BBL Season 06/07


freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Ach, Sch...ande, da hab ich mich schon gefreut, weil der Ticker einen Sieg für Frankfurt angezeigt hat und dann gehts doch noch in die Verlängerung!
Dann hat Bamberg nochmal aufgedreht und 80:74 gewonnen!
Aber man könnte es ja mal als positives Zeichen aus Frankfurter Sicht aufnehmen, dass man in Bamberg lange mithalten konnte und dann den Sieg knapp verfehtl hat! Wenns so weiter geht.. freu ich mich!
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
Man, was war das für eine Heimpremiere?!?!

Sehr gute Stimmung, geile Nordtribüne, geile Lichtanlage, geiles Teams.

001.jpg


002.jpg


Collins mit ner beschissenen ersten Hälfte und allgemein nem sehr durchwachsenen Spiel. viel zu viel erzwungen, oft geblockt worden, schlechte Quote, viele Turnovers. So darf das nicht sein!
Allgemein war das noch nicht das was man von diesem Team erwarten darf. Man erkannte zwar Bauermans Systeme, doch wurden die oft stümperhaft gespielt. Viel zu viele BAllverluste, schlechte Pässe und dann natürlich das Gezocke von Collins. Sowas will man in Bamberg nicht sehen und ich hoffe er merkt schnell dass er sich damit keine Freunde macht. Beispielhaft war die Situation, als er seinen vierten Turnover innerhalb kürzester zeit fabrizierte und daraufhin Pfiffe vom Publikum erntete. Allerdings bekam er zu wenige Pfiffe der Schiris zugesprochen, das muss man ihm zu gute halten ;) Ständig hier und da ne Hüfte von Chatfield und McKinney...
Yarbrough durfte beim Stand von 68-69 und ABGELAUFENER Uhr an die Linie (!!)

016.jpg


...in seiner Haut wollte ich da nicht stecken. Zum Glück blieb er zumindest beim ersten cool und es ging in die Overtime. Da hatte Frankfurt dank wilder erzwungener Fehlwürde von der 3er Linie keine Chance mehr.
War kein gutes Spiel, aber ein spannendes.
Alles in allem bin ich gespannt wie es mit dem Team weitergeht und wann sie anfangen wie ne Einheit zu spielen.

So, dank der BierE zur Feier des Tages will ich jetzt lieber nix mehr schreiben :)

Gruß,
...
 
Zuletzt bearbeitet:

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
So sehr ich die Stimmung in dem kleinen EnergyDome auch schätze, so sehr wünsche ich mir doch so eine geile Halle! Herzlichen Glückwunsch dazu, hier in Köln dauert es wohl noch eine Weile....:cry:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Köln hat als einzige europäische Stadt eine NBA-taugliche Halle mit der Kölnarena (laut David Stern). Leider mit dem Flair einer Pommesbude. :wall:
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
Die Kölnarena is schon geil. Find auch das Flair nicht schlecht. Das Aussenrum ist zumindest relativ NBA-like.
Nur ist die Frage was man draus macht. Und wenn Köln nunmal nur 3000 Fans zusammenkriegt lohnt es nicht die Kölnarena zu mieten. Das ist eher ein strukturelles Problem, als eines der Halle!
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Headache schrieb:
Die Kölnarena is schon geil. Find auch das Flair nicht schlecht. Das Aussenrum ist zumindest relativ NBA-like.
Nur ist die Frage was man draus macht. Und wenn Köln nunmal nur 3000 Fans zusammenkriegt lohnt es nicht die Kölnarena zu mieten. Das ist eher ein strukturelles Problem, als eines der Halle!

Bei den Spielen gegen Berlin und Bonn war es in der Halle schon sehr klasse. Allerdings waren gegen Bonn die Bonner auch deutlich lauter. Wäre aber jetzt glaube ich nicht mehr so.
Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: Für die EL waren keine Termine in der Arena frei, deshalb musste man nach Düsseldorf. Und in der Liga wäre die Arena einfach zu groß, da kaum ein Gegner so interessant wäre und die Halle füllen würde. Mit nur 6000 Mann kommt in der Tat kaum Stimmung auf und 10000 Leute kommen gegen Mannschaften wie Tübingen oder Paderborn wohl nur wenn der FC in der Regionalliga spielt (leider). Deshalb braucht man unbedingt eine eigene Halle in dieser Größenordnung in der die Stimmung nicht verhallt.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
bei leverkusen hat sich der ami-pg verletzt und anstatt auf gordon geib, der trotz seines alter ein gestandener junger deutscher spieler ist jedem spiel seinen stempel aufsetzen kann, holt man wieder irgendnen ami aus dem tiefsten wald von holulu oder weiß der geier wo.
einfach nur schade das die vereine kein vertrauen in ihre deutschen spieler haben bzw so wenig von ihnen halten. aber des wird sich in nächster zeit trotz ausländerbeschränkung nicht besser wird
 

Dickson

Nachwuchsspieler
Beiträge
167
Punkte
0
Ort
Saarland
Stibolino schrieb:
bei leverkusen hat sich der ami-pg verletzt und anstatt auf gordon geib, der trotz seines alter ein gestandener junger deutscher spieler ist jedem spiel seinen stempel aufsetzen kann, holt man wieder irgendnen ami aus dem tiefsten wald von holulu oder weiß der geier wo.
einfach nur schade das die vereine kein vertrauen in ihre deutschen spieler haben bzw so wenig von ihnen halten. aber des wird sich in nächster zeit trotz ausländerbeschränkung nicht besser wird


war g-double letztes jahr nicht bester deutscher scorer?

ne frage an die bamberg-fans:
jetzt wo mallet und hamann weg sind, bekommt garett jetzt mehr spielzeit und würfe?
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
Dickson schrieb:
ne frage an die bamberg-fans:
jetzt wo mallet und hamann weg sind, bekommt garett jetzt mehr spielzeit und würfe?

ich denke das kann man nach so wenigen Spielen noch nicht unbedingt sagen, da die Systeme ja noch in ihrer Anfangsphase sind...
Fest steht er kommt dieses Jahr, genau wie letztes von der Bank. Und tendenziell sieht er dieses Jahr eher weniger Minuten, kriegt somit also weniger Würfe. Aber wie gesagt, ich will das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht überbewerten. Aber klar ist natürlich auch, dass wir in Collins, Harrington, Yarbrough, Fenn und Wesson eine Starting Five haben, in der JEDER von ÜBERALL gefährlich ist und entsprechend viele Würfe kriegt. Da bleiben nunmal weniger für die Benchplayers übrig.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Gibt es hier jemanden, der genaueres über Alvin Snow weiß? Ist eine Neuverpflichtung der Tbb und war Starting Point Guard in der 1. Israelischen Liga bei Ashkelon. Dort erzielte er im Schnitt 14 Punkte, 4,4 Assists und 3,6 Rebounds. Wäre aber um jede weitere Information dankbar!
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Headache schrieb:
ich denke das kann man nach so wenigen Spielen noch nicht unbedingt sagen, da die Systeme ja noch in ihrer Anfangsphase sind...
Fest steht er kommt dieses Jahr, genau wie letztes von der Bank. Und tendenziell sieht er dieses Jahr eher weniger Minuten, kriegt somit also weniger Würfe. Aber wie gesagt, ich will das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht überbewerten. Aber klar ist natürlich auch, dass wir in Collins, Harrington, Yarbrough, Fenn und Wesson eine Starting Five haben, in der JEDER von ÜBERALL gefährlich ist und entsprechend viele Würfe kriegt. Da bleiben nunmal weniger für die Benchplayers übrig.
Mann mann mann mich kotzt diese ****** AMipolitik nur noch an!Da hatte man 2 Nationalspieler im Team der eine ist jetzt weg der andere kommt für irgendwelche Söldneramis von der Bank, sorry Headache (ich weiß du bist überzeugter Bamebrg Fan) aber micht kotzen die "Brose Baskets"(wat für ein beschissener Name) , genauso wie der Rest der Liga wat für ein beschissener Name) nur noch an:kotz:
 

Don Pipo

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Ort
In dem Haus mit den Bäumen davor
Wie ich sehe wurde das Leverkusener Problem schon besprochen, aber ich würde es gern noch einmal aufgreifen. Laut dem Coach hat Leverkusen seit der Verletzung von der Goldlocke mit Gordon nur noch einen Guard. Ahja, Matthias Goddek zählt also nicht, genauso wie die anderen jungen Spieler. Anstatt Gordon starten zu lassen und mit Goddek einen vielleicht unerfahrenen aber talentierten Back-up lernen zu lassen, verpflichtet man einen Ami, der mit großer wahrscheinlickeit noch von Spanien träumt , für 2 Monate. Sowas nervt langsam. Ohne ihn genau zu kennen, halte ich ihn für jemanden , der mit Sicherheit qualitativ gut ist aber entweder schon in ganz Europa gespielt hat, oder es noch tuen wird, so wie ein Großteil der BBL-Amis. Warum sollte ich in die Halle gehen und mir ein Jersey holen, wenn ich ganz genau weiß, dass ich von diesem Spieler eh nichts mehr hören werde? Es mag vielleicht Ausnahmen geben, wie einen Nate Fox zum Beispiel, dem es hier echt zu gefallen scheint, aber dies ist leider nunmal nicht die Regel. Das SPiel an sich wird vielleicht attraktiver, doch die Fans werden trotzdem verloren. Ist mir doch egal, wie die Giants spielen, in nem Jahr sind eh nur noch die jungen deutschen da, die weiterhin von der Bank 3. klassigen Ausländern zuschauen. ******* Kreislauf!
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, mal ehrlich: Nichts gegen Goddek, aber BBL-Format hat der einfach nicht und deshalb kann man dem auch nicht so ohne weiteres aus dem nichts 10-12 Minuten pro Spiel geben. Da sind allerdings einige Sachen in den letzten Jahren schiefgelaufen bei Bayer, die hochgelobten Jugendspieler sind woanders oder haben gleich ganz aufgehört.

Alles in allem wünsche ich Bayer, dass das Team diese Saison wieder die Playoffs verpasst...ändern wird das aber auch nichts, denn das Geld, um gute deutsche Spieler dauerhaft zu binden, ist bei Bayer einfach nicht mehr da. Also lieber billige Amis, die direkt von zweitklassigen Colleges kommen, dazu 2-3 relativ starke BBL-Spieler wie Woudstra, Fox und Allen und dann hoffen, dass man irgendwie unter die ersten acht kommt...laaangweilig!
 

Sechtemfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.089
Punkte
0
Ort
Bangalore, Indien
Das Problem an der Sache ist doch, dass man Leverkusen nicht wirklich einen Vorwurf machen kann. Gordon Geib ist einfach zu schlecht für einen Starterjob als Bundesliga Pojnt Guard. Er hat ihn über zwei Jahre gehabt und dabei einfach gezeigt, dass er nicht gut genug ist. Darauf haben die Leverkusener reagiert, sich nach Ersatz umgeschaut und den günstigsten den sie gefunden haben, genommen. So läuft nun einmal das Geschäft.

Und das Argument, wenn mehr deutsche spielen, kommen auch mehr Zuschauer ist in Leverkusen bereits wiederlegt worden. Das wichtigste für die Zuschauer vor Ort bleibt der Erfolg. Ob das für die Entwicklung des Basketballs in Deutschland gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
In Leverkusen gibt es ja ohnehin eine fast schon lächerliche Fan-"Kultur". Beim ersten Saisonspiel, als die neue Mannschaft vorgestellt wurde, waren keine 2000 Zuschauer in der Halle.

Ich finde, Geib ist schon gut genug für einen Starterjob...er ist solide in der Defense, wird allerdings nie ein 20-Punkte-Scorer. Also PG war für mich die kleinste Baustelle, das könnte man auch mit Geib und Woudstra mit ein paar Backup-Minuten abdecken. Ich finde Blondlocke nicht so toll, der wirft gut Dreier, aber ansonsten ist der von der Spielanlage gar kein PG. Aber in der BBL soll es ja sowieso lieber der US-amerikanische 20-Punkte-Scorer sein.
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
@truballer: ist doch kein Problem. Ich kann deine Meinung auch verstehen. Nur bei Hamann war es klar, das war seine Entscheidung wegzugehen. Garrett wird sicherlich nach wie vor ne wichtige Rolle im Team einnehmen, nur eben weiterhin von der Bank. Ausserdem haben wir in Ohlbrecht einen jungen Spieler der wenn er denn endlich wieder fit ist 10-15 Minuten bekommen wird.
Aber natürlich sind das viel zu wenige. Das ist aber ein strukturelles Problem der gesamten Liga. Da gibt es keine Ausnahme.
Fakt ist aber auch, dass die Liga immer stärker wird. Wenn ich mir Teams wie Berlin, Bamberg oder auch Köln ansehe, dann brauchen sich die deutschen Top-Teams auch international nicht mehr zu verstecken. Und internationaler Erfolg bringt nicht nur Geld sondern auch Fans. Und die Stärke dieser Team kommt nunmal von international erfahrenen Spielern, meist aus den USA und nicht von Deutschen. Schade.
 

Don Pipo

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Ort
In dem Haus mit den Bäumen davor
Ja, die Fankultur ist echt traurig. Aber man merkt schon, dass eit der Rückkehr Rheintjes (?) die Giants in Leverkusen präsenter geworden sind. So hängen an jeder Ecke Plakate. Schade nur, dass dies nur Amis sind.
Und zum Goldie: Er ist nicht schlecht, aber diese Dreier machen mich verrückt...Die Linie ist 6.25 m vom Korb entfernt und nicht 9.50!!Leider scheint noch niemand auf die Idee gekommen zu sein ihm das zu sagen...
Ob Goddek bbl tauglich ist oder nicht ist schwer zu sagen. Man sollte ihn einfach mal spielen lassen. Es sollte nicht vergessen werden, dass er sehr starke u20 DM gespielt hat.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Headache schrieb:
haben wir in Ohlbrecht einen jungen Spieler der wenn er denn endlich wieder fit ist 10-15 Minuten bekommen wird.
Da würde ich aber SEHR gerne dagegen wetten. Um einen Spieler wie Tim Ohlbrecht mit seinen 18 Jahren so lange spielen zu lassen, ist der Erfolgsdruck viel zu groß. Anders als damals, als Hamann herangeführt wurde an die Mannschaft, erwartet dieses Jahr jeder von Bamberg, dass das Team zumindest um den Titel mitspielt. Von welchem der vier Amis soll Ohlbrecht also Spielzeit bekommen? Fenn? Wesson? Ensminger? Yarbrough? Da fallen doch nie im Leben 10-15 Minuten ab für Ohlbrecht - allenfalls in Spielen, in denen schon zur Halbzeit alles entschieden ist.
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
Das ist ein Zitat von Wolfgang Heyder im kleinen Kreis :)
Ich bin mal so naiv und übernehme das einfach. Letztendlich entscheidet natürlich Dirk Bauermann drüber und so wie das Trio Fenn/Ensminger/Wesson derzeit funktioniert (wenn ich die heutige Rebound-Situation mal ausser Acht lasse...) gibt es auch keinen Anlaß was zu ändern.
 
Oben