US-Managerspiel 2013/14


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.021
Punkte
113
Ich würde es lieber so gestalten wie bereits in Post #525 beschrieben (unsere Ideen sind ja ansonsten ähnlich), der Bankspieler hätte damit vorab zum Saisonstart benannt werden müssen. Damit hätte niemand einen Informationsvorsprung gehabt. Bei meiner Idee läuft die Wertsteigerung des Bankspielers am Ende der tradefreien Phase auch nur in den Teamwert ein, wenn ein Spieler im Team keine 6 Spiele und damit keine Wertsteigerung erreicht.

Da sehe ich dann tatsächlich keine Nachteile mehr...
Mal sehen:
McGee mit 5 Spielen wird zu Plumlee -> Spotwert 4,94 + Capspace 3,21
McGee mit 6 Spielen bleibt McGee -> Spotwert 1,46

Ich sehe einen gewaltigen Nachteil. ;)

@ L-X:

Das stimmt natürlich, wobei man im Endeffekt dann in diesem einen sehr extremen Bespiel ja nur den Mehrwert von Plumlee gewinnt (Da Rose mit anfangsgehalt auscheidet)
Ausscheiden mit Anfangsgehalt ist prinzipiell keine gute Option, da man so immer Wertverluste kompensieren kann.
Mal angenommen, ich hätte mir Anfang der Saison irgendeinen Spieler auf den 16. Spot gepackt, der 0,5 kostet und nicht spielt, dafür aber immerhin einen lustigen Namen hat.
Mein aktueller heftiger Underachiever ist Mayo. Folgendes könnte passieren:

01.12. 19.55 Uhr: Mayo <-> Typ mit lustigem Namen -> Cap 4,4
01.12. 20.05 Uhr: Trade kaufen -> Cap 2,9
01.12. 20.06 Uhr: Typ mit lustigem Namen <-> Mayo -> Cap 0,07

An meinem Team hat sich nichts verändert, ich habe effektiv keinen Trade verballert, aber irgendwie habe ich auf einmal mehr Geld als vorher.

Und wenn der Name des Typen nicht ganz so lustig war, habe ich wahrscheinlich noch mehr Geld gewonnen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Kann mich mit dem System des 16ten Spielers auch nicht anfreunden. Das ist für mich keine richtige Problemlösung. Wenn ein Team einen verletzten Spieler hat ist sein Team doch am 1.12. noch nicht hoffnungslos zurück (vielleicht mal abgesehen von einem richtig teuren Punktelieferant, aber da hilfts dann auch nicht viel, wenn er den durch einen billigen 16ten Mann ersetzt). Außerdem hat fast jeder einen seiner Spieler verletzt. Da würde sich die ganze Geschichte doch recht ausgleichen.
Hoffnungslos zurück fallen doch eher die Manager, die mit mehreren Verletzungen zu kämpfen haben. Und da hilft diese Regelung auch nicht wirklich viel. Wer bei Platz 3500 nicht mehr motiviert ist ist es auf 2900 wohl auch nicht mehr.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Mal sehen:
McGee mit 5 Spielen wird zu Plumlee -> Spotwert 4,94 + Capspace 3,21
McGee mit 6 Spielen bleibt McGee -> Spotwert 1,46

Ich sehe einen gewaltigen Nachteil. ;)

Also wer Plumlee schon vor der Saison erkannt hätte, hätte ihn niemals als Bankspieler aufgestellt, so viel schonmal vorab - wenn doch "Glückwunsch". Statt Plumlee müsste da realistisch betrachtet der Name Faverani stehen, alles andere ist schon etwas reißerisch. ;)

Im Vergleich zu den anderen Ideen hat man hier ja keinen Infomationsvorsprung, da man den Bankspieler ja vor der Saison picken müsste.


Der Erwartungswert eines zu Saisonbeginn gepickten Spielers ist natürlich eine solide Wertsteigerung, die bei einem dauerhaft fitten McGee wohl auch noch entstanden wäre - seinen Spotwert nach 5 Spielen gegenüberzustellen halte ich auch nicht für sehr realitätsgetreu. Hier mal die Szenarien wie ich sie vor Augen habe, berücksichtigt habe ich eine "realisitische" Wertsteigerung für McGee (von ~1,5 Mios):

McGee mit 5 Spielen wird zu Faverani -> Spotwert ~2,2 + Capspace 3,71+ Bankspielergehaltsverlust -0,5
McGee mit 15 Spielen bleibt McGee, ohne Bankspieler -> Spotwert 5,25
McGee nach derzeitigem Modus -> Sportwert 3,71
McGee mit 15 Spielen bleibt McGee, Faverani Bankspieler -> Spotwert 5,25 + Bankspielergehaltsverlust -0,5



Spielt man ohne Bankspieler und geht man mehr Risiko, hat man einen Vorteil wenn McGee fit bleibt. Verletzt sich McGee, geht einem zumindest nicht die Wertsteigerung flöten- in dieser Konstellation: Glück gehabt, man holt sogar noch eine minimale Extra-Wertsteigerung raus. Dafür verliert ein anderer Manager Teamwert, bei dem alle Spieler fit geblieben sind - "Versicherungsprämie" eben. Manipulierbar, im Sinne eines Teamwertpushings ist in diesem System nichts, anders als in allen Vorschlägen zur Abänderung der Tradephase.
 

SZ01

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.433
Punkte
38
Anzeigeproblem bei der Managerplätzen: Die Manager die heute Nacht über 100 Punkte geholt haben, haben Plätze
verloren, dies kann aber eigentlich nicht sein.
Beliebiges Beispiel:
Platz 622 -104 bei +140 Punkten Team: Watch your back Manager: showboat
 

Caesar

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.039
Punkte
63
Anzeigeproblem bei der Managerplätzen: Die Manager die heute Nacht über 100 Punkte geholt haben, haben Plätze
verloren, dies kann aber eigentlich nicht sein.
Beliebiges Beispiel:
Platz 622 -104 bei +140 Punkten Team: Watch your back Manager: showboat

Haben die vielleicht letzte Nacht 0 FP gemacht? Das wird ja nicht angezeigt sondern dann das Ergebnis der vorletzten Nacht.
 

otti neu

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
6
Danke für die interessanten Anregungen, Meinungen, Ideen und Gedanken der vergangenen Tage.

Ich habe mir das alles durchgelesen und auch darüber nachgedacht, wie man den ersten Monat des Wartens relativ konstruktiv verbessern könnte. Alles nur im Konjunktiv, weil es natürlich noch diskutiert werden muss etc.

Meine Idee, um mit aktuellen Mitteln und Möglichkeiten - also ohne großen zusätzlichen Programmieraufwand, der das Spiel verkompliziert - einen Kompromiss zu schaffen:

- An den exakt 15 Spielern im Aufgebot sollte nicht gerüttelt werden, weil sonst die Vergleichbarkeit mit anderen Spielzeiten aufgrund unterschiedlicher Gesamtpunktezahlen nicht mehr sauber gewährleistet wäre.

- Was aber reizvoll wäre: Alle Manager starten mit 0 Trades. Eine Woche (oder so) nach Saisonstart gäbe es dann die Option des Tradekaufens. D.h. nur Spieler, die noch Restgeld bei der Zusammenstellung ihres Originalkaders für einen Trade-Kauf gespart haben, können bei Bedarf Trades kaufen - und anwenden.

- Wenn dann nach 4 bis 5 Wochen die offizielle Trade-Phase startet, erhält jeder Manager 3 Trades und alles ist wie bisher.

Was meint ihr? Wäre das attraktiv für 2014/2015?

Die Regeln des Spiels würde ich grundsätzlich so beibehalten.

Zum Thema Verletzte, könnte man nicht einfach den bis zur Verletzung erzielten Schnitt bei mindestens 6 Spielen des Spielers dem Manager weiter gutschreiben. Hat er weniger als 6 Spiele bis zur Verletzung bekommt er den Schnitt der letzten Saison. Ein Rookie bekommt bei weniger als 6 Spielen seinen Schnitt vom College Minus 20% oder die FP entsprechend seines Anfangswertes. Gesunder Kompromiss mit dem jeder leben kann und nicht gleich die Lust am Game verliert.
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Ich würde gerne wissen, wann die Premium-Spielerprofile freigeschaltet werden bzw. ob es diese überhaupt gibt.
Mit den Trades ab Sonntag wäre es eigentlich ein Muss, dass man diese spätestens ab da freischaltet!!
 

MichaMcFly1

Nachwuchsspieler
Beiträge
251
Punkte
0
Ort
Fellbach
Trades:

Da ich in den Regeln nichts finde, die Trades werden wie die letzten Jahren sonst auch immer täglich um 20 Uhr durchgeführt, oder?
 

SZ01

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.433
Punkte
38
Trades:

Da ich in den Regeln nichts finde, die Trades werden wie die letzten Jahren sonst auch immer täglich um 20 Uhr durchgeführt, oder?

Gute Frage :skepsis:
In Regeln steht, dass die Trades NACH dem Punkteupdate getätigt werden, das könnte dann ja auch um 10:00 Uhr
morgens sein. Nicht gut...
 

franza

Nachwuchsspieler
Beiträge
142
Punkte
0
Bleibt der Einfluss der Pickzahlen gleich wie in vorigen Jahren?
Ich meine, dieses Jahr macht eindeutig mehr Manager mit, damit wird es noch grössere Role spielen, wie oft ein Spieler gekauft bzw. verkauft wird.
Es wäre mMn nicht optimal, wenn ein Spieler nur wegen hochen Pickszahlen nach dem Preisupdate sofort um 2-3 Mio. teurer/billiger wird. Dafür könnte man fast 2 Trades kaufen.
 

Michbeck

Nachwuchsspieler
Beiträge
181
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Sehr guter Punkt! Bin auch der Meinung, dass der Einfluss der Pickzahlen entsprechend der Teilnehmerzahl angepasst werden sollte. Hätte auch nichts dagegen ihn in Zukunft ganz abzuschaffen :saint:.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Bleibt der Einfluss der Pickzahlen gleich wie in vorigen Jahren?
Ich meine, dieses Jahr macht eindeutig mehr Manager mit, damit wird es noch grössere Role spielen, wie oft ein Spieler gekauft bzw. verkauft wird.
Es wäre mMn nicht optimal, wenn ein Spieler nur wegen hochen Pickszahlen nach dem Preisupdate sofort um 2-3 Mio. teurer/billiger wird. Dafür könnte man fast 2 Trades kaufen.


finde ich einen guten Punkt und franza hat absolut Recht. Kann schon zum Problem werden, wenn die ~8.000 Manager alle aktiv sind ;)

Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann waren immer ca. 1.000 Picks/Drops rund 1 Mio.

Die Top 10 reicht von Kanter mit fast 4.500 bis Beal mit 2.300. Gerade letzterer, da er verletzt noch etwas ausfällt, könnte locker 1.500 Drops kassieren und somit nach seiner Rückkehr rund 1,5 Mios unter Wert zu haben sein.

Bei den Picks wird man aus dem gleichen Grund wohl nicht um einen G aus OKC rumkommen, denn viele die Beal kicken, werden hier zuschlagen. So dass man da mal locker von + 2.000 Picks (ich rechne mal mit mehr, da es fast 6.000 Teilnehmer gibt, die Beal nicht haben) ausgehen kann und entsprechender Wertsteigerung.

Könnt ihr das kurzfristig noch was an der Formel justieren bzw. falls nicht ne kurze Info raushauen, damit wir wissen, woran wir sind. Oder ist es besser ne Mail zu schreiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tomrock

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.159
Punkte
83
Kurze Stellungnahme (war die letzten Tage raus wg. Krankheit):
- Trades um 20 Uhr.
- Hinweis für Trade-Wütige: Am Sonntagmittag (1.12.) gibt es ausnahmsweise schon das Gehälter-Update, damit abends nicht die Server crashen und ihr schon mal die Preise checken könnt.
- Keine Formeländerungen bzgl. Pickzahlen etc während der Saison. Das ist zu großer Aufwand und nicht mehr zu realisieren. Auch in Zukunft würde ich davon eher absehen.
- Bei den Spielerprofilen gibt es rechts eine Spalte mit den aktuellen FP-Werten. Zudem wird es nicht mehr lange dauern, bis ein neues, spielerbasiertes Tool für die Premium-Nutzer freigeschaltet wird.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Wie kommt ihr eigentlich auf 8.000 Teilnehmer, laut Ranking sind es "nur" knapp 7.000 Manager - sooo viel mehr als in den Vorjahren sind das jetzt nicht.

Eine sinnvolle Lösung würde mMn grundsätzlich so aussehen:
Im letzten Jahr gab es 5.500 Teilnehmer (kA ob das zutreffend ist - einfach mal geschätzt), die eine maximale Pickbewegung von 5,5 Mio. € (Teilnehmer x 1000) rein theoretisch hätten erzeugen können (kommt ja nie vor in dieser Größenordnung).
In diesem Jahr sind es 7.000 Teilnehmer, damit die maximale Auswirkung wie im Vorjahr erreicht wird, hat ein Pick eine Auswirkung von 5,5 Mio / 7.000 - oder anders gesagt: 1000 Picks sollten in diesem Jahr etwa 786 T€ ausmachen (gesetzt den Fall, die Teilnehmerzahl des Vorjahres stimmt ungefähr), im Vergleich zu 1.000 T€ im Vorjahr.


Edit: Ups, geschrieben vor Tomrocks Antwort... Da ich aber glaube, dass wir im Vorjahr statt 5500 auch eher 7000 Manager hatten, sind die Auswirkungen wohl gleich wie im Vorjahr. Die Überzahl der Manager ist ohnehin nicht mehr aktiv, zumindest ist das die Erkenntnis der Vorjahre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
lol und ich suche gerade ewig nach Info, da ich das mit den 8.160 irgendwie noch im Hinterkopf hatte und als ich es endlich gefunden hab, steht es hier schon drin :D

lassen wir uns also mal überraschen, wie es dann ab nächster Woche ausschaut bzw. der Woche drauf ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben