s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Donnerstag bestreitet die Mannschaft ein nichtöffentliches Testspiel gegen Gotha in der S.O. Arena.
Ungewöhnliche Maßnahme wie ich finde, schadet aber sicherlich nicht. Training unter Wettkampfbedingungenmacht immer Sinn.
Bauermann hat die Saison noch nicht abgeschenkt und das sollten wir auch nicht!
Ich freue mich auf die nächsten Spiele.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Donnerstag bestreitet die Mannschaft ein nichtöffentliches Testspiel gegen Gotha in der S.O. Arena.
Ungewöhnliche Maßnahme wie ich finde, schadet aber sicherlich nicht. Training unter Wettkampfbedingungenmacht immer Sinn.
Bauermann hat die Saison noch nicht abgeschenkt und das sollten wir auch nicht!
Ich freue mich auf die nächsten Spiele.

Ich freue mich auch auf die nächsten Spiele. Und es ist schön, dass Bauermann die Saison noch nicht abschenkt. Aber was soll das heißen? Dass wir noch in die Playoffs kommen sollen?
Meiner Meinung nach ist die Saison gelaufen, sowohl was unseren Nichtabstieg als auch eine Nichtteilnahme an den Playoffs angeht.
Das heißt natürlich nicht, dass man die Spiele mit halber Kraft angehen sollte oder ähnliches, das wäre ein fatales Zeichen an Sponsoren und Fans. Aber schon bei der Telekom-Übertragung vorgestern hat mich das Gefasel genervt, ob man nicht doch noch in den Kampf um die Playoffs eingreifen kann.

Abstieg: Rasta hat vier Siege Rückstand, d.h. sie müssten jetzt vier Spiele mehr als wir gewinnen (von 12 verbleibenden), wenn sie sich noch den direkten Vergleich gegen uns holen sollten. Bei einem Team, das bisher 1 von 20 Spielen gewonnen hat, doch leicht unrealistisch.

Playoffs: Ich nehme Gießen als aktuellen Tabellenachten als Vergleich. Sie haben bereits fünf Siege mehr als wir. D.h. wir müssten von den ausstehenden 13 Spielen fünf Siege mehr als sie holen, falls wir den direkten Vergleich noch gewinnen sollten. Geht man davon aus, dass Gießen noch gegen Tübingen, Bremerhaven, Jena und Braunschweig gewinnt, so bräuchten wir ganze neun Siege. Klar, vielleicht bricht Gießen auch ein oder Bonn gewinnt plötzlich keine Spiele mehr. Ich möchte nur sagen, dass man doch halbwegs realistisch auf die restliche Saison schauen sollte.

Nichtsdestotrotz machen mir die Spiele unter Bauermann auch wieder viel Spaß und ich hoffe auf eine ordentliche Restsaison, v.a. aber darauf, dass wir in der nächsten wieder richtig angreifen.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Genau das ist der Fehler denke ich! Irgendwelche Rechenspielchen anstellen und guggen was die Konkurrenz so machen könnte oder nicht.
Bauermann will in jedem Spiel Vollgas und möglichst viele Siege holen. 9 Stück sind für mich zudem nicht unrealistisch.
Am Ende einfach guggen was dabei raus kommt und die dann positive Stimmung mitnehmen in die off season und neue Saison!
Wir sind uns doch alle einig, dass Platz 8 sowieso für den Ars... ist ;-)
 
H

heiland-revival

Guest
Platz 8 für den Ar..h ? Sehe ich auch so, oder vielleicht dann doch nicht ganz so.
Bei Platz 7 muss das schon gar nicht zutreffen, siehe letzte Saison, als der Tabellensiebte Ulm den Zweitplatzierten aus Oldenburg im Play-Off VF ausschalten konnte und gegen unsere Brösel(s) einen würdigen Gegner in den Finals darstellte.

Platz 8 bringt viel mehr als Platz 9; darum kämpft auch Bamberg in der diesjährigen EL, auch wenn man in einem Best-of-Five-PlayOff gegen CSK oder Real nun wirklich keine reelle Chance hätte, was aber völlig wurscht ist.

Es ist bei Platz 8 einfach mindestens ein Heimspiel mehr für die Fans und das große Erfolgserlebnis, die Play Offs überhaupt erreicht zu haben.
Es bliebe einfach ein Erfolg, wenn auch ein Kleiner; aber man hat was erreicht.

Bauermann wird immer versuchen, ein Spiel zu gewinnen, und sind die Aussichten auch noch so gering und der Rückstand noch so groß.
Dafür ist er bekannt, damit hatte er unzählige Erfolge in Leverkusen und Bamberg und das macht ihn einfach aus; der lässt nicht locker.
Jetzt will er Erfolge in Würzburg und die wird er haben; in welcher Form auch immer.

Gruß aus Bamberg ............
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Wie gesagt, das ist Ansichtssache. Finanziell lohnt sich das eine Heimspiel wahrscheinlich als Verein auch nicht groß, weil man zweimal nach Bamberg reisen muss. Sportlich ist man wohl ohne Chance, wobei ich da sogar Hoffnung habe, dass man unter Bauermann bis dahin konkurennzfähiger wäre als bisher.
Für die fans wäre es sicherlich schön nochmal ein Heimspiel zu haben und als Erfolg verbuche ich es auch, weil man dann eine Serie hingelegt hätte. Deshalb stimme ich Dir in diesen Punkten zu heiland-revival.
Wichtig ist eben, dass man jetzt für positive Schlagzeilen sorgt im Verlauf der Rückrunde, ob das dann für die play offs reicht, wird man sehen.
 

DrFaustus

Nachwuchsspieler
Beiträge
128
Punkte
0
Ort
Bamberg
Das wünsche ich mir auch. Allerdings ist für Ulm das EC Thema erledigt und man kann sich voll auf die BBL konzentrieren. Ich würde schätzen die ersten 4 sehen so aus am Ende:
Ulm
Bamberg
Bayern
Bayreuth

Ulm hat die Bayern Zuhause. Bamberg muss nach München. Das wird der Knackpunkt sein denke ich.
Hammerhart werden diese Wochen für Bamberg:
10.03. Auswärts Istanbul
12.03. Auswärts Oldenburg
16.03. Heim Istanbul
19.03. Auswärts München
21.03. Heim Viktoria
23.03. Auswärts Mailand
26.03. Heim Ulm

Da wird man Federn lassen (müssen) in der BBL wenn man in der EL noch eine Chance hat aufs Viertelfinale.

Aber Bamberg ist nicht das Thema hier. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.072
Punkte
113
Diese Saison noch ein paar schöne Siege.
Nächste Saison sollte dann die Play Off Teilnahme
unter Bauermann und mindestens gleichen finanziellen Voraussetzungen geschafft werden.

Wer dieses Jahr noch an eine realistische Chance für einen Play Off Platz glaubt ist ein Träumer (ist nicht böse gemeint).
Bei 18 Teams hat man im Schnitt 18 Siege für die PO Teilnahme benötigt. Wir sind nun ohne Hagen 17 Teams. Gehen wir mal davon aus, dass sogar 16 Siege reichen könnten (weniger ist äußerst unrealistisch). Wir haben 5 Siege und noch 12 Spiele. Das heißt es wären 11 Siege aus 12 Spielen erforderlich !!!

Ich freue mich wenn es anders kommt - aber das Thema PO habe ich schon vor vielen Wochen für mich begraben. Um das zu erreichen hätte man viel früher die Trennung von Spradley vollziehen müssen.
 

CK23

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Nein, Playoffs sind definitiv kein Thema mehr! Aber wir sind durch Vechtas nicht gegebene sportliche Konkurrenzfähigkeit in einer sehr komfortbalen Lage:
- Unser neuer Trainer hat ein halbes Jahr Zeit, sich ein Bild der Lage (Spieler, Strukturen/Umfeld, etc..) zu machen. Ist auf jeden Fall effizienter, dies im täglichen Umgang zu erleben, als wenn er zur neuen Saison gekommen wäre und auf Videos und Erfahrungsberichte zurückgreifen müsste. Zudem kann er lange genug passende Spieler scouten und Kontakte herstellen.
- Alle Spieler können sich nun gezielt für eine Weiterverpflichtung empfehlen (oder eben auch nicht, nur ohne großen Schaden anzurichten)
- Causa Ulmer: sofern beidseitiges Interesse bestünde, könnte man die OP (falls wirklich unumgänglich) bereits im März durchführen, verbunden mit einer Vertragsverlängerung als Zeichen, dass man nach der Genesung weiter auf ihn baut. Außerdem könnte er dann zur neuen Saison schon wieder fit sein. Vorausgesetzt, er wird wieder fit (ein Risiko, das man sicher auch in den Vertragsmodalitäten berücksichtigen müsste). Aber wie gesagt: da müssten Spieler und Verein ein Interesse daran haben.

So vergeudet diese Saison auch sein mag, ebendeshalb könnte die Zukunft umso besser werden.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.418
Punkte
113
Mir persönlich ist es in DIESER Saison relativ gleichgültig, ob wir als 8. noch in die PO rutschen oder nicht. Zum Einen würde es dort für uns wahrscheinlich wieder recht deutlich werden und zum Anderen ist es in meinen Augen sowieso völlig unrealistisch.

Sehr viel wichtiger ist es mir, wieder gerne und mit Spaß zu den Spielen zu gehen und auch auswärts mitzufahren, weil wir eine Mannschaft haben, die sich wieder reinhängt. Und das hat DB bereits jetzt geschafft. Ich sehe die Restsaison ebenfalls als eine sehr gute Gelegenheit für ihn, das Umfeld und die Mannschaft direkt kennenzulernen und jetzt schon die Weichen in eine bessere Zukunft zu stellen. Bei den aktuellen Strukturen liegt so vieles im Argen, das die kurze Zeit zwischen dem Ende dieser und dem Beginn der nächsten Saison dafür wohl etwas kurz gewesen wäre. Und es ist auch extrem wichtig, bereits in den restlichen Spielen die Zuschauer wieder mitzunehmen. Da war eine durchaus gefährliche Entwicklung im Gange, die jetzt hoffentlich gestoppt bzw. umgedreht werden kann.

XRays: "..mindestens gleiche finanzielle Voraussetzungen ..." für die nächste Saison ? Wie schon erwähnt, kann ich mir das nach der Eröffnungs-PK von Bauermann beim allerbesten Willen nicht vorstellen. Da hat er sich - zusammen mit Balodis - einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt. Da muss und wird sicherlich von BF mehr kommen, sonst falle ich vom Glauben ab. Ob das insgesamt dann gut oder schlecht sein wird in der Zukunft, das wird sich weisen. Denn damit wird die Abhängigkeit von BF natürlich wesentlich größer und was passiert, wenn er wirklich mal die Lust verlieren sollte, das haben wir bei den XRays damals ja gesehen. Aber sehen wir das Ganze lieber optimistisch und freuen uns auf eine geile Rückrunde mit vielen Siegen und eine Hammersaison im nächsten Jahr :jubel::jubel::jubel:
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.072
Punkte
113
https://www.telekombasketball.de/news/abstiegsangst-vechta-entlaesst-trainer-andreas-wagner/3633

Vechta entlässt Coach Wagner. Überfällig - auch viel zu lange gewartet.
Der neue Trainer wird in Kürze bekannt gegeben. Lasst es bitte bitte bitte Mr. Doug Spradley sein. Dann hätten wir eine große finanzielle Altlasten-Position nicht mehr in den Büchern.

Und zudem wäre dies eine richtig brisante Personalentscheidung, zumal Vechta auch noch in Würzburg antreten wird.

Ich glaube dieser Wechsel kommt für Vechta zu spät. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind mit jeder Niederlage von Woche zu Woche immer mehr gesunken. Hätte man die Reißleine früher gezogen würde es vielleicht anders aussehen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.072
Punkte
113
Ich glaube ich spinne - kurz nach meinen Posting wurde diese Meldung von der Oldenburger Zeitung brandaktuell auf facebook gestellt.
Da wurden meine Bitten aber schnell erhört :D:thumb::thumb::thumb::thumb::thumb::thumb::thumb:
Wie geil ist das denn - super - das spart uns wahrscheinlich knapp 1,5 Jahresgehälter. Ich hoffe man war so klug eine entsprechende Klausel in den Aufhebungsvertrag aufzunehmen.

Der Vertrag in Vechta läuft bis Ende 2017/18 und hat auch für die PRO A Gültigkeit ! Damit müssten wir aus allen finanziellen Verpflichtungen an Spradley raus sein. Ein schöner Batzen Geld den wir nächste Saison in den Kader stecken können. Herrlich.

Anhang anzeigen 9846
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.312
Punkte
113
Ort
Würzburg
Ich habe von meinem Bekannten noch nichts gehört das der Vertrag mit Spradley schon aufgelöst wurde (ich war allerdings die letzten Wochen beruflich sehr viel unterwegs und habe dadurch auch nicht wirklich viel mitbekommen). Wenn der Vertrag schon aufgelöst wurde, hat man hoffentlich eine Regelung eingebaut für den Fall das Spradley einen neuen Job annimmt. Andernfalls würde der Vertrag wohl die letzten 2-3 Tage aufgelöst unter dem Gesichtspunkt das Spradley ein neues Angebot vorliegen hat das er gerne annehmen möchte. Ich schätze mal das Spradley bis Ende der Saison bezahlt wird, also sein Gehalt bis einschließlich April bekommt. Ansonsten bin ich voll bei xraysforever, sicher für Würzburg ein Glücksfall das man ihn relativ schnell vom Gehaltszettel bekommt und somit den Etat für nächste Saison nicht auch noch mit einem zweiten Headcoach belasten muss.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Warum sollen die Baskets ihn noch bezahlen müssen wenn er jetzt einen neuen Arbeitgeber hat?? Also logisch wäre doch nur das wenn er zb morgen in Vechta seinen ersten Tag hat, dass heute sein letzter bezahlte Tag bei uns war!
 
H

heiland-revival

Guest
Arbeitsverträge und deren Auflösungsregularien besitzen manchmal keine Logik; leider ist das so.
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Glaube kaum, dass Spradley hier auf einen Cent verzichtet hat, sondern, wenn er denn schlau ist/war, den Vertrag schon vorher aufgelöst hat und sich ne fette Abfindung rein schreiben lassen, von mind. 70% des Restgehaltes. Andernfalls wäre er doch ziemlich blöd, jetzt auf 1,5 Jahre sehr gutes Gehalt zu verzichten um im Gegenzug ein aussichtsloses Himmelfahrtskommando für 3 Monate zu übernehmen. So dumm kann man eigentlich nicht sein.

Thema Bauermann: gefällt mir gut bisher, nur Playoffs sind klar verpasst mit 3 spielen und 3 Niederlagen und ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster und behaupte, dass wir max. 5 spiele aus den übrigen 12 gewinnen, denn ich befürchte große Motivationsprobleme gegen die Kleinen und je länger und für uns bedeutungsloser die Saison, desto weniger Spannung bei den Spielern, Staff und Publikum
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.047
Punkte
113
Interessante Personalentscheidung in Vechta!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Vertrag von Spradley mit einer Abfindung beendet hat. Macht betriebswirtschaftlich auch keinen Sinn. Spradley hätte bestimmt nicht auf Gehalt verzichtet und von der sofortigen Zahlung des kompletten ausstehenden Gehalts hätten die Baskets überhaupt nichts.
Bleiben also zwei Möglichkeiten:
- Der Vertrag von Spradley wurde kurz vor der Einigung mit Vechte durch eine Abfindung beendet, die deutlich niedriger sein sollte
- Es wurde sich auf eine Aufhebung des Arbeitsverhältnisses geeinigt, da Spradley sonst keine Freigabe von s.Oliver Würzburg bekommen hätte
Somit würde sich das wirklich positiv auf den Etat auswirken. Wie das dann netto aussieht, also ob Herr Freier die Ersparnis mit den Kosten für Bauermann verrechnet, kann hier wahrscheinlich keiner sagen. Eine ähnliches Rätselraten wie bei der Etat-Diskussion...

Interessant wird sein, was mit Stephan Völkel nach der Saison passiert... Folgt er Spradley? Kommt vielleicht Yannis Christopolous (irgendwie so) als Co-Trainer?
Was passiert auf den eher durchwachsen besetzten deutschen Spots? Einige interessante Prospects in der BBL und ProA gibt es... Jonas Grof, Dominic Lockhart, Niklas Geske, Leon Kratzer (Wunsch), Michael Fleischmann (sehr unwahrscheinlich, aber ich mag seine Art)? Stuckey passt perfekt zu Bauermann! Verlängerung zum "Franchise Player?
Alles Fragen, die für uns noch weit weg sind, aber für das Mangement hoffentlich nicht...

Man spürt diese Euphorie wieder deutlich und das fühlt sich gut an!

Zum Schluss noch ein kleiner Vergleich:
Dirk Bauermann und Bernd Hollerbach - Im ersten Moment vielleicht ziemlich unterschiedlich. Vom Charakter und ihrem öffentlichen Auftritt sich aber schon sehr ähnlich. Eine Art, die nicht nur bei "Hardcore-Fans" gut ankommt. Nur so füllt man eine neue größere Halle
 
Oben