ATP 500 - Rotterdam, ATP 250 Buenos Aires & Dallas 2022


Wer gewinnt in Rotterdam?

  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hubert Hurkacz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Aslan Karatsev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Romaniac84

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
63
Ich hätte von Lloyd Harris 2022 deutlich mehr erwartet. VH und Rückhand sind gut mit viel Power, da wäre grundsätzlich auch die Top 20 drin. 2022 läuft aber gar nicht, 0-2 ist seine Bilanz, Niederlagen gg Kwon und Vukic, aktuell ist er zudem mit 2-6, 0-3 gg Ivashka hinten. Da hat er offensichtlich Probleme mit den gesteigerten Erwartungen zu Recht zu kommen
Der Sieg gegen nadal letztes jahr in amerika war wohl sein menetekel
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Wobei eben die Technik, Variabilität und der Touch beim Tennis nicht alles ist. Den Kopf hast du ja angesprochen, aber es geht auch noch um die Power und die fehlt ihm aktuell noch etwas. Das wird meiner Meinung nach auch der Schlüssel bei ihm sein, ob er es wirklich in die absolute Weltspitze schafft. Seine vorhand überzeugt mich auch noch nicht vollends. Der Rest ist natürlich klasse, sehr ästhetisches Spiel und ein super Ballgefühl. Definitiv ein Spieler der Kategorie "fun to watch". :)

In your face, Marius :p also von Musetti nicht von mir ;) er hat das persönlich genommen und seinen 2. besten Sieg nach der wrl gefeiert, knapper Sieg gg Hurkacz, darauf kann er sich was einbilden, da geht sogar etwas Richtung HF
es ist Musettis 1. Turnier wo er 2 Spiele gewinnt seit RG 2021. Ich hab ihn da reinmanövriert, kann Marius ihn rausholen? :saint:

Shapovalov hat immerhin im Doppel die Runde überstanden
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.442
Punkte
113
Ort
Austria
Jurij konnte übrigens einen Achtungserfolg (aus der Quali kommend) gegen Cressy einfahren und steht in Dallas in R2, wo Pospisil wartet.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Ich bin auf Kwon - Rublev gespannt. Es würde mich nicht wundern, wenn da mal ein bald ein Turniersieg rausspringt bei Kwon. Top 25 halte ich ebenso für möglich.

Derweil in Dallas: Isner - Anderson 7:6 6:7 7:6, 56 Asse und keine Aufschlagverluste. Gefühlt hat Isner schon 50 mal solch ein Ergebnis in Best of 3 fabriziert. Ich bin nur subtil traurig, dass ich diesen Straßenfeger verpasst habe. Ich glaube, ich will davon nicht mal die 5 Min. Highlights auf youtube sehen. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Ich bin auf Kwon - Rublev gespannt. Es würde mich nicht wundern, wenn da mal ein bald ein Turniersieg rausspringt bei Kwon. Top 25 halte ich ebenso für möglich.

Derweil in Dallas: Isner - Anderson 7:6 6:7 7:6, 56 Asse und keine Aufschlagverluste. Gefühlt hat Isner schon 50 mal solch ein Ergebnis in Best of 3 fabriziert. Ich bin nur subtil traurig, dass ich diesen Straßenfeger verpasst habe. Ich glaube, ich will davon nicht mal die 5 Min. Highlights auf youtube sehen. :LOL:

Wollte dir erst ein Like geben, aber der letzte Satz hat es verhindert, mal sehen ob du drüber hinweg kommst. Wollte nach deinem Beitrag direkt die Highlights mir angucken, aber vor einer halben Stunde war es noch nicht hochgeladen

hab aber mal seine 3 Sätze 3 TBs Bilanz angeschaut:
3-TBs-Bilanz Bo3: 12-12
Partien mit Entscheidungstiebreak (Bo3): 53-46

Zuletzt verlor er in Adelaide nach 3 TBs gg Kokkinakis, solche Partien gelten ja etwas als Lotterie, die ausgeglichene Bilanz ist deshalb auch so zu erklären

Andersons 3-TB-Bilanz Bo3: 2-3
Alle 3 Niederlagen kamen gg Isner :weghier:

TurnierRundeErgebnis
Dallas 2022R16John Isner (3) d. Kevin Anderson7-6(1), 6-7(7), 7-6(5)
Wimbledon 2018SFKevin Anderson (8) d. John Isner (9)7-6(6), 6-7(5), 6-7(9), 6-4, 26-24
Atlanta 2013FJohn Isner (1) d. Kevin Anderson (2)6-7(3), 7-6(2), 7-6(2)
Shanghai Masters 2012R32John Isner (8) d. Kevin Anderson7-6(3), 6-7(8), 7-6(7)

Im H2H führt Isner mit 9-4, aber die letzte Partie vor heute war die in Wimbledon, die wichtigste Partie gewann also der Südafrikaner. In Wimbledon gab es ja auch einen 3-TBs Start den Isner gewann

Im 2. Satz wehrte Anderson noch 2 Matchbälle ab heute, im 3. Satz holte er bei 3-5 das Minibreak auf, aber er kassierte direkt das 4-6

Asse/Doppelfehler
Anderson 26/6
Isner 30/3

Punkte nach 1. Aufschlag
Anderson 87 %
Isner 89 %

Punkte nach 2. Aufschlag
Anderson 57 %
Isner 76 %

1. Aufschlagquote
Anderson 68 %
Isner 57 %

Isner machte ganze 12 Punkte mehr in der Partie und hatte im 1. Satz bei 2-1 den einzigen Breakball der Partie
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Ich kann die Highlights von Isner vs Anderson @chris☕ nur empfehlen. Wie die Kommentatorin richtig sagt, inspirierend von Isner und am Ende sprach sie von "titanic tussle". Im 2. Satz holte Isner mit überragendem Spiel sich den 1. Matchball, den wehrte Anderson dann noch besser ab. Leider sind das keine 3 Min die diese Highlights gehen, chris wird sich ärgern

 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Wollte dir erst ein Like geben, aber der letzte Satz hat es verhindert, mal sehen ob du drüber hinweg kommst. Wollte nach deinem Beitrag direkt die Highlights mir angucken, aber vor einer halben Stunde war es noch nicht hochgeladen

Mal sehen, kann ich noch nicht abschätzen, ich geb Dir Becheid! :LOL:

Ich schau Isner eigentlich ganz gerne, solange er nicht gegen Spieler mit ähnlichem Stil spielt.
Style clashes, so wie früher Baseliner vs. Serve & Volley, gibts ja so gut wie nicht mehr, daher
ist Aufschlagmonster vs. Baseliner wohl so ne Art Ersatzbefriedigung für mich.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
FAA mittlerweile wirklich sehr stabil in seinem Spiel. Gerade das Break im 2. Satz gegen Murray.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.833
Punkte
113
Der Glaube an FAA ist bei mir zurück. Seine Vorhand ist ein ziemlicher Strahl.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.230
Punkte
113
Er hat zumindest sehr, sehr gute Chancen, um es genauer auszudrücken, er ist der Favorit.


Wieso sollte FAA der Favorit sein? Das ist doch ziemlich klar Tsitsipas.

Ich würde mich ja für FAA freuen, wenn er den "Fluch" beendet - aber das glaube ich erst nach einem gewonnenen MB im Finale, keine Sekunde früher.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Rublev hat seinen Fucsovic wieder :knuddel:. Die Beiden waren letztes Jahr ja mal ne zeitlang nahezu unzertrennlich. Insgesamt gab es 2021 5 Aufeinandertreffen, 4 davon innerhalb von 3 Wochen (!). Ok, eigentlich 3 in 3 Wochen, 1 mal gabs ein Walk Over. Nachdem nun bei den Beiden ein halbes Jahr Funkstille herrschte, darf man morgen ein emotionales Wiedersehen erwarten!
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Wieso sollte FAA der Favorit sein? Das ist doch ziemlich klar Tsitsipas.

Ich würde mich ja für FAA freuen, wenn er den "Fluch" beendet - aber das glaube ich erst nach einem gewonnenen MB im Finale, keine Sekunde früher.

Auger-Aliassime ist schon sehr stark drauf, laut der Weltrangliste und der Erfahrung muss man eigentlich Tsitsipas vor sehen, das h2h spricht aber nicht gg Tsitsipas, also auch das Matchup, auch wenn Tsitsipas die letzten 5 Duelle gewann, der Kanadier hatte aber auch eine Schwächephase ohne Ausreißer, bei der aktuellen Form würde ich den Matchupvorteil nicht ignorieren. Ich würde FAA hier auch vor Rublev sehen, weil FAA nicht so die Schwächen eines Rublevs hat, wenn beide ihr bestes Tennis spielen, dann ist FAA Favorit. FAA muss aber auch mal den Weg bis zum Ende gehen, deshalb ist die Skepsis nicht unbegründet

gestern gab es bei Murray ein Kuriosum, er verlor im Ballwechsel seine Kappe und FAA dachte, dass er die Partie gewann

Opelka servierte gestern 28 Asse in 2 Sätzen und 2 Tbs gg Stebe, bitter für den Deutschen, der letzte Punkt zum 10-8 war auch ein Ass

Sei Bruder im Geiste Schwartzman gewann auch nach 2 TBs, ich hab beide Partien nicht gesehen, aber von den Punkten dürften sie ähnlich gewesen sein, der Punkt eignet sich für @Furiosa

@gentleman hatte von Kecmanovic in BA nicht viel erwartet, im AF war dann gg den Vorjahresfinalisten Cerundolo auch Schluss, freut mich für den Argentinier

Lehecka breakte gestern spektakulär im 3. Satz, gab dann noch ein Shut up hinterher, der Tscheche beeindruckt hier auf jeden Fall

Brooksby steht hier im VF gg Thompson, hoffentlich gibt es das HF gg Fritz, auch wenn @chris☕ hier nur auf das HF Isner vs Opelka gucken wird, ich hoffe, dass Pospisil an Isner vorbeikommt im VF, Mannarino wird auch nicht einfach für Opelka, bei Opelka vs Isner könnte man sich natürlich auf lange Ballwechsel und viele Breaks freuen

H2H Isner vs Opelka:
TurnierRundeErgebnis
Atlanta 2019R16Reilly Opelka d. John Isner (1)7-6(2), 6-7(5), 7-6(5)
New York 2019SFReilly Opelka d. John Isner (1)6-7(8), 7-6(14), 7-6(4)
Australian Open 2019R128Reilly Opelka d. John Isner (9)7-6(4) 7-6(6), 6-7(4), 7-6(5)
Atlanta 2016SFJohn Isner (1) d. Reilly Opelka (WC)6-7(5), 6-4, 6-2
 
Oben