s.Oliver Würzburg 2018/2019


starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Noch eine Anmerkung zum Gesamtkader, denn da gehört ja auch die Personalie Moe Stuckey dazu. Angenommen es kommt wirklich so das Moe gehen möchte und man kommt diesem Wunsch aus welchem Grund auch immer nach:
Dann hätte man als Spieler mit deutschem Pass Hofmann und Kovacevic unter Vertrag, dazu die Option Benzing. Wobei ich bei letzterem nicht davon ausgehe das er bleibt, denn er wird interessante Angebote bekommen und Wucherer will ihn nicht zwingend behalten.
Das würde im umkehrschluss bedeuten das man zwei deutsche Spieler finden muss die 15-20 Minuten gutes BBL Niveau liefern können. Ob bei den vor uns platzierten Teams Verträge auslaufen und die Spieler dann auch noch einen Wechsel nach Würzburg wollen weiß ich nicht, bzw ist schwer vorstellbar. Allerdings bieten die hinter uns platzierten Teams kaum Optionen die die Klasse mitbringen um das Ziel ‚Playoffs‘ zu untermauern. Wenn man die Kader anschaut wird es nach Obst schon schwierig. Evtl noch Richter aber dann?
 

Baskets 333

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Benzing werden wir hier nicht mehr sehen,da bin ich bei dir.Denke aber,dass Kratzer weiter in WÜ spielen wird.Wenn Stuckey tatsächlich geht,wäre laut Bamberger Infos z.B.Heckmann eine Option.4,5 gute Deutsche werden wir auch 18/19 in WÜ auf dem Parkett haben.(eine weitere Saison mit Loncar ist ja auch noch nicht vom Tisch)
 
Zuletzt bearbeitet:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Im habe nun mal andere Infos bekommen und die lauten, dass die GF den Spieleretat nicht mehr so üppig planen darf, eben auch wegen BF.

Es geht doch hier auch gar nicht darum wer Recht hat. Mir ist es völlig egal was so mancher hier von meinen Posts hält. Oder gibt es eine Medaille für den Mister Forum unbekannt zu gewinnen?
Wenn starting line up andere Infos hat ist das gut.
Wir werden sicherlich auch an den Spielerverpflichtungen sehen, wo die Reise hin geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Provitace1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Vielleicht ist die Etatkürzung, oder anders ausgedrückt das zurückfahren des zusätzlichen Einsatzes von Bernd Freier, auch ein Grund warum Dirk Bauermann gegangen ist. Denn es hatte ja den Anschein dass er diese große Menge an Kohle benötigt hat um letzt endlich konkurrenzfähig zu sein. Dadurch dass das vielleicht schon früher klar wurde, dass hier der Hahn ein wenig zu geschraubt wird hat er sich nach einer alternativen Arbeit umgeschaut. Moe werden wir alle nachtrauern, falls er den gehen wird, das ist keine Frage. Aber im Profigeschäft ist das eben so das Spieler auch immer wieder neue Herausforderungen suchen und nicht stillstehen wollen, beziehungsweise die nächsten Schritte in ihrer Karriere wenn möglich gehen wollen. Bei Denis Wucherer hege ich guter Hoffnung, dass wir eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft nächstes Jahr haben werden. Aber diese Hoffnung hege ich schon seit Jahren.
 

-Snake-

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
Stuckey wird in gut 2 Wochen 28 Jahre ,er ist damit im besten Basketballalter und hat bisher in seiner Karriere auf Spielzeit & Entwicklung Wert gelegt.

Ich könnte mir vorstellen das er seine letzte sehr gute Saison einfach mal in barer Münze umwandeln will , sein Marktwert ist sicherlich gut gestiegen.

Ich denke das er bezw. sein Agent hört sich einfach um , was er wo anders bekommen könnte ,trotz Vertrag. Es soll jetzt nicht großkotzig erscheinen aber sollte Vereine wie Bamberg oder Alba in Frage kommen so könnte der Verein ja auch davon profitieren. Punkt 1 Ablöse und auch vielleicht aus anderen Gründen .

Ein Beisspiel dazu :
Keiner weiß ob in der nächsten Saison Stuckey eventuell finanziell Würzburg mehr kostet als das Vorjahr.
Solche Staffelpreise werden nämlich oft dann ausgerufen , wenn es keine Ausstiegsoptionen gibt. Der Spieler bekommt im 2.Jahr sicher mehr , der Verein kann besser planen oder Ablöse kassieren.

Wenn man nun hört das Würzburg eventuell finanziell etwas kleinere Brötchen backen will / muß , könnte ich mir vorstellen das man Stuckey auch nicht unbedingt auf Verdeih & Verderb halten will.

Klar wird man das so aber nicht der Öffentlichkeit verkaufen , sollte es passieren ...

Nurmal so als Gedankengang von mir ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ein guter Beitrag wie ich finde von @snake.

Stuckey muss wie jeder Profisportler schauen, dass er ausreichend Geld verdient während der aktiven Laufbahn. Die Chance einen Titel zu gewinnen, wäre in Bamberg sicherlich auch höher. Ich denke wir sind uns alle einig, dass man es zumindest nachvollziehen kann, wenn er diesen Schritt ginge.
Ich fände es natürlich auch schade aber that´s business!

"Wenn man nun hört das Würzburg eventuell finanziell etwas kleinere Brötchen backen will / muß , könnte ich mir vorstellen das man Stuckey auch nicht unbedingt auf Verdeih & Verderb halten will.

Klar wird man das so aber nicht der Öffentlichkeit verkaufen , sollte es passieren ..."


Das ist auch meine Vermutung, die ich habe und würde zumindest eine logische Erklärung sein, warum man nicht an die äußersten finanziellen Grenzen geht, um Stuckey zu halten,
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@-Snake-

Punkt 1 Ablöse haben wir hier ja schon diskutiert. Dabei sollte der Neuverein bluten. Es kann nicht sein, dass man Stuckey z.B. mit einem hohen Gehalt weglockt, im Gegenzug die Ablöse aber relativ gering bleibt.

Kleines völlig fiktives und vereinfachtes Zahlenspiel hierzu: Neues Gehalt 300k +50k Ablöse ist für Würzburg ein schlechterer Deal als 250k neues Gehalt +100k Ablöse. Für Bamberg ändert sich rein von der Gesamtsumme nichts, Würzburg erhält aber eine hohe Ablöse, lediglich Stuckey hätte Pech gehabt. Also heißt es hart verhandeln.

Punkt 2:

Wenn man Stuckey aus finanziellen Gründen abgeben müsste, weil der Vertrag zu teuer würde, dann brennt hier der Baum. Das tut er aber nicht!
Ich vertraue da auch auf @starting-line-up. Sein Beitrag war logisch und erklärt die zum Teil wilden Spekulationen gleich auch noch mit.
Andere hauen hier nur bröckchenweise Gerüchte raus, revidieren, relativieren und ergänzen. Kurz gesagt: sie wissen eigentlich auch nichts genaueres, als ein paar Halbsätze die sie aufgeschnappt haben.
 

-Snake-

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
@-Snake-



Punkt 2:

Wenn man Stuckey aus finanziellen Gründen abgeben müsste, weil der Vertrag zu teuer würde, dann brennt hier der Baum. Das tut er aber nicht!

warum würde dann der Baum brennen ?

schon mal daran gedacht das Stuckey sonst andere Bediengungen bei seiner letzten Vertragsverhandlungen gemacht hätte ?
wie z.B gar keinen 2 Jahresvertrag oder eben mit Klauseln
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
warum würde dann der Baum brennen ?

schon mal daran gedacht das Stuckey sonst andere Bediengungen bei seiner letzten Vertragsverhandlungen gemacht hätte ?
wie z.B gar keinen 2 Jahresvertrag oder eben mit Klauseln

Weil das bedeuten würde, der Etat sinke beträchtlich und Bernd Freier wäre nicht mehr bereit zu investieren und alles liefe nur noch auf Sparflamme. Dazu gibt es aber kein Anlass, siehe @starting-line-up.

Die Staffelung ist doch völlig egal, natürlich wird er nächste Saison auch bei uns allein deswegen schon mehr verdienen. Aber glaubst du denn, man schließt als Verein erst mal ins Blaue langfristige Verträge ohne Klauseln ab, nur um dann selbst festzustellen „verdammt, langsam wird es für uns zu teuer, da geben wir ihn lieber ab, sonst sind uns die Hände bei der Kaderplanung gebunden“ ?
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Irgendwann sind halt nun mal die finanziellen Grenzen erreicht bei einem Verein.
Dass Bamberg hier mehr Möglichkeiten hat ist denke ich klar.
Natürlich sollten die Baskets hier hart verhandeln, aber es bringt ja auch nix einen Spieler zwanghaft zu halten, wenn der aber weg will, hatten wir ja schon diskutiert.
Wenn Stuckey von Bamberg das Doppelte oder mehr an Gehalt angeboten bekommt, was ich bei Deutschen spots nicht für unrealistisch halte, wird es schwer für die Baskets. Sparflamme oder Freier, hin oder her!
 

-Snake-

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
Das mit der Preisstaffelung ist nur ein Beisspiel gewesen , bitte beachten , ich weiß es nicht ....;)
ich wollte nur darlegen wie es sein könnte.

Früher war Vertrag - Vertrag BASTA .... leider näheren wir uns immer mehr den Fussis an :rolleyes:
PS: Ein Hackett hat bei uns auch " VERTRAG " :belehr::ricardo: und ich trauere heuer noch Janis & Darius Miller nach :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@Swingman41

Von „auf Teufel komm raus halten“ habe ich auch nichts geschrieben.

Lediglich, dass Stuckey Vertrag hat und man ihn nicht aus eigenen finanziellen Gründen abgeben müsste, weil man sich den bestehenden Vertrag nicht mehr leisten könne. Sei es weil Stuckey das Gehaltsgefüge sprengen würde, oder finanzielle Möglichkeiten für Neuverpflichtungen rauben würde.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
@Swingman41

Von „auf Teufel komm raus halten“ habe ich auch nichts geschrieben.

Lediglich, dass Stuckey Vertrag hat und man ihn nicht aus eigenen finanziellen Gründen abgeben müsste, weil man sich den bestehenden Vertrag nicht mehr leisten könne. Sei es weil Stuckey das Gehaltsgefüge sprengen würde, oder finanzielle Möglichkeiten für Neuverpflichtungen rauben würde.

Ok verstanden, sehe ich ein das Argument!
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
93
ich verabschiede ich mal innerlich von Mo.
Falls es dann doch anders werden sollte, freu ich mich halt wieder.

#******öffentlichkeitsarbeitderbaskets
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
ich verabschiede ich mal innerlich von Mo.
Falls es dann doch anders werden sollte, freu ich mich halt wieder.

#******öffentlichkeitsarbeitderbaskets

Was genau sollen denn die Baskets für Öffentlichkeitsarbeit in der Causa Stuckey betreiben, das würde mich mal interessieren!
Da wird vielleicht grad hinter verschlossenen Türen verhandelt.
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
93
geht jetzt nicht nur um den Fall Stuckey.
die Infos kommen doch generell durch andere anstatt durch die offiziellen Kanäle.
und nachdem alle bescheid wissen, wird es irgendwann mal veröffentlicht.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Was genau sollen denn die Baskets für Öffentlichkeitsarbeit in der Causa Stuckey betreiben, das würde mich mal interessieren!
Da wird vielleicht grad hinter verschlossenen Türen verhandelt.

Geht ja nicht nur um Stuckey. Sondern insgesamt ist die Öffentlichkeitsarbeit doch einfach armselig.

Mich würde mal interessieren, ob sportando das num auch nur abgeschrieben hat, oder ob es stimmt. Da ist schließlich auch gleichzeitig von Loncar, Benzing und dem Budget die Rede.

Danke @Talla81 zwei dumme ein Gedanke.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Reine Spekulation:
Meine These:
Man hat sich in der abgelaufenen Saison mal wieder finanziell übernommen und muss dafür in der neuen Saison büßen. Dadurch lassen sich auch die teils indisponierten Leistungen im mittleren Saisondrittel erklären. Täglich grüßt das Murmeltier. Irgendwie bewegt sich hier nichts von Fleck.
Was dagegen spricht ist der Erhalt der Lizenz ohne Auflagen. Aber vielleicht hat man da schon die Reißleine gezogen und für die kommende Saison entsprechend budgetiert und jetzt bleibt gar nichts anderes übrig als ein weiterer Neuanfang.
Wie gesagt, reine Spekulation!
 
Oben