FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.544
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich bin ja mal gespannt wie voll der Marienplatz heute wird.
Ich habe mich über die beiden letzten Spiele so geärgert, dass ich heute nicht hin fahren werde.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.108
Punkte
113
Ort
Duisburg
Tja, als Fazit hat sich (leider) bestätigt, was ich schon längere Zeit vermutet habe, als das ganze Triple-Geschwätz plötzlich aufkam: Die Mannschaft ist leistungsmäßig deutlich unterhalb dem Team von 2013-2016 anzusiedeln, zumindest was die Konstanz und Stabilität angeht.
Letztlich natürlich eine sehr gute Saison, aber in Erinnerung bleiben dann doch eher die katastrophale Abschlussschwäche und haarsträubende Defensivfehler in entscheidenden Spielen.
Bayern hat imho auch ein großes Problem auf den Außenverteidiger-Positionen: Alaba schien sich wieder gefangen zu haben, ist aber dennoch nur noch ein Schatten früherer Tage... hat Platz und Zeit ohne Ende zum Flanken, und verzögert dann, dass er doch noch einen Abwehrspieler trifft. Bei Kimmich habe ich auch kein gutes Gefühl... der ist offensiv sehr aktiv und auch durchaus torgefährlich, aber auf Dauer seine Seite zumachen?
Lewandowski und Müller stellen vorne auch nicht weltklasse dar, zumindest brauchen sie mehr Chancen als die Top-Stürmer anderer großer Vereine.
James hatte leider gestern nicht seinen besten Tag und wirkte irgendwie erschöpft, aber von Thiago kamen auch zu wenige Akzente. Der wurde erst wach, als seine Auswechslung bevorstand. Nach dieser Leistung hatte er kein Recht, da die beleidigte Leberwurst zu spielen.

So wie Uli Hoeneß geschaut hat, befürchte ich fast so etwas wie eine Hauruck-Aktion... ich hoffe, dass es sich der FCB gut überlegt, ob er wirklich 70-80 Mio. für einen Spieler raushaut, und wenn dann ganz genau für wen. 60 Mio. für die gehandelten Bailey oder Rodrigo? Puh...

Um mal einen positiven Ausblick zu wagen: Niko Kovac wird durch den Titel gestern mit einem anderen Standing beim FCB starten, und ich hoffe, er kann neue Impulse setzen.
Dazu gehört ein tragfähiges Defensivkonzept, der Einbau neuer Spieler, ein sanfter aber bestimmter Umbruch, attraktiver und effektiver Fußball und hoffentlich das Wiederfinden des Killerinstinkts!
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.544
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich sehe das größere Problem bei den IV. Die sind so unkonstant, alle 3.
Der Boateng ist so verletzungsanfällig und mittlerweile fehlt ihm jegliche Spritzigkeit. Hummels wirk auf mich des öfteren pomadig und lustlos und dem Süle muss man einfach noch Zeit geben.
Ich bin der Meinung, dass man durchaus auf Verstärkungen im Defensivbereich setzen muss.
Kimmich ist kein RV. Seine Vorteile liegen klar im Offensivbereich.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Uns fehlen in der Offensive 2-3 Spieler die einfach nur Eiskalt sind.

Robbery is durch. Und wenn man Müller auf dem Flügel verhungern lässt ist der Ofen aus. Also hängt alles an einem Lewandowski. Wenn der nen Formtief hat, kann der nicht mal zwei Meter gerade aus gucken ohne zu stolpern

Die Lösung kann da aber nicht Gnabry heißen.

Dazu kommt das wir unsere Niederlagen ständig auf gleiche Art und Weise kassieren. Vorne 50 Chancen verballern und dann in einen Konter rennen wo Süle und Hummels gefühlt 2 Stunden vom Mittelkreis zum eigenen 16er brauchen.

Kalle und Co sollten mal aus ihren Träumen aufwachen als es noch Robbery und Bossateng in der Prime gab. Da war dieser Stil optimal. Das war vor 2-3 Jahren.

Ich könnte mir vorstellen das Kovac so ein Simeone für arme sein könnte. Wird zeit das wir so einen bekommen der mal wieder auf deutsche Tugende setzt. Tiki Taka hat bei uns ausgediehnt.

Oder man kauft sich wieder das passende Spielermaterial zusammen. Da kannste hinten anfangen und wenn du vorne angekommen bist sind 500 Millionen weg.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Jedenfalls hat man sich gestern mMn reichlich naiv präsentiert. Das Spiel hat meine Meinung gefestigt, dass das Team nicht mehr gewohnt ist, sich zum Sieg zu quälen. Unsere Abwehrspieler hatten allesamt ihre besten Aktionen im Spiel nach vorne und waren bei den Gegentoren nicht handlungsschnell genug. Natürlich kann man das auch irgendwie rechtfertigen, nach Real und der Meisterschaft war die Luft raus und der DFB-Pokal hat für Bayern halt dann doch nicht DEN Stellenwert. Die Gegentore gegen Stuttgart waren ja in der Entstehung durchaus ähnlich wie die gestrigen. Das Team braucht neue Reize, ich hoffe, Kovac will, kann und darf sie setzen.

Schade, dass Jupp sich mit einer Finalniederlage verabschiedet, er hat seine Mission trotzdem absolut erfüllt.

Guter Post. Denke der Punkt neue Reize ist dabei der entscheidende. Wenn ich bspw. gestern vor dem Spiel lese, dass Alabas Papa von einem Abschied aus München parliert und das vor einem Finale. Oder wenn ich sehe wie Hummels seit Wochen spielt, von Lewandowski will ich gar nicht reden. Oder Thiago nach seiner Auswechslung. Ich denke die Reize müssen angefangen vom Trainer auch zum personellen hingehen. Man kann das nicht nach einem verlorenen CL HF die Saison so beenden. Man muss das ja auch in Verbund mit dem Stuttgart Spiel sehen. Das kann ich auch nicht mit bevorstehender WM entschuldigen.

Immerhin kommt Kovac nun gestärkt zu uns und ich hoffe nur er bekommt das Vertrauen auch alte Zöpfe mal abschneiden zu dürfen ohne das Hoeneß oder Kalle einschreiten, wenn Spieler weinen kommen. Leider fehlt mir da etwas das Vertrauen in Ulli/Kalle und HS. Der hätte gestern in seiner Funktion alle aufs Feld zum Spalier schicken müssen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Immerhin kommt Kovac nun gestärkt zu uns und ich hoffe nur er bekommt das Vertrauen auch alte Zöpfe mal abschneiden zu dürfen ohne das Hoeneß oder Kalle einschreiten, wenn Spieler weinen kommen. Leider fehlt mir da etwas das Vertrauen in Ulli/Kalle und HS. Der hätte gestern in seiner Funktion alle aufs Feld zum Spalier schicken müssen.
Genau dieses. Lässt man Kovac machen und hat er den Mut dazu, kann das eine sehr gute und wichtige Zeit werden. Verkraftet aber speziell Hoeneß den Umbruch nicht, gibt das FC Hollywood in Reinform.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Wird zeit das wir so einen bekommen der mal wieder auf deutsche Tugende setzt. Tiki Taka hat bei uns ausgediehnt.

Auf jedenfall, hoch und weit bringt Sicherheit. Lieber hohe Bälle und dann auf die Zweiten, Gras fressen und Ärmel hochkrempeln. Dieser Tuki Taki Quatsch braucht niemand. Mit Kovac kommt da der richtige Mann.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Der Hummels hat mich in den beiden letzten Spielen auch genervt. Der bewegt sich ja mittlerweile wie ein Öltanker.
Nicht mittlerweile - schon immer. Seine athletischen Fähigkeiten waren nie schlechter oder besser als heute. In den Kernkompetenzen eines IV war er immer BL Durchschnitt. Er hat ja nicht zum ersten Mal in einem wichtigen KO Spiel gepatzt (Italien). Er sieht halt gut aus, ist eloquent, hat eine aufrechte Körperhaltung (ganz wichtig für die Wahrnehmung) und einen schönen Aussenrist. Fertig ist ein deutscher Weltklasse“verteidiger“. Ramos finde ich doppelt so gut.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.423
Punkte
113
Uns fehlen in der Offensive 2-3 Spieler die einfach nur Eiskalt sind.

Robbery is durch. Und wenn man Müller auf dem Flügel verhungern lässt ist der Ofen aus. Also hängt alles an einem Lewandowski. Wenn der nen Formtief hat, kann der nicht mal zwei Meter gerade aus gucken ohne zu stolpern

Die Lösung kann da aber nicht Gnabry heißen.

Dazu kommt das wir unsere Niederlagen ständig auf gleiche Art und Weise kassieren. Vorne 50 Chancen verballern und dann in einen Konter rennen wo Süle und Hummels gefühlt 2 Stunden vom Mittelkreis zum eigenen 16er brauchen.

Kalle und Co sollten mal aus ihren Träumen aufwachen als es noch Robbery und Bossateng in der Prime gab. Da war dieser Stil optimal. Das war vor 2-3 Jahren.

Ich könnte mir vorstellen das Kovac so ein Simeone für arme sein könnte. Wird zeit das wir so einen bekommen der mal wieder auf deutsche Tugende setzt. Tiki Taka hat bei uns ausgediehnt.

Oder man kauft sich wieder das passende Spielermaterial zusammen. Da kannste hinten anfangen und wenn du vorne angekommen bist sind 500 Millionen weg.


Sehe ich ähnlich. Vorne brauchst du endlich wieder 2-3 neue Leute wo allein der Name schon sagt: Torgefahr!

Die Innenverteidigung ist mittlerweile für mich genau so ein Problem.
Man meint immer noch man hätte da absolute Weltklasse rum laufen, das schlimme ist das das die jeweiligen Spieler von sich selbst auch denken, dem ist aber mittlerweile nicht mehr so.

Hummels wirkt auf mich wie ein 35 jähriger ehemaliger Top Spieler. Schnelligkeit und Spritzigkeit sind dem völlig verloren gegangen. Dem würde mittlerweile auch ein Stefan Kießling davon laufen.

Boateng ist dauerverletzt und, wenn fit, dann hat er noch 80 Prozent seiner alten Leistungsfähigkeit.

Und Süle hat mMn einfach nicht die Klasse für den FC Bayern.
Hab diese Saison kein Spiel gesehen wo er mir so aufgefallen ist das ich sagen würde der wird was werden. Gestern hat er sich von Rebic vorführen lassen, der zugegebenermaßen einen Sahnetag hatte, und wirkte wie ein großer ungelenker Klops.

Also ich würde Boateng verkaufen. Einen wirklichen Weltklasse Innenverteidiger holen, auch wenn der zwischen 50 und 70 Millionen kosten würde. Neben dem würde Hummels vielleicht auch wieder den Arsch hoch kriegen und zu alter Stärke zurück finden.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Ramos finde ich doppelt so gut.

Siehst du denn auch Spiele von Ramos? Ramos spielt in den letzten Jahren im Schnitt mindestens eine Kategorie schlechter als Hummels. In den Kernkompetenzen eines IV meine ich. Vom Spielaufbau brauchen wir gar nicht reden. Von Ramos haben aber alle ein heroisches Bild im Kopf, weil er in den ganz wichtigen Spielen ein paar Kopfballtore erzielt hat. Das überträgt sich dann aber irgendwie auch auf alle anderen Fähigkeiten gleichermaßen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.167
Punkte
113
Wieso hat sich Süle "vorführen" lassen ? Rebic bekommt einen tollen Pass und eine mehr oder weniger Glücksvorlage hoch reingehauen, und gewinnt einfach das Sprintduell. Soll vorkommen dass Stürmer schneller rennen als Abwehrspieler, deshalb stellt man die schnellsten Leute auch nach vorne und nicht nach hinten.

Rebic hat das aber zweimal super gemacht mit der Ballmitnahme, beim ersten Mal konnte er haarscharf noch um einen Wimpernschlag abdrücken bevor Hummels ihn erreicht, beim zweiten Mal ist er knapp mit dem Kopf zuerst am Ball und legt sich den super vor. Wenn Rebic sowas öfter hinbekommt würde ich definitiv drüber nachdenken ihn einzukaufen, der hat den Killerinstinkt den Lewandowski vor 2 Jahren vor dem Realposter in der Dusche vergessen hat.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
Glückwunsch an Frankfurt. So schade es ist das CL und Pokal weg sind wird es die Arbeit für Kovac doch deutlich erleichtern.

Heynckes hat seinen Platz im Bayern Olymp sowieso sicher.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, das Gebashe von Hummels und Süle geht mir deutlich zu weit. Hummels in den Kernkompetenzen Durchschnitt? Der war über weite Strecken der Saison eine 1-Mann-Armee und im direkten Zweikampf einfach weltklasse. Ein Sprinter war er nie und wird er nie werden. Zuletzt hatte er eine höhere Fehlerquote und wirkte gedanklich langsam, aber das gilt für fast das gesamte Team. Und bei Süle sehe ich eine absolut positive Entwicklung. Der spielt sein erstes Jahr mit Dreifachbelastung. Klar hat er Fehler gemacht, aber ich finde, er hat sich besonders spielerisch, aber auch in allen anderen Bereichen klar gesteigert und steht mindestens gleichauf mit dem aktuellen Boateng. Das defensive Problem ist nicht der individuellen Qualität geschuldet.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Kalle hat doch gesagt das man von vorne bis hinten sehr gut besetzt ist und das man keinen Grund sieht etwas Großes zu machen. Man dominiert die Meisterschaft (sicher auch nächste Saison noch), hat das CL-Halbfinale erreicht (und ist sehr stolz auf die HL Leistung gewesen) und das DFB-Pokalfinale. Das ist ja nun auch nicht schlecht und das DFB-Finale wird man als Ausrutscher abhaken.

Es wird keine signifikanten Änderungen geben. Neue IV's schon mal gar nicht und bei den AV's sieht man sich doch auch Top aufgestellt. Mit Robbery wurde noch mal verlängert und mit Coman und Gnarby (sowie Goretzka) hat man "Ersatz" für die offensiven Positionen geholt. Vielleicht wird es noch seinen Transfer ala Rodriguez geben, falls sich so eine Möglichkeit auftut, aber mit mehr muss man realistischerweise nicht rechnen. Bayern sieht sich super aufgestellt.

Man muss auch sagen, solange man die Buli jedes Jahr mit 15-20 Punkten Vorsprung im Schlafmodus gewinnt und in der CL ins Viertel- oder Halbfinale kommt, kann man diese Sichtweise durchaus auch nachvollziehen. Bei den heutigen Mondpreisen für bereits zur Weltklasse entwickelte Spieler müsste man ja wirklich 200-300 Mios investieren, um den letzten Qualitätssprung zu machen und dann kann man trotzdem im CL-Viertelfinale rausfliegen, wenn man ein schweres Los bekommt (was gegen die "dicken" Brocken nun mal ganz normal und ja auch keine Schande ist). Und für die Bundesliga muss man nun wirklich nicht mit 300 Mio aufrüsten.

Bayern müsste aus meiner Sicht einen anderen Weg gehen und einen Trainer verpflichten, der eine spezielle Philosophie verfolgt und diese auch der Mannschaft vermitteln kann. Man muss sich über die Teamstärke, den Mannschaftsfußball definieren und über ein Spielsystem, dass die im Vergleich zu den anderen Weltklassemannschaften weniger überragende individuelle Qualität der Bayernspieler auffangen kann. Man wird nicht mehr mit der individuellen Qualität von Mannschaft wie Paris (die werden immer weiter aufrüsten), ManCity, Real, Barca, demnächst scher auch wieder ManUnited, vielleicht auch Liverpool mithalten können / wollen.

Es ist natürlich sehr schwer einen solchen Trainer zu finden, der durch die Art und Weise wie er Fußball spielen lässt das Kollektiv und Spielsystem in den Vordergrund stellt und "schwächere" Spieler dadurch stark aussehen lässt, weil sie mit ihren Eigenschaften perfekt ins System passen und weil das System ihre Schwächen perfekt auffangen kann. Klopp macht das gerade wieder mit Liverpool, wo er seine Idee vom Fußball nach und nach perfekt umsetzt und man mittlerweile wieder den Eindruck bekommt, Liverpool würde ständig überperformen. Wo Spieler mit ihren Leistungen wieder durch die Decke gehen, weil sie perfekt ins System passen und davon auch getragen werden. Bei City ist das auch so. Pep hat mit Bayern auch auf einen enorm hohen Level gespielt und Ausfälle konnten auch super kompensiert werden (bis zu einem gewissen Level natürlich nur), weil das Spielsystem einfach so stark verinnerlicht wurde. Ja, er hat nicht die CL gewonnen, aber Bayern hat unter ihm so konstant gut gespielt mit so wenigen Leistungsschwankungen, wie noch nie zuvor. Und das, obwohl Bayern unter ihm (vielleicht auch wegen ihm) mit ziemlich vielen Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen hatte. Ein anderer Trainer mit glasklarer Idee, die vor der individuellen Qualität im Vordergrund steht, fängt demnächst wohl beim BVB an. Ein anderer wurde halt als zu kompliziert weggeschenkt.

Mir geht es aber auch gar nicht um einzelne Personen / Trainer, sondern einfach darum das ich glaube, dass man International nur dann noch mithalten können wird, wenn man etwas "anders" macht als die meisten großen Clubs, die überwiegend auf extrem hohe (und teure) individuelle Qualität setzen. National ist das völlig wurscht. Da wird man kaum noch halbwegs einholbar sein, selbst wenn man den jetzt eingeschlagen Weg mit vielversprechenden Bulitalenten und Spielern auf gutem internationalem Niveau weitergehen wird. Da wird man immer Dank der größeren individuellen Qualität die Liga beherrschen, dafür reicht das locker.

Ich bin gespannt auf Kovac, aber ich habe keine große Hoffnung auf eine signifikante Änderung der Strategie. Dafür hat der nämlich eine viel zu große Nähe zu den Verantwortlichen und wird aus meiner Sicht keine "unangenehmen" Entscheidungen treffen. Kovac wird die Linie weiterfahren, die von oben vorgegeben wird. Ich glaube nicht das er intern die Stärke hätte, um an gestandenen Spielern zu rütteln. Wenn nicht mal ein Ancelotti das konnte, wird das ein Kovac sicher auch nicht dürfen.

Letztlich ist das alles Theorie und ich glaube das Kalle und Uli zufrieden sind. National keine Konkurrenz und international immerhin noch gut dabei, um sich Respekt in der Fußballwelt zu erarbeiten. Das passt schon.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Wie zu erwarten, die Weltuntergangspropheten geben wieder Vollgas sobald ein Spiel verloren wurde.
Neue IV weil Hummels, Boateng und Suele nicht gut genug sind? Unglaublich.
Stuermer-treffen-nicht-Gewinsel? Das Spiel gestern hat sicher nichts mit mangelnder Chancenauswertung zu tun, die einzige verballerte Grosschance hatte Wagner in der letzten Sekunde.
Lewandowski hat ein ordentliches Spiel gemacht, deutlich sichtbarer und mehr involviert als in den Spielen zuvor, an ihm lag's bestimmt nicht.
Neue Akzente setzen? Absolut, darauf kann man m.E. in keiner Saison verzichten, deswegen bin ich ja auch unbedingt fuer einen neuen Offensivstar (bei Bailey waere ich allerdings super skeptisch). Martial hat gestern beim FA Cup auch keinen guten Eindruck gemacht, schlechte Koerpersprache.

Zum Thema Bayern gewinnt die Liga sowieso - die Kaderqualitaet ist nur ein Teil des Gesamtpuzzles aus dem sich die Leistungsstaerke der Mannschaft zusammensetzt. Die Tatsache dass man 6x Meister geworden ist heisst auf gar keinen Fall dass man aufgrund der besseren Einzelspieler auch weiterhin Meister werden wird.
Da muessen nur ein Parameter in die falsche Richtung gehen was Teamgeist, Taktik, Vertrauen des Trainers usw. betreffen und man ist sogleich auf einem Level wo man locker mal ein Spiel verliert. Stu und Fra haben das ja gerade aufgezeigt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Zum Thema Bayern gewinnt die Liga sowieso - die Kaderqualitaet ist nur ein Teil des Gesamtpuzzles aus dem sich die Leistungsstaerke der Mannschaft zusammensetzt. Die Tatsache dass man 6x Meister geworden ist heisst auf gar keinen Fall dass man aufgrund der besseren Einzelspieler auch weiterhin Meister werden wird.
Da muessen nur ein Parameter in die falsche Richtung gehen was Teamgeist, Taktik, Vertrauen des Trainers usw. betreffen und man ist sogleich auf einem Level wo man locker mal ein Spiel verliert. Stu und Fra haben das ja gerade aufgezeigt.

Das ist definitiv so und die "Probleme" mit Ancelotti haben das ja auch bewiesen. Aber wie oft man macht solche Fehler, die letztlich dann zu einer ausgeglichenen Meisterschaft führen würden? Da müsste man ja schon ziemlich blind sein und die Augen verschließen. Das ist wie Watzke mal sinngemäß gesagt hat, wenn Bayern nicht alles verkehrt macht, dann gewinnen sie immer die Meisterschaft.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Siehst du denn auch Spiele von Ramos? Ramos spielt in den letzten Jahren im Schnitt mindestens eine Kategorie schlechter als Hummels. In den Kernkompetenzen eines IV meine ich. Vom Spielaufbau brauchen wir gar nicht reden. Von Ramos haben aber alle ein heroisches Bild im Kopf, weil er in den ganz wichtigen Spielen ein paar Kopfballtore erzielt hat. Das überträgt sich dann aber irgendwie auch auf alle anderen Fähigkeiten gleichermaßen.
Ja sehe Spiele von Real. Den Rest sehe ich komplett anders.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben