FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Was erwartet man denn von einem Sanches, wenn er im Wesentlichen auf der Bank sitzt ? Dass er auf der Bank sitzend zu einem prime Edgar Davids mutiert ? Er hat super Verbesserungen gezeigt, und wird jetzt dem aktuellen Ergebniscredo und Trainerruhe geopfert weil man eigentlich doch lieber Meister wird statt Spieler und Mannschaft zu entwickeln. Natürlich kann er nicht von 0 auf 100 der Mittelfeldstratege werden der alle an die Wand spielt, und das Spiel des FC Bayern ohne Mithilfe von Trainer und Mitspielern durch eigene Genialität auf ein neues Level hebt. Diese Struktur ist derzeit nicht da, sondern wird dadurch erzeugt dass man möglichst immer mit den gleichen 11 Spielern aufläuft. Da ist Sanches momentan nicht bei, also kann er sich auch nicht entwickeln. So einfach ist das.
Irgendwie erinnert mich das ganze an deine Ausführungen zu Götze... Sanches funktioniert nicht wenn die Mannschaft schlecht ist, Sanches funktioniert nicht wenn die Mannschaft gut ist. Sanches sieht bei Swansea keine Spielzeit und steigt ab. Mag ja sein, dass der Mann was kann wenn die Sterne richtig stehen, aber das ist dann einfach nicht gut genug für uns. Unser Trainer heißt nicht Klopp.
 

Herbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
18
Was genau möchte er damit eigentlich sagen ?
Verstehe ich auch nicht ganz. Glaubt dieser Rummenigge wirklich, die Geschichte wiederholt sich und es gibt da Parallelen zwischen einem Lewandowski vom BVB und einem Spieler von Red Bull, einem Milliarden Konzern, der dann auch ablöse-frei wechselt..
 
G

Gelöschtes Mitglied 194

Guest
Wenn Werner 2020 zu Bayern will, wird er 2020 zu uns wechseln.
 
G

Gelöschtes Mitglied 194

Guest
Etwas nicht so schönes von unserer U19.

Am Rande des U19-Derbys zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern kommt es zu einem Angriff. Anhänger des FCN beschmieren den Bayern-Bus.


In der Junioren-Bundesliga ist es zu einem unschönen Zwischenfall gekommen.
Beim Spiel der U19 des 1. FC Nürnberg gegen den FC Bayern (1:2) kam es zu Krawallen, dabei wurde unter anderem der Bus der Münchner mit einem Filzstift mit den Worten "Bayernschweine" beschmiert.

 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wenn Werner 2020 zu Bayern will, wird er 2020 zu uns wechseln.


Problem ist eben, dass RB ihn nicht für lau gehen lassen will. Also sollten die Bayern langsam mal das Portmonais aufmachen. Ansonsten bringen sich wohl Vereine wie Pool und Real in Stellung. Bevor sich Werner für ein Jahr bei RB auf die Bank setzt, würde er wohl er zu einem der beiden Vereine wechseln. Bayern...hin oder her.
Die E -Meisterschaft ohne ein BL-Spiel zu bestreiten ist ganz sicher auch keine Option....
Ich denke die Bayern werden schon ihren Geldbeutel aufmachen. 50 Mio alles gut...für alle.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Von mir aus kann Werner auch für 5 Millionen zu Madrid gehen. Oder Dortmund. Oder Paris. Hauptsache nicht Bayern München. Das ist ein Transfer der nur scheitern kann. Besonders mit Kovac als Trainer. Der macht bis jetzt nicht den Eindruck mit Jungen Spieler was anfangen zu können und diese zu Entwickeln.

Soll jetzt keine Kritik sein, aber wenn man nicht den passenden Trainer hat, braucht man dafür keine Kohle raus hauen. Dann muss man halt gestandene Spieler holen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Sorry Jungs/Mädels......der Strang ist einfach langweilig. Hat denn niemand irgend eine Idee, dass der Wahnsinn aufhöhrt?
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.158
Punkte
113
Rangnick will halt oft viel. Dass Werner nicht für lau wechselt, keine Transfers von Spielern die bereits 26 Jahre alt sind, eine interne Gehaltsobergrenze, besser als das eigene Farmteam sein usw

Wenn Werner 2020 zu Bayern will, wird er 2020 zu uns wechseln.

Fussball ist eben manchmal sehr einfach. RB wird das auch noch lernen. Dafür braucht es nicht einmal Mateschitz Millionen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 87

Guest
Ist das eigentlich der Kovac der Süle zum Stammspieler gemacht hat? Der regelmäßig auf Gnabry und Goretzka setzt? Und bei dem Coman, sofern fit, einen Stammplatz hat? Bei dem Sanches die ersten positiven Eindrücke hinterlassen hat?
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Wären Ribery und Robben noch Spielfähig, würden Gnabry und Co kein Land hier sehen. Sanches? Wenn der auf den bauen würde, hätte der in dieser Phase mehr Spielzeit bekommen. Ob der nun auch Trainingsweltmeister geworden ist, kann ich nicht beurteilen. Süle und Goretzka, das sind gestandene BL Profis und keine 18-20 Jährigen Talente. Zudem muss man sehen wer da die Alternativen sind. Wäre der Kader von vorne bis hinten komplett fit, würde es ganz Ruhig sein um einige dieser Spieler.


Das is nichtmal ein Vorwurf. Ich persönliche hoffe das Kovac hier alles gewinnt was es zu gewinnen gibt, da er mir sehr symphatisch ist. Aber man sollte dann halt auch entsprechend auf dem Transfermarkt agieren.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ist das eigentlich der Kovac der Süle zum Stammspieler gemacht hat? Der regelmäßig auf Gnabry und Goretzka setzt? Und bei dem Coman, sofern fit, einen Stammplatz hat? Bei dem Sanches die ersten positiven Eindrücke hinterlassen hat?

Coman der schon lange der beste auf dem Flügel ist und auch am Ende bei Ancelotti und unter Heynckes Stamm war soll man positiv erwähnen? Pep hat dann auch auf die Jugend gesetzt als er Messi 2008 als Stammspieler eingesetzt hat
Gnabry ist auch erst Stamm geworden als mindestens 2 seiner Konkurrenten verletzt waren
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.172
Punkte
113
Klasse Spiel gestern. Momentan kann man festhalten, dass die Form stark ansteigend ist. Zum Rückspiel gegen Liverpool bin ich wohl gerade in Salzburg. Hoffe ich kann es sehen
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Ich bin ziemlich begeistert von unserem zentralen MF. Wenn Thiago, James und Javi gesund und eingespielt sind, kann man sich das schon ganz gut angucken. Da ja so oft betont wird, dass wir keinen einzigen Weltklassespieler mehr haben: Wenn Thiago nicht zur Weltklasse zählt, dann scheint man diesen Kreis aber auf Messi und 1, 2 andere zu beschränken. Ein bisschen Sorgen macht mit noch die Abwehr. Gerade in der ersten HZ ist MG da einige Male zu leicht in aussichtsreiche Positionen gekommen. Das darf gegen Liverpool nicht passieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben