Mythical Matchup: College vs Europa

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 8476
  • Erstellt am

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
europäisches topniveau ist aber auch wenig aussagekräftig. ich sehe euroleague und TOPteams der ncaa auf einem level. dieses "euroleague teams würden top ncaa teams zerstören" kauf ich nicht ab. bei einer best of 7 serie zw euroleaguechamp vs ncaa champ, würde ich mein geld auf den ncaa champ setzen.

das krasse ist trotzdem, und daran wird sich nichts mehr ändern, dass selbst die mieseste nba franchise jedes euroleagueteam brutal zerstören würde. das wäre, als ob ein heavyweight gegen einen weltweight antreten würde. totales mismatch und krasses schlachtfest.
ich finde es ja immer wieder traurig, was aus gestandenen euroleaguespielern in der nba wird. da fristen so leute wie teodosic ein schattendasein und betteln um jede minute. vorher wirkten sie noch wie verkannte genies, die aus welchen gründen auch immer noch kein nba team gefunden haben, aber in der nba selbst sind sie dann angehörige der untersten schicht. richtig sad. das höchste der gefühle ist, wenn man es irgendwie schafft, ein rollenspieler in einem tanking team oder midtier po team zu werden.

ein russell westbrook würde in europa wohl alles und jeden überfahren und vernichten. wie eine naturgewalt, die man nicht aufhalten kann. wahrscheinlich wäre selbst ein enes kanter in europa ein superstar und würde als osmanischer wilt chamberlain angesehen werden.

Will gar nicht bei dieser Diskussion mitmachen, aber Teodosic ist mMn ein schlechtes Beispiel. Er ist mit 30 Jahren in die NBA gekommen. Aber tendenziell hast du schon recht. Ein Mirotic oder Bijelica waren beide die besten Spieler in Europa bevor sie rüber gewechselt sind und sind jetzt "nur" sehr gute Rollenspieler.
Allerdings würde Mirotic doch mit den Collegespielern den Boden aufwischen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
teodosic ist 30 und damit theoretisch in seiner prime. wenn die euroleague angeblich das zweibeste niveau aufweisen soll, dann müsste doch eines ihrer aushängeschilder in der nba sofort liefern können. einige spieler auf der position von teodosic, die frisch vom college kommen, leisten schon in der nba erheblich mehr als euroleague superstar teodosic. und sie haben nicht die routine auf ihrer seite. daher sagte ich ja: in einer best of 7 serie gewinnt der college champ gegen den euroleague champ. höhere lernkurve und in der regel talentiertere individualspieler. und, man darf das nicht vergessen, deutlich bessere coaches in der spitze. welcher euroleaguecoach hat denn in der nba schon was gerissen. mir fällt auf anhieb nur d antoni ein. ein david blatt hat zwar das finale erreicht, aber hatte eig kaum einen einfluss auf das team. er ist gescheitert und kehrte dann nach europa zurück. vorher wurde als trainerguru gefeiert. irgendwas nachhaltiges hat er aber nicht hinterlassen.

ein deandre ayton oder marvin bagley wären für euroleagueteams auch kaum aufzuhaltende monster. daher ist das argument mit mirotic invalid.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.462
Punkte
113
Ort
OS
Nur weil Teodosic bei den Clippers nicht zum Zug kommt heißt das doch nicht, dass er auch bei anderen Teams nicht spielen würden. Der würde locker den Suns als Starter weiterhelfen können. Natürlich keine Monsterzahlen, aber es würde reichen um zumindest Minuten zu sehen. Davon bin ich überzeugt.

Die Klasse von Coaches aus Europa abzusprechen ist auch frech, da laufen genauso Experten rum wie in der NCAA. Wer sagt denn, dass ein NCAA Trainer in Europa den Erfolg haben würde? Sind halt zwei unterschiedliche Welten. Trainer wie Messina werden auch in der NBA anerkannt, andere Assistenztrainer kommen auch oft aus Europa. Andersrum schaffen es auch viele NCAA Top Trainer nicht, in der NBA Fuß zu fassen, Hoiberg als jüngstes Beispiel. Einfach mal den Ball flach halten und Europa nicht zu klein reden. Wirklich rausfinden wer Recht hat, können wir sowieso nicht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.494
Punkte
113
Oder nimm' Cory Higgins, Chris Singleton, Brandon Davies, oder sonstige B-Klasse College-Spieler die in der Euroleague die Topstars sind. Du kannst Beispiele in beide Richtungen finden, denke ich.

Letztlich ist es auch egal wie gut die competition war. Luka Doncic ist ein herausragender Spieler und wie eine Karriere mit einigen All-NBA-Nominations haben. Trotzdem ist Ayton momentan auf Augenhoehe, und hat langfristig das groessere Potential.

Umgekehrt gibt es aber auch viele ehemalige Division I Spieler die bei uns irgendwo Regionalliga spielen. Gibt halt eine große range an Talent.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
teodosic ist 30 und damit theoretisch in seiner prime. wenn die euroleague angeblich das zweibeste niveau aufweisen soll, dann müsste doch eines ihrer aushängeschilder in der nba sofort liefern können. einige spieler auf der position von teodosic, die frisch vom college kommen, leisten schon in der nba erheblich mehr als euroleague superstar teodosic. und sie haben nicht die routine auf ihrer seite. daher sagte ich ja: in einer best of 7 serie gewinnt der college champ gegen den euroleague champ. höhere lernkurve und in der regel talentiertere individualspieler. und, man darf das nicht vergessen, deutlich bessere coaches in der spitze. welcher euroleaguecoach hat denn in der nba schon was gerissen. mir fällt auf anhieb nur d antoni ein. ein david blatt hat zwar das finale erreicht, aber hatte eig kaum einen einfluss auf das team. er ist gescheitert und kehrte dann nach europa zurück. vorher wurde als trainerguru gefeiert. irgendwas nachhaltiges hat er aber nicht hinterlassen.

ein deandre ayton oder marvin bagley wären für euroleagueteams auch kaum aufzuhaltende monster. daher ist das argument mit mirotic invalid.
Ich hab mal kurz die Kader der letzten 4 NCAA-Champs angeschaut. Von den Spielern, die es in die NBA geschafft haben, legt Winslow die besten Zahlen auf. Individuell waren die Teams, die Champion geworden sind, also gar nicht soooo überragend besetzt. Zumindest nicht in der Spitze.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
bei einer best of 7 serie zw euroleaguechamp vs ncaa champ, würde ich mein geld auf den ncaa champ setzen

Ist das dein Ernst?
D.h. bei einer Best-of-7 Serie zwischen dem 2017/18 Real Madrid und den 2017/18 Villanova Wildcats würdest du wirklich dein Geld auf die Cats setzen?
Das wären dann die 21jährigen Spellman, Brunson und Bridges gegen ein unglaublich tiefes Real mit Doncic, Campazzo, Ayon, Thompkins, Taylor, Fernandez, Causeur, Randolph, Llull, Tavares, Reyes...
Ich gebe zu, wenn der Contest darin bestünde, rauszufinden, wer den stärksten Athleten hat, nach dem Motto "wir messen den standing vertical + den Sprint über x Meter usw." dann könnte ein Colleges Team den schnellsten/am höchsten springenden usw. Spieler stellen.
Aber eine Best-of-7 Serie von abgebrühten Profis gegen Halb-Profis vom College?
Da würde ich mein Geld immer auf die Euro pros setzen.

Eine ähnliche Diskussion gab es ja vor ein paar Wochen in den USA, als die Duke Blue Devils so gehypt wurden, wurde ja behauptet, dieses Team könne sogar ein schlechtes NBA Team schlagen. Behauptet wurde das aber nur von Journalisten. Die Meinung von (Ex)NBA Spielern war klar: No way!
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
genau, die euroleague trainerlegende messina verdingt sich in der nba als assistenztrainer, während ein okayer collegetrainer wie hoiberg nen job bei einem big market team bekommt. sagt viel über das renomee der euroleague aus. man hats mal mit blatt versucht, aber der wurde für zu leicht befunden. eher suchen nba teams immer noch in der ncaa als in der euroleague. daran hat sich nullkommanull geändert. das standing der euroleague ist also ziemlich bescheiden. das sind die fakten. in diesem fall reden wir tatsächlich von fakten und nicht von meinung. warum ist das so? weil erfolge in der euroleague fast keine aussagekraft haben bzgl nba tauglichkeit. wer im college erfolg hatte, dem wird zumindest eher bescheinigt, auch in der nba erfolg haben zu können. gibt natürlich auch gegenbeispiele, aber das ist die realität.

bestimmt könnte teodosic den tankcommander geben, aber für erfolgreiche teams kommt er eben nicht infrage. seine nba karriere verläuft ernüchternd. seine große euroleaguevergangenheit spielt keine rolle. die realität: ein elitespieler der euroleague in seiner prime hat den gleichen impact und wert wie ein junger rookie oder hinterbänkler.

natürlich kann man als super leuchtende gegenbeispiele bjelica und mirotic heranziehen, die es tatsächlich in der nba zu rollenspielern geschafft haben. richtig krass, diese jungs. beste spieler in europa und in der nba ist man role player.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Ist das dein Ernst?
D.h. bei einer Best-of-7 Serie zwischen dem 2017/18 Real Madrid und den 2017/18 Villanova Wildcats würdest du wirklich dein Geld auf die Cats setzen?
Das wären dann die 21jährigen Spellman, Brunson und Bridges gegen ein unglaublich tiefes Real mit Doncic, Campazzo, Ayon, Thompkins, Taylor, Fernandez, Causeur, Randolph, Llull, Tavares, Reyes...
Ich gebe zu, wenn der Contest darin bestünde, rauszufinden, wer den stärksten Athleten hat, nach dem Motto "wir messen den standing vertical + den Sprint über x Meter usw." dann könnte ein Colleges Team den schnellsten/am höchsten springenden usw. Spieler stellen.
Aber eine Best-of-7 Serie von abgebrühten Profis gegen Halb-Profis vom College?
Da würde ich mein Geld immer auf die Euro pros setzen.

ja, mein ernst. ich gehe vom regelfall aus. außerdem schrieb ich ja: in der regel kann man von 50:50 duellen ausgehen. das real mit doncic würde ich natürlich favorisieren, aber in der regel favorisiere ich ncaa champs leicht.

diese halbprofis legen übrigens später eine weitaus größere karriere als diese "abgewichsten" vollprofis aus europa ab. talent setzt sich einfach durch. dazu gibts auf dem college im schnitt bessere trainer (ausnahmen bestätigen natürlich die regel und ich rede nur von den top college teams)

grundsätzlich: in den usa ist basketball volkssport, es gibt daher mehr experten. die meisten collegetrainer haben mehr wissen und können als so ein bundesligacoach.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
europäisches topniveau ist aber auch wenig aussagekräftig. ich sehe euroleague und TOPteams der ncaa auf einem level. dieses "euroleague teams würden top ncaa teams zerstören" kauf ich nicht ab. bei einer best of 7 serie zw euroleaguechamp vs ncaa champ, würde ich mein geld auf den ncaa champ setzen.

das krasse ist trotzdem, und daran wird sich nichts mehr ändern, dass selbst die mieseste nba franchise jedes euroleagueteam brutal zerstören würde. das wäre, als ob ein heavyweight gegen einen weltweight antreten würde. totales mismatch und krasses schlachtfest.
ich finde es ja immer wieder traurig, was aus gestandenen euroleaguespielern in der nba wird. da fristen so leute wie teodosic ein schattendasein und betteln um jede minute. vorher wirkten sie noch wie verkannte genies, die aus welchen gründen auch immer noch kein nba team gefunden haben, aber in der nba selbst sind sie dann angehörige der untersten schicht. richtig sad. das höchste der gefühle ist, wenn man es irgendwie schafft, ein rollenspieler in einem tanking team oder midtier po team zu werden.

ein russell westbrook würde in europa wohl alles und jeden überfahren und vernichten. wie eine naturgewalt, die man nicht aufhalten kann. wahrscheinlich wäre selbst ein enes kanter in europa ein superstar und würde als osmanischer wilt chamberlain angesehen werden.

du wärst sehr schnell sehr arm, wenn du dein geld auf die ncaa-teams setzen würdest. zudem vermengst du hier dinge, die gar nicht zusammengehören. was hat die stärke der nba gegenüber der euroleague mit der stärke der ncaa gegenüber der euroleague zu tun? dein geschreibsel liest sich wie das eines 12-jährigen fanbois. es ist komplett sinnlos, mit dir zu diskutieren, weil dir sehr offensichtlich das nötige wissen fehlt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Ist das dein Ernst?
D.h. bei einer Best-of-7 Serie zwischen dem 2017/18 Real Madrid und den 2017/18 Villanova Wildcats würdest du wirklich dein Geld auf die Cats setzen?
Das wären dann die 21jährigen Spellman, Brunson und Bridges gegen ein unglaublich tiefes Real mit Doncic, Campazzo, Ayon, Thompkins, Taylor, Fernandez, Causeur, Randolph, Llull, Tavares, Reyes...
Ich gebe zu, wenn der Contest darin bestünde, rauszufinden, wer den stärksten Athleten hat, nach dem Motto "wir messen den standing vertical + den Sprint über x Meter usw." dann könnte ein Colleges Team den schnellsten/am höchsten springenden usw. Spieler stellen.
Aber eine Best-of-7 Serie von abgebrühten Profis gegen Halb-Profis vom College?
Da würde ich mein Geld immer auf die Euro pros setzen.

Eine ähnliche Diskussion gab es ja vor ein paar Wochen in den USA, als die Duke Blue Devils so gehypt wurden, wurde ja behauptet, dieses Team könne sogar ein schlechtes NBA Team schlagen. Behauptet wurde das aber nur von Journalisten. Die Meinung von (Ex)NBA Spielern war klar: No way!

diese diskussion, dass duke die cavs schlagen würde, hatte ich auch schon erwähnt. das ist wirklich hochgradig albern! allein dass man auf diese idee kommen kann, disqualifiziert einen bis ans lebensende. realistisch betrachtet haut ein cavs team, das aus den spielern 7-12 im kader besteht, duke dermaßen aus den latschen, dass denen hören und sehen vergeht. in der frage ncaa gegen nba/euroleague/sonstiges profi-team geht es nämlich nicht um die frage, wer in der spitze talentierter ist und wie stark diese spieler mal sein werden, sondern wie der aktuelle leistungsstand ist. und da ist es nun mal so, dass JEDES college-team gegen ein professionelles team aus den europäischen top-ligen chancenlos abstinken würde. falls dem nicht so sein würde, würden sich doch die ganzen euro-teams einfach mit den college-spielern verstärken, die es nicht in die nba geschafft haben und würden ein superteam nach dem anderen aufbauen, was die ganze anderen euro-waschlappen vernascht. :rolleyes:
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
ja, mein ernst. ich gehe vom regelfall aus. außerdem schrieb ich ja: in der regel kann man von 50:50 duellen ausgehen. das real mit doncic würde ich natürlich favorisieren, aber in der regel favorisiere ich ncaa champs leicht.

diese halbprofis legen übrigens später eine weitaus größere karriere als diese "abgewichsten" vollprofis aus europa ab. talent setzt sich einfach durch. dazu gibts auf dem college im schnitt bessere trainer (ausnahmen bestätigen natürlich die regel und ich rede nur von den top college teams)

grundsätzlich: in den usa ist basketball volkssport, es gibt daher mehr experten. die meisten collegetrainer haben mehr wissen und können als so ein bundesligacoach.

Das ist nun wirklich dermaßen albern, das ich beinahe nicht weiß, was ich dazu sagen soll.
Ist Dir bewusst, was jahrelanges Training und Erfahrung aus leicht weniger talentierten Spielern macht!? Profis!
Das so abzutun ist schon mehr als leichtsinnig. Respektlos trifft es eher.

P.S: ein Enes Kanter ist übrigens ein 15-10, potentiell sogar ein 20-15 Spieler in der NBA und der wäre dann jetzt in Europa ein Superstar? Mach Sachen...
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
Auf College Level hast du viele Spieler die aufgrund ihres Körpers dominieren können. Für diese Spieler ist es ja dann auch schwer Fuß in der NBA zu fassen. Erfolgreich gegen Profi-Teams könnten doch nur Spieler sein die einen fertigen Körper und ein gutes Skillset haben.
Das ist auf College Level noch extrem selten zu finden.
Außerdem müssten sich die College Kids erstmal an die härteren Regeln der Profis anpassen. Gerade unter dem Korb ist in der Euro League einiges mehr möglich als auf dem College.

Gute Euro League Teams sind in der Regel auch wesentlich sinnvoller zusammengestellt als es einem College Team möglich ist. Spacing - Defense - Depth
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Jeder der meint, dass z.B. dieses Duke Team gegen ein Real Madrid, CSKA oder Fenerbahce gewinnen könnte leidet unter krassem Realitätsverlust. Die Top Euroleague Teams sind viel näher an der NBA dran als die Top NCAA Teams an der Euroleague. Die eben genannten Euroleague Teams wären in der NBA jedenfalls nicht schlechter als bspw. die Suns, da bin ich mir sicher.
Tijuana Tornado scheint noch nie ein Euroleague Spiel oder sonstige Internationale Turniere geschaut zu haben. Es stimmt, dass in der NBA wohl immer noch eine gewisse Skepsis gegenüber europäischen Coaches herrscht und wohl auch immer noch gegen Euro Spieler, obwohl Doncic hier wohl auch noch die letzten Bedenken wegfegen wird, die gegenüber Top Eurotalenten geherrscht haben. Auch das Standing von Euro Coaches wird weiter ansteigen, siehe bspw. Kokoskov bei den Suns.

Übrigens haben zahlreiche Euroleague Teams in der Preseason schon gegen NBA Teams gewonnen. Klar ist nur Preseason, aber das muss man auch erst mal schaffen. Siehe z.B. Barcelona gegen die Lakers (als Defending Champ), Alba Berlin (!) gegen die Spurs oder Real Madrid gegen OKC.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
warum soll mir das wissen fehlen? die deutsche u21 favorisiere ich auch gegen die meisten mls-teams :3
ich sehe es wie viele nba franchises: ncaa>euroleague. bessere trainer, talentiertere spieler.
ich finde es ja okay, wenn man die euroleague besser ansieht. wir werden allerdings nie erfahren, wer recht hat. eig kann man die diskussion hier beenden, weil nicht aufzulösen.
was man in der realität aber sehen kann: sexy fred trainert das ehemalige team von his airness, während messina zusammen mit becky hammon pop assistieren darf :)

ps: um es nochmal zu verdeutlichen. ich favorisiere im spezifischen fall das real madrid mit doncic vs. duke. in der regel gehe ich sowieso in duellen ncaa champs vs. top euroleague von spielen auf augenhöhe aus. mein geld würde ich in der regel auf ncaa champs setzen, vorausgesetzt es handelt sich um best of 7 serien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matigol

Bankspieler
Beiträge
1.089
Punkte
113
diese halbprofis legen übrigens später eine weitaus größere karriere als diese "abgewichsten" vollprofis aus europa ab. talent setzt sich einfach durch. dazu gibts auf dem college im schnitt bessere trainer (ausnahmen bestätigen natürlich die regel und ich rede nur von den top college teams)


Es gibt aber auch einen großen Teil an diesen "hochtalentierten" NCAA Spielern die in den Final Four waren und dennoch nie das NBA Parkett betreten bzw nicht mal eine große Europa Karriere hinlegen.

Kann mir auch nicht vorstellen daß ein College Team eine Top 5 Mannschaft aus Europa schlägt.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
warum soll mir das wissen fehlen? die deutsche u21 favorisiere ich auch gegen die meisten mls-teams :3
ich sehe es wie viele nba franchises: ncaa>euroleague. bessere trainer, talentiertere spieler.
ich finde es ja okay, wenn man die euroleague besser ansieht. wir werden allerdings nie erfahren, wer recht hat. eig kann man die diskussion hier beenden, weil nicht aufzulösen.
was man in der realität aber sehen kann: sexy fred ist trainert das ehemalige team von his airness, während messina zusammen mit becky hammon pop assistieren darf :)

ps: um es nochmal zu verdeutlichen. ich favorisiere im spezifischen fall das real madrid mit doncic vs. duke. in der regel gehe ich sowieso in duellen ncaa champs vs. top euroleague von spielen auf augenhöhe aus. mein geld würde ich in der regel auf ncaa champs setzen, vorausgesetzt es handelt sich um best of 7 serien.

Welche NBA Franchises sehen die NCAA vor der Euroleague? Und ich spreche jetzt nicht vom Talent Level oder vom Potential gewisser Spieler, sondern inwiefern sieht eine NBA Franchise ein NCAA Team vor einem Euroleague Team?

Nur weil Messina noch keinen Head Coach Job hat, heisst nicht, dass er auch nicht die Möglichkeit dazu gehabt hätte. Könnte mir sogar gut vorstellen, dass er 2020 die Nachfolge von Pop antritt. Wäre auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger. Was Hoiberg als College Coach in der NBA erreichen konnte hat man ja gesehen. Im Übrigen sind es auch genau die europäisch geprägten Coaches à la Snyder, Stevens oder Malone, die in der NBA heute erfolgreich sind.
Problematisch sehe ich bei Euroleague Coaches allenfalls der eher autoritäre Stil, der in der NBA als Player's League wohl nicht gut ankommt. Blatt hatte Pech, dass er Lebron ausgeliefert war, der sich seine Coaches selbst aussuchen kann.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
warum soll mir das wissen fehlen? die deutsche u21 favorisiere ich auch gegen die meisten mls-teams :3
ich sehe es wie viele nba franchises: ncaa>euroleague. bessere trainer, talentiertere spieler.
ich finde es ja okay, wenn man die euroleague besser ansieht. wir werden allerdings nie erfahren, wer recht hat. eig kann man die diskussion hier beenden, weil nicht aufzulösen.
was man in der realität aber sehen kann: sexy fred trainert das ehemalige team von his airness, während messina zusammen mit becky hammon pop assistieren darf :)

ps: um es nochmal zu verdeutlichen. ich favorisiere im spezifischen fall das real madrid mit doncic vs. duke. in der regel gehe ich sowieso in duellen ncaa champs vs. top euroleague von spielen auf augenhöhe aus. mein geld würde ich in der regel auf ncaa champs setzen, vorausgesetzt es handelt sich um best of 7 serien.

ich behaupte, auf der venus leben lila kasselertiere, die raketenschiffe bauen und gold schèißen. warum? glaube ich halt. glaubst du nicht? nun ja, wie werden wohl nie erfahren, wer recht hat.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
das standing der euroleague ist also ziemlich bescheiden. das sind die fakten. in diesem fall reden wir tatsächlich von fakten und nicht von meinung.
Das "standing" also das "Ansehen" der Euroleague bei dem von dir herangezogenen durchschnittlichen (?) Ami-Coach ist doch aber auch nur dessen - womöglich nicht immer mit einem weiten Horizont gesegnete - Meinung, oder? Was ich sagen will: Eine Argumentation: xy sagt das auch, also ist es Fakt, ist doch wenig überzeugend.

diese halbprofis legen übrigens später eine weitaus größere karriere als diese "abgewichsten" vollprofis aus europa ab.
Was ist das denn für ein Argument? An was machst du die "weitaus größere Karriere" fest? Weltmeister-Titel? Olympia-Gold? Meisterschaften? Oder doch nur an einen evtl. höheren Scoring average. Findest du damit, dass ein beliebiger Ex-College-Spieler der in der NBA für ein paar Seasons 15-20 Punkte auflegt, die "größere" Karriere hatte? Gibt ja genug von diesen Spielern, die dann schnell wieder komplett in der Versenkung verschwinden.

weil erfolge in der euroleague fast keine aussagekraft haben bzgl nba tauglichkeit. wer im college erfolg hatte, dem wird zumindest eher bescheinigt, auch in der nba erfolg haben zu können.
Naja, das kann man andersherum auch sagen. Wer ein super College-Spieler war, wird evtl. hoch gedraftet und setzt sich dann womöglich nie in der NBA durch. Gibt ja jetzt genug Beispiele von Spielern, die dann letztlich für die NBA zu klein / langsam etc. waren. (BTW: Was wurde überhaupt aus Jimmer Fredette ;)?)

talent setzt sich einfach durch
OK. Und gilt das NUR in der NBA?
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
interessant, dass man die ehemaligen collegecoaches snyder, stevens und malone als europäisch geprägte coaches verortet:3 keiner der coaches hatte vorher in europa als hc gearbeitet (snyder war mal assistant in moskow). sie alle haben aber im college als hc gearbeitet. aber man stellt einfach mal die behauptung, dass diese ehemaligen collegecoaches in wahrheit der euroleagueseite zuzuordnen sind.
der inferiority complex europäischer fans ist schon krass.
was lernen wir: ehemalige college coaches, die in der nba erfolg haben, sind europäisch geprägt, während erfolglose ehemalige college coaches collegegeprägte coaches sind ;D

und klar. blatt hatte schlicht nur pech, weil er den besten spieler der liga trainieren musste. armer kerl :/

@Grimon
woran messe ich, dass collegespieler im schnitt eine bessere karriere haben als euros? die meisten nbaspieler sind ehemalige collegespieler.

ich denke, darüber müssen wir echt nicht diskutieren. ein teodosic, bjelica oder mirotic tauschten ihre superstarrolle in europa gegen ein bestenfalls rollenspielerdasein in der nba aus. titel in europa sind weniger wert als eine ordentliche nba karriere. so sehen das imho alle basketballspieler der welt. das wir darüber noch diskutieren müssen, ist echt sehr europäisch-deutsch. irgendwann kommen wir vllt hier an dem punkt, dass wir darüber diskutieren, ob die euroleague besser ist als die nba. so entwickelt sich ja diese diskussion :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Irgendwer dabei, der in die All-Conference Teams seiner jeweiligen Conference nominiert wurde?

kennt noch jemand le'bryan nash, 5 star recruit, top-10-highschooler, big 12 freshman of the year 2012, ball-big 2nd team 2015? ein potentieller euroleague-zerstörer, den @Tijuana Tornado jedem nicht ncaa'ler vorgezogen hätte und der MIT DEM TALENT !!!11!! jedes euro-team im alleingang vernascht hätte.

gammelt seit jeher in der japanischen liga rum.
 
Oben