Mythical Matchup: College vs Europa

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 8476
  • Erstellt am

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
dude. das war jetzt nicht wörtlich gemeint.
Naja, du hattest dich halt über den Gegenwind gewundert. Und ich denke, dass kommt u.a. von erfunden und überspitzen Zahlen. That's it ;)

aber du wirst doch sicherlich zustimmen, dass der überwältigende anteil der nbaspieler vorher für ein us-amerikanisches college gespielt hat. die minderheit stammt aus europa oder kam auf anderen wegen in die nba. ich denk, mal das kann man als gesicherten fakt ansehen, oder?
Absolut. Aber das stand ja nie in Frage, oder?

die meisten basketballspieler würden sofort ihre ganzen titel eintauschen gegen eine gute bis solide nba karriere.
Das glaube ich zB nicht. Wenn wir die goldene Generation aus Spanien nehmen: Die haben fast alle NBA gespielt, aber die Internationalen Titel mit Spanien haben sie zuhause zu Helden gemacht. Dazu verdienen sie in Spanien richtig gutes Geld und sind anerkannte Stars. Würden die das gegen "solider NBA Rotationsspieler" tauschen wollen?

im basketball sind weltmeister- und olympiamedaillien was tolles, haben aber nicht den stellenwert eines wm titels. und das ist common ground der globalen basketballgemeinde.
Kommt einfach darauf an für wen, oder? Aus amerikanischer Sicht, ja absolut. Aus internationaler Sicht, mMn eher nicht unbedingt.

vor nowitzki war detlef schrempf die alles überstrahlende figur des deutschen basketballs. er war 2x sixth man und 3mal all star, hat aber nie einen vereinstitel geholt. dennoch wae er grösser und bekannter als jeder andere deutsche spieler seiner zeit.
Das sagt aber viel mehr über die 90er aus und kann mMn überhaupt nicht mit heute verglichen werden bzw. besitzt null Relevanz für heute.
Klar, 1995 war Det der Star. Aber unter den Blinden ist der einäugige halt König. Gibt es heute etwas Adidas Werbespots mit Maxi Kleber, Daniel Theis, Mo Wagner, Dennis Schröder... Nö. Weil es eben nicht mehr reicht "nur" in der NBA zu spielen.

generell gilt weiterhin: auch europäische toptalente sollten lieber aufs us-college als jahre in der euroleague zu vergeuden. um für die nba fit zu sein, taugt die ncaa mehr. je länger man in der euroleague spielt, desto höher die wahrscheinlichkeit, dass man es später in der nba nicht packt.
Du hast hier natürlich einen Punkt. Aber ich glaube du ziehts die falschen Schlüsse. Ja, um in die NBA zu kommen ist der Weg über's College der klassische Weg.
Du sagts, das liegt daran, dass man dort die besseren Trainer hat, besser vorbereitet wird, ja sogar das Level höher ist.
Ich denke, es liegt eher dran, dass man leichter in den Focus der Scouts rutscht, die richtigen Leute kennen lernt, der College pick aus Sicht der Amerikaner zumind. gefühlt sicherer weil eben bekannter ist, die NBA scouts keine Angst vor Sprach- bzw Kulturanpassungsschwierigkeiten haben usw. usf.

doncic hat rechtzeitig den absprung geschafft. wäre er erst mit 21 oder 22 in die nba rübergewandert, dann wäre er ein neuer saric, rubio oder mirotic.
Das halte ich für eine äußerst gewagte These.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
um mal aufs thema zurück zu kommen: allein wenn man sich highlights von euroleague-spielen und college-spielen ansieht, sollte selbst ein stark sehbehinderter nicht-basketball-experte erkennen, dass es in der euroleague drei klassen intensiver zugeht. vor allem defensiv ist das im college einfach nur rumgeeiere im gegensatz zur euroleague. dazu der umstand, dass da teenager spielen, was man auch sieht. wenn man sich die bewegtbilder beider partien ansieht und dann immer noch der meinung ist, diese kids könnten gegen profis mithalten, dann ist man einfach nur unglaublich verblendet.

FC Bayern Basketball - Zalgiris Kaunas
Duke vs Yale
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.494
Punkte
113
ich hab nur auf grimon geantwortet.

naja, und was barea sagt, ist doch kaum ernstzunehmen. wenn die trainerschule in europa so überlegen ist, warum gibt es dann kaum euroleaguetrainer in der nba?

und warum gibt es dann viele coaches, die vorher ein collegeteam trainiert haben. diese coaches mögen etwas aus europa abgeschaut haben, aber die bradleys und co haben ihre hauptprägung in der ncaa genossen. sie sind ncaa babys.
auch das us-amerikanische nationalteam setzte auf college trainerlegende coach k.

so ein spieler wie doncic ist klasse, aber er stellt ja immernoch die ausnahme dar. aber schon krass, dass ein doncic ausreicht, um bei einigen europäischen fans selbstüberschätzung und grössenwahn hervorzurufen.

generell gilt weiterhin: auch europäische toptalente sollten lieber aufs us-college als jahre in der euroleague zu vergeuden. um für die nba fit zu sein, taugt die ncaa mehr. je länger man in der euroleague spielt, desto höher die wahrscheinlichkeit, dass man es später in der nba nicht packt. doncic hat rechtzeitig den absprung geschafft. wäre er erst mit 21 oder 22 in die nba rübergewandert, dann wäre er ein neuer saric, rubio oder mirotic.

für die meisten eurotalente ist ein werdegang wie rubio immer noch wahrscheinlicher als ein doncic karriereweg. was wurde einst rubil gehyped. der krasseste baller auf erden. derjenige der truen basketball spielt und die überlegenheit des europäischen bballs manifestieren wird. was ist ihm geworden? ein solider blasser starter. keine revolution. ricky rubio ist nur einer unter vielen. auch saric wurde krass gehyped. es sieht aber aus, als ist er nichts weiter als einer dieser soliden und farblosen ergänzungsspieler.
die euroleague schadet mehr bzgl spielerentwicklung.

Die meisten Euro Spieler haben einfach nicht das Talent für die NBA insbesondere körperlich. College würde sie auch nicht besser machen.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
Drazen Petrovic hatte trotzdem die glamoroesere Karriere.
Und MJ hatte die "glamouröseste" Karriere ;) Gell?
Smack talk beiseite dein Statement
Nunja, egal wie viele Titel Rudy Fernandez in Spanien oder mit Spanien holt, der solide NBA-Starter Drazen Petrovic hatte trotzdem die glamoroesere Karriere
hat einfach 0,0 mit dem Thema zu tun und sticht auch nicht als Konter auf mein Argument.
Drazen Petrovic war auf dem Weg zum absoluten Superstar, der bis dato beste Europäer in der NBA usw.
Also: Petrovic war sicherlich der besser Spieler im Vergleich zu Rudy.
Aber, was soll uns das in dieser Diskussion (College vs Euroleague) nun sagen?
Eben. Gar nix!

Natürlich, ist die NBA die größte Bühne mit der größten Reichweite in der Basketball-Welt.
Gleichzeitig ist die College-Welt in den USA die zweitgrößte Bühne. Auch mit einer riesigen Reichweite. Die March Madness Heroes kennt dann - zumind. für kurze Zeit - jeder.
Aber das sagt doch nix für ein hier diskutiertes Duell Euro pros/champs vs NCAA Champs aus.

Selbst wenn aus einem NCAA Team in einem Jahrgang mal wirklich viele NBA Stars SPÄTER rauskommen - nehmen wir mal als Extremfall die 2014/15 UK Wildcats mit KAT, Booker, Ulis, Cauley-Stein, den Harrisons - wären die zum Zeitpunkt des Duell eben noch KEINE NBA Stars, sondern 19 - 20 jährige Talente. Sicherlich talentiert und von mir aus gerne auch schneller als die Euro pros, aber halt noch Teenager.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Caleb Swanigan wird ja demnächst von der NBA-Restrampe in die Euroleague fallen, und dann sehen wir wie er sich dort schlägt.


Superstar übertreibt es vielleicht ein bisschen. Petrovic war 29, und damit gepeakt. Realistisch betrachtet war er in einem mittelmäßigen Nets-Team neben Kenny Anderson und Derrick Coleman ungefähr das was Jamal Mashburn neben Tim Hardaway und Alonzo Mourning bei den Heat war.


Ging ja auch eher um die Frage, ob man als guter Euro-Spieler lieber einäugiger unter den Blinden ist und die Euroleague dominiert, oder in der NBA spielt und dort in der zweiten Reihe steht.

petrovic war top scorer des teams. und das mit überragenden quoten aus dem feld (51,8% fg, 44,9% 3er, 87% ft, 60,5% ts).
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Klar die Minderheit? Also mal kurz überschlagen sind von den 10 Experten aus dem Artikel immerhin 7 bis 8 der Meinung, dass Kentucky einem Euroleague Team mindestens einen Wettkampf liefern würde, manche gehen noch mehr Richtung NCAA.
Kein Plan wer da Recht hat, aber wenn diese Leute College und Euro Erfahrung haben scheint der Tenor bei Weitem nicht so krass wie hier zum Teil (wer glaubt NCAA hat eine Chance hat 0 Ahnung von BBall...)

Wie gesagt, kann hier persönlich keine fundierte Meinung abgeben, tendierte eigentlich auch zur Sicht von MadFerIt, aber die Meinung der aufgehörten "Experten" spricht eher pro NCAA.

Einen Wettkampf liefern ist was anderes als Gewinnen. Sind ja auch keine Nulpen, die bspw. bei Duke auf dem Feld stehen. RJ Barret hat ja auch schon mit der Herren Nationalmannschaft von Kanada international gespielt etc.
Ich habe eher das Gefühl, dass Tijuana Tornado keine Ahnung hat auf welchem Niveau die besten Euroleague Teams spielen. Da spielt es auch keine Rolle, dass es in der NBA keine europäischen Coaches gibt oder dass sich Spieler wie Rubio nicht zum Star entwickelt haben.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.010
Punkte
113
Einen Wettkampf liefern ist was anderes als Gewinnen.

Gut, man könnte statt "einen Wettkampf liefern" auch deine Wortwahl nehmen ("eine Chance haben"). Und auch dann stimmt deine Einschätzung nicht, dass eine klare Minderheit aus diesem Artikel es so sieht. Die Diskussion drehte sich ja meines Wissens auch darum, ob das schlechteste Euroleague Team das beste College Team in 9 von 10 Fällen deutlich schlägt. Und das sehen zumindest deine zitierten Experten eher nicht so.

""I think Kentucky would be extremely competitive..." (Mustafa Shakur)

"Sure, they could (win against euroleague team). I say that for a couple reasons... (Keith Langford)

"I believe that Kentucky would be able to compete for sure...
(Tony Gaffney)

"They could beat a lot of Euroleague clubs. A lot of college teams could be average Euroleague clubs, in my opinion. (Malcolm Delaney)

"It all depends on which rules they play by – European or NCAA with the shot clock. With only talent, they could beat some bottom-tier teams. They have a better chance winning with NCAA rules than European rules. (Marcus Slaughter)

I would probably say against the top teams in Europe they would lose and have a shot against the lower-level Euroleague teams. Really hard to tell."
(Matt Lojeski)

"I definitely think Kentucky could beat an average Euroleague team." (Sean May)


Ich fand dabei einfach nur den Gegensatz lustig von dem was du behauptet hast und dem eigentlichen Inhalt der Zitate. :saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
Superstar übertreibt es vielleicht ein bisschen. Petrovic war 29, und damit gepeakt. Realistisch betrachtet war er in einem mittelmäßigen Nets-Team neben Kenny Anderson und Derrick Coleman ungefähr das was Jamal Mashburn neben Tim Hardaway und Alonzo Mourning bei den Heat war.
Wie gesagt, um das geht es eigentlich gar nicht. Aber wer aus dieser Liste ist denn zB in der Naismith Hall of Fame? ;)
Aber, egal. Das ist hier wirklich nicht der Punkt.

Ging ja auch eher um die Frage, ob man als guter Euro-Spieler lieber einäugiger unter den Blinden ist und die Euroleague dominiert, oder in der NBA spielt und dort in der zweiten Reihe steht.
Nö. Um das ging es nicht. Schau mal:
vor nowitzki war detlef schrempf die alles überstrahlende figur des deutschen basketballs. er war 2x sixth man und 3mal all star, hat aber nie einen vereinstitel geholt. dennoch wae er grösser und bekannter als jeder andere deutsche spieler seiner zeit. und das, obwohl er nicht mal mitglied der em mannschaft von 92 war. spielt alles keine rolle, da schrempf es in der nba gepackt hat.
Und nur darauf bezog sich meine Antwort:
Klar, 1995 war Det der Star. Aber unter den Blinden ist der einäugige halt König. Gibt es heute etwas Adidas Werbespots mit Maxi Kleber, Daniel Theis, Mo Wagner, Dennis Schröder... Nö. Weil es eben nicht mehr reicht "nur" in der NBA zu spielen.

Und noch mal zur grundsätzlichen Diskussion. Mit statements wie
I would probably say against the top teams in Europe they would lose and have a shot against the lower-level Euroleague teams. Really hard to tell." (Matt Lojeski)
kann ich ja eh gut leben.
Gegen die Top Teams: No way.
Gegen den unteren Teil der Euroleague: "they'd have a shot"

Aber, das ist doch beides was völlig anders als: Euroleague Champ vs NCAA Champ in einer best-of-seven Serie.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Gut, man könnte statt "einen Wettkampf liefern" auch deine Wortwahl nehmen ("eine Chance haben"). Und auch dann stimmt deine Einschätzung nicht, dass eine klare Minderheit aus diesem Artikel es so sieht. Die Diskussion drehte sich ja meines Wissens auch darum, ob das schlechteste Euroleague Team das beste College Team in 9 von 10 Fällen deutlich schlägt. Und das sehen zumindest deine zitierten Experten eher nicht so.

""I think Kentucky would be extremely competitive..." (Mustafa Shakur)

"Sure, they could (win against euroleague team). I say that for a couple reasons... (Keith Langford)

"I believe that Kentucky would be able to compete for sure...
(Tony Gaffney)

"They could beat a lot of Euroleague clubs. A lot of college teams could be average Euroleague clubs, in my opinion. (Malcolm Delaney)

"It all depends on which rules they play by – European or NCAA with the shot clock. With only talent, they could beat some bottom-tier teams. They have a better chance winning with NCAA rules than European rules. (Marcus Slaughter)

I would probably say against the top teams in Europe they would lose and have a shot against the lower-level Euroleague teams. Really hard to tell."
(Matt Lojeski)

"I definitely think Kentucky could beat an average Euroleague team." (Sean May)


Ich fand dabei einfach nur den Gegensatz lustig von dem was du behauptet hast und dem eigentlichen Inhalt der Zitate. :saint:

nun ja, das sind alles typische feel-good-ami-aussagen. alle diese spieler waren zu dem zeitpunkt noch aktiv und wollten es sich wahrscheinlich mit niemandem verscherzen. matt walsh, der die klarsten aussagen gemacht hat, hatte kurz danach seine karriere beendet. der musste zu niemandem mehr nett sein.

guck die einfach ein paar euroleague-spiele bzw. -zusammenfassungen an, guck dir danach an, wie am college gespielt wird und dann dürfte es eigentlich keine zwei meinungen mehr geben.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Gut, man könnte statt "einen Wettkampf liefern" auch deine Wortwahl nehmen ("eine Chance haben"). Und auch dann stimmt deine Einschätzung nicht, dass eine klare Minderheit aus diesem Artikel es so sieht. Die Diskussion drehte sich ja meines Wissens auch darum, ob das schlechteste Euroleague Team das beste College Team in 9 von 10 Fällen deutlich schlägt. Und das sehen zumindest deine zitierten Experten eher nicht so.

""I think Kentucky would be extremely competitive..." (Mustafa Shakur)

"Sure, they could (win against euroleague team). I say that for a couple reasons... (Keith Langford)

"I believe that Kentucky would be able to compete for sure...
(Tony Gaffney)

"They could beat a lot of Euroleague clubs. A lot of college teams could be average Euroleague clubs, in my opinion. (Malcolm Delaney)

"It all depends on which rules they play by – European or NCAA with the shot clock. With only talent, they could beat some bottom-tier teams. They have a better chance winning with NCAA rules than European rules. (Marcus Slaughter)

I would probably say against the top teams in Europe they would lose and have a shot against the lower-level Euroleague teams. Really hard to tell."
(Matt Lojeski)

"I definitely think Kentucky could beat an average Euroleague team." (Sean May)


Ich fand dabei einfach nur den Gegensatz lustig von dem was du behauptet hast und dem eigentlichen Inhalt der Zitate. :saint:

Hmmm, schau doch mal an, was ich geschrieben habe. Ich habe das in Bezug auf die Top Euroleagueteams geschrieben. Und bei keinem Zitat sehe ich da heraus, dass sie gegen ein Top Euroleague Team gewinnen könnten. Am ehesten für einen Sieg sprechen in den Zitaten wohl noch Langford, Delaney oder May, allerdings les ich da auch nicht raus, dass sie ein Top Euroleague Team schlagen würden.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.010
Punkte
113
Hmmm, schau doch mal an, was ich geschrieben habe. Ich habe das in Bezug auf die Top Euroleagueteams geschrieben.

Dann hast du dich nicht besonders klar ausgedrückt fürchte ich:

Hier wurden vor drei Jahren Euroleague Spieler mit NCAA Erfahrung gefragt, ob das damalige Top Team gegen Euroleague Teams eine Chance hätte. Einige sehen sie mit Chancen, allerdings klar die Minderheit.

Da steht nix von der Tabellenspitze und überhaupt startete die Diskussion hauptsächlich aufgrund der Frage ob das beste NCAA Team eine Chance gegen den "Bodensatz" der Euroleague hat. Du kannst in diesem Fall einfach mal zugeben, dass der Ausdruck "klar die Minderheit" so wie verwendet falsch war. ;)

Ansonsten sehe ich es aber auch wie @MadFerIt , dass mindestens zum Teil die Antworten der Spieler in diesem Artikel bewusst NCAA freundlich ausfallen, da man die Popularität der College Liga kennt und die auf so einer Plattform nicht in die Pfanne hauen will.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Dann hast du dich nicht besonders klar ausgedrückt fürchte ich:



Da steht nix von der Tabellenspitze und überhaupt startete die Diskussion hauptsächlich aufgrund der Frage ob das beste NCAA Team eine Chance gegen den "Bodensatz" der Euroleague hat. Du kannst in diesem Fall einfach mal zugeben, dass der Ausdruck "klar die Minderheit" so wie verwendet falsch war. ;)

Ansonsten sehe ich es aber auch wie @MadFerIt , dass mindestens zum Teil die Antworten der Spieler in diesem Artikel bewusst NCAA freundlich ausfallen, da man die Popularität der College Liga kennt und die auf so einer Plattform nicht in die Pfanne hauen will.

Stimmt, peinlicherweise hatte ich meinen eigenen Beitrag selbst falsch in Erinnerung und da schreibe ich wirklich nichts von Top Teams :D
Also sagen wir es so: Die meisten sehen Top NCAA mit Chancen gegen low/mid-level Teams aber nicht gegen Top Euroleagueteams. Wenn man die untere Tabellenhälfte der Euroleague anschaut zurzeit, bezweifle ich jedoch, dass sie gegen diese Teams gewinnen könnten. Würde mich aber auch gerne eines besseren belehren lassen, also Euroleague Teams vs. Top NCAA in der nächsten Preseason make it happen! ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
genau. die meinungen, die collegeteams keine chancen einräumen, sind legitim, während die meinungen, die eimem nicht in den kram passen, "typische feel good" aussagen sind. die pro-euroleague-fraktion argumentiert sehr glaubwürdig und konsistent :p was nicht passt, wird kritisiert, und man lässt nur das gelten, welches einem in den kram passt. hat nen hauch von trumpscher postfaktizität.
 

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.196
Punkte
113
Ort
KS
Ich kann "Talent" als ausschlaggebendes Argument nicht nachvollziehen. Um da mal einen Quervergleich zu ziehen, wenn es nur nach Talent allein geht, wieso hatte Team USA gegen Spanien immer so enge Höschen bei Olympia 2008 bis 2016? Die hätten vom Talent her doch den Boden wischen müssen mit den Spaniern. Ging aber eben nicht, weil Spanien als Team hervorragend funktioniert hat.
Oder noch besser, Olympia 2004. Da hat man doch gesehen, dass Talent nix nutzt, wenn man es nicht aufs Parkett bekommt (Lebron, Wade, Anthony hatten da alle erst eine Saison NBA gespielt)

Da sehe ich den Vergleich College/Euroleague ähnlich. Nur, dass das Talent bei Collegeteams bei weitem nicht so breit gefächert ist wie bei Team USA und folglich würde ich da immer auf das Euroleague Team gehen
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
was nicht passt, wird kritisiert, und man lässt nur das gelten, welches einem in den kram passt. hat nen hauch von trumpscher postfaktizität.

Say what? :ricardo:
Du warst doch der mit den "erfundenen/postfaktischen" Aussagen, die du erst einfach so raushaust, nur um dann - wenn du auf exakt diese Zahlen festgelegt wirst - zu sagen, war doch gar nicht so gemeint.
aber was war die prägung von 95 % aller nbaspieler? rischtisch, sie waren ehemalige collegespieler.
aber 99 % aller nbaspieler waren vorher collegespieler.
Coole Zahlen. Darf man fragen wo du die her hast? Oder hast du dir die nur ausgedacht, weil das eben deinem Gefühl entspricht?
dude. das war jetzt nicht wörtlich gemeint.

genau. die meinungen, die collegeteams keine chancen einräumen, sind legitim, während die meinungen, die eimem nicht in den kram passen, "typische feel good" aussagen sind.
Jetzt mal ganz ruhig. Deine Meinung ist durchaus als solche "legitim". Eine Meinung halt.
Du musst es halt nur aushalten können, dass
a) Einige (oder evtl. die Mehrheit hier im Forum) nicht deiner Meinung ist
b) viele einfach ein bisschen allergisch reagieren, wenn du deine Meinung ständig als "Fakt" bezeichnest während du gleichzeitig selber andere Meinungen nicht gelten lässt.
naja, und was barea sagt, ist doch kaum ernstzunehmen.
und das ist common ground der globalen basketballgemeinde.
lachhaft, dass man sowas überhaupt diskutiert.
ich werde dafür angegriffen, dass ich zu einem subjektiven thema (top ncaa vs euroleague) einen anderen standpunkt vertrete, während die gegenseite bereiche anzweifelt, die man anhand objektiver und quantifizierbarer fakten festmachen kann. verkehrte welt.
meine polemik offenbarte doch die wahre geisteshaltung vieler eurofans

Also noch mal ganz einfach: Wenn du sagst: Ein Top NCAA Team kann an einem guten Tag auch (irgend)einem Euroleague Team Paroli bieten. Alles cool.
Aber: In einer Best of Seven Serie NCAA Champ vs Euroleague Champ , würde ich mein Geld immer auf die College Kids setzten, dann ist das halt schon eine andere Nummer.
:thumb:
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Gemäss Wikipedia konnten Euroleague Teams seit 2010 von insgesamt 28 Preseason Spielen immerhin 8 gewinnen. Will diesen Spielen gar nicht viel Bedeutung zumessen und auch nicht irgendwie brauchen um meinen "Euro-Minderwertigkeitskomplex" zu kompensieren wie @Tijuana Tornado das vlt. meint. Aber es würde wohl niemand ernsthaft glauben, dass ein Top College Team auch in einem NBA Preseason Game nur den Hauch einer Chance hätte oder? Ich verstehe daher auch nicht wieso man ausgerechnet in einer Best of 7 Serie, wo Erfahrung, Taktik, Smartness noch viel mehr zur Geltung kommt, ausgerechnet ein NCAA Champ gegen den Euroleague Champ oder ein Top Euroleague Team gewinnen sollte? Wie gesagt ich bin der Meinung, dass sie auch gegen "schlechte" Euroleague Teams nicht gewinnen würden, aber seh das vielleicht auch nicht so extrem wie MadFerIt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Gemäss Wikipedia konnten Euroleague Teams seit 2010 von insgesamt 28 Preseason Spielen immerhin 8 gewinnen. Will diesen Spielen gar nicht viel Bedeutung zumessen und auch nicht irgendwie brauchen um meinen "Euro-Minderwertigkeitskomplex" zu kompensieren wie @Tijuana Tornado das vlt. meint. Aber es würde wohl niemand ernsthaft glauben, dass ein Top College Team auch in einem NBA Preseason Game nur den Hauch einer Chance hätte oder? Ich verstehe daher auch nicht wieso man ausgerechnet in einer Best of 7 Serie, wo Erfahrung, Taktik, Smartness noch viel mehr zur Geltung kommt, ausgerechnet ein NCAA Champ gegen den Euroleague Champ oder ein Top Euroleague Team gewinnen sollte? Wie gesagt ich bin der Meinung, dass sie auch gegen "schlechte" Euroleague Teams nicht gewinnen würden, aber seh das vielleicht auch nicht so extrem wie MadFerIt.

ich sehe das einfach nur sehr realistisch. ich habe mir am sonntag die erste halbzeit bayern - alba angesehen. ich würde nie im leben darauf kommen, dass eines der beiden teams gegen ein x-beliebiges college-team verlieren würde. ich sehe da wirklich null chancen. ich weiß nicht, wie man das anders sehen kann, wenn man sich die spiele (also in dem fall das spiel genannter mannschaften und danach ein college-spiel) ansieht. ich vermute auch schwer, dass z.b. @Tijuana Tornado weder euroleague-spiele noch college-spiele sieht oder gesehen hat, sondern einfach nur seinen nba-fetisch auslebt.

und um das mal klarzustellen: ich bin gar kein euroleague-fan. ich glaube, dass ein sehr gutes euroleague-team in der nba vielleicht 10-15 spiele in einer saison gewinnen würde. trotzdem weiß ich einzuschätzen, wie gut sie vergleichsweise trotzdem sind.
 
Oben