FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich halte es für die beste Lösung, dass Solomo und Du Atletico Fans werdet, und wir hier wieder ansehnlichen Fußball zu sehen bekommen. ;)
Jawoll. Dann weiterhin viel Spaß damit, mit dem ansehnlichen Fußball gegen Real 5-6 Gegentore zu kassieren und sich danach ein Jahr abzufeiern, wie dominant man doch war... ;)
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Jawoll. Dann weiterhin viel Spaß damit, mit dem ansehnlichen Fußball gegen Real 5-6 Gegentore zu kassieren und sich danach ein Jahr abzufeiern, wie dominant man doch war... ;)
Wenn wir jedes Jahr ins HF kommen und in einem spektakulären Spiel ausscheiden, unterschreibe ich das. Im Moment sind wir jedenfalls weder dominant noch stabil und Werner ist für mich ein Indiz, dass man seine Ambitionen gehörig runterschraubt ohne es zu merken.
 
G

Gelöschtes Mitglied 87

Guest
Irgendwie fällt es mir schwer die potenzielle Verpflichtung eines Stürmers wie Werner als ein Zeichen dahingehend zu interpretieren, das man die Ambitionen herunter schraubt. Wir reden von einem 22 Jährigen der sich stetig weiter entwickelt hat, über außergewöhnliche physische Attribute verfügt und mehrere Positionen bekleiden kann. Das ganze bei einem Jahr Vertragslaufzeit und dementsprechender Ablöse. Ich würde eher davon ausgehen das der FC Bayern seine Ansprüche runter schraubt, wenn man sich nicht um ihm bemühen würde.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.160
Punkte
113
Ich würde es dann begrüssen wenn es zum Werner-Transfer käme, allein schon um mal zu sehen ob man mit den Prognosen recht hat. Mir wäre aber ein Jovic lieber, aber ich höre schon "aber den will doch auch Barceal United!".
 
G

Gelöschtes Mitglied 87

Guest
Bei Gnabry gab es ähnliche Prognosen wie jetzt bei Werner und der ist diese Saison unser bester Flügelspieler (und das obwohl er zentral noch besser ist).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.160
Punkte
113
Ich war bei Gnabry auch ein bischen skeptisch, weil er genau das was Werner hat nicht kann, nämlich richtig schnell antreten und Gegner überrennen. Aber dribbeln konnte er auch als U-Spieler schon. Ich freue mich, dass er so gut eingeschlagen hat.

Werner hat aber schon diverse A-Nationalspiele gemacht, da hat mir einfach zuviel gefehlt von dem was z.B. auch Gnabry kann. Wenn jemand gegen Korea seine Chancen nicht nutzen kann weil der Abschluss ungenau ist, wie soll das mit richtig wenig Chancen gegen Real und Co. funktionieren ? Ich möchte als 9 einfach einen Knipser haben, der aus den allermeisten Chancen auch was macht.

Aber wie ich schon sagte, wenn Werner wirklich kommt, wird man es wissen. Ich hoffe nur dass ich mich dann irre ...
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Wer UH seine Aussagen im Doppelpass gesehen hat, der weiß doch genau wer sicher kommen wird.

Pavard ist ja schon fix.

Zu Hernandez hat er auch klar Stellung bezogen und bezüglich den 80 mio gesagt, "wenn man der Meinung ist dass er soviel Wert ist, dann bezahlt er das auch", zuzüglich nochmals zu erwähnen dass er Weltmeister ist. Das Ding ist auch durch.

Bezüglich Lewandowski wollen sie da auch eine Alternative haben, mit Werner hätten sie eine wo der Spieler dann in 90% der Spiele nicht draußen hocken muss, da er auch neben Lewa oder auf außen eingesetzt werden kann.

UH hat nochmals deutlich gemacht was ein größerer Kader für Probleme bereiten kann, weshalb sie mit Leuten wie Pavard, Hernandez und Werner mehrere Positionen und Stellen abdecken. Deshalb wird Pavard nicht nur für die IV eingeplant, sondern ist auch der Ersatz für Rafinha. Bei Hernandez das gleiche Spiel, IV + Alternative zu Alaba. Ich gehe aber davon aus dass einer von Hummels/Boateng den Verein im Sommer verlassen wird, da die beiden Neuzugänge + Süle eingeplant sind und auch diesbezüglich sich UH geäußert hat, "im Sommer müssen sie entscheiden ob sie sich der starken jungen Konkurrenz stellen möchten",...
Hatte ich doch schon längst ausgeführt...
/verbotener_Smiley
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Wenn wir jedes Jahr ins HF kommen und in einem spektakulären Spiel ausscheiden, unterschreibe ich das. Im Moment sind wir jedenfalls weder dominant noch stabil und Werner ist für mich ein Indiz, dass man seine Ambitionen gehörig runterschraubt ohne es zu merken.

Ist halt auch nur die halbe Wahrheit mit dem hf, meistens war bei dem ersten grossen Gegner Schluss die letzten Jahre.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Bei Gnabry gab es ähnliche Prognosen wie jetzt bei Werner und der ist diese Saison unser bester Flügelspieler (und das obwohl er zentral noch besser ist).

Kann man nicht vergleichen. Gnabry war ein billiges Gambling. Er ist technisch auch besser als ein Werner (wenn auch nicht sonderlich berauschend) und ist halt ein Spieler den du mit seiner soliden Technik und Geschwindigkeit überall in der Offensive einsetzen kannst. Die Frage war halt ob er auf dem Niveau mithalten kann. Ich finde ihn weiterhin nicht sonderlich berauschend, gegen Berlin und in Liverpool hat man gesehen dass er viele Situationen auch verbockt, weil ihm dann auch etwas die Übersicht und Entscheidungsfindung fehlt, er ist aber mit seinen Anlagen bei dem besten Team in Deutschland schon jemand der gute Scorer auflegen kann. Ich würde ihn als Kaderspieler einstufen, was für das Niveau der Bayern nicht verkehrt ist.

Werner hingegen hat ja klare Stärken und Defizite und würde selbst mit 1 Jahr Restvertrag deutlich mehr kosten als Gnabry (locker das 4 bis 5-fache). Werner ist kein Flügelspieler, zumindest nicht gegen tiefstehende Gegner. Seine beste Position ist im Sturmzentrum neben einem klassischeren Stürmertypen. Die Bayern spielen aber weder mit einer Doppelspitze noch bekommst du in 90% der Spiele den Platz den Werner für sein Tempospiel benötigt.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Ist halt auch nur die halbe Wahrheit mit dem hf, meistens war bei dem ersten grossen Gegner Schluss die letzten Jahre.

War doch nur gegen spanische Teams wenn ich mich nicht irre.
Die Clubs aus den anderen europäischen Ligen hatten die Bayern doch immer ganz gut im Griff.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Die Clubs aus den anderen europäischen Ligen hatten die Bayern doch immer ganz gut im Griff.

Naja mit 0-2 zuhause zurückzulegen gegen Juve und kurz vor Schluss sich in die Verlängerung zu retten um dort weiterzukommen, ist jetzt nicht unbedingt "ganz gut im Griff" haben.
Bayern hatte vor den Duellen gegen die Top-3 Spanier auch eher Teams aus der zweiten Reihe mit Besiktas, Sevilla, Arsenal, Benfica, Donezk, Porto, United unter Moyes.
Der einzige Gegner nach dem Tripple-Jahr der unter die Top8 einzuordnen war, war Juve und da war es haarscharf und auch mit ordentlich Glück (Juve hätte das 0-3 in München machen müssen, haufen dicker Chancen). Ansonsten war bei Top-Teams (Barca, Real, Atletico) schluss.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
War doch nur gegen spanische Teams wenn ich mich nicht irre.
Die Clubs aus den anderen europäischen Ligen hatten die Bayern doch immer ganz gut im Griff.

Klar waren das die Spanier, aber irgendwo muss bei bayern ja auch das Ziel sein, da mal ranzukommen. City und psg werden auch nicht schwächer. Liverpool auch nicht, hier hat man jetzt mal die Chance im Rückspiel was zu zeigen
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Naja mit 0-2 zuhause zurückzulegen gegen Juve und kurz vor Schluss sich in die Verlängerung zu retten um dort weiterzukommen, ist jetzt nicht unbedingt "ganz gut im Griff" haben.
Bayern hatte vor den Duellen gegen die Top-3 Spanier auch eher Teams aus der zweiten Reihe mit Besiktas, Sevilla, Arsenal, Benfica, Donezk, Porto, United unter Moyes.
Der einzige Gegner nach dem Tripple-Jahr der unter die Top8 einzuordnen war, war Juve und da war es haarscharf und auch mit ordentlich Glück (Juve hätte das 0-3 in München machen müssen, haufen dicker Chancen). Ansonsten war bei Top-Teams (Barca, Real, Atletico) schluss.

Trotzdem musst gegen ein starkes Juventus erstmal so zurück kommen. ;)
Ich denk vor den PL Teams muss Bayern sich nicht verstecken.
City hat Bayern ja schon paar mal besiegen können in der CL und Arsenal hatte beim letzten Duell keine Chance im AF. Jetzt bei Liverpool ham ja auch einige prophezeit das Bayern in Anfield abgeschossen wird aber nix war's.
Das Nonplusultra sind halt die spanischen Clubs an denen du dich messen musst.

@Gravitz: PSG sehe ich trotz der vielen Mio aufm Konto und den Starspielern im Team in den nächsten Jahren nicht als CL Sieger. Denen fehlt der Killerinstinkt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 87

Guest
@L-james
Du scheinst meinen Vergleich nicht zu verstehen. Es geht mir nicht darum Gnabry und Werner als Spielertypen oder deren Kosten/Talent/Vertragssitustion zu vergleichen. Es geht um die überkritische Sichtweise mancher Fans hier im Forum, die sich danach oft als unbegründet herausstellt. Oft weil sie nicht den Spieler betrachten, sondern nur ob er zu deren Vorstellung des optimalen Fußballs passt. Werner kann im richtigen System glänzen, in anderen würde er schlecht aussehen. Werner, Gnabry und Müller haben beispielsweise gute Anlagen um intensiv zu pressen und auf Konter zu spielen. In einem Ballbesitzlastigen Spiel mit vielen Passstaffetten wären sie dagegen wohl eher schlecht aufgehoben. Grundsätzlich sind alle drei aber einfach abhängig davon welche Taktik der Trainer anwendet, so wie die meisten Fußballer. Selbst ein Zidane wäre vermutlich in einem System wo er ständig pressen müsste eher mies. Nur einen Ausnahmespieler wie Messi kannst du in so gut wie jedes System packen und er wird immer glänzen. Am Ende muss der Kader so zusammengestellt werden, das der Trainer eine passende Strategie findet, die bei allen Spielern die Stärken optimal betont und die Schwächen weitestgehend verdeckt. Klopp ist darin beispielsweise ein Meister in meinen Augen.

Ps:
Zu behaupten Gnabry könne und würde nicht regelmäßig seine Gegner überrennen und schnell antreten ist einfach nur unglaublich falsch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
@Nikolai Hel ich halte von Werner einfach nicht viel. Selbst wenn der BVB ihn für 15 mio bekommen könnte, würde ich ablehnen. Wenn du einen Spieler fußballerisch für zu schwach einstufst und er dir nicht gefällt, dann ist egal was für ein System du spielen lässt. Du kannst auch ein Pressingsystem spielen und trotzdem dafür ein gewisses Niveau im technischen Bereich fordern.

Mal davon abgesehen, die Bayern haben in 90-95%% der Spiele mehr Ballbesitz als die Gegner, Pressing und Umschaltmomente sind Elemente aufgebaut auf einem Ballbesitzspiel und nicht die Basis, weshalb ich Werner darin einfach unpassend finde.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
@Nikolai Hel ich halte von Werner einfach nicht viel. Selbst wenn der BVB ihn für 15 mio bekommen könnte, würde ich ablehnen.

Deine Argumente mit den Systemen und mit der Frage, ob ein Spieler da reinpasst oder nicht, gehe ich konform aber wenn ein Timo Werner für 15mio zu haben ist, muss jeder Verein, der sich das leisten kann (inkl. Gehalt), alles versuchen, ihn zu holen. Gewisse Qualitäten kann man ihm nunmal nicht absprechen (die machen ihn ja auch zum Nationalspieler), da wäre es schön fahrlässig wenn man selbst für diesen Preis diesen Spieler ablehnen würde.

Tut zwar jetzt nicht viel zur eigentlichen Sache, aber das würde auch dein Gegenargument mit Gnabry (günstiger Gamble) entkräften, weil in diesem Falle genau das gleiche zutreffen würde.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.841
Punkte
113
Ich würde es dann begrüssen wenn es zum Werner-Transfer käme, allein schon um mal zu sehen ob man mit den Prognosen recht hat. Mir wäre aber ein Jovic lieber, aber ich höre schon "aber den will doch auch Barceal United!".

Jovic fände ich auch cool.
Dürfte tendenziell auch nicht unmöglich sein.

Den sehe ich auch zu Lewa recht ähnlich.

Werner und Jovic kommen aber natürlich nicht in diesem Sommer. Aber ein Modell wo einer jetzt kommt und der andere dann im nächsten Jahr, wenn lewa dann vlt auch den verein verlässt, wäre durchaus denkbar.
Die letztendliche Realisierung ist dann eine andere Sache.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.841
Punkte
113
Ich war bei Gnabry auch ein bischen skeptisch, weil er genau das was Werner hat nicht kann, nämlich richtig schnell antreten und Gegner überrennen. Aber dribbeln konnte er auch als U-Spieler schon. Ich freue mich, dass er so gut eingeschlagen hat.

Werner hat aber schon diverse A-Nationalspiele gemacht, da hat mir einfach zuviel gefehlt von dem was z.B. auch Gnabry kann. Wenn jemand gegen Korea seine Chancen nicht nutzen kann weil der Abschluss ungenau ist, wie soll das mit richtig wenig Chancen gegen Real und Co. funktionieren ? Ich möchte als 9 einfach einen Knipser haben, der aus den allermeisten Chancen auch was macht.

Aber wie ich schon sagte, wenn Werner wirklich kommt, wird man es wissen. Ich hoffe nur dass ich mich dann irre ...
du immer mit deinem Korea.
Selbst Topspieler wie Lewa, Benzema, Cavani haben/hatten teilweise Phasen wo sie die besten Chancen neben das Tor gesetzt haben.
Wenn Werner so gar nicht treffen könnte, hätte er nicht die Scorerbilanz, die er hat.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.160
Punkte
113
Bei schwierigen Bällen ist es völlig normal, dass auch ein Topstürmer mal phasenweise kein Glück hat, weil das in der Natur der Sache liegt dass Abschlüsse im Blinzelmodus mit drei Gegenspielern um sich herum nicht zuverlässig spielbar sind. Wenn einer haufenweise frei auf das Tor abziehen kann, und bringt nicht mal die Hälfte AUF das Tor, dann ist das ne Qualitätssache. Einen Mario Gomez der bei Bayern 28 und 26 Tore gemacht hat hat man dafür als Chancentod bezeichnet.

Ist aber egal, darüber kann man sich offenbar nicht einig werden. Aber die Meinung dass auch ein Topstürmer von 10 Elfmetern 6 drüberschiessen darf geht bei mir nicht durch, da muss man dann mit "agree to disagree" agieren.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Deine Argumente mit den Systemen und mit der Frage, ob ein Spieler da reinpasst oder nicht, gehe ich konform aber wenn ein Timo Werner für 15mio zu haben ist, muss jeder Verein, der sich das leisten kann (inkl. Gehalt), alles versuchen, ihn zu holen. Gewisse Qualitäten kann man ihm nunmal nicht absprechen (die machen ihn ja auch zum Nationalspieler), da wäre es schön fahrlässig wenn man selbst für diesen Preis diesen Spieler ablehnen würde.

Nö muss man nicht, denn Werner wird auch ein ordentliches Gehalt verlangen und bevor ich den mit 10 mio im Jahr für die nächsten 5 Jahre an der Backe habe, lasse ich die Finger ganz davon.

Bayern kann sich das vll. eher leisten, beim BVB wenn du jemanden zu den Top-Verdienern machst, dann muss der Leistungsträger sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben