Mythical Matchup: College vs Europa

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 8476
  • Erstellt am

G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
kommt auf die regeln an.
generell sehe ich top teams der euroleague und top collegeteams auf einem lvl. in einer best of 7 serie setze ich auf das talentiertere team mit höherer lernkurve, also top college team.

und in sachen doncic mal die kirche im dorf lassen. er wird höchstwahrscheinlich ein superstar, aber der jetzige doncic, der btw bester euroleague spieler war, ist gerade mal etwas besser als der beste collegespieler des letzten jahres, aber weit entfernt davon, die nba zu dominieren.
die restlichen eurostars in der nba fristen entweder ein solides rollenspielerdasein oder wedeln handtücher. so hoch ist das niveau der euroleague einfach nicht. euroleague ist halt immer noch ein bliga, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.797
Punkte
113
Zum Glück haben wir sowohl den besten College Spieler als auch den Euroleague MVP der letzten Saison in unserem Team und können anhand der Leistung dieser Spieler die Qualität der jeweiligen Ligen vergleichen. :D


Ernsthaft: Ich schaue überhaupt keinen europäischen Vereinsbasketball und habe auch keine Beziehung dazu. Aber vor dieser Diskussion hatte ich das starke Gefühl, dass es für einen Rookie deutlich kompetitiver ist in der Euroleague zu spielen als eine College Saison. Das Gefühl habe ich immer noch aber gleichzeitig fällt es mir schwer gegenüber bender Gegenargumente zu finden. Außerdem bin ich doch zu weit weg von beiden Spielbetrieben, als dass ich mir wirklich sicher sein könnte.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
kommt auf die regeln an.
generell sehe ich top teams der euroleague und top collegeteams auf einem lvl. in einer best of 7 serie setze ich auf das talentiertere team mit höherer lernkurve, also top college team.

und in sachen doncic mal die kirche im dorf lassen. er wird höchstwahrscheinlich ein superstar, aber der jetzige doncic, der btw bester euroleague spieler war, ist gerade mal etwas besser als der beste collegespieler des letzten jahres, aber weit entfernt davon, die nba zu dominieren.
die restlichen eurostars in der nba fristen entweder ein solides rollenspielerdasein oder wedeln handtücher. so hoch ist das niveau der euroleague einfach nicht. euroleague ist halt immer noch ein bliga, wenn überhaupt.
Und ein Großteil der Collegespieler erreicht vielleicht gerade mal so Profi-Basketball. In der Spitze mögen College-Spieler gegen Euroleagueteams evt mithalten oder sogar besser sein können. Aber dahinter wirds ganz schnell düster für die College-Teams. Und so Freakteams wie Duke dieses Jahr gibt es ja auch selten.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.646
Punkte
113
Ich denke, es kommt auf das Talentlevel an. Ein Collegeteam mit 2-3 zukünftigen NBA-Stars hätte sicher Chancen gegen jedes Euroteam zu gewinnen. Ich würde zwar immer auf das Euroteam setzen, aber es ist nicht so eindeutig, wie hier teilweise dargestellt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
o_O das erinnert mich hier wirklich an das realgm-forum.

kommt auf die regeln an.
generell sehe ich top teams der euroleague und top collegeteams auf einem lvl. in einer best of 7 serie setze ich auf das talentiertere team mit höherer lernkurve, also top college team.

und in sachen doncic mal die kirche im dorf lassen. er wird höchstwahrscheinlich ein superstar, aber der jetzige doncic, der btw bester euroleague spieler war, ist gerade mal etwas besser als der beste collegespieler des letzten jahres, aber weit entfernt davon, die nba zu dominieren.
die restlichen eurostars in der nba fristen entweder ein solides rollenspielerdasein oder wedeln handtücher. so hoch ist das niveau der euroleague einfach nicht. euroleague ist halt immer noch ein bliga, wenn überhaupt.

eine best-of-7-serie geht 4:0 für das euroleague-team aus und mindestens drei der spiele sind sehr klare klatschen für das college-team. da gibt es mmn gar keine zweifel.

Zum Glück haben wir sowohl den besten College Spieler als auch den Euroleague MVP der letzten Saison in unserem Team und können anhand der Leistung dieser Spieler die Qualität der jeweiligen Ligen vergleichen. :D

Ernsthaft: Ich schaue überhaupt keinen europäischen Vereinsbasketball und habe auch keine Beziehung dazu. Aber vor dieser Diskussion hatte ich das starke Gefühl, dass es für einen Rookie deutlich kompetitiver ist in der Euroleague zu spielen als eine College Saison. Das Gefühl habe ich immer noch aber gleichzeitig fällt es mir schwer gegenüber bender Gegenargumente zu finden. Außerdem bin ich doch zu weit weg von beiden Spielbetrieben, als dass ich mir wirklich sicher sein könnte.

natürlich ist es kompetitiver. nimm doch mal brandon jennings als beispiel, der sich gegen das college und für europa entschieden hatte. der konnte sich in einem mittelkasse-euroleague-team nicht durchsetzen. am college wäre er mit großer wahrscheinlichkeit abgegangen wie ein potentieller superstar.

Ich denke, es kommt auf das Talentlevel an. Ein Collegeteam mit 2-3 zukünftigen NBA-Stars hätte sicher Chancen gegen jedes Euroteam zu gewinnen. Ich würde zwar immer auf das Euroteam setzen, aber es ist nicht so eindeutig, wie hier teilweise dargestellt.

euroteam ungleich euroleague-team. klar hat duke sehr gute chancen, gegen ein team aus holland, belgien oder polen zu gewinnen. gegen jedes euroleague-team sehe ich sie aber chancenlos. gegen teams wie alba, bayern oder bamberg sehe ich sie chancenlos. gegen jedes erstliga-team aus spanien, griechenland, italien oder der türkei sehe ich sie als klaren bis sehr deutlichen verlierer. mit talent hat das an dieser stelle nichts zu tun.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
das ist deine meinung und ist auch okay. ich finde, doncic ist da ein guter gradmesser. der beste euroleaguespieler hat in etwa das niveau eines roty contenders.

daher sage ich einfach meine meinung: euroleagueteam vs top collegeteam ist ein enges duell auf augenhöhe. aufgrund des höheren talentlvls sehe ich das top collegeteam aber in einer best of 7 serie vorn. wir werden aber zum gegenwärtigen stand nie erfahren, wer nun recht hat. es steht meinung gegen meinung.

so topspieler der euroleague wie teodosic oder mirza zeigen doch, dass häufig collegespieler in der nba schon mehr impact haben als euro league superstars.
die euroleague ist einfach ein "verlierercup", um den kaisa zu zitieren. daher ist es ja schön, dass zumindest ein doncic so stark spielt. er rettet die ehre der bumliga. euroleague ist einfach schlechtere ware. die nba ist premium, in der ncaa gibt es die heissesten talente und die beste stimmung und die euroleague ist halt mls.
ich glaube die deutsche u21 ist auch besser als das beste team der major league soccer.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.495
Punkte
113
Ich denke das Problem was die College Teams gegen ein EL Team haben würden ist die Tiefe.

Die besten 2 Spieler eines Top College Teams das final 4 spielt sind wahrscheinlich besser als die Top Spieler der EL Teams, aber die Bank dieser Teams hätte vermutlich Probleme sich im Deutschland in der 2. Liga durchzusetzen.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.646
Punkte
113
gegen jedes euroleague-team sehe ich sie aber chancenlos.


Stimme ich nur teilweise zu. Gegen die Top 5 in Europa glaube ich auch, dass kein Collegeteam Land sehen würde in einer Best of 7 oder 5. Aber gegen Bayern oder Alba würde das imo wieder anders aussehen. Ich würde da auch tendenziell auf uns tippen, aber ich würde nicht sagen, dass es eine klare Sache ist. Die Top Collegeteams könnten eine Serie da durchaus gewinnen.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
das ist deine meinung und ist auch okay. ich finde, doncic ist da ein guter gradmesser. der beste euroleaguespieler hat in etwa das niveau eines roty contenders.

daher sage ich einfach meine meinung: euroleagueteam vs top collegeteam ist ein enges duell auf augenhöhe. aufgrund des höheren talentlvls sehe ich das top collegeteam aber in einer best of 7 serie vorn. wir werden aber zum gegenwärtigen stand nie erfahren, wer nun recht hat. es steht meinung gegen meinung.

so topspieler der euroleague wie teodosic oder mirza zeigen doch, dass häufig collegespieler in der nba schon mehr impact haben als euro league superstars.
die euroleague ist einfach ein "verlierercup", um den kaisa zu zitieren. daher ist es ja schön, dass zumindest ein doncic so stark spielt. er rettet die ehre der bumliga. euroleague ist einfach schlechtere ware. die nba ist premium, in der ncaa gibt es die heissesten talente und die beste stimmung und die euroleague ist halt mls.
ich glaube die deutsche u21 ist auch besser als das beste team der major league soccer.
Hast du es auch eine Nummer kleiner?
Klar ist das alles hypothetisch. Vielleicht würde ein gutes Collegeteam gegen das aktuelle Darüssafaka Istanbul oder Gran Canaria gewinnen. Sicher wäre ich mir da beileibe nicht. In jedem Euroleagueteam dürfte deutlich mehr "Abgezocktheit" stecken als in den Collegeteams. Die Euroleaguemannschaften sind oft bis auf die hintersten Plätze gut besetzt. Denkst du ernsthaft, dass CSKA, Fenerbahce oder Real Madrid gegen Duke verlieren würden? Im Leben nicht. Nur weil dort möglicherweise kein Spieler spielt, der in der NBA dauerhaft Erfolg hätte, heißt das doch nicht, dass eine Collegemannschaft besser ist, nur weil sie vielleicht drei NBA-Kaliber hat. Waren/sind ein Navarro, Spanoulis, Sergio Rodriguez oder de Colo jetzt schlechte Spieler, weil sie es in der NBA nicht gebracht haben? Ich denke kaum.
In Sachen bester Stimmung empfehle ich dir mal ein Spiel in Belgrad, Athen oder Istanbul zu schauen. Die bringen ganz von alleine eine unfassbare Atmosphäre hin und ständiges Gedudel aus den Boxen.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Ich denke das Problem was die College Teams gegen ein EL Team haben würden ist die Tiefe.

Die besten 2 Spieler eines Top College Teams das final 4 spielt sind wahrscheinlich besser als die Top Spieler der EL Teams, aber die Bank dieser Teams hätte vermutlich Probleme sich im Deutschland in der 2. Liga durchzusetzen.
Genau das ist der Punkt. Basketball ist 5vs5 plus Ersatzbank. Nicht 2vs2 oder 3vs3.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
u won.

back to topic: doncic ist der beschte rookie 2018. dallas hat alles richtig gemacht.

bzgl potential von doncic: gefühlsmässig auf superstarlevel, so ein besserer und vielseitigerer brandon roy, aber kein mvp lvl a la giannis, der für mich die krasseste erscheinung der liga ist.
doncic sehe ich hingegen in der zukunft auf dem niveau von lillard, irving, butler oder george. ein a oder a- pieler, aber kein a+ spieler. b+ spieler sind auf meiner skala dann leute wie wall, derozan, lowry und konsorten. mit einem funktionierenden team an seiner seite kann doncic auch der best man in einem contenderteam sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
das ist deine meinung und ist auch okay. ich finde, doncic ist da ein guter gradmesser. der beste euroleaguespieler hat in etwa das niveau eines roty contenders.

daher sage ich einfach meine meinung: euroleagueteam vs top collegeteam ist ein enges duell auf augenhöhe. aufgrund des höheren talentlvls sehe ich das top collegeteam aber in einer best of 7 serie vorn. wir werden aber zum gegenwärtigen stand nie erfahren, wer nun recht hat. es steht meinung gegen meinung.

so topspieler der euroleague wie teodosic oder mirza zeigen doch, dass häufig collegespieler in der nba schon mehr impact haben als euro league superstars.
die euroleague ist einfach ein "verlierercup", um den kaisa zu zitieren. daher ist es ja schön, dass zumindest ein doncic so stark spielt. er rettet die ehre der bumliga. euroleague ist einfach schlechtere ware. die nba ist premium, in der ncaa gibt es die heissesten talente und die beste stimmung und die euroleague ist halt mls.
ich glaube die deutsche u21 ist auch besser als das beste team der major league soccer.

sorry, aber du hast keine ahnung von basketball, wenn du wirklich glaubst, dass ein college-team - egal welches - auf augenhöhe mit einem euroleage-team agieren kann. das gilt im übrigen nicht nur für dich, sondern für jeden, der diese meinung vertritt. deine weiteren ausführungen zum thema verstärken den eindruck in beeindruckender weise.

Ich denke das Problem was die College Teams gegen ein EL Team haben würden ist die Tiefe.

Die besten 2 Spieler eines Top College Teams das final 4 spielt sind wahrscheinlich besser als die Top Spieler der EL Teams, aber die Bank dieser Teams hätte vermutlich Probleme sich im Deutschland in der 2. Liga durchzusetzen.

die tiefe ist ein problem, das andere ist, dass selbst die top-spieler sich schwer tun würden gegen ein euroleague-team. oftmals ist es so, dass die potentiellen nba-talente in der ncaa ihren gegenspielern athletisch überlegen sind und daraus kapital ziehen. dieser vorteil ist gegen ein top profi-team nicht mehr in dem maße gegeben. es mag sein, dass die top-spieler talentierter sind als alles, was in europa herumläuft, sie sind aber nicht zwangsweise besser. es ist nun mal eine ganz andere geschichte, gegen ein team von vollprofis zu spielen statt gegen ein anderes college-team, in dem 11/12 spielern nach ihrer college-karriere keinen pfennig mit basketballspielen verdienen werden.

Stimme ich nur teilweise zu. Gegen die Top 5 in Europa glaube ich auch, dass kein Collegeteam Land sehen würde in einer Best of 7 oder 5. Aber gegen Bayern oder Alba würde das imo wieder anders aussehen. Ich würde da auch tendenziell auf uns tippen, aber ich würde nicht sagen, dass es eine klare Sache ist. Die Top Collegeteams könnten eine Serie da durchaus gewinnen.

du unterschätzt fatal, wie gut teams wie bayern oder alba in diesem kontext sind und wie gut ein collegeteam im vergleich agiert. beide teams würden locker durch die march-madness und gegen teams, die aus 18-19-jährigen zusammengesetzt sind, spazieren.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
College-Juniors und -Seniors sind in der Regel 21 und 22. Abgesehen davon sehen wir ja jede Saison auf's neue, wie sich diese "unerfahrenen" Spieler gegen "gestandene NBA-Profis" schlagen. Hat doch jeder sehen koennen wie etwa Ben Simmons, Donovan Mitchell, und Jayson Tatum letzte Saison in der besten Liga der Welt spielten.
klar, aber auf einen Simmons kommen im durchschnittlichen College Team fünf Scrubs. Glaubst du allen Ernstes, dass ein starkes Euro League Team Probleme hätte, ein Team mit 2-4 guten Spielern zu schlagen? Man kann ja von Euro Basketball halten was man will, aber das ist doch Realitätsverweigerung.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
mal als recht aktueller benchmark: letztes jahr haben die purdue boilermakers, also ein division I ncaa-team, die usa bei den world university games als team usa vertreten. die world university games sind nun vergleichsweise nicht unbedingt eine hochklassig besetzte veranstaltung. purdue hat es hier ins finale geschafft und wurde dort von litauen mit 85-74 besiegt. nur um mal einzuordnen, auf welchem niveau sich ncaa-basketball bewegt.

https://www.eurobasket.com/boxScores/World University Games/2017/0829_USA_LTU.asp
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
europäisches topniveau ist aber auch wenig aussagekräftig. ich sehe euroleague und TOPteams der ncaa auf einem level. dieses "euroleague teams würden top ncaa teams zerstören" kauf ich nicht ab. bei einer best of 7 serie zw euroleaguechamp vs ncaa champ, würde ich mein geld auf den ncaa champ setzen.

das krasse ist trotzdem, und daran wird sich nichts mehr ändern, dass selbst die mieseste nba franchise jedes euroleagueteam brutal zerstören würde. das wäre, als ob ein heavyweight gegen einen weltweight antreten würde. totales mismatch und krasses schlachtfest.
ich finde es ja immer wieder traurig, was aus gestandenen euroleaguespielern in der nba wird. da fristen so leute wie teodosic ein schattendasein und betteln um jede minute. vorher wirkten sie noch wie verkannte genies, die aus welchen gründen auch immer noch kein nba team gefunden haben, aber in der nba selbst sind sie dann angehörige der untersten schicht. richtig sad. das höchste der gefühle ist, wenn man es irgendwie schafft, ein rollenspieler in einem tanking team oder midtier po team zu werden.

ein russell westbrook würde in europa wohl alles und jeden überfahren und vernichten. wie eine naturgewalt, die man nicht aufhalten kann. wahrscheinlich wäre selbst ein enes kanter in europa ein superstar und würde als osmanischer wilt chamberlain angesehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.462
Punkte
113
Ort
OS
europäisches topniveau ist aber auch wenig aussagekräftig. ich sehe euroleague und TOPteams der ncaa auf einem level. dieses "euroleague teams würden top ncaa teams zerstören" kauf ich nicht ab. bei einer best of 7 serie zw euroleaguechamp vs ncaa champ, würde ich mein geld auf den ncaa champ setzen.

das krasse ist trotzdem, und daran wird sich nichts mehr ändern, dass selbst die mieseste nba franchise jedes euroleagueteam brutal zerstören würde. das wäre, als ob ein heavyweight gegen einen weltweight antreten würde. totales mismatch und krasses schlachtfest.
ich finde es ja immer wieder traurig, was aus gestandenen euroleaguespielern in der nba wird. da fristen so leute wie teodosic ein schattendasein und betteln um jede minute. vorher wirkten sie noch auf einem level wie die besten nbaspieler, aber in der nba selbst sind sie dann die unterste schicht. richtig sad.
ein russell westbrook würde in europa wohl alles und jeden überfahren und vernichten. wie eine naturgewalt, die man nicht aufhalten kann.

Gibt doch genug Beispiele, die in der NBA aus Europa kommend gute Rollen spielen. Ein Theis sieht regelmäßig Minuten und liefert top ab, genauso ein Kleber um nur zwei Beispiele zu nennen. Und ob die momentanen Cavs Real Madrid oder CSKA Moskau wirklich so schlachten würden wie du es darstellst, darf doch stark bezweifelt werden. Natürlich sind die Top Teams in der NBA wesentlich besser als Teams aus Europa, darum geht es aber nicht in der Diskussion, sondern um NCAA. Da wurden auch schon plausible Gründe genannt, warum Europa da mehr als mithalten kann. Die NCAA wird viel zu stark geredet in der Breite. Klar kommen die stärksten Talente von dort, aber das ist nur die Spitze vom Eisberg.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Gibt doch genug Beispiele, die in der NBA aus Europa kommend gute Rollen spielen. Ein Theis sieht regelmäßig Minuten und liefert top ab, genauso ein Kleber um nur zwei Beispiele zu nennen. Und ob die momentanen Cavs Real Madrid oder CSKA Moskau wirklich so schlachten würden wie du es darstellst, darf doch stark bezweifelt werden. Natürlich sind die Top Teams in der NBA wesentlich besser als Teams aus Europa, darum geht es aber nicht in der Diskussion, sondern um NCAA. Da wurden auch schon plausible Gründe genannt, warum Europa da mehr als mithalten kann. Die NCAA wird viel zu stark geredet in der Breite. Klar kommen die stärksten Talente von dort, aber das ist nur die Spitze vom Eisberg.

ich hab nur von top teams in der ncaa gesprochen. schon seit beginn der diskussion.

und ja, auch euroleaguespieler können in der nba irgendwie ne nische finden. als gute rollenspieler für paar minuten oder als verlässliches kanonenfutter. habe ich nie bezweifelt. ich glaube allerdings nicht, dass zb ein theis in den po relevante minuten sehen wird.

traurig finde ich tatsächlich das dasein eines teodosic. für mich der innbegriff des eurospielers.. ich selbst dachte auch, der würde in der nba ein starter werden. so viel schlechter als der durchschnitts pg in der nba kann er nicht sein, so wie er zb in der nationalmannschaft geglänzt hat. in der nba nicht mehr als ein hinter bankspieler. selbst vor seiner verletzung war er "nur" ein okayer rollenspieler. aber vor seiner nbazeit hätte man angenommen, der typ würde auch in der nba eine große rolle spielen. alles sehr desillusionierend.
freut mich aber für ihn, dass er nochmals richtig fett abkassieren kann.

und ja: natürlich würden die cavs schlitten mit jedem euroleagueteam fahren. wäre ein mismatch aller erster güte. collin sexton würde nach belieben scoren und niemand würde einen fitten kevin love in den griff kriegen. der würde locker auf 40/20 kommen. tristand thompson würde wie ein kaum aufzuhaltendes zonenmonster erscheinen, und ein jr smith, clarkson und rodney würden wie all star caliber spieler erscheinen. sorry, aber das alles viel zu viel für die top teams der euroleague. too big, too strong, too fast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben