Poker um die Medien- und Fernsehrechte


schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Damit könnte ich bei dem Angebot leben, danke für den Tipp. 01.09.2017 ist das Ende der Vertragslaufzeit.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Habe Anfangs des Monats mein Sky Abo auslaufen lassen und, wie alle, die das gemacht haben, ein tolles Angebot bekommen und angenommen: 2 2/3 Monate gratis (zahle also erst ab September), danach 29,99 für das Komplettpaket. Das sind, auf das Jahr gerechnet (12 Monate Vertrag) unter 25 € pro Monat. Da kann man bei dem Angebot echt nicht meckern.

Da hast du das richtig gute Angebot der letzten Woche verpasst:
https://www.mydealz.de/deals/ruckholer-12-monate-sky-komplett-fur-17994eur-bzw-19284eur-1014831

Grundsätzlich finde ich 25€ monatlich auch okay, aber was Sky aktuell macht, nervt schon gewaltig:
- Wegfall von Sky Sport US
- ab 2018/2019 keine Euro League mehr.
- CL ab 2018/2019 nicht mehr alle Spiele als Einzeloption
- jetzt das Bundesliga-Thema, wo man sich offenbar nicht mit Discovery einigen kann

Für mich ist Ende November Feierabend, ich werde mich dann mit allen BVB-Spielen relive (bei BVBtotal für 39€ im Jahr) + Sportschau begnügen. Evtl. DAZN noch, wenn der Preis bei 10€ monatlich bleibt.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Sky Sport US? Habe ich gar nicht mitbekommen. Der Sender auf dem amerikanischer Sport kommt Baseball usw. fällt heraus? Wann? Wobei ich den Sender gar nicht so vermisse. Liegt wohl daran, dass ich NHL nicht mehr so verfolge. Ich fand dieses ESPN America nicht schlecht. Da konnte man z.B. CFL schauen. Das vermisse ich immer noch.

Premier Leauge hat man letztes Jahr schon verloren. Nicht zu vergessen.

Es ist natürlich auch eine lustige Nachricht für alle Sky Sportsbar Besitzer. Für mich mit das was mich am meisten an Studentenzeiten vermisse. :D

Du gehst erst in die Sky Sportsbar zum paar Wasser vortrinken u. danach geht es "weiter". Verbinde das vor allem zwar mit CL, aber auch der Freitag Abend war hier nicht schlecht.

Da fehlt schon ein interessantes Spiel weg. Oder lassen die dann per Beamer einen Stream laufen? ;)Oder gibt es bald Eurosport Sports Bars?

Genauso war es dann als ich mal eben kein Sky mehr hatte gewisse Zeit, dass ich den Sonntag Mittag Schmaus bewusst dort verbunden habe, wo das 15:30 Spiel zu laufen war. Jetzt gäbe es das Mittagspiel, aber auch bei Eurosport.

Im Grunde ist es aber ganz einfach u. es ist auch eben der DFL geschuldet, die durch ihre Zerstückelung Geister rief, die nun gekommen sind. Es ist auch diese unüberbrückbare Idee, dass man in Deutschland dem Fußballfan seine Sportschau geben will u. dafür aber dieselben Gelder von Pay-Sender abgreifen will, wie in anderen Ländern. Das eine u. das andere geht halt nicht.

Den Eurosport Player habe ich trotz absoluter Tennis u. Radsport Affinität vermieden. Das wird auch so bleiben. Gibt auch für mich Grenzen. Zu Not gucke ich zu der Zeit eben belgische Liga auf Sport1+.

Die Relegation zur 1. Bundesliga ist doch dann auch beim Eurosport Player gelandet oder(nur 2. Liga hat ZDF oder?)? Das fände ich so gut, da gehört diese Veranstaltung dann auch hin. Wo es doch die Idee ist der breiten Masse noch einmal so ein richtig "spannendes" Event zu geben.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich bin ja schon länger weg von Sky da ich Serien und Basketball woanders schaue und ich nicht bereit bin 25 Euro nur für fussball auszugeben, wovon jedes Jahr immer mehr wegfällt. Wer meint 25 Euro sei günstig, vor paar Jahren gab's das komplett Angebot für 24,90 und zwar mit CL, El und allen Spiele der Bundesliga.

Den Eurosport Player hatte ich bereits 2x für 1 Monat ausprobiert wegen Tennis. An sich ist der echt nicht schlecht wenn man ihn über Kodi laufen lässt, nur hat das mit HD halt überhaupt nichts mehr zu tun. Speziell bei Fussball spielen werden sich in Zukunft noch einige gewaltig ärgern. Ne app für nen smart TV gibt's übrigens auch nicht.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Sky Sport US? Habe ich gar nicht mitbekommen. Der Sender auf dem amerikanischer Sport kommt Baseball usw. fällt heraus? Wann?

Ab dem 30.6.:
http://www.quotenmeter.de/n/93781/sport1-us-hd-verschwindet-von-sky-plattform

Hab mich auch vertan, der Sender heißt ja "Sport1 US".
Nachdem sie letztes Jahr schon die interessanten Spiele der NFL und NBA verloren haben, müssen sie sich jetzt wohl auch die MLB teilen mit DAZN. Das ist das für Sky wohl zu wenig. Ärgerlich dann aber für diejenigen, die College Basketball und Nascar geschaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.866
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Ich bin jetzt etwas verwirrt von den ganzen Aussagen hier :saint: Ich gucke nur Bayernspiele, davon aber jedes, besonders wichtig die CL. Das geht jetzt allein mit Sky nicht mehr?

Ich lasse gerade mein Sky Abo auslaufen und wenn die CL nicht läuft, hole ich mir ganz sicher kein neues Paket - Sky ist mir sowieso schon sehr unsympathisch mit der eingeschränkten Konfigugierungsmöglichkeit meines Pakets.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

OK, so lange wollte ich eh nicht warten. Mir war es auch ziemlich wichtig, dass ich meinen Receiver behalten kann, denn da habe ich mittlerweile eine sehr feine Film-, Serien- und Dokusammlung drauf. Also mir ist schon klar, dass ich den Receiver prinzipiell auch bei dem Angebot hätte behalten können, aber der 24.6. wäre sehr spät gewesen. Hätte ihn da wahrscheinlich schon zurückgeschickt bzw. zurückschicken müssen.

Aber natürlich ein Monsterangebot, keine Frage.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Sky hat sich nun auch zu Wort gemeldet.

Will niemand dazu animieren Bild Links anzuklicken, daher für mich die zwei interessantesten Aspekte:

Sky teilt zum Zoff mit: „Es gab in den letzten Monaten zahlreiche Termine und Gespräche mit Discovery bezüglich einer möglichen Verbreitung der von Discovery erworbenen Bundesliga-Livespiele über Sky. Dabei hat uns Discovery kein Angebot vorgelegt, das auch nur im Ansatz am Markt refinanzierbar wäre.“

Das bedeutet auf gut Deutsch. Ja es stimmt, momentan wären die Spiele bei Sky nicht empfangbar, weil man es sich nicht "leisten" kann Discovery abzukaufen.

Gut möglich, dass sich der Streit noch bis zum ersten Spieltag zieht. Dann allerdings dürfte die DFL einschreiten, die auf keinen Fall riskieren will, dass Fans ein Spiel nicht sehen können, weil ihr Internet zu langsam für den Stream ist.

Das ist der interessanteste Aspekt. Damit geht BILD dann eher in die Schiene, dass am Ende doch alles im Fernsehen zu sehen ist(wie auch immer). Das finde ich am Interessantesten. Denn mir ist nicht klar, wie die DFL das tun will. Sie vergibt eigene Rechtepakete, um dann doch zu sagen, wie damit umgegangen wird? Hm.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.741
Punkte
113
Das ist der interessanteste Aspekt. Damit geht BILD dann eher in die Schiene, dass am Ende doch alles im Fernsehen zu sehen ist(wie auch immer). Das finde ich am Interessantesten. Denn mir ist nicht klar, wie die DFL das tun will. Sie vergibt eigene Rechtepakete, um dann doch zu sagen, wie damit umgegangen wird? Hm.

Ist die Frage ob Discovery dann einknickt und Sky das Zeug verkauft oder ob man die ganz dicken Eier unterm Tisch hervor holt und dann die Dinger im Free-TV zeigt (Eurosport 1-4).
Den Schaden hätte doch Sky...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Discovery lässt aktuell ziemlich die Muskeln spielen, sei es bei Olympia oder jetzt die Bundesliga. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass auf irgendeinem Weg die Eurosport-Spiele auch im TV laufen werden, einfach weil die DFL da einschreiten wird, wie oben geschrieben. Ich meine auch, dass Eurosport das Paket mit der ganz klaren Zusage erworben hat, dass die Spiele im (Pay-) TV laufen werden. Die jetzt einfach nur in den Player zu packen, dürfte wohl gar nicht vertragskonform sein. Das wird auch Sky wissen und die werden daher auch versuchen, den Preis zu drücken. Notfalls wartet man halt so lange wie möglich. Viele Optionen dürfte Discovery dann eigentlich nicht haben, außer eventuell über Eurosport 2, was ja nicht komplett im Free-TV ist, sondern bei mir z.B. im (alten) Kabel Deutschland-Abo drin steckt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich hoffe einfach auf eine namhafte Anzahl von Fans, die einfach mal nicht ihre Abos verlängern. Sich einen Dreck darum kümmern, wie und wo man Freitag um 16 Uhr Hoffenheim-Augsburg gucken kann. Sich die perversen Reisen am Freitag oder Montag klemmt und die Gästeblöcke leer lässt. Sich seinen Fußball notfalls beim regionalen Dorfclub ansieht. Ansonsten hört der Mist nie auf.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich betrachte die Entwicklung zwiegespalten. Zum einen hoffe ich, dass das ganze System endlich mal implodiert und den "Investoren" um die Ohren fliegt, zum anderen befürchte ich, auch in der Zweit- und Drittverwertung keine vernünftigen Bilder mehr zu bekommen, wobei ich sagen muss, dass ich mich bislang sowieso auf Sport1 fm, ARD Sportschau, ZDF Sportstudio und die Nachberichterstattung bei Sport1 beschränkt habe, also Bundesliga auch nicht live konsumierte.

Wie die Entwicklung leider aussehen kann, darf man seit 1-2 Jahren bei den Rechten beim Handball beobachten, die auch immer mehr zerstückelt werden und Handball quasi in der nächsten Saison gar nicht mehr im Free-TV stattfindet.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich hoffe einfach auf eine namhafte Anzahl von Fans, die einfach mal nicht ihre Abos verlängern. Sich einen Dreck darum kümmern, wie und wo man Freitag um 16 Uhr Hoffenheim-Augsburg gucken kann. Sich die perversen Reisen am Freitag oder Montag klemmt und die Gästeblöcke leer lässt. Sich seinen Fußball notfalls beim regionalen Dorfclub ansieht. Ansonsten hört der Mist nie auf.

:thumb:
Leider wird es dazu nicht kommen. Fußball ist der Deutschen liebstes Kind, wie man an den Einschaltquoten der U21 gestern gesehen hat.
Ich hoffe seit Jahren, dass mal mehr Leute Sky den Stinkefinger zeigen, aber stattdessen erhöhen sich die Abonnentenzahlen kontinuierlich.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Wie die Entwicklung leider aussehen kann, darf man seit 1-2 Jahren bei den Rechten beim Handball beobachten, die auch immer mehr zerstückelt werden und Handball quasi in der nächsten Saison gar nicht mehr im Free-TV stattfindet.
Interessant wusste ich garnicht. Sky wird vermutlich alle spiele live übertragen.
16 Spiele im Free Tv sind echt sehr bescheiden ...naja aber das ist n anderes Thema
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Ich hoffe einfach auf eine namhafte Anzahl von Fans, die einfach mal nicht ihre Abos verlängern. Sich einen Dreck darum kümmern, wie und wo man Freitag um 16 Uhr Hoffenheim-Augsburg gucken kann. Sich die perversen Reisen am Freitag oder Montag klemmt und die Gästeblöcke leer lässt. Sich seinen Fußball notfalls beim regionalen Dorfclub ansieht. Ansonsten hört der Mist nie auf.

Du weißt doch selbst, dass es dazu nicht mehr kommen wird.
Viele Fussballclubs wollen einen kritiklosen Konsum ihrer Ware Fussball und das möglichst gewinnbringend vermarktet. Etlichen Zuschauern ist es vollkommen egal, wann die Spiele laufen (Hauptsache irgendwann Abends) und ob sie jetzt kostenfrei sind oder 45 Euro/Monat dafür bezahlen müssen. Es gibt inzwischen eine Minderheit an unorganisierten Traditionalisten und organisierten Gruppierungen (Ultras, einige Fanclubs etc.), die sich dem entgegenstellen, aber medial und in der öffentlichen Debatte wenig Gehör finden. Jetzt regen sich mal einige Zuschauer auf, weil sie Angst haben, dass sie für CL und Bundesliga zwei verschiedene Angebote annehmen müssen und es den Konsum kurzfristig etwas problematischer machen könnte. Dabei ist es nur die logische Folge des Pay-TV-Prozesses.

Die Auswirkungen des Grundübels wie z. B. die unmögliche Zerfetzung des Spieltags, die Eventisierung der Spiele, die steigenden Preise und die schlechter werdende Stimmung etc. wird dabei gar nicht mehr bedacht. Spielt keine Rolle. Ich will auf Knopfdruck konsumieren.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Also wenn es eine große Bewegung geben würde, dann wäre ich sofort dabei, mich kotzt die Entwicklung auch an. Aktuell aber bringt es mir persönlich nicht viel wenn ich verzichte und Sky, DFL und co. den Stinkefinger zeige, es rollt alles weiter und ich kann kein Sport gucken. Geschlossen und mit guten Aussichten auf große Wirkung, jo da wäre ich sofort dabei, ich würde leere Bundesligastadien und katastrophale Einschaltquoten so dermaßen abfeiern, ohne Fans kannst den ganzen Laden dicht machen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Auswirkungen des Grundübels wie z. B. die unmögliche Zerfetzung des Spieltags

Ich verstehe das aus Stadiongänger Sicht, aber ganz ehrlich, wenn ich Lust und Zeit habe kann ich so mehr Spiele sehen. Wenn man sich eher als Fußballfan begreift und die Bundesliga verfolgen will hat das schon Vorteile außerhalb des Kommerz. Und ich sehe nicht, warum mein Bedürfnis da weniger wert sein soll als deines.

Ich fände es bspw. schade bzw finde es jedes Jahr an den Spieltagen 33 und 34 schade, dass ich eigentlich nur ein Spiel (ab dieser Saison wieder den VfB) und dann Sportschau schauen kann. Oft ist es so, dass es zeitlich nicht anders geht, aber wenn ich die Zeit mal habe und gute Spiele laufen finde ich es einfach angenehm, dann auch mehr als ein Spiel sehen zu können. Und vor allem seit Sky diesen besch*ssenen Liveticker drin hat ist selbst Re-Live schwierig.
 
Oben