Australian Open 2019


Wer gewinnt die Australian Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Da kam Zverev ja nochmal mit einem blauen Auge davon. Solche Schwankungen hat er bei den GS-Turnieren noch zu oft. Ein schneller fünfter Satz hat dann aber nochmal Kraft gespart.

So ein Mist, dass Tsonga und Stan aufgrund ihrer Ranglistenposition schon früh gegen Djokovic bzw. Raonic spielen mussten. Solche Duelle wünscht man sich doch erst in den späteren Runden.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.891
Punkte
113
Tolle Spiele heute!

Karlovic - Nishikori
war echt der Hammer:beten:! 58 Asse haben dann aber leider doch nicht gereicht am Ende.
Kurios dass Karlovic, mit seiner üblichen Grundlinienbehinderung spielend, kein Land bei Aufschlag Nishikori gesehen hat, aber im 3. und 4. jeweils in der
Satzverlängerung bei 5:5 den Japaner zu 0 gebreakt hat.
Bei 4:4 im 5. läßt Karlovic 3 Breakbälle in Folge liegen. Den ersten säbelt er mit Slice unter die Netzkante:ricardo:! im Tiebreak erst Nishikori 4:1 vorne, Karlovic gleicht
aus auf 4:4. Bei 6:6 gelingt Karlovic mit einem kuriosen Punkt das 7:6. Trotz 1. Aufschlag kann er den Sack nicht zumachen und schlägt einen recht leichten Volley
ins Netz. Dann noch ein Minibreak des Japaners, der dann den Sack zumacht. Schade, ich hätte es Karlovic gegönnt. Wäre für den Oldie ein toller Erfolg gewesen.

Ansonsten kurz meine Eindrücke zu den Spielern bisher:

Überraschend stark ist Raonic. Mit seinem Aufschlag ist er ja immer sehr gefährlich, aber bisher stimmt auch sein Grundlinienspiel. Auch seine Körpersprache sehr positiv.
Das ist so ähnlich wie früher bei Ivanisevic. Der Aufschlag war fast immer ne Bank, aber häufig der Rest Mau. An den Tagen wo das dann aber auch noch funktionierte,
war er kaum zu schlagen. Raonic muss man erstmal schlagen bei diesem Turnier. Schade für Wawrinka, hat gut gespielt. Wenn man so spielt, solllte man nicht in Runde 2
rausgehen.
Auch das Nadal sich so gut präsentiert war nicht unbedingt zu erwarten. Es ist zu sehen daß er die Punkte gerne kurz hält. Imo tut das seinem Spiel sogar gut. Seine
Vorhand ist so variabel und sicher, ich denke er kann damit recht gut "Prozent-Tennis" spielen. Also ruhig mehr Risiko gehen. Die Form dazu scheint dazu sein. 2 kurze
Spiele, läuft gut für Ihn.
Stylewise paßt ihm De Minaur wie Faust aufs Auge. De Minaur sollte nen Extra Pack Duracell am Start haben: Er wird laufen wie das Häschen. Und wenn er perfekt spielt,
wird er sehr lange laufen. Aber solange Nadal verletzungsfrei spielen kann, wird er das nicht verlieren.

Zverev...weiß ich noch nicht so. Hat sich auf jeden Fall gut durchgebissen. Besser wärs gewesen, es geht ohne durchbeissen. Chardy war aber auch sehr stark.
Und im Endeffekt ist Lendl im Boot damit Zverev die körperliche und mentale Fitness hat bzw. schnell bekommt, daß er so ein Turnier durchziehen kann.

Federer souverän, sieht alles wieder etwas besser aus als in q3 und q4 2018. Bin gespannt wie es morgen läuft. Von Taylor Fritz habe ich vor 1 Jahr noch gar nix gehalten.
Aber seit ein paar Monaten überrascht er mit gutem Tennis. Die Vorhand entwickelt sich zur Bombe, und auch der Aufschlag ist starkt verbessert. Und man hat gegen Monfils
gesehen daß er sich auch mal durchbeissen kann. Federer muss auf alle Fälle fit sein, sonst könnte das eng werden.

Djokovic macht halt sein übliches Ding und gewinnt :)

Morgen sind einige spannende Spiele am Start!

Tsitsipas - Bassilasschwili: Tsitsipas wirkt aktuell etwas holprig, drum tippe ich mal Bassilasschwili in 4 Sätzen
Tiafore - Seppi: Schöner Erfolg von Tiafoe in der Vorrunde gegen Anderson. Seppi zuletzt stark in Sydney mit Finalteilnahme. Seppi in 5
RB Agut - Khatschanov: RBA mit sensationell starkem Saison-Start. Allerdings hier mit 2 harten 5-Settern. Khatschanov bisher ohne Probleme. Denke Khatschanov macht das in 4
Nadal - De Minaur : 3, max 4 Sätze Nadal.
Berdych - Schwarzman: Berdych so stark in Form dass er einen Schwartzman überpowern kann. Berdych in 4
Federer - Fritz: Federer in 3 oder 4
Dimitrow - Fabbiano: Dimitrow wieder etwas im Aufwand. Trainiert der jetzt eigentlich mit Agassi? Dimitrow in 3
Cilic - Verdasco: Cilic in 4 Sätzen, auch wenn ich es Verdasco gönnen würde. Gibt kaum jemanden den ich weniger gerne spielen sehe als Cilic.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.601
Punkte
113
Tolle Spiele heute!

Karlovic - Nishikori
war echt der Hammer:beten:! 58 Asse haben dann aber leider doch nicht gereicht am Ende.
Kurios dass Karlovic, mit seiner üblichen Grundlinienbehinderung spielend, kein Land bei Aufschlag Nishikori gesehen hat, aber im 3. und 4. jeweils in der
Satzverlängerung bei 5:5 den Japaner zu 0 gebreakt hat.
Bei 4:4 im 5. läßt Karlovic 3 Breakbälle in Folge liegen. Den ersten säbelt er mit Slice unter die Netzkante:ricardo:! im Tiebreak erst Nishikori 4:1 vorne, Karlovic gleicht
aus auf 4:4. Bei 6:6 gelingt Karlovic mit einem kuriosen Punkt das 7:6. Trotz 1. Aufschlag kann er den Sack nicht zumachen und schlägt einen recht leichten Volley
ins Netz. Dann noch ein Minibreak des Japaners, der dann den Sack zumacht. Schade, ich hätte es Karlovic gegönnt. Wäre für den Oldie ein toller Erfolg gewesen.

Ansonsten kurz meine Eindrücke zu den Spielern bisher:

Überraschend stark ist Raonic. Mit seinem Aufschlag ist er ja immer sehr gefährlich, aber bisher stimmt auch sein Grundlinienspiel. Auch seine Körpersprache sehr positiv.
Das ist so ähnlich wie früher bei Ivanisevic. Der Aufschlag war fast immer ne Bank, aber häufig der Rest Mau. An den Tagen wo das dann aber auch noch funktionierte,
war er kaum zu schlagen. Raonic muss man erstmal schlagen bei diesem Turnier. Schade für Wawrinka, hat gut gespielt. Wenn man so spielt, solllte man nicht in Runde 2
rausgehen.
Auch das Nadal sich so gut präsentiert war nicht unbedingt zu erwarten. Es ist zu sehen daß er die Punkte gerne kurz hält. Imo tut das seinem Spiel sogar gut. Seine
Vorhand ist so variabel und sicher, ich denke er kann damit recht gut "Prozent-Tennis" spielen. Also ruhig mehr Risiko gehen. Die Form dazu scheint dazu sein. 2 kurze
Spiele, läuft gut für Ihn.
Stylewise paßt ihm De Minaur wie Faust aufs Auge. De Minaur sollte nen Extra Pack Duracell am Start haben: Er wird laufen wie das Häschen. Und wenn er perfekt spielt,
wird er sehr lange laufen. Aber solange Nadal verletzungsfrei spielen kann, wird er das nicht verlieren.

Zverev...weiß ich noch nicht so. Hat sich auf jeden Fall gut durchgebissen. Besser wärs gewesen, es geht ohne durchbeissen. Chardy war aber auch sehr stark.
Und im Endeffekt ist Lendl im Boot damit Zverev die körperliche und mentale Fitness hat bzw. schnell bekommt, daß er so ein Turnier durchziehen kann.

Federer souverän, sieht alles wieder etwas besser aus als in q3 und q4 2018. Bin gespannt wie es morgen läuft. Von Taylor Fritz habe ich vor 1 Jahr noch gar nix gehalten.
Aber seit ein paar Monaten überrascht er mit gutem Tennis. Die Vorhand entwickelt sich zur Bombe, und auch der Aufschlag ist starkt verbessert. Und man hat gegen Monfils
gesehen daß er sich auch mal durchbeissen kann. Federer muss auf alle Fälle fit sein, sonst könnte das eng werden.

Djokovic macht halt sein übliches Ding und gewinnt :)

Morgen sind einige spannende Spiele am Start!

Tsitsipas - Bassilasschwili: Tsitsipas wirkt aktuell etwas holprig, drum tippe ich mal Bassilasschwili in 4 Sätzen
Tiafore - Seppi: Schöner Erfolg von Tiafoe in der Vorrunde gegen Anderson. Seppi zuletzt stark in Sydney mit Finalteilnahme. Seppi in 5
RB Agut - Khatschanov: RBA mit sensationell starkem Saison-Start. Allerdings hier mit 2 harten 5-Settern. Khatschanov bisher ohne Probleme. Denke Khatschanov macht das in 4
Nadal - De Minaur : 3, max 4 Sätze Nadal.
Berdych - Schwarzman: Berdych so stark in Form dass er einen Schwartzman überpowern kann. Berdych in 4
Federer - Fritz: Federer in 3 oder 4
Dimitrow - Fabbiano: Dimitrow wieder etwas im Aufwand. Trainiert der jetzt eigentlich mit Agassi? Dimitrow in 3
Cilic - Verdasco: Cilic in 4 Sätzen, auch wenn ich es Verdasco gönnen würde. Gibt kaum jemanden den ich weniger gerne spielen sehe als Cilic.

der Beitrag könnte von mir sein, stimme dir bei fast allem zu
wollte beim Georgier erst schreiben das du paar "s" übrig hattest, aber ich sehe das in der deutschen Fassung wirklich 2 ss zu Beginn sind, ist dennoch ein s zu viel ;) die ATP Variante (englische Fassung) gefällt mir da besser: Basilashvili
Ich hab letztes Jahr gefallen an Basilashvili gefunden, so überzeugend war er hier nicht, denke Tsitsipas macht es in 4
In Australien ist Agassi mit Dimitrov, in der Vorbereitung auch schon glaube ich
Berdych in 3

Nochmal ein paar Worte zu Zverev, wollte jetzt nicht im Live-Thread antworten
Das Zverev mit Best-of-5 schwer tut ist ja unbestreitbar, die Erwartungen sind aber auch von allen Seiten sehr hoch, eine Saison ohne GS HF wäre schon auf GS Ebene enttäuschend
Ich hatte ihn letztes Jahr mit Murray verglichen am Anfang der Saison, wie erfolgreich Murray 2008 war, das war noch zu S1 Zeiten
war Anfang 2018, wenn man Murrays 2008 und Zverev 2018, die Frage ist bewertet man Murrays GS Finale plus 2 Masterstitel höher oder Zverevs WTF plus 1 Masters?
Auf GS Ebene kann Zverev mit der Murray Version von 2008 nicht mithalten, 2009 war Murrays GS Bilanz AF (AO), VF (FO), HF (Wim) und AF (USO)
Wimbledon ist so eine Sache, Heimvorteil aber auch extreme Erwartungen, in Deutschland spielt Zverev ja sehr gerne, wobei er da auch den Druck des GS Turniers nicht hat, aber letztendlich hat es Murray sicherlich nicht geschadet das er in seiner Heimat ein GS Turnier spielen durfte

Nochmal zu Murrays GS Bilanz
AO 2008: 1R
FO 2008: 3R
Wim 2008: VF
USO 2008: Finale
AO 2009: 4R
FO 2009: VF
Wim 2009: HF
USO 2009: AF
AO 2010: Finale
FO 2010: AF
Wim 2010: HF
USO 2010: 3R
AO 2011: Finale
FO 2011: HF
Wim 2011: HF
USO 2011: HF

Es hast bis 2011 gedauert bis er bei den GS eine Konstanz reingebracht hat, danach erreichte er 18 VFs in Serie bei teilgenommenen GS
"Umgerechnet" wäre es bei Zverev 2021
Noch ist alles im Rahmen bei Zverev, solange er sich weiterentwickelt
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
@HansMeyer
"die Frage ist bewertet man Murrays GS Finale plus 2 Masterstitel höher oder Zverevs WTF plus 1 Masters?"

Den Spieler möchte ich kennenlernen, der im Briefkopf/Stempel auf den "Weltmeister" verzichten will.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.601
Punkte
113
@HansMeyer
"die Frage ist bewertet man Murrays GS Finale plus 2 Masterstitel höher oder Zverevs WTF plus 1 Masters?"

Den Spieler möchte ich kennenlernen, der im Briefkopf/Stempel auf den "Weltmeister" verzichten will.

Sehe ich auch so, aber ich meine wer war in der Entwicklung weiter? Zverev fehlte 2018 die GS-Festigkeit, Murray hatte sie 2008
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Sehe ich auch so, aber ich meine wer war in der Entwicklung weiter? Zverev fehlte 2018 die GS-Festigkeit, Murray hatte sie 2008

Wäre schon ein Ding, wenn Zverev die AO jetzt gewinnen könnte...
die letzte Gelegenheit, einen Slam altersmäßig noch vor Federer zu schaffen.
- Dream off -
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH

Morgen sind einige spannende Spiele am Start!

Federer - Fritz: Federer in 3 oder 4
Dimitrow - Fabbiano: Dimitrow wieder etwas im Aufwand. Trainiert der jetzt eigentlich mit Agassi? Dimitrow in 3
Cilic - Verdasco: Cilic in 4 Sätzen, auch wenn ich es Verdasco gönnen würde. Gibt kaum jemanden den ich weniger gerne spielen sehe als Cilic.

Zu Fritz hat sich Federer gegenüber "SRFsportlive" wie folgt geäussert und zugleich die neue Spieler-Generation etwas aufs Korn genommen:
"Fritz ist ein junger Spieler, der seinen Durchbruch schaffen wird in dieser Saison. Er hat einen sehr guten ersten Aufschlag und spielt wie die neue Generation einfach spielt, hart von der Grundlinie, von hinten, immer das Gleiche, da muss man selber irgendwie, vielleicht mit Variation durchkommen, ich weiss es auch noch nicht."

Dimitrov wird immer noch von Dani Vallverdu trainiert, mit Agassi in Beraterfunktion.

Mit dem Schlusssatz bei Cilic - Verdasco sprichst du mir voll aus dem Herzen ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.601
Punkte
113
Anzahl GS-AF nach 7 GS

Djokovic 1 (mittlerweile bei 45)
Nadal 2 (aber darunter ein GS Titel)(mittlerweile bei 42)
Federer 1 (mittlerweile bei 60)
Zverev 0
del Potro 0
Anderson 0
Cilic 2
Thiem 1 (spielte aber erst 2014 seinen 1. GS)
Nishikori 1
Isner 1 (mit 24)
Khachanov 2
Coric 0
Fognini 0
Edmund 0
Tsitsipas 2
Schwartzman 0
Raonic 1
Medvedev 0
Basilashvili 0
Murray 3
Wawrinka 0
Berdych 1 (mittlerweile bei 33)
Tsonga 3 (spielte aber auch nur 7 GS vor seinem 24. Geburtstag)

Tsitsipas liegt hier echt gut dabei

Seppi hat in seiner Karriere 6 AFs erreicht bei den GS darunter 4 in Melbourne, dazu je eins in Paris und London, in Melbourne stand er 2 Mal in Serie im AF und heute sieht es ja auch gut aus, mal sehen ob es Tiafoe noch drehen kann
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
Habe nichts von Federer gesehen, aber 3 Sätze glatt durch gegen Fritz (davon zwei Sätze deutlich) liest sich auch für Runde 3 sehr ordentlich. Nun beginnt gleich Nadal gegen de Minaur
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.574
Punkte
83
tiafoe wieder mit einem 5 satz sieg, federer spaziert locker durch. khachanov verliert in 3 gegen bautista agut...da hätte ich mehr erwartet...
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
dimitrov wird jetzt ergänzend von agassi betreut und dieser sagte: „Sein Problem war es, dass er seine Stärken nicht richtig einsetzte. Er muss lernen, sein Tempo in kontrollierter Art und Weise auszuspielen. Ich hoffe, dass ihm das Tennis bald wieder um einiges leichter fällt.“

interessante aussage, bin mal gespannt, was er bewegen kann. ein GS titel ist eigentlich längst überfällig.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
dimitrov wird jetzt ergänzend von agassi betreut und dieser sagte: „Sein Problem war es, dass er seine Stärken nicht richtig einsetzte. Er muss lernen, sein Tempo in kontrollierter Art und Weise auszuspielen. Ich hoffe, dass ihm das Tennis bald wieder um einiges leichter fällt.“

interessante aussage, bin mal gespannt, was er bewegen kann. ein GS titel ist eigentlich längst überfällig.

Der Zug ist abgefahren. Dimitrov is ein verlorenes Talent.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.818
Punkte
113
Wieso wird der Minaur so gehyped? Der hat ja überhaupt keine Waffen. Wundert mich, dass der überhaupt Top50-Leute schlagen kann.

Diese Einschätzung finde ich ähnlich übertrieben wie den "Hype" was De Minaur angeht.
Der australische "demon" überzeugt eben mit einer super Beinarbeit und Beweglichkeit. Dazu hat er ein sehr gutes Gefühl für den Platz und antizipiert sehr gut. Ich sehe in ihm auch kein Spieler für ganz vorne, weil mir dafür auch die Waffen (insbesondere Aufschlag und Rückhand) fehlen, aber Top-20 wird er sicher packen und auch mal Top-10 würde mich jetzt nicht überraschen. Man sieht ja beispielsweise bei einem Kyrgios, dass es im Tennis weit mehr als nur auf die Schläge ankommt...
Zudem ist Rafa natürlich auch ein sehr schwieriges Matchup für jemanden wie De Minaur, weil der die Dinge, in denen De Minaur gut ist, noch besser beherrscht und dazu eben auch offensiv noch ziemlich was drauf hat. Gerade die VH mit dem extremen Spin auf die RH von De Minaur haben dem Australier ziemlich weh getan, weil er den Spin nur schwer kontrollieren kann und da dann auch nicht genügend Tempo draufbekommt.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.818
Punkte
113
Schade, dass Djokovic vs. Shapovalov nicht in der Nightsession ist. wenn der Kanadier gut spielen sollte, wäre das ein potentielles Big Match mit geilen Ballwechseln. Ich hoffe Federer vs Tsitsipas kommt in die NS auf rod Laver am Sonntag!
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.891
Punkte
113
der Beitrag könnte von mir sein, stimme dir bei fast allem zu
wollte beim Georgier erst schreiben das du paar "s" übrig hattest, aber ich sehe das in der deutschen Fassung wirklich 2 ss zu Beginn sind, ist dennoch ein s zu viel ;) die ATP Variante (englische Fassung) gefällt mir da besser

Kleiner Krampf im Ringfinger!
Schreiben muss ich den Namen nach dem Ergebnis heute ja jetzt erstmal eh nicht mehr.:)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.818
Punkte
113
Medvedev gewinnt alle seine drei Matches mit 3-0. Muss immer wieder etwas schmunzeln wenn ich seine unorthodoxe Schlagtechnik und Spielweise sehe, aber es scheint gut zu funktionieren und letztendlich kommt es nur darauf an. Mit dem AF hier hat er sich nun auch erstmal für längere Zeit in der erweiterten Weltsptze festgebissen. In der PK meinte er, dass ihm Djokovic als Gegner lieber sei als Federer, weil man gegen Djokovic mehr Zeit bekomme, sein Spiel zu kreieren. Mal sehen, ob er da was reißen kann...

Coric ist wohl auf dem Weg ins VF...
 
Oben