Utah Jazz - Saison 2017/18 - Die Mitchell-Ära


L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Der Post ist echt eine Frechheit. Nur weil er diese Saison noch nicht so wirklich reinkommt und immer mit Verletzungen zu kämpfen hat. Er ist und bleibt der Einzige, neben Mitchell, der richtig wertvoll in diesem Team ist. Daneben für mich auch immer noch der beste Big der NBA in der Defense.

Was soll da eine Frechheit sein? Ich schätze Gobert sehr, ich habe ihn vergangene Saison auch mehrfach ins ASG gewählt, dennoch ist ein Franchiseplayer/Hoffnungsträger für mich nur jemand der ein Team auch offensiv tragen kann. Gobert ist in der Form vom letzten Jahr ein enormer Anker, aber er benötigt hohe Qualität um sich herum, damit man dann aus der Defensive auch in der Offensive Profit schlagen kann. Mir geht es dabei garnicht um diese Saison, da ist er leider zu oft verletzt und angeschlagen um sein gewohntes Niveau abzurufen, aber selbst in der Form vom letzten Jahr, ist er ein Kandidat für den DPOY und ASG aber die eine Seite des Courts fehlt mir um ihn dann auch in entsprechende Kategorien zu heben. Ich bin diesbezüglich eh sehr kritisch und habe da eine gewisse Messlatte, was ich auch bei der letztjährigen MVP-Wahl zu genüge geäußert hatte, Stichwort "Westbrook", was ich als absurd gesehen habe und auch heute noch sehe(mieser Statspadder ohne Defense). Mitchell hat das Zeug um auf beiden Seiten des Courts abzuliefern und die Offensive zu tragen, was er jetzt schon macht und das in seiner Rookie-Saison.

Deshalb, Mitchell Hoffnungsträger ja, Gobert eher nein, dafür aber enorm wertvoll als Anker, so habe ich das gemeint.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ohne Mitchell war das heute nichts gegen OKC. Da fehlten die 30 Punkte von Donny. Ansonsten reihenweise Totalausfälle bei den Jazz: JJ, Ingles, Jerebko, Rubio und Burks mit unteridirschen Quoten. Burks zwar mit 14 Zähler, aber 3 von 11 Treffer bringt das Dilemma auf den Punkt. Heute gehts dann noch B2B nach SA und dann wieder OKC.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Also mit Ausnahme des Boston Sieges alles die erwartenden Niederlagen :crazy: Die nächsten 5 Spiele hat man wieder 3 Heimspiele mal sehen ob da was gehen könnte.

Ach ja 9 Punkte im ersten Viertel :wall: Ist das ein Negativrekord?
 

Sh3nx1

Nachwuchsspieler
Beiträge
713
Punkte
0
Also mit Ausnahme des Boston Sieges alles die erwartenden Niederlagen :crazy: Die nächsten 5 Spiele hat man wieder 3 Heimspiele mal sehen ob da was gehen könnte.

Ach ja 9 Punkte im ersten Viertel :wall: Ist das ein Negativrekord?

das würde mich sehr interessieren, ob das ein negativrekord ist. leider habe ich bis jetzt nur statistiken mit den am insgesamt wenigsten erzielten punkten pro spiel gefunden, wo gleich 2 spiele auftauchen, wo die jazz genau 9 punkte in einem viertel erzielten:

7.6.1998 - 54-96 niederlage - 9 punkte im 4. viertel - nba finals gegen die bulls
9.5.1998 - 64-86 niederlage - 9 punkte im 3. viertel - nba western conference semifinals gegen die spurs

huch, das war ja vor meiner nba-zeit, und bei so einer legendären jazz-truppe ist das schon öfters passiert...

...und dann gleich vor den augen der ganzen nation.

14.11.2005 - 62-73 niederlage - 8 punkte im 3. viertel - regular season gegen die knicks

länger die boxscores zu checken habe ich jetzt keine lust mehr. da wird schon mal ein viertel mit nur 6 punkten dabei gewesen sein. :D
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Jou, recht überraschend gegen die Spurs gewonnen und das ohne Mitchell, der aber zum nächsten Spiel wieder zurück sein soll. Hood mit 29 scheint langsam in die Spur zu kommen. Die Jazz hatten heute keine Probleme mit den Spurs-Bigs um Aldridge, Leonard ist immernoch nicht ganz der Alte und Gay auch mit Problemen. Bis zum Ende des Monats stehen noch einige Brecher auf dem Programm: OKC, DEN, GS und CLE. Man kann sich ja ausrechnen, wo wir dann stehen.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
nach dem Überraschungssieg gegen SA, die etwas enttäuschende Niederlage gegen OKC die B2B kamen. Mitchell überzeugte bei seinem Comeback mit 29 Punkten. Hood war heute mal katastrophal, scheint immer nur dann aufzublühen, wenn der beste Spieler gerade ausfällt...

Frohe Weihnachten allen Mitlesern- und schreibern hier. :clown:
 

Sh3nx1

Nachwuchsspieler
Beiträge
713
Punkte
0
dziekuje pp7, das wünsche ich dir beziehungsweise euch allen ebenso.

tja, langsam aber doch entwickeln sich die thunder zu einem richtigen angstgegner. aus den letzten 15 spielen konnte man nur 3 gewinnen und das heurige h2h hat man trotz auftaktsieg nun auch 1-3 verloren wodurch ein tie breaker schon mal nichts mehr wert wäre. die nächsten 3 spiele sind in denver, bei golden state und gegen cleveland. von mir aus kann man die ersten 2 spiele verlieren, wichtig ist mir nur, dass lebron weiterhin in salt lake city sieglos bleibt. wäre schön, wenn man die serie, die glaub ich schon seit 2010 anhält, fortsetzen könnte. :belehr:
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
das war heute leider wieder eine schreckliche Vorstellung, vorallem von Hood, aber auch Rubio, Burks, JJ und warum ein Royce O'Neal Würfe nehmen darf erschließt sich mir immer noch nicht. Heute sahen die Nuggets mit Lyles besser aus, als die Jazz mit Mitchell.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Ja absolut, schrecklich ist das passende wort!

Man ist immernoch auf platz 9 was sich besser anhört als es die bilanz widerspiegelt.

Das sportliche mal ausgeklammert. Die jazz sind ja 10 mille über dem salary cap, kann mir absolut nicht vorstellen dass man falls es so weitergeht bereit ist die luxury tax in kauf zu nehmen. Die tradedeadline ist in gut nem monat was für die nba ein seehr langer zeitraum ist aber damit die jazz mal vorwärts kommen müsste mal ne (sieges-)serie folgen sonst wird man vermutlich salary dumpen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ja absolut, schrecklich ist das passende wort!

Man ist immernoch auf platz 9 was sich besser anhört als es die bilanz widerspiegelt.

Das sportliche mal ausgeklammert. Die jazz sind ja 10 mille über dem salary cap, kann mir absolut nicht vorstellen dass man falls es so weitergeht bereit ist die luxury tax in kauf zu nehmen. Die tradedeadline ist in gut nem monat was für die nba ein seehr langer zeitraum ist aber damit die jazz mal vorwärts kommen müsste mal ne (sieges-)serie folgen sonst wird man vermutlich salary dumpen.

Kann mir ebenfalls vorstellen, dass noch etwas passiert. Aber die Luxussteuergrenze liegt ja ca 20 Mio über dem Cap. Da ist man derzeit nicht gefährdet
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Hab das Spiel gesehen, Jokic ist eine verdammte Augenweide, den hatten die Jazz überhaubt nicht im Griff. Unfassbar wie der Typ das Doppeln bestraft, da gibt es nicht oftmals den Pass nach außen, der bestraft das mit einem Durchstecker und somit einem leichten Korb für das eigene Team. Jerebko hat sich ganz schön an ihm abgekämpft und das Flagrant 2 für Jokic war lächerlich, maximal 1 wenn überhaubt, aber da war das Ding eh schon mehr oder weniger gegessen und deswegen hat es den Jazz nichts geholfen. Lyles sieht gut aus, trifft den 3er, dazu noch die ganzen Schützen ala Murray oder Harris, wenn man bedenkt das jemand wie Milsap seit längerer Zeit bei denen ausfällt, dann sind die Nuggets schon ein starkes Team mittlerweile und im Rennen um die Plätze 4-6 im Westen.

Tja und was soll man zu den Jazz sagen, Ingles macht vieles richtig, aber der Mann hat eine viel zu große Rolle die er einnehmen muss, Rubio ist offensiv schrecklich und total eingedämmt. Sie werden versuchen das Beste rauszuholen in dieser Saison, aber ich sehe in dieser Zusammenstellung wenig Licht am Ende des Tunnels.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
ich weiss durant35 wird es nicht gerne lesen, aber ich glaube da kommt ein Rebuild/Retool/Tank auf uns zu. Das derzeitige Team funktioniert nicht und ist um Mitchell herum einfach schlecht aufgestellt. Allen voran Rubio ist im Moment richtig schlecht. Seine Quote ist in diesem Monat auf katastrophale 36% abgefallen. Mit Hayward hätte er vielleicht gut funktioniert, aber in diesem Team wirkt er fehl am Platz, weil er seine Stärken nicht auspielen kann und das ist sicher nicht werfen. Ich hoffe mittlerweile das Exum oder Mitchell ihn früher oder später als PG verdrängen. Mangels Alternativen spielt er in der Starting Five. Hood spielt immer dann gut auf, wenn Mitchell oder jemand anderes schlecht oder gar nicht spielt. Zusammenfassen ist er enorm unkonstant. Favors spielt eine gute Saison, aber sobald Gobert zurück ist, spielt er ineffektiver. Gobert spielt schon gar nicht mehr auf dem Niveau von letztem Jahr, wenn er denn überhaupt spielt. Ingles ist mit dem Starterjob überfordert. JJ merkt man das Alter an. Mit Burks bin ich nach der Leidengeschichte eigentlich mehr als zufrieden, aber die Hoffnung er könne mal ein Leistungsträger werden, habe ich begraben.

Wobei nicht alles, ausser Mitchell schlecht ist. Seltsamerweise gefallen mir jene, die von Haywards Abgang eigentlich nicht direkt betroffen waren: ich mag Sefolosha! Sein Spiel stimmt eigentlich fast immer. Defense, kluge Wurfwahl, er blüht bei uns nochmal auf. Jerebko hat sich wieder gefangen, er kann auch bleiben, solange er nicht wirklich den Starter geben muss. Udoh bringt Defense und Toughness mit. Seine Stats glänzen zwar nicht, aber der Einsatz zu den Konditionen stimmt.

Wir brauchen einen neuen PG oder ggf SG (Exum), dazu einen SF der Ingles wieder von da bringt, wo er wirklich effektiv ist (Bank). Rubios Tradewert ist quasi 0. Vermutlich werden wir einen neuen PF brauchen der besser zu Gobert passt oder wir traden Gobert um passende Spieler um Mitchell herum zu bekommen und schieben Favors bis zum Ende der Saison auf die 5. Hood ist für mich auch ein Tradekandidat, wenn er nicht fähig ist, sein Scoring konstant abzuliefern.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
@PistolPete7 Sry habe mein Like wieder zurückgezogen weil mir mehr Sachen miss- als gefallen :D

Wir als Utah Jazz müssen folgendermaßen agieren. Behalte, das was halbwegs gut ist, solange du über die Free Agency nichts besseres bekommst. Natürlich schreibt da der Frust aus dir aber Gobert zu traden würde ich nicht mal zu 1% in Erwägung ziehen. Stell dir mal vor man tradet Gobert und Favors verlässt als Free Agent die Jazz?

Nein, um Gobert und Mitchell muss man aufbauen!So sehr ich Favors mag aber er ist mit Rudy einfach redundant. Rudys schwache Saison stört mich nicht mal, lieber die Saison schwächeln wo eh relativ wenig zusammenpasst als kommende Saison wenn man dann kompatibler aufgestellt ist. Du weißt selbst, dass Rudy letzte Saison aber extrem den Unterschied ausgemacht und nen gewaltigen Impact hatte. So einen Impact hatte Favors leider nie, was aber nicht heißt dass er kein guter Spieler ist aber Rudy ist einer, der eher den Gamechanger geben kann als Derrick. Wer weiß was für nen Einfluss ein richtiger Stretch 4 sowohl auf Rubio als auch Gobert haben kann?

Der Vorteil der Jazz ist meiner Meinung nach, dass man keinen Bad Contract hat. Das muss man Lindsey zu Gute halten. Man kann ohne Probleme bzw. Zugabe jeden Contract irgendwie eliminieren aber klar (viel) Gegenwert zu erwarten wäre vermessen. Ingles Gehalt nimmt von Jahr zu Jahr jeweils um eine Mille ab, Rubios und Burks Verträge sind im Sommer 2018 dann auslaufende Verträge. Würde keinen der Drei per se abschreiben denn auch hier gilt die Devise, kriegst du irgendwie bessere Spieler oder alternativ Spieler die dasselbe leisten und weniger verdienen?

Zu Rodney Hood möchte ich nur sagen, dass er ein absoluter Härtefall ist!So überschaubar Ingles Impact ist, ist Joe an schlechten Tagen durch seine Allrounderqualitäten immernoch um ein vielfaches besser als Rodney, der aber an guten Tagen was das Scoring angeht abgeht wie sonst was. Selten nen Spieler bei den Jazz erlebt, der zwischen G-League und Allstar hin- und herspringt. Mit 25 sollten diese Ausreißer eigentlich weniger werden und sich ein Trend abzeichnen.

Hood, Ingles und Burks wird wohl echt so sein, dass man einen spätestens im Sommer abgibt und ich habs sie zufällig mal vom unwahrscheinlichsten zum wahrscheinlichsten sortiert. Hood zu traden weiß ich auch nicht, denn wenn man mal sieht wieviel Restwert RFA hatten, dann hätte man sich diese Trades auch schenken können. Da überwiegt

Meine bald prediction: Sowohl Favors als auch Burks sind spätestens im Sommer weg und somit sind dann auch die letzten verbleibenden aus dem ehemaligen Core 4 der Draftjahrgänge 2010 und 2011 weg.

Deine Feststellung mit Udoh, Sefo und Jerebko dagegen teile ich! War anfangs sehr skeptisch aber die haben sich meiner Meinung nach als gute Benchsspieler bewiesen...
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
@PistolPete7 Sry habe mein Like wieder zurückgezogen weil mir mehr Sachen miss- als gefallen :D

Wir als Utah Jazz müssen folgendermaßen agieren. Behalte, das was halbwegs gut ist, solange du über die Free Agency nichts besseres bekommst. Natürlich schreibt da der Frust aus dir aber Gobert zu traden würde ich nicht mal zu 1% in Erwägung ziehen. Stell dir mal vor man tradet Gobert und Favors verlässt als Free Agent die Jazz?

Nein, um Gobert und Mitchell muss man aufbauen!So sehr ich Favors mag aber er ist mit Rudy einfach redundant. Rudys schwache Saison stört mich nicht mal, lieber die Saison schwächeln wo eh relativ wenig zusammenpasst als kommende Saison wenn man dann kompatibler aufgestellt ist. Du weißt selbst, dass Rudy letzte Saison aber extrem den Unterschied ausgemacht und nen gewaltigen Impact hatte. So einen Impact hatte Favors leider nie, was aber nicht heißt dass er kein guter Spieler ist aber Rudy ist einer, der eher den Gamechanger geben kann als Derrick. Wer weiß was für nen Einfluss ein richtiger Stretch 4 sowohl auf Rubio als auch Gobert haben kann?

Kein Problem, darum sind wir ja hier. Um unterschiedliche Punkte zu beobachten und dazu unseren Senf dazugeben. ;)

Meine Überlegung bei Gobert war, dass Rudy den höchsten Tradewert hat und Utah für ihn mindestens zwei, sehr gute junge Spieler Spieler bekämen die vielleicht nicht sofort, aber mittelfristig die Jazz im Gesamten besser machen würden. Ich würde Gobert jedoch auch nicht traden, wenn ich wüsste, dass er auch in 10 Jahren noch ein Gamechanger ist. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass Gobert ein verletzungsanfälliger Spieler ist.

Zugegeben es ist recht unwahrscheinlich, aber ein harter Cut würde mich nicht überraschen, wenn die Saison nicht bald umkippt.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Meine Überlegung bei Gobert war, dass Rudy den höchsten Tradewert hat und Utah für ihn mindestens zwei, sehr gute junge Spieler Spieler bekämen die vielleicht nicht sofort, aber mittelfristig die Jazz im Gesamten besser machen würden. Ich würde Gobert jedoch auch nicht traden, wenn ich wüsste, dass er auch in 10 Jahren noch ein Gamechanger ist. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass Gobert ein verletzungsanfälliger Spieler ist.

Das war mir schon klar, so viel Sachverstand traue ich dir zu dass du Rudy nicht für Trash oder gar nen Salarydump hergibst :laugh:
Jedoch ist Rudy - obwohl er im Team vermutlich nach Mitchell den höchsten Tradewert hat - aktuell so wenig Wert wie noch nie weshalb auch dieses Tradeszenario nicht optimal ist für die Jazz. Vermutlich wird er noch nie so wenig Wert sein wie jetzt und wäre langfristig gesehen wohl ein Steal.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Auch wenn ich Gobert nicht als Franchiseplayer sehe(aufgrund seiner Offensive), wäre es aus Jazz-Sicht enorm fragwürdig wenn man einen 25-Jährigen All-Star- und DPOY-Kandidaten hergeben würde. Man muss aber auch im klaren sein, wenn man Gobert behält, dann muss es drumherum passen und damit ist nicht nur Favors sondern auch Rubio gemeint.

Favors muss weg, Rubio muss weg und ich weiß nicht ob die Verantwortlichen bei den Jazz das auch genauso sehen? Bei Favors ist es relativ klar, auch wegen der Vetragssituation, aber ob man Rubio so schnell wieder verschifft ist fraglich. Hier wurde Exum genannt, den kann man aber leider nur als nice to have ansehen, Rubio zu behalten und auf Exum zu hoffen bringt dich nicht weiter. Ricky ist ein Spieler wo drumherum auch der Rest passen muss, genauso wie bei Gobert, aber beide zusammen gehen einfach nicht, oder zumindest nicht um dann auch realistisch im Westen mit einer vernünftigen Offensive in die POs einzuziehen.
 

Sh3nx1

Nachwuchsspieler
Beiträge
713
Punkte
0
stand heute kann ich mir bis zur offseason keine trades vorstellen. man ist sicherlich nicht zufrieden wie das team performt, aber lindseys und o'connors händchen für mitchell beim diesjährigen draft sei dank, dass man keine so großen zukunftssorgen haben muss um in absehbarer zeit nicht im nirvana zu landen. ich denke, dass die größte priorität eine verlängerung von hood sein wird und - falls hood verlängert - er ab nächster saison den startplatz von ingles bekommen wird sodass ingles wieder seine bankrolle übernehmen kann. gobert wird man sicherlich nicht traden, das wäre doch irrsinn, wenn man ihn schon nach 1 jahr aufgibt. favors oder rubio wird es treffen. wenn ich heute darauf wetten müsste, würde ich auf einen abgang von favors in der offseason tippen. burks hat meiner meinung nach ganz gute karten seinen vertrag zu erfüllen. spielerisch wirkt er wieder bei 100%.

ich habe bis jetzt vielleicht nur 10 spiele gesehen, aber mein eindruck ist, dass das trio mitchell-burks-favors gemeinsam am besten kann und auch am produktivsten ist. wer hätte das vor der saison für möglich gehalten? falls das halt auch stimmt. wäre klasse zu wissen, welche starting-5 bis jetzt die beste ist.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
wäre klasse zu wissen, welche starting-5 bis jetzt die beste ist.

Da gibts Haufen User, die da ne Seite kennen um eben das explizit rauzufinden aber leider gehöre ich nicht dazu :D

edit: Favors wird getradet bis zur Deadline. DL lässt keinen potenziellen FA mehr - der noch dazu expendable ist - ohne Gegenwert ziehen, dazu war Hayward zu traumatisch.

Das größte Plus ist dass Derricks Vertrag mal positiv ausgedrückt sehr human ist und somit viele Möglichkeiten ermöglicht auch wenns keinen großen Gegenwert geben wird...
 
Oben