French Open - Roland Garros 2016


Wer gewinnt die French Open 2016?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
alle heutigen Spiele auf morgen verschoben, damit sicher im weiteren Turnierverlauf ein kleiner Nachteil für die Spieler des oberen Tableaus. aber schauen wir mal, ob morgen überhaupt gespielt werden kann
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Schon erbärmlich das das Dach noch bis 2020 brauchen soll...
jein, hatte erst unlängst ne diskussion darüber. was mMn eher notwendig wäre in Paris, wären Flutlichter, damit man ggf. auch das eine oder andere Match noch Abends bis ca. Mitternacht spielen könnte - vor allem, wenn man über einen drohenden Wetterumschwung bescheid weiß. Letztlich stimmt es schon, ein Dach wäre auch für die French Open nötig - auch wenn ich einer Sandplatzhalle generell wenig abgewinnen kann
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
jein, hatte erst unlängst ne diskussion darüber. was mMn eher notwendig wäre in Paris, wären Flutlichter, damit man ggf. auch das eine oder andere Match noch Abends bis ca. Mitternacht spielen könnte - vor allem, wenn man über einen drohenden Wetterumschwung bescheid weiß. Letztlich stimmt es schon, ein Dach wäre auch für die French Open nötig - auch wenn ich einer Sandplatzhalle generell wenig abgewinnen kann

Es ist ja beides nicht da. Dabei macht das Turnier Jahr für Jahr so viele Millionen an Gewinn. Die Bedingungen auf den Nebenplätzen sind nicht ausreichend Usw

Der Platz in Paris ist natürlich beschränkt, aber Flutlichtmasten oder ein Dach nehmen nicht all zu viel Platz weg. Von daher habe ich wenig Verständnis für die Situation. Mir gefällt der Vorteil der 4 GS Nationen ohnehin nicht. In welcher Sportart gibt es noch so einen finanziellen Vorteil, weil vor 100 Jahren mal was gewonnen wurde? Wenn die ganzen Millionen dann nicht mal für die Weiterentwicklung der Anlage genutzt wird und ein Turnier den anderen 3 weit hinterher hinkt. Dann fehlt mir jegliches Verständnis. Aber der französische Verband macht teure Davis Cup Spiele in der Karibik, ist im Rechtsstreit mit Clement, der Präsident hat ein Verfahren wegen Korruption am laufen, innerhalb des Verbandes bekriegen sie sich Usw nur für RG wird keine Lösung gefunden. Dennoch wird immer genug Geld im Verband sein, da vor 100 Jahren die 4 Musketiere den Davis Cup gewonnen haben. So ein Blödsinn
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
ich bin da ja bei dir @Jones 86 ;) angesichts der großen Einnahmen durch die Grandslams (wie in den nächsten Jahren sicher weiter wachsen wird, zum Leidwesen der kleineren Turniere) ist es natürlich Pflicht, die Infrastruktur der Anlagen zu modernisieren und auszubauen. Wie sehen denn die Pläne für Paris aus? Es gab doch vor ein paar Jahren die Diskussion ob an komplett neuer Stelle gebaut werden soll, oder ob man sich endlich mit den Anrainern und Umweltschützern über einen Ausbau der Anlage am Bois de Boulogne einig wird. Es kam ja zur Einigung dass die bestehende Anlage ausgebaut wird, da ist ja auch schon was am laufen - oder? Guy Forget sagte ja, ein Dach wird frühestens 2020 kommen - selbst dieses Datum ist noch nicht fix!

zum Wetterbericht: wetter.com prognonstiziert ab 11.00-18.00 durchwegs leichten Regen/Regenschauer mit Höchsttemperaturen von 14-15 Grad... da tun mir die Spieler schon leid, sollte das morgen im Nieselregen bei Kälte irgendwie durchgepeitscht werden..eventuell mit stündlichen Unterbrechungen usw. Aber warten wir mal ab
Mittwoch siehts übrigens doch deutlich bessser aus, es soll den ganzen Tag wolkig/leicht bewölkt sein mit Nachmittagstemperaturen von bis zu 20 Grad.. das klingt wieder besser
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Das europäische Wettermodell hatte um 20:10 seinen Lauf. Das wird immer erst einen Tag später auf die Wetterseiten eingepflegt.

Das sah für Paris morgen gar nicht ganz so schlimm aus. Bis 14/15 Uhr sieht schlecht aus. Aber dann sieht es wirklich so aus, dass ein reales Fenster aufgeht mit zumindest nahezu keinem Niederschlag(nieselregen will ich aber nicht ausschließen). Dachte fast, dass morgen auch komplett ins Wasser fällt, aber das sehe ich so nicht mehr. Morgen sehen wir Tennis bei den FO. ;) Natürlich völlig richtig die Frage unter welchen Bedingungen.

Das amerikanische Wettermodell mit seinem Lauf von 17:40 sieht mehr Niederschlag. Da kommt bis zu 18 Uhr soviel von oben runter, dass ich nicht viel Tennis erwarte.

Aus der Erfahrung vertraue ich da aber dem europäischen Wettermodell etwas mehr. Schauen wir einmal morgen früh wie es aussieht. Da kommen die nächsten Läufe. ;)
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich kann die Kritik am Turnier verstehen, aber für das fehlende Flutlicht können sie nichts. Das blockieren die Anwohner. Ich glaube, der Ausbau der Anlage scheitert daran ebenfalls.

Edit: hat gentleman schon geschrieben. Habe ich übersehen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich kann die Kritik am Turnier verstehen, aber für das fehlende Flutlicht können sie nichts. Das blockieren die Anwohner. Ich glaube, der Ausbau der Anlage scheitert daran ebenfalls.

Edit: hat gentleman schon geschrieben. Habe ich übersehen.

Es behauptet ja keiner es wäre einfach. In Wimbledon gab es auch Probleme mit den Anwohnern, aber man kann immer irgendwelche Kompromisse finden.
Bei den USO hieß es lange, dass auf dem großen Kessel ein Dach viel zu teuer wäre und man müsse massiv zurückbauen wenn man ein Dach will. Heute sieht man es geht jetzt doch.

In Paris gab es unterschiedliche Pläne, aber unterm Strich ist seit über 10 Jahren kompletter Stillstand. Selbst 2020 ist nichts sicher. Von daher bleibe ich bei wenig Verständnis.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die Veranstalter scheffeln jedes Jahr Geld ohne Ende aber haben überhaupt keine Lust irgendwas zu ändern. Dann kommt die Ausrede mit den Anwohnern. Würde man die Open auf Sand z.B. nach Asien ausgliedern, von mir aus nur übergangsweise, dort würde innerhalb 1 Jahres eine komplette Anlage mit allem drum herum stehen. Ich verstehe eh nicht warum die 4 Grand Slam auf Biegen und Brechen für alle Ewigkeit an ihren Standorten hält.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Die morgentlichen Modelläufe interpretiere ich wieder etwas als Rückschritt in Punkto Regen. Gerade der EZMWF-Lauf(europäische Modell) sieht doch um einiges nasser aus als gestern abend. Jedoch das Radar sieht zumindest für den morgen trockener aus. Im Gegensatz zu gestern müssten wir aber definitiv ein Zeitfenster für Tennis bekommen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
sieht vorläufig mal nicht besser aus als gestern. bei der liveschaltung nach paris meinten stach und kiefer aber grade, dass heute hier und da ein zeitfenster aufgehen könnte - immerhin
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Sollte heut wieder nichts gehen, könnte der Faktor Regenerationsfähigkeit mehr zählen als die wirkliche Klasse.

Ein 22 jähriger Thiem sollte - normalerweise - mit z. B. drei Matches an drei aufeinanderfolgenden Tagen besser klar kommen, als ein 31 jähriger Wawrinka und vlt sogar Djokovic der sich langsam den 30 nähert.

Anderes Thema:

Nadal versteht Thiems Einstellung zu Olympia nicht:
http://buzz.eurosport.de/stars/nadal-ueber-shooting-star-thiem-ich-verstehe-leute-nicht-13042/
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
#esgehtendlichlooos!!! Thiem und Granollers beginnen ebenso wie Djokovic und Bautista-Agut. Ich bleibe natürlich mal bei Court 2 (die Kamera dort ist übrigens voller Tropfen, hoffe das liest hier wer und putzt sie bald) :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
das ist grad echt ein scherz..offenbar muss die hauptkamera gerade gereinigt werden ob der tropfen, nun wird einfach hin und her geswitched zwischen der kamera auf thiem und granollers..den ball sieht man quasi garnicht, nur abwechselnd links und rechts die spieler :D
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.551
Punkte
113
(die Kamera dort ist übrigens voller Tropfen, hoffe das liest hier wer und putzt sie bald

:laugh::laugh:

Wollte gerade noch schreiben, dass ich Bautista Agut was zutraue und dann lässt er gleich im ersten Game ein Break zu.:eek: Immerhin gleich das Rebreak geholt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
und da ist das break für Thiem zum 2:1. Bislang läut das wo wie man es sich aus österreichischer sicht erwarten und erhoffen durfte, von der Grundlinie kann Granollers Thiem kaum gefährlich werden auf lange Sicht. Jedoch muss Thiem natürlich erstmal sein Service weiterhin durchbringen.. die Bedingungen sind sicher grenzwertig, aber was soll man machen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Thiem 5:2 vorn, jetzt aber mit dem Marathongame mit 5 Breakbällen für Granollers und 4 Satzbällen Thiem, letztlich muss bei 5:2 Einstand unterbrochen werden. Besonders bitter: bei Satzball Thiem jetzt am Schluss riss seine Seite und er musste den Ballwechsel mit Slice-Bällen irgendwie fertigspielen, jedoch verlor er ihn natürlich. Schade, aber der Satz sollte hoffentlich auch nach der Unterbrechung eingetütet werden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
gleich sollte es auf allen Plätzen weitergehen! hoffen wir mal dass das Regen-Fenster nun länger hält...
 
Oben