Poker um die Medien- und Fernsehrechte


Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Kann mir jemand das Angebot der Perform-Group genauer erklären? Was sind deren Rechte nun? Online-Zusammenfassungen?
Ich check die verschiedenen Rechte nicht ganz und habe gerade keine Zeit, das nachzulesen. Mag das jemand übersichtlich erklären?
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Kann mir jemand das Angebot der Perform-Group genauer erklären? Was sind deren Rechte nun? Online-Zusammenfassungen?
Ich check die verschiedenen Rechte nicht ganz und habe gerade keine Zeit, das nachzulesen. Mag das jemand übersichtlich erklären?
Es sind Online-Zusammenfassungen. Die Perform-Group darf ab 40 Minuten nach Abpfiff die wichtigsten Szenen der 1. und 2. Bundesliga als Pay-Angebot online zur Verfügung stellen. Bzw. die Zusammenfassungen der Samstagspiele am Montag ab 0:00 Uhr frei zugänglich machen. Die Sonntagsspiele dann ab Dienstag 0:00 Uhr. Also keine Live Streams wie bei der Premier League ab kommender Saison.
 

Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
657
Punkte
63
Habs jetzt gerade nochmal nachgelesen, hätte Sky auch das Paktet A gekauft (jetzt Eurosport) wäre das neue Alleinerwerbsverbot in Kraft getreten und es hätte ein zusätzliches Paket mit Live-Internetrechten gegeben.
Durch den Verzicht auf das kleinste Paket, ist SkyGo auch weiterhin konkurrenzlos.

"In der Ausschreibung der DFL war auf Wunsch der Kartellamtes erstmals ein Alleinerwerbsverbot verankert: Erwirbt ein Anbieter alle Live-Pakete, greift die sogenannte Single-buyer-rule. Es wird dann zusätzlich ein sogenanntes OTT-Paket mit Internet- und Online-Rechten für 102 Spiele ausgeschrieben. Bisher hält Sky Live-Rechte für alle Spiele der 1. und 2. Liga." Quelle

Als nicht Sky-Kunde schade, dass es nicht soweit gekommen ist. Amazon hätte bestimmt zugeschlagen
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.771
Punkte
113
Habs jetzt gerade nochmal nachgelesen, hätte Sky auch das Paktet A gekauft (jetzt Eurosport) wäre das neue Alleinerwerbsverbot in Kraft getreten und es hätte ein zusätzliches Paket mit Live-Internetrechten gegeben.
Durch den Verzicht auf das kleinste Paket, ist SkyGo auch weiterhin konkurrenzlos.

"In der Ausschreibung der DFL war auf Wunsch der Kartellamtes erstmals ein Alleinerwerbsverbot verankert: Erwirbt ein Anbieter alle Live-Pakete, greift die sogenannte Single-buyer-rule. Es wird dann zusätzlich ein sogenanntes OTT-Paket mit Internet- und Online-Rechten für 102 Spiele ausgeschrieben. Bisher hält Sky Live-Rechte für alle Spiele der 1. und 2. Liga." Quelle

Als nicht Sky-Kunde schade, dass es nicht soweit gekommen ist. Amazon hätte bestimmt zugeschlagen

Die sind ja nicht doof... Bedeutet die Verträge mit Eurosport sind wahrscheinlich bei SKY schon lange unter Dach und Fach.
War wahrscheinlich günstiger als gegen irgendwelche Online-Rießen anzustinken.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Amazon hätte das bestimmt über ihre Fire TV Boxen umgesetzt. Möglicherweise als erste irgendwann sogar die Spiele in 4K übertragen. Das wäre deutlich schlechter für Sky gewesen.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Wenn die BILD ihre Rechte verloren hat, kann man davon ausgehen, dass es montags weiter die kurzen Clips bei Youtube gibt?
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Nächste Saison noch bei Bild, aber ab 2017/18 hat die Perform Group (spox) diese Rechte. Spox ist auch bei Youtube vertreten und werden diese kurzen Clips dort vermutlich auch bereitstellen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
im gunde wird sich also nicht viel ändern, außer, dass sky die preise weiter nach oben treiben wird. der ganze spaß will ja auch refinanziert werden.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
dass sky die preise weiter nach oben treiben wird. der ganze spaß will ja auch refinanziert werden.

Weiter? Die Preise sind die letzten 3, 4 Jahre doch tendenziell eher gesunken. Ich nehme ja mal nicht an, dass hier jemand so "blöd" ist und den Standard Vollpreis zahlt.
Heißt natürlich nicht, dass es nun so weitergehen muss.

Mein Vertrag läuft in 1,5 Monaten aus und was man so liest sollte eine einjährige Verlängerung fürs Komplettpaket für 30 drin sein.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Wer Sat hat und Hotbird 13° Ost anpeilt und sich nicht an fremder Sprache stört, sowie mit 5 1.BL Spielen pro Spieltag (keine Konferenz) zufrieden gibt, kann auch ab 15€ pro Monat Buli und Premier League, CL und EL in HD schauen. Für einen Aufpreis von 4€ kommen dann noch La Liga, Ligue 1 und Serie A sowie diverse andere Fussballigen und Sportarten hinzu.

Ist dann auch kein Abo sondern Einmalzahlung für eine Smartcard mit 24 Monaten Gültigkeit. Also bei Nichtgefallen einfach in der Bucht verchecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.686
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Wer Sat hat und Hotbird 13° Ost anpeilt und sich nicht an fremder Sprache stört, sowie mit 5 1.BL Spielen pro Spieltag (keine Konferenz) zufrieden gibt, kann auch ab 15€ pro Monat Buli und Premier League, CL und EL in HD schauen. Für einen Aufpreis von 4€ kommen dann noch La Liga, Ligue 1 und Serie A sowie diverse andere Fussballigen und Sportarten hinzu.
Welchen Sender meinst du?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Weiter? Die Preise sind die letzten 3, 4 Jahre doch tendenziell eher gesunken. Ich nehme ja mal nicht an, dass hier jemand so "blöd" ist und den Standard Vollpreis zahlt.
Heißt natürlich nicht, dass es nun so weitergehen muss.

Mein Vertrag läuft in 1,5 Monaten aus und was man so liest sollte eine einjährige Verlängerung fürs Komplettpaket für 30 drin sein.

ich bezog mich dabei auf die geschichte, dass sie die preise auch für laufende verträge ab 01.08. erhöhen werden.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Hab mal so eine Fussballwoche mit der nc+ Karte rausgesucht (da fehlen dann noch die EL Spiele vom Donnerstag):
Freitag, 8.04
(20:30) Montpellier HSC – Olympique Lyon (Eleven)
(20:30) Granada CF – Malaga CF (Eleven Sports)
(20:30) Hertha Berlin – Hannover 96 (Eurosport 2)
(21:30) Boavista Porto – Arouca FC (Sportklub)

Samstag, 9.04
(13:30) Motherwell FC – Celtic Glasgow (Eleven)
(13:30) Burnley FC – Leeds United (Eleven Sports)
(13:45) West Ham United – Arsenal Londyn (C+ Sport)
(15:20) Frosinone Calcio – Inter Mediolan (Eleven Sports)
(15:30) VfB Stutgart – Bayern Monachium (Eurosport 2)
(16:00) Swansea City – Chelsea Londyn (C+ Sport)
(16:00) Real Madryt – SD Eibar (Eleven)
(17:00) Multiliga+ (C+ Sport) --> Konferenz der Ekstraklasa
(17:00) En Avant Guingamp – Paris Saint-Germain (Eleven Sports)
(18:00) Pogoń Szczecin – Legia Warszawa (C+)
(18:00) Lechia Gdańsk – Ruch Chorzów (C+ Sport 2)
(18:00) Piast Gliwice – Jagiellonia Białystok (nSport+)
(18:00) Wisła Kraków – Zagłębie Lubin (Kanał 38 platformy nc+)
(18:00) Górnik Łęczna – Lech Poznań (Eurosport 1)
(18:15) Espanyol Barcelona – Atletico Madryt (Eleven)
(18:30) VfL Wolfsburg – FSV Mainz (Eurosport 2)
(19:00) Club Brugge – KAA Gent (Eleven Sports)
(19:30) Academica Coimbra – Benfica Lizbona (Sportklub)
(20:00) Manchester City – West Bromwich Albion (Wiederholung) (C+ Sport 2)
(20:30) Real Sociedad – FC Barcelona (Eleven)
(20:45) AC Milan – Juventus Turyn (Eleven Sports)
(21:45) Sporting Lizbona – Maritimo Funchal (Sportklub)
(22:20) Real Betis – UD Levante (Eleven)

Sonntag, 10.4
(02:00) US Sassuolo – Genoa CFC (Wiederholung) (Eleven Sports)
(02:00) Miami FC – Tampa Bay Rowdies (Eurosport 2)
(12:00) Sporting Gijon – Celta Vigo (Eleven)
(12:30) Empoli FC – AC Fiorentina (Eleven Sports)
(14:00) LOSC Lille – AS Monaco (Eleven)
(14:30) Sunderland AFC – Leicester City (C+)
(15:00) SSC Napoli – Hellas Verona (Eleven Sports)
(15:30) Schalke 04 Gelsenkirchen – Borussia Dortmund (Eurosport 2)
(16:00) Valencia CF – Sevilla FC (Eleven)
(17:00) Tottenham Hotspur – Manchester United (C+ Sport)
(17:00) Liverpool FC – Stoke City (C+ Sport 2)
(17:00) OGC Nice – Stade Rennes (Eleven Sports)
(17:00) Vitoria Setubal – Belenenses (Sportklub)
(17:30) FC Koeln – Bayer Leverkusen (Eurosport 2)
(18:15) Villarreal CF – Getafe CF (Eleven)
(19:00) SV Zulte-Waregem – Anderlecht (Eleven Sports)
(19:15) Pacos Ferreira – FC Porto (Sportklub)
(20:30) Athletic Bilbao – Rayo Vallecano (Eleven)
(20:45) US Palermo – Lazio Rzym (Eleven Sports)
(21:45) Sporting Braga – Moreirense (Sportklub)

Montag, 11.04
(01:15) New York City FC – Chicago Fire (Eurosport 1)
(20:15) Fortuna Duesseldorf – RB Lipsk (Eurosport 2)
(20:30) Deportivo La Coruna – UD Las Palmas (Eleven)
(20:45) AS Roma – Bologna FC (Eleven Sports)
(21:00) Rio Ave – Vitoria Guimaraes (Sportklub)

Dienstag, 12.04
(20:45) Manchester City – Paris Saint-Germain (C+)
(20:45) Real Madryt – VfL Wolfsburg (nSport+)
(20:45) Multi Liga Mistrzów (C+ Sport)

Mittwoch, 13.04
(20:00) Manchester United – West Ham United (Eleven)
(20:45) Atletico Madryt – FC Barcelona (C+)
(20:45) Benfica Lizbona – Bayern Monachium (nSport+)
(20:45) Multi Liga Mistrzów (C+ Sport)
(21:00) Crystal Palace – Everton FC (C+ Sport 2)
 
Zuletzt bearbeitet:

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Hui, Sport 1 damit ziemlich am Ende. Das Montagsspiel war doch die Marke schlechthin und seit Ewigkeiten das Aushängeschild.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Hui, Sport 1 damit ziemlich am Ende. Das Montagsspiel war doch die Marke schlechthin und seit Ewigkeiten das Aushängeschild.

die frage ist, ob sich die liga damit einen gefallen tut, wenn diese nun (fast) komplett im pay-tv verschwindet. es ist ja nicht so, dass die 2. liga ein premium-produkt wäre, nach dem sich alle die finger lecken. bei sport1 hatte man zumindest eine ordentlich bühne im free tv.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Einen Gefallen tut sie sich damit nicht, das stimmt, dürfte weitestgehend aus der Öffentlichkeit verschwinden.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Würde ich auch unterschreiben. Für die 2. Liga ist das nicht gut gelaufen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Eurosport wird die Spiele über Eurosport 2 zeigen

Eurosport wird den Zuschauern in Deutschland somit ab 2017/18 die Bundesligapartien am Freitagabendsowie die Bundesliga-Topspiele am Sonntagmittag sowie am Montagabend live und exklusiv auf seinen Pay-Plattformen (Eurosport 2 und Eurosport Player) präsentieren.

Insgesamt können Fußball-Fans bei Eurosport pro Saison 40 Spiele der Bundesliga sowie den Supercup* und die vier Relegationsspiele (Bundesliga/2. Bundesliga und 2. Bundesliga/3. Liga*) sehen.

Die Live-Übertragungen werden auch im Eurosport Player, dem führenden digitalen Live- und On-Demand-Angebot des Senders, verfügbar sein.

http://www.eurosport.de/fussball/bu...xklusiv-in-deutschland_sto5640762/story.shtml
 
Oben