24. Spieltag


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.593
Punkte
113
Ort
Country House
In alle Spiele alle Tore wird's heute aber hart. Welz wird erstmal weichgekocht, dann kommt nun Augsburg-Wolfsburg mit der Vierinha-Fehlentscheidung und gleich wird wahrscheinlich Behrami den unbestraften Mikky-Pogo zum Besten bringen. Kein guter Tag für die Jungs mit der Trillerpfeifen.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Nur Aytekin hat eine einwandfreie Leistung hingelegt und mal wieder bewiesen, dass sein schlechter Ruf völlig ungerechtfertigt ist.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Dass Schmelzer die Standards treten darf, ist eine Unverschämtheit.

Das stimmt ! Wer gefühlt 1000 mal ohne Erfolg flankt, darf für mich auch keine Ecken schiessen :cry:
Kampl hat in der 2.Halbzeit den absoluten Willen gezeigt, leider waren die anderen Willenlos...

vdV hat die Jungs richtig heiss gemacht (im negativen Sinne ), was für ein Unsympat :mad:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
@ Giko:
Ich halte es aber auch dann für eine schwierige Situation, weil Lewandowski ja zum Flugkopfball geht und evtl. das Tor macht, wenn ihn der Fuß nicht trifft. Und solche "Flugkopfbälle in Bodennähe" sieht man öfter mal, da müsste man dann jedes mal abpfeifen, wenn ein Verteidiger dabei ist. Auf jeden Fall eine Situation, über die sich trefflich streiten lässt :D


So wie ich die Regel interpretiere, (was natürlich vollkommen daneben sein kann, nach dem ich das gerade zum ersten mal gelesen habe :D ) müsste man ja hier dann nach dem Motto "Der Versuch ist strafbar" handeln. Ob sich Lewandowski dann in der Szene verletzt oder nicht ist ja erst einmal irrelevant.

Gegen Flugkopfbälle in Bodennähe spricht ja auch nichts, sofern kein Gegenspieler in der Nähe ist. Denke das müsste dann theoretisch ähnlich wie bspw. Fallrückzieher gehandhabt werden.

-> Gegenspieler wird durch das gefährliche Spiel (egal ob für sich, oder eben die Gefahr den Gegner zu verletzten) beeinflusst, dann ist es ein Foul.

Das wäre jetzt meine Herangehensweise an diese Regel.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Und warum schafft Badelj dann nicht den großen Durchbruch? Alle Trainer doof?
Aber danke, dass du mir Stammtischmeinung unterstellst :thumb:

Bevor du einen schönen Tag hast:

Badelj wurde doch bei Florenz in den letzten Spielen eingesetzt und hat überzeugt? Was meinst du mit Durchbruch? Weltklasse? Das hab ich nicht gesagt, Badelj ist bloß ein Spielertyp den der HSV nicht hat und brauchen könnte. Badelj hat alles um in einen Oberklasse Mannschaft Stammspieler zu sein...

HSV ist ein wenig vergleichbar mit den New York Knicks. Immer halbwegs fette Namen holen, aber Teamzusammenstellung ist für den Arsch.

OFFTOPIC: Das Carmelo Anthony jemals gesigned wurde hat mich damals schon den Kopf schütteln lassen. Anthony passt nur in ein perfekt laufendes System indem er nicht der Motor ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So wie ich die Regel interpretiere, (was natürlich vollkommen daneben sein kann, nach dem ich das gerade zum ersten mal gelesen habe :D ) müsste man ja hier dann nach dem Motto "Der Versuch ist strafbar" handeln. Ob sich Lewandowski dann in der Szene verletzt oder nicht ist ja erst einmal irrelevant.

Gegen Flugkopfbälle in Bodennähe spricht ja auch nichts, sofern kein Gegenspieler in der Nähe ist. Denke das müsste dann theoretisch ähnlich wie bspw. Fallrückzieher gehandhabt werden.

-> Gegenspieler wird durch das gefährliche Spiel (egal ob für sich, oder eben die Gefahr den Gegner zu verletzten) beeinflusst, dann ist es ein Foul.

Das wäre jetzt meine Herangehensweise an diese Regel.
Wäre auch meine, ich glaube nur, dass da im Zweifel öfter Elfmeter gepfiffen wird als gefährliches Spiel. Nur meine Meinung.

Bayern hatte heute aber sicherlich Glück mit den Schirientscheidungen, da braucht man nicht zu diskutieren.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Wäre auch meine, ich glaube nur, dass da im Zweifel öfter Elfmeter gepfiffen wird als gefährliches Spiel. Nur meine Meinung.

Bayern hatte heute aber sicherlich Glück mit den Schirientscheidungen, da braucht man nicht zu diskutieren.


Damit dürftest du auf jeden Fall Recht haben, wenn in so einer Situation öfter mal gefährliches Spiel gegen den Stürmer gepfiffen würde, dann hätte ich sicherlich schon einmal was von dieser Regel gehört. So habe ich heute auf jeden Fall was dazu gelernt, damit kann ich dann in Zukunft in einer zusätzlichen Situation über die Schiedsrichter motzen. :clown:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Wäre auch meine, ich glaube nur, dass da im Zweifel öfter Elfmeter gepfiffen wird als gefährliches Spiel. Nur meine Meinung.

Vielleicht in den Kartoffelligen. Das Regelwerk ist eindeutig und lässt keinen Raum für irgendwelche pseudo Argumentation - iDF Hannover. Da war die Schwalbe von Alaba mehr Freistoß als die Aktion Elfer. Der Schiri muss bis Saisonende aus dem Verkehr gezogen werden. Wer keine Regeln kennt, der muss gehen.


Der BVB bissi im Pech, aber die Sahin Notbremse und Günnis Handspiel sind noch in Reichweite.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Damit dürftest du auf jeden Fall Recht haben, wenn in so einer Situation öfter mal gefährliches Spiel gegen den Stürmer gepfiffen würde, dann hätte ich sicherlich schon einmal was von dieser Regel gehört. So habe ich heute auf jeden Fall was dazu gelernt, damit kann ich dann in Zukunft in einer zusätzlichen Situation über die Schiedsrichter motzen. :clown:
:thumb: :D

@ ricard
Halte ich für eine etwas harte Aussage für eine Situation, die in Echtzeit mit Sicherheit nicht einfach zu bewerten war, zumal einige Spieler dazwischen standen. Aber nun gut, Deine Meinung, meine Meinung.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja. Vielleicht sollte einige nachlesen was gefährliches Spiel bedeutet und wer dabei geschützt wird. Merk liegt mMn richtig.

Der Strafstoß war regelwidrig und ein Witz, da gibt es keine 2 Meinungen.

Richtig. Diese Regelauslegung gibt es auch nicht erst seit gestern, sondern wurde schon zu meiner Jugendzeit abgepfiffen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
OK, hab grade die Behrami-Szene gesehen: Klare rote Karte. Die Frage wäre, ob Gagelmann die Szene gesehen hat, das kam bei der Zusammenfassung nicht raus.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gefährliches Spiel:
FIFA Regelwerk: schrieb:
Gefährliches Spiel

Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst), die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.

Ein Fallrückzieher oder Scherenschlag ist erlaubt, sofern nach Ansicht des Schiedsrichters dadurch kein Gegenspieler gefährdet wird.

Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet. Bei gefährlichem Spiel mit Körperkontakt hat der Schiedsrichter zudem zu prüfen, ob auch eine Unsportlichkeit vorliegt.

Edit: Achso, Giko hat das schon gepostet (habe ich übersehen).. Aber diese Regel auch in Anwendung von "zu tiefer Kopf" müsste man doch eigentlich kennen, erst recht als Schiedsrichter. Eben weil das in der Jugend ständig passieren kann, wenn unterschiedlichste Wachstumsverläufe gegeneinander spielen müssen. Die ganz harten Kleinen gehen dann auch unerschrocken in alle Stollen rein, die müssen sowohl vor sich selbst geschützt werden als auch auch die langen Schlakse vor Strafen für eine regelkonforme Fußabwehr.
Wenn "unser" (als Fortuna-Fan) Lumpi Lambertz etwas abgepfiffen bekommt, handelt es sich fast immer um "gefährliches Spiel". Entweder volle Lotte rein bei 50/50 Chance, Bein zu hoch, Kopf zu tief - zu jeweils 1/3. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
In alle Spiele alle Tore wird's heute aber hart. Welz wird erstmal weichgekocht, dann kommt nun Augsburg-Wolfsburg mit der Vierinha-Fehlentscheidung und gleich wird wahrscheinlich Behrami den unbestraften Mikky-Pogo zum Besten bringen. Kein guter Tag für die Jungs mit der Trillerpfeifen.

Du hast doch nicht etwa Konferenz geguckt??? :eek: :sleep:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
@ ricard
Halte ich für eine etwas harte Aussage für eine Situation, die in Echtzeit mit Sicherheit nicht einfach zu bewerten war, zumal einige Spieler dazwischen standen. Aber nun gut, Deine Meinung, meine Meinung.

Es geht hier nicht um Echtzeit oder meine Meinung, sondern um eine glasklare Regel. Fuß zu hoch - iDF, Kopf zu tief - iDF.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Es geht hier nicht um Echtzeit oder meine Meinung, sondern um eine glasklare Regel. Fuß zu hoch - iDF, Kopf zu tief - iDF.

Natürlich geht es um die Echtzeit, wenn Solomo davon spricht, wie das ganze in der Praxis dann gepfiffen wird. Da kann die Regel noch so klar formuliert sein, wenn es dann im Fall der Fälle trotzdem, wie bspw. heute geschehen, anders gepfiffen wird.

Kann natürlich sein, dass bei dir die Bundesliga und ihre Schiedsrichter unter Kartoffelliga fallen, aber das werden viele hier anders sehen.


Wie viele Fälle kennst du denn, in denen in so einer Situation wie heute das ganze anders herum gepfiffen wurde? Mir ist da keiner bekannt, bei dem ich das bewusst wahrgenommen habe.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da gibt es zig Beispiele, wo sowas abgepfiffen wird. Bin nur zu faul zum Suchen, ob ich das über youTube etc. belegen kann.

In Liga zwo und unter Beteiligung von u.a. Stephan Schröck kommt das jeden Spieltag vor, ob in Abwehr, Mittelfeld oder Sturm. Und wird üblicherweise als gefährliches Spiel des zu niedrigen Schädels abgepfiffen. Das was in Abwehr und Mittelfeld nicht durchgeht, ist im Strafraum genausowenig erlaubt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.593
Punkte
113
Ort
Country House
Traore erinnert mich manchmal an den jungen Jamal Crawford. Das Talent ist nicht zu übersehen, aber seine Aktionen enden selten ertragreich. Heiße Luft.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Mag ja durchaus sein, dass diese Regel auch des öfteren richtig gepfiffen wird, bewusst wäre mir das aber noch nie aufgefallen, vor allem nicht in so einem extrem Fall wie heute mit Lewandowski, in der es dann um einen Elfmeter geht.

Ich wage nur zu bezweifeln, dass das wie du behauptest, üblicherweise so der Fall ist, geschweige denn nur in Kartoffelligen falsch gepfiffen wird, wie ricard das behauptet.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Gibt übrigens auch zig Beispiele wo es eben nicht abgepfiffen wird. "Flugkopfballtor" in der youtube-Suchbox müsste reichen. ;)

Zum Spieltag: Schalke und Augsburg halten den Druck auf die CL oben. Ob Leverkusen und Gladbach mit Siegeb nachziehen koennen? 2 aus 4 (oder gar 5 -Bremen :D ) wird auf jeden Fall interessant.
 
Oben