ATP 1000er Rom


Matt

Bankspieler
Beiträge
3.875
Punkte
113
Spiel auf hohem Niveau zwischen Nishikori und Djokovic. Der Serbe spielte zum Teil richtig gut, hatte aber im ersten Satz gegen einen wie entfesselt aufspielenden Japaner keine Chance. Danach hat sich Novak toll gepusht und der Gegner ließ nach.

Nadal gegen Fognini im ersten Satz mit Problemen, er konnte sich aber steigern und hat das Spiel letztlich souverän gewonnen.

Zverev gleich noch gegen Goffin. Ich bin gespannt, ob er weiterhin so ein brutales Niveau zeigen kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
Da ist das break zum 4-3 für den Djoker im 3. Satz.

Der Djoker ist zurück. :smoke:
Naja, ein Sieg gegen einen (heute zugegeben gut spielenden) selbst im Comeback befindlichen Nishikori macht dann noch keinen Sommer für Nole. Das Turnier in Rom tut ihm jedoch zweifellos gut und ist ein großer Schritt vorwärts. Gegen Rafa wird wohl kaum was zu holen sein, aber ein Vergleich mit der absoluten Weltspitze tut Nole in dieser Phase sicher auch mal gut.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Naja, ein Sieg gegen einen (heute zugegeben gut spielenden) selbst im Comeback befindlichen Nishikori macht dann noch keinen Sommer für Nole.

Wenn man nur auf die Fakten schaut, dann hast du natürlich Recht, aber es sah schon phasenweise deutlich mehr nach dem Prime-Djokovic aus spielerisch und vom Fokus. Ich würde tatsächlich soweit gehen und ihn in in den Finalfavoritenkreis zählen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Naja, ein Sieg gegen einen (heute zugegeben gut spielenden) selbst im Comeback befindlichen Nishikori macht dann noch keinen Sommer für Nole. Das Turnier in Rom tut ihm jedoch zweifellos gut und ist ein großer Schritt vorwärts. Gegen Rafa wird wohl kaum was zu holen sein, aber ein Vergleich mit der absoluten Weltspitze tut Nole in dieser Phase sicher auch mal gut.

Mir hat vor allem das Auftreten von Nole imponiert. Das war wieder der hungrige und fokussierte Djoker von früher. Das Spiel war schon auch richtig gut, Nishikori hat da ordentlich was abgefeuert und dass Dojker dann so ein Ding dreht und gewinnt, zeigt für mich schon eine deutliche Richtung bei ihm. Auch wenn er jetzt gegen Nadal klar unterlegen sein sollte, ein HF bei einem Masters und seinem Auftreten kann man schon sagen dass Nole wieder auf dem richtigen Weg ist und deutlich weiter als noch vor einigen Wochen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Selbst Kohli merkt man das Alter an. Es gibt keinen Spieler in Nadals Alter dem man es nicht anmerkt.

Das war auch nicht ernst gemeint. ;)

Habe nichts von Djokovic gesehen, aber ein Masters-Halbfinale ist defintiv ein deutlicher Schritt nach vorne. Angeblich hat Nishikori im ersten Satz Fabeltennis gespielt. Den Beiträgen nach hat es dann Djokovic sehr gut gemacht. Die Spielpläne sind mal wieder so eine Sache für sich. Ich kann Djokovics Ärger komplett verstehen, aber es macht ja keinen Sinn, jetzt die Halbfinals zu tauschen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das war auch nicht ernst gemeint. ;)

Habe nichts von Djokovic gesehen, aber ein Masters-Halbfinale ist defintiv ein deutlicher Schritt nach vorne. Angeblich hat Nishikori im ersten Satz Fabeltennis gespielt. Den Beiträgen nach hat es dann Djokovic sehr gut gemacht. Die Spielpläne sind mal wieder so eine Sache für sich. Ich kann Djokovics Ärger komplett verstehen, aber es macht ja keinen Sinn, jetzt die Halbfinals zu tauschen.

Das war mir schon klar;)
Aber meine Antwort war ernst. Kohli gehört zu den Spielern Mitte 30 die sich am besten gehalten haben, aber selbst er ist past Prime. Wer die Umstellungen und denn Abbau bei dem von Drago gemeinten Spieler nicht sieht, der will es nicht sehen. Da ist Kohlschreiber noch näher an der Prime.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.875
Punkte
113
Das war gestern in der Night Session ein Wahnsinnsspiel zwischen Zverev und Goffin. Im ersten hat Zverev den Belgier förmlich überrollt und vor allem mit Service und Rückhand dominiert. Bis Mitte des dritten Satzes hat Goffin sensationelles Tennis auf höchstem technischen Niveau gespielt. Zverev schlug aber noch rechtzeitig zurück, abermals mit solidem Service und Rückhand.

Zverev hatte leider seine Aussetzer, hat mehrfach auf den Platz gespuckt und ist in sein altes Raster gefallen. Aber auch das hat er überwunden und dann nach hinten raus nix mehr anbrennen lassen. Dennoch, so richtig sympathisch finde ich den Jungen nicht.

Wir haben übrigens wohl in Deutschland den aktuell besten Tennisspieler der Welt und es bleibt erstaunlich ruhig.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
93
Wir haben übrigens wohl in Deutschland den aktuell besten Tennisspieler der Welt und es bleibt erstaunlich ruhig.

Tennis ist nach wie vor eine Randsportart in Deutschland und wenn Jogi seinen Kader nominiert, Lord Sandro nachmault und sich zwei DFB-Spieler mit einem Despoten ablichten lassen, überlagert König Fußball halt mal wieder alles andere.

Um mehr ins Rampenlicht zu treten, müsste Zverev langsam auf der ganz großen Bühne liefern. Roland Garros wäre eine super Gelegenheit, zumal das Turnier ja auch im Free-TV zu sehen ist. Ein Halbfinale am späten Freitag-Nachmittag, das sich bis in die beste Sendezeit hineinzieht, würde sicher ein paar Zuschauer hinter dem Ofen hervor locken. Ein 1000er, das nur im Bezahlfernsehen zu sehen ist, interessiert in Deutschland doch keine Sau.

Oder meinst du mit "es bleibt erstaunlich ruhig" das Forum?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Tennis ist nach wie vor eine Randsportart in Deutschland und wenn Jogi seinen Kader nominiert, Lord Sandro nachmault und sich zwei DFB-Spieler mit einem Despoten ablichten lassen, überlagert König Fußball halt mal wieder alles andere.

Um mehr ins Rampenlicht zu treten, müsste Zverev langsam auf der ganz großen Bühne liefern. Roland Garros wäre eine super Gelegenheit, zumal das Turnier ja auch im Free-TV zu sehen ist. Ein Halbfinale am späten Freitag-Nachmittag, das sich bis in die beste Sendezeit hineinzieht, würde sicher ein paar Zuschauer hinter dem Ofen hervor locken. Ein 1000er, das nur im Bezahlfernsehen zu sehen ist, interessiert in Deutschland doch keine Sau.


Ist sicher so. Wäre aber interessant zu beobachten, inwieweit sich das nach einem GS-Sieg überhaupt ändern würde. Das kommt in D doch auch nur auf einem Spartensender (... und Wimbledon nicht mal das) im Free-TV. Bei Kerber habe ich jetzt auch nicht unbedingt das Gefühl, dass sie durch ihre Siege zum "Superstar" geworden ist.

O.K., wäre bei Zverev sicher schon etwas mehr, weil er viel jünger ist und als das deutlich größere Talent gilt - bei Kerber war ja im Grunde die ganze Zeit ziemlich klar, dass es eine Ausreißersaison war. Aber so populär wie Boris Becker wird Zverev kaum jemals werden, selbst wenn er eine noch erfolgreichere Karriere haben wird.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich bezweifle das ein GS Sieg sehr viel ändern würde. Es dreht sich mittlerweile fast alles in Deutschland nur noch um Fussball. Einfach mal Sky Sport News etwas laufen lassen, dort kommt gefühlt 90% Fussball davon 80% FC Bayern und 1% Tennis am Tag und das würde sich mit einem GS Sieg auch nicht viel ändern, leider.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.802
Punkte
113
Nadal hat heute die Chance sein H2H gegen Djokovic aufzubessern. Allerdings zeigt sich der Serbe in dieser Woche etwas formverbessert...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Großartiges Spiel, Djoker voll auf der Höhe. Allerdings wird er diesen Satz jetzt im TB benötigen, 0-1 gegen Nadal wäre brutal.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.573
Punkte
83
Nadal hat sich dann den TB mit 7:4 geholt. Nun dürfte es schwierig werden für Djokovic das zu drehen...
nadal hat sich dann natürlich durchgesetzt. schade. der djoker gegen zverev wäre mein traumfinale gewesen. aber ein sieg gegen nadal war jetzt schon auch nicht zu erwarten. gutes turnier vom djoker!

nun mal sehen wie viel körner zverev noch hat
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ist sicher so. Wäre aber interessant zu beobachten, inwieweit sich das nach einem GS-Sieg überhaupt ändern würde. Das kommt in D doch auch nur auf einem Spartensender (... und Wimbledon nicht mal das) im Free-TV. Bei Kerber habe ich jetzt auch nicht unbedingt das Gefühl, dass sie durch ihre Siege zum "Superstar" geworden ist.

O.K., wäre bei Zverev sicher schon etwas mehr, weil er viel jünger ist und als das deutlich größere Talent gilt - bei Kerber war ja im Grunde die ganze Zeit ziemlich klar, dass es eine Ausreißersaison war. Aber so populär wie Boris Becker wird Zverev kaum jemals werden, selbst wenn er eine noch erfolgreichere Karriere haben wird.

Gibt es denn noch Superstars aus dem Sport neben Fussball? Klar gibt es Wintersportler, die eine gewisse Bekanntheit haben, aber Stars wie Van Almsick, Graf, Stich und natürlich Schumacher und Becker gibt es heute nicht mehr.
Mit Erfolgen bei GSs wird Zverev eine neue Stufe erreichen, aber nicht die Stufe der genannten. Wie von Aronovsky erwähnt ist Fussball in Deutschland leider viel zu dominant. Mich als aktiven Fussballer langweilt es mittlerweile wie jeder Furz von einem Bayern Ersatzmann wie Wagner breit getreten wird.

Krasser Tie Break von Zverev und Cilic. Diesmal hatte Zverev imo recht mit seiner Kritik. Beim Spiel gegen Goffin war er klar im inrecht aber hier hatte er Pech.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das ist mal ein krasser Tiebreak. Beim 8-8 und der doofen Schiedsrichteraktion gegen Zverev dachte ich schon er verliert komplett die Nerven.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
15-13 Zverev. Mein Gott was hoff ich das er diese Form mit nach Paris mitnehmen kann.
Cilic überrascht mich vorallem defensiv.
 
Oben