ATP 500 - Rotterdam, ATP 250 Buenos Aires & Dallas 2022


Wer gewinnt in Rotterdam?

  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hubert Hurkacz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Aslan Karatsev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
Wow Lehecka hat nochmal nachgelegt. (y) Der Passierball zum Break in Satz 3 ist ja der Wahnsinn. Das ist mal ein gelungenes ATP Debüt. Dann also jetzt im VF das Nextgen- Duell gegen Musetti. Das Match würde ich zeimlich offen einschätzen. Würde wahrscheinlich eher auf Musetti tippen.

Tsitsipas konnte nach der mäßigen Vorstellung im Auftaktmacth gestern gegen Ivashka überzeugen. 👍 Er spielt nun gegen De Minaur, gegen den er eine sehr gute Bilanz hat. Der Australier ist aber wieder ganz gut drauf und spielt bisher ein ordentliches Jahr. Ich denke für ihn wird es nach dem schwachen letzten Jahr wieder aufwärts gehen in 2022.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Wow Lehecka hat nochmal nachgelegt. (y) Der Passierball zum Break in Satz 3 ist ja der Wahnsinn. Das ist mal ein gelungenes ATP Debüt. Dann also jetzt im VF das Nextgen- Duell gegen Musetti. Das Match würde ich zeimlich offen einschätzen. Würde wahrscheinlich eher auf Musetti tippen.

Hätte auch Musetti favorisiert, vorgestern hatte er auch gezeigt, wieso ich ihm die 1 zutrauen würde, das Video wollte ich noch teilen


Lehecka gewann den 1. aber mit 6-3, ärgert mich schon, dass der Halbfinalist nicht Shapovalov heißen wird

Returnpunkte
Lehecka 19
Musetti 6

Nochmal die Shapovalov Partie:
1644584392330.png1644584409950.png
Anmerkung: Die Zahlen zum 3. Satz sind Quatsch, den gab es ja gar nicht, aber Satz 1 & 2 stimmen
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Lehecka hat im Dritten ein Break wett gemacht und führt nun 4:3. Alles ist offen, aber Lehecka macht mir gerade den etwas besseren Eindruck. Auch mental scheint der junge Tscheche gut beisammen und ready für sein erstes ATP Semi. Vielleicht gewinnt er ja das ganze Ding, dann dürfte FAA aber subtil neidisch werden. :clowns:
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Musetti wehrt bravorös Breakball ab, Einstand. Lehecka ist hier dran, den Sack zuzumachen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Sack bleibt offen, 4:4. Sehr amüsantes Spielchen. Irgendwie würde ich Beiden den Sieg gönnen, aber vermutlich wird das nicht passieren.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Lehecka ganz souverän zum 6:5. Für einen Qualifikanten, der hier seinen 1. ATP Sieg feierte, spielt der das ganz cool runter.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Sack bleibt offen, 4:4. Sehr amüsantes Spielchen. Irgendwie würde ich Beiden den Sieg gönnen, aber vermutlich wird das nicht passieren.

Returnpunkte
Musetti 24
Lehecka 38

Breakbälle
Musetti 3/3
Lehecka 2/9

Das 1. Game im 2. Satz war ein Marathongame mit Breakbällen für den Tschechen, als ich das nächste mal geguckt hab, da stand es plötzlich 3-6, 6-1

ich dachte erst, Musetti wehrt ganz nervenstark den Matchball ab, aber nein, perfekt vorbereitet und dann ein ganz grober Volleyfehler
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Und Lehecka bleibt im Wunderland: 7:5 im Dritten gegen Musetti. Lehecka hat so ein erstaunliches, unbegründetes Selbstverständnis hier noch weiter zu kommen. Sollte es sich hier bei Lehecka um einen mentalen Riesen handeln? Er spielt auf jeden Fall nicht wie ein Rookie Qualifikant, sondern taktisch sehr ausgereift.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Sollte es sensationellerweise zu einem Finale FAA vs. Lehecka kommen, kann der Sieger nur Lehecka heißen. Dem Druck, dass ihn bei Versuch Nr 9 ein Qualifikant, der seine ersten ATP Siege bei diesem Turnier eingefahren hat, den Titel wegschnappt, ist FAA nicht gewachsen!:belehr:
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Übrigens, Lord Gulbis ist bei einem Challenger nach einem unerwarteten Sieg gegen G. Simon im Viertelfinale! Mir nach wie vor ein Rätsel, wie man auf einmal 3 Klassen schlechter spielen kann, seine Schläge aberwitzig umstellt, und dass dann irgendwie auch nicht mehr rückgängig macht.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
4:6 1:3 Mal wieder das "De Minaur" Syndrom: Gegen die "Großen" reichts einfach nicht. Da kann er mit seiner defensiven "Duracell" Taktik nicht anstinken gegen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er am Ende seiner Karriere so 0:20/1:20 ist gegen Tsitsipas, Sinner und Co. Top 25, recht viel mehr sehe ich für den "Speed Demon" nicht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.230
Punkte
113
Auger-Aliassime ist schon sehr stark drauf, laut der Weltrangliste und der Erfahrung muss man eigentlich Tsitsipas vor sehen, das h2h spricht aber nicht gg Tsitsipas, also auch das Matchup, auch wenn Tsitsipas die letzten 5 Duelle gewann, der Kanadier hatte aber auch eine Schwächephase ohne Ausreißer, bei der aktuellen Form würde ich den Matchupvorteil nicht ignorieren. Ich würde FAA hier auch vor Rublev sehen, weil FAA nicht so die Schwächen eines Rublevs hat, wenn beide ihr bestes Tennis spielen, dann ist FAA Favorit. FAA muss aber auch mal den Weg bis zum Ende gehen, deshalb ist die Skepsis nicht unbegründet.


FAA muss erst mal ins Finale kommen, der Weg über Norrie und wahrscheinlich Rublev ist da nicht so leicht - bei Tsitsipas sollte der Finaleinzug dagegen eher Formsache sein. Falls es wirklich zu diesem Finale kommt, könnte es FAA theoretisch ja sogar nützen, dass er nicht favorisiert wäre, da hätte er dann vielleicht weniger Druck, die Pleitenserie in Finals endlich zu beenden. Falls es gelingt, wäre ein 500er Titel gegen einen Topgegner vielleicht wirklich ein Erlebnis, das den "Knoten" bei ihm platzen lassen könnte in Bezug auf Titelchancen bei großen Turnieren. Aber wie gesagt erst mal abwarten, ob er überhaupt das Finale erreicht.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
4:6 1:3 Mal wieder das "De Minaur" Syndrom: Gegen die "Großen" reichts einfach nicht. Da kann er mit seiner defensiven "Duracell" Taktik nicht anstinken gegen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er am Ende seiner Karriere so 0:20/1:20 ist gegen Tsitsipas, Sinner und Co. Top 25, recht viel mehr sehe ich für den "Speed Demon" nicht.
De Minaur ist irgendwie einer der Lieblingsgegner von Tsitsipas. Beim Matchball hat es der Grieche klug gespielt. Kein hohes Risiko und einfach mal mitgespielt, denn De Minaur kann selbst nur schwer Power generieren. H2H ist dann jetzt 9-0 für Tsitsipas, wobei ich gerade sehe, dass da auch der Sieg bei den Nextgen-Finals dabei ist, was unsinnig ist, also steht es 8-0. Die Laver-Cup Matches zählen doch jetzt anscheinend auch beim H2H. Finde ich ehrlich gesagt ein Unding.

Lehecka beeindruckt diese Woche wirklich. Ob er mental stark ist? Keine Ahnung, kann auch sein, dass er einfach frei spielt, weil er quasi immer der Underdog ist. Er wird damit die Top-100 knacken.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.442
Punkte
113
Ort
Austria
Konnte olympiabedingt von Rotterdam wenig sehen diese Woche, aber dank dem Thread ist man ja auf dem Laufenden. Lehečka ist ein sehr interessanter Spieler, hab mir da jetzt einige Highlights von der Woche angesehen und diese offensive tschechische Ausrichtung mit den eher flachen Schlägen und auch Abschluss am Netz gefällt mir gut! Er wird den schönen Tomáš Berdych zwar nicht 1:1 ersetzen können, aber das muss er ja auch nicht - es wird jedenfalls wieder Zeit für einen tschechischen Topspieler in der erweiterten Weltspitze. Mal sehen wohin die Reise 2022 für Lehečka noch geht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Ich dachte das Selbe, da hat er uns ganz schön reingelegt! :LOL:

hier nochmal für die anderen
1644604651883.png

Schöner Slices von Delbonis, um Fognini ist es ziemlich ruhig geworden, er ist die Nummer 40 der Welt, hat aber noch 500 Punkte vom MC Titel in der Wertung und auch noch 180 Punkte von den AO 2021. Also dem letzten Jahr, dieses Jahr flog er in R1. Die Hauptfelder wird er bald nicht mehr erreichen, außer er zeigt dann doch noch mal was, was man bei ihm immer für möglich halten kann. Delbonis war letztes Jahr bei 23-13 auf Sand, mit einem einzigen HF beim Golden Swing, diesmal steht er direkt in BA im HF. Dort würde wohl Ruud warten, also viel Spaß

Rublev hat seinen Fucsovic wieder :knuddel:. Die Beiden waren letztes Jahr ja mal ne zeitlang nahezu unzertrennlich. Insgesamt gab es 2021 5 Aufeinandertreffen, 4 davon innerhalb von 3 Wochen (!). Ok, eigentlich 3 in 3 Wochen, 1 mal gabs ein Walk Over. Nachdem nun bei den Beiden ein halbes Jahr Funkstille herrschte, darf man morgen ein emotionales Wiedersehen erwarten!

Kurz vor dem Valentinstag treffen sich beide am Ort ihres 1. Aufeinandertreffens 2021. Im Finale gab es von Rublev keine Blumen. In Wimbledon gewann dann aber wieder Fucsovics, nach 1-2 Satzrückstand und zog ins VF ein

De Minaur ist irgendwie einer der Lieblingsgegner von Tsitsipas. Beim Matchball hat es der Grieche klug gespielt. Kein hohes Risiko und einfach mal mitgespielt, denn De Minaur kann selbst nur schwer Power generieren. H2H ist dann jetzt 9-0 für Tsitsipas, wobei ich gerade sehe, dass da auch der Sieg bei den Nextgen-Finals dabei ist, was unsinnig ist, also steht es 8-0. Die Laver-Cup Matches zählen doch jetzt anscheinend auch beim H2H. Finde ich ehrlich gesagt ein Unding.

Wie kommst du auf 9-0? Ohne das Next Gen Finale 2018 steht es 6-0. 2017 auf Rasen gewann de Minaur übrigens das Qualiduell bei eine Challenger. Vielleicht geht für den Australier 2022 auf Rasen etwas. Hintere Top 10 sehe ich ihn auf den Belag schon. Beim NextGen Finale stört mich vor allem, dass das ja Fast Four ist, also die Sätze nur bis 4 gehen, kann es persönlich deshalb nicht ins H2H mitzählen. Beim LC sind die ersten beiden Sätze wenigstens "normal"

Der Demon kann "wenigstens" rennen
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
@Hans Meyer : Keine Ahnung meine App zeigt mir das an. Da wurden zB zwei Challenger Matches gewertet. Das stimmt dann wohl nicht.^^ Also dann 6-0. ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
@Hans Meyer : Keine Ahnung meine App zeigt mir das an. Da wurden zB zwei Challenger Matches gewertet. Das stimmt dann wohl nicht.^^ Also dann 6-0. ;)

Du hast das H2H vermutlich bei Flashcore gesehen? das steht 9-0, aber was ich ganz komisch finde, da ist das Q1 Duell beim Istanbul Challenger drin, aber nicht der Sieg von de Minaur in Surbiton

Aber ja, irgendwie fehlt mir bei de Minaur auch etwas die Fantasie, wie er jemanden wie Tsitsipas besiegen will. Andererseits gibt es immer noch das Duell von Nadal vs de Minaur beim ATP Cup 2020, spielt de Minaur wie dort, dann kann er jeden besiegen, solange sein Gegner nicht selbst ein stark spielender Topspieler ist
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Brooksby hat krankheitsbedingt 2022 noch kein Turnier gespielt, 2022 beginnt er wohl wie er 2021 in Antwerpen beendet hat und zwar mit einem HF, seinem dann 4. in der Karriere und das alles in den letzten 7 Monaten

er führt mit Satz und Doppelbreak, im HF wartet vermutlich Fritz, da gewann er das einzige Duell in 4 knappen Sätzen bei den USO
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Ich schau Isner eigentlich ganz gerne, solange er nicht gegen Spieler mit ähnlichem Stil spielt.
Style clashes, so wie früher Baseliner vs. Serve & Volley, gibts ja so gut wie nicht mehr, daher
ist Aufschlagmonster vs. Baseliner wohl so ne Art Ersatzbefriedigung für mich

Auf die Idee, dass man das bei Shapovalov kontrollierte Offensive nennen kann, darauf würde ich nicht immer kommen (da spricht der R1 Frust aus mir), aber du kannst das Finale aus 1990 ja gucken
Shapovalov, Berrettini mit kontrollierter Offensive
 
Oben