14. Spieltag


birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Hmmm wozu spielen wir dann überhaupt mit Schiedsrichtern, wenn sie Fouls nicht sehen, Abseits nicht oder falsch sehen, Tore nach Gutdünken geben oder aberkennen, Elfer falsch geben und Ecken falsch geben?
Wozu gibt es sie dann?
Wenn das alles quasi "Zufallsentscheidungen" sind, dann können wir doch gleich ohne spielen und Gegenspieler nur aus dem Verkehr ziehen, wenn ein Spieler mit offenem Bruch auf dem Feld liegt.
Von einem Menschen der so einen Beruf auswählt, muss man doch irgendwie erwarten können, dass er ein extrem gutes Auge hat und Situationen - meistens - richtig einschätzen kann.

Wenn das nicht möglich ist, muss man eben doch auf den Videobeweis zurückgreifen oder der Schiedsrichter oder ein Assistent muss bei strittigen Szenen eben Pfeifen und 3 Sekunden warten und einen Blick auf den Bildschirm werfen bevor er eine Entscheidung trifft.
Wo ist das Problem?

In dieser Saison wurde bisher schon solche "Wettbewerbsverzerrung" betrieben, das ist echt unfassbar (nein, ich unterstelle keinen bewussten "Wettbetrug" oder sowas) und das beziehe ich auf sehr viele Vereine und sehr viele Spiele, das ist echt kaum zu glauben und hinterlässt einen echt bitteren Nachgeschmack.
So macht Fußball einfach keinen Spaß.

Das Problem sind die Regeln selbst. Das Schlimmste ist die Abseitsregel. Diese ist so formuliert, dass es geradezu nach Fehlentscheidungen schreit. Man kann in vielen Fällen noch nicht einmal mit Standbild/Wiederholung eine klare Entscheidung treffen, so dass die Schiedsrichter und sogar der Videobeweis schlichtweg überfordert sind. Und da durch fragwürdiges Abseits häufig Tore an/aberkannt werden und auch klare Torchancen abgepfiffen werden, kann jede Fehlentscheidung spielentscheidend sein.
Das ist völlig bekloppt. Wie kann man denn an einer Regel festhalten, die ständig spielentscheidende (Fehl)entscheidungen produziert? In jedem anderen Spiel (Kartenspiel, Brettspiel, usw.) würde man sagen "das ist nicht gut durchdacht" und würde das Spiel vermutlich wegwerfen oder modifizieren. So geht das einfach nicht. Und im Fußball muss endlich eine Regeländerung her, denn so spielt der Zufall einfach eine viel zu große Rolle.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
In dieser Saison wurde bisher schon solche "Wettbewerbsverzerrung" betrieben, das ist echt unfassbar (nein, ich unterstelle keinen bewussten "Wettbetrug" oder sowas) .....

ich bin mir da nicht so sicher, aber dass ist meine ganz persönlich meinung.
ich meine auch nicht nur diese saison, in der vergangenheit gab es zu viele seltsame entscheidungen die mich ins grübeln brachten. ich traue grundsätzlich jedem alles zu, gerade in einer sportart wo es um viel penunzen geht. hoffe selber mein argwohn täuscht mich. ist ja auch nicht so das ich hinter jeder fehlentscheidung ein beschiss vermute.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
ich bin mir da nicht so sicher, aber dass ist meine ganz persönlich meinung.
ich meine auch nicht nur diese saison, in der vergangenheit gab es zu viele seltsame entscheidungen die mich ins grübeln brachten. ich traue grundsätzlich jedem alles zu, gerade in einer sportart wo es um viel penunzen geht. hoffe selber mein argwohn täuscht mich. ist ja auch nicht so das ich hinter jeder fehlentscheidung ein beschiss vermute.


Naja, ich hab mal einen sehr ausführliches langes Posting aus nem HSV Forum in den HSV Thread hier kopiert, kannst du ja durchlesen wenn du möchtest.

Soweit gehen dass hinter der Benachteiligung der letzten Spiele wirklich System steckt würde ich aber nicht unbedingt gehen.
Wobei, nun ja, es gibt in der BuLi schon Mannschaften die auffallend viel Pech und welche die auffallend viel Glück hatten diese Saison.

Aber trotz des Wettskandals möchte ich in die Richtung keine Spekulationen anstellen.
Allerdings: Vielleicht war das was bisher angesprochen wurde wirklich nur die Spitze des Eisbergs. Wenn die 1. Liga auch mit drinhängen sollte, dann brennt aber echt der Baum, das will ich mir einfach nicht vorstellen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Das Problem sind die Regeln selbst. Das Schlimmste ist die Abseitsregel. Diese ist so formuliert, dass es geradezu nach Fehlentscheidungen schreit. Man kann in vielen Fällen noch nicht einmal mit Standbild/Wiederholung eine klare Entscheidung treffen, so dass die Schiedsrichter und sogar der Videobeweis schlichtweg überfordert sind. Und da durch fragwürdiges Abseits häufig Tore an/aberkannt werden und auch klare Torchancen abgepfiffen werden, kann jede Fehlentscheidung spielentscheidend sein.
Das ist völlig bekloppt. Wie kann man denn an einer Regel festhalten, die ständig spielentscheidende (Fehl)entscheidungen produziert? In jedem anderen Spiel (Kartenspiel, Brettspiel, usw.) würde man sagen "das ist nicht gut durchdacht" und würde das Spiel vermutlich wegwerfen oder modifizieren. So geht das einfach nicht. Und im Fußball muss endlich eine Regeländerung her, denn so spielt der Zufall einfach eine viel zu große Rolle.

Sicher. Aber viel wichtiger als solche Sachen finde ich aber den Schutz der Spieler vor Körperverletzungen.

Zumindest dafür MUSS einfach ein Videobeweis und eine nachträgliche Rotsperre möglich sein.

Ich könnte mich immer noch maßlos aufregen darüber für was für Klöpse und dann wieder total lächerliche Sachen alles gelb gegeben wird.
Denk mal bitte. Petric hat dafür dass er Marco Engelhartd ein bisschen geschubst hat rot bekommen, und jetzt am Wochenende geht ein Weidenfeller wie von einem Blattschuß getroffen zu Boden weil man ihm den Ball weggenommen hat - und für diese Schauspielleistung kriegt der "Täter" Rot.
Und Elia der quasi ins Krankenhaus getreten wird (als einer der letzten noch verbliebenen HSV Spieler) wird mit gelb abgespeist...



Mich hat das Foul an Elia ein wenig an das Foul von Alex Witsel erinnert. Und Elia hätte auch genau das selbe passieren können, ich hatte auch mit nem Bruch oder Bänderriss gerechnet als ich das gesehen habe.

Witsel - obwohl ein junger verhältnismäßig unerfahrener Spieler - ist sofort mit Rot vom Platz geflogen und hat 11 Spiele Sperre bekommen.

Und das ist sicher eine härtere Liga von dem wie dort gepfiffen wird als bei uns.

Und ein versierter Abwehrspieler der quasi genau das selbe macht (nur dass Elia halt scheinbar Stahltrossen statt Knochen hat), bekommt gelb.
Das ist einfach schon fast Satire.

Und kommt mir bitte nicht mit "Er hat das ja nicht gewollt."

Der Typ ist 30. Nicht 16. Das ist nicht sein erstes BuLi Spiel und mit der Erfahrung sollte man ansatzweise die Konsequenzen seines Handelns überblicken können.

Ich unterstelle ihm nicht, dass er Elia bewusst die Knochen brechen wollte, aber ich unterstelle ihm, dass er wusste dass er nicht rechtzeitig an den Ball kommen würde (das sieht man auch auf dem Bild) - und dass er sich dann entschieden hat, in Elia reinzurauschen um ihn irgendwie zu stoppen. Egal wie. Ohne Rücksicht auf Verluste.

Und das muss bestraft werden. Ob Böswilligkeit dahinter war oder nicht. Schon allein damit er sich das nächste Mal dreimal überlegt ob er nochmal so einsteigt.

http://www.abendblatt.de/sport/fuss...-klagt-an-Das-war-einhundert-Prozent-Rot.html

Zitat Elia:
"Ich lag am Boden, hatte irrsinnige Schmerzen und habe sofort gefragt, ob mein Gegenspieler die Rote Karte bekommen hat", schilderte Elia seine Empfindungen. "Ich konnte es einfach nicht glauben, als ich von der Gelben Karte erfuhr. Der Ball war schon so weit weg, für mich war das zu einhundert Prozent Rot, ein klarer Platzverweis."


Und damit hat er doch einfach mal Recht. Es wurde schon in Berlin so ein Dreck gepfiffen. Da wurde Elia auch schon zusammengetreten. Ohne Verletzung. Aber es hat Petric erwischt und da hat der Schiedsrichter ihn noch nach dem Motto "Nun stell dich mal nicht so an" zum Aufstehen bewegen wollen.


An dem Punkt hätte ich gerne einen wie Höneß in der Chefetage der vor den Reportern nach so ner Aktion Amok läuft und dem DFB aufs Dach steigt.

Und einen wie Hollerbach der sich solche Arschlöcher gleich auf dem Platz zur Brust nimmt für solche Aktionen.

Wenigstens Marcel Jansen und Bastian Reinhardt (in seiner Kolumne) machen wenigstens ihren Mund auf in Bezug auf diese Thematik, aber das sollten eigentlich nihct die Spieler machen müssen.

http://www.mopo.de/2009/20091130/sport/hsv/immer_nur_aerger_mit_den_schiris.html


Ok, das war der HSV, das Spiel Nürnberg gegen Wolfsburg war aber genauso. Ich verstehs einfach nicht wie bei sowas nicht richtig gepfiffen werden kann oder eben wenigstens für Verletzungsszenen der Videobeweis hinzugezogen werden kann, wenn es schon - warum auch immer - für alles andere nicht "geht".



Achso. Und ich habe grade gelesen, dass gegen Ibisevic nachträglich "ermittelt" werden soll, weil er angeblich Owomoyela an den Haaren gezogen haben soll. Ich weiß nicht ob ich darüber lachen oder weinen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Naja, ich hab mal einen sehr ausführliches langes Posting aus nem HSV Forum in den HSV Thread hier kopiert, kannst du ja durchlesen wenn du möchtest.

hab ich. der mann hat in vielem recht und ich pflichte ihn bei, besonders was der erwartungshaltung und brunos arbeit angeht.

Soweit gehen dass hinter der Benachteiligung der letzten Spiele wirklich System steckt würde ich aber nicht unbedingt gehen.

ich auch nicht, meinte es mehr generell.
wettskandal hin oder her, ich hatte schon vor hoyzer und vor dem neueren skandal schon oft die vermutung/verdacht das manchmal nicht alles so koscher ist. wie gesagt, ich hoffe die zweifel (1.BL) bleiben unbegründet. wundern würde mich heute aber auch nichts mehr.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Im Videotext las ich gestern, dass gegen Fortuna-Kapitän Lumpi Lambertz ermittelt wird vom DFB, weil er zugegeben hat, dass er sich gegen die 60er hingeschmissen hat, um einen Freistoß zu bekommen (aus dem Jovanovic das 1:2 gemacht hat, Endstand 2:2). Der Verteidiger hatte eigentlich den Ball gespielt und nur im Nachhinein Lambertz getroffen.
Das ist doch bizarr angesichts der Troll-Eskapaden eines Weidenfeller und so etwas wie Ehrlichkeit fördert man damit ganz bestimmt nicht.
Hinzu kommt, dass die 60er zuvor einen Freistoß bekommen hatten (daraus machten sie das 2:0), als Lambertz 2-mal (gewohnt) bissig zum Ball ging, diesen auch jeweils bekam, aber daraufhin 2 Sechzger auf dem Boden lagen.

Sollte Lumpi jetzt eine nachträgliche Sperre bekommen, weil er zugegeben hat, dass er der Gerechtigkeit etwas nachgeholfen hat, dann wird sich so schnell keiner mehr hinstellen und die Wahrheit sagen, sondern nach unwürdigen Schauspieleinlagen behaupten, dass er da zurecht einen Phantomschmerz gefühlt habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben