän in die Reserve zu verbannen. Wer von euch in der Mannschaft also nicht mitzieht, bekommt eine übergebraten. Da hätte man nämlich auch die Einbestellung ins Büro machen können oder den "Götze-Weg".

Schweinsteiger ist da halt das "Opfer" gewesen, aber sonderlich tangieren tut es mich bsp. nicht. Der verdient so abartig viel Kohle, warum soll ich mit so jemandem Mitleid haben, nur weil er leistungsmäßig aussortiert wurde.

Schweini ist durch, er hat fertig und soll, wenn er noch Bock hat irgendwo bei den Scheichs oder in Amerika anheuern. Am ehesten hätte ich für ihn die Türkei o.ä. angemessen gefunden, aber da geht wohl jetzt keiner mehr hin. Juve ist für ihn doch auch schon zu hoch.

Also Fort Lauderdale Strikers....
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Da hätte man nämlich auch die Einbestellung ins Büro machen können oder den "Götze-Weg".
noch mal, die Einbestellung ins Büro gab es letzte Woche. Wurde von allen englischen Zeitungen berichtet, dass ihm Mourinho unter vier Augen mitgeteilt hat, dass er nicht mit ihm plant und dass sich Schweinsteiger dementsprechend einen neuen Verein suchen kann. Zum restlichen Post volle Zustimmung.

Übrigens glaube ich auch, dass das auch wirtschaftliche Gründe hat. Schweinsteiger verdient sehr viel Geld (ganz genau weiß man das eh nie, aber ein zweistelliger Euro-Millionenbetrag pro Jahr ist es in jedem Fall) und United holt in diesem Sommer mit Pogba und Ibrahimovic ja zwei neue Großverdiener, dazu noch Mkhitaryan, der wohl auch 8 oder 9 Millionen Euro bekommt. Da wäre man bei United trotz des vielen Geldes mehr als glücklich, wenn man das Schweinsteiger-Salär wieder aus den Büchern kriegen könnte. Bin mir sicher, dass man dafür sogar auf eine Ablöse verzichten würde.
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.263
Punkte
113
Klar, wenn er bei United super gespielt hätte und fit geblieben wäre, würde Mourinho nicht solche Aktionen starten müssen.

Das Risiko ist bei Schweinsteiger eben riesig, da er hier wohl auch einer der Topverdiener wäre und das als erfahrener Mann #12? Zudem kann ja niemand garantieren, dass er überhaupt bei den entsprechenden Spielen, in denen seine Erfahrung den Unterschied machen könnte, einsatzfähig ist. Glaube Italien wäre für ihn eine ganz gute Option, angeblich sind ja Inter/AC interessiert.
Nö. Die hätten ihn schon geholt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Blöd gelaufen für United, aber hier muss Schweinsteiger auf den Vertrag pochen, da er sportlich nichts mehr gewinnen muss.. Soll United ihm halt nicht so einen Vertrag anbieten. Ich würde an Schweinsteigers Stelle einen Wechsel nur akzeptieren, wenn das Gehalt gleich bleibt. Ist halt die Dummheit von United ihm so einen Vertrag zu geben, dann sollen die halt nun mal schauen wie sie ihm einen Wechsel schmackhaft machen können.

Gleiches Gehalt und Wechsel auf Leihbasis ist die einzige Option, die ich an seiner Stelle akzeptieren würde.

Ich glaube auch das dies fast die einzige Möglichkeit ist, wie alle Seiten da einigermaßen rauskommen. Ne Leihe wo der aufnehmende Verein 50% des Gehalts oder so übernimmt.

Schweini bekommt weiterhin seine volle Kohle, muss aber sich nicht mit den Verantwortlichen bekriegen und kann sogar nochmals ne gute Rolle spielen.

Der aufnehmende Verein bekommt mit Schweini nen Leader und zahlt kein Mondgehalt und geht somit auch kein zu hohes Risiko ein da nur Leihe.

ManU hat ihn zwar nicht komplett los, aber 1. vom Gelände weg (keine Unruhe) und 2. nur noch Hälfte des Gehalts muss kommende Saison bezahlt werden.
 
Oben