🇩🇪 DSV-Adler


Beiträge
54.179
Punkte
113
Komisch, dass gestern Severin Freund immerhin auf Rang 4 gelandet ist. Es war zwar kein Skispringen, sondern ein Fliegen, was man immer anders bewerten muss. Aber hier wird mir zu sehr pauschalisiert.

Ausserdem werden jetzt nicht Medaillen vergeben, sondern erst Anfang Februar.

Ich will seinen 4.Platz nicht schmälern, der war klasse.
Wenn man sich die Ergebnisliste betrachtet, sieht man aber das der Abstand auf die ersten 3 gewaltig war.
Zudem haben auch einige gefehlt ( Jacobsen, Bardal, Diethart,(Morgenstern), Takeuchi, Ito, Ahonen) die bei Olympia ein Wörtchen mitreden können.

Die Medallien werden im Februar vergeben, dass ist richtig, jedoch steht doch hier zur Disskussion auf welchen Weg die Form bis Februar am besten gesteigert werden kann.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Damit du das mal richtig einordnen kannst, Anne:

Werner Schuster ist Bundestrainer. Nur so kenne ich ihn auch. Daher kann ich auf der rein menschlichen Schiene überhaupt nicht für mich entscheiden, ob ich ihn wirklich mögen kann.

Er gefällt mir aber als Bundestrainer, weil er offensichtlich den Erfolg in das Team zurück gebracht hat. Weil er junge Leute an den WC herangeführt hat. Er wird auch in Zukunft unpopuläre Entscheidungen treffen. Falls es dir entgangen ist, ich hätte Martin Schmitt auch sehr gerne weiter bei der Tournee gesehen. Das ist nicht passiert. Folglich überlege ich mir, warum das so ist. Und ich konnte da Werner Schuster bestens folgen, in seinen späteren Aussagen.
Damit du das mal einordnen kannst, mir geht es hier nicht um Martin Schmitt, das hätte genausogut ein anderer Springer sein können.

Werner Schuster ist Bundestrainer, und insofern darf man, auch aufgrund eben der Vorbildfunktion die ein solches Amt mit sich bringt an die moralische und sportliche Integrität hohe Ansprüche stellen. Diese hat er in meinen Augen verfehlt, da er mehrfach (von sich aus) öffentliche Aussagen gemacht hat, zu denen er dann aber nicht steht, und was es noch schlimmer macht, abhängig von Personen.
Das werfe ich ihm vor, und da geht es um Tatsachen. Was in der Kabine läuft weiß keiner von uns, auch du nicht. Wir bilden uns ein Urteil basierend darauf was in der Öffentlichkeit läuft. Und was gelaufen ist hat er sich selber zuzuschreiben. Und mein Urteil bleibt, dass das so nicht geht. Wenn ich nicht bereit bin Zusagen ohne Ansehen der Person zu halten darf ich sie so nicht geben.
Und wenn noch nicht mal öffentlich gegebene Zusagen etwas wert sind, was gelten dann die in der Kabine????
Das geht dann in den willkürlichen Bereich, und der hat im Sport nix verloren.

Ganz egal wen es betrifft und ob dabei ne Medaille rumkommt.
 

Adlerhero

Gesperrt
Beiträge
892
Punkte
0
Leute, was hier an Kritik über Werner Schuster angebracht wird, ist voll daneben!

Wellinger holt bei der Tournee immerhin einen 10. Gesamtrang sowie einen 5. und einen 9. Einzelrang: der Junge ist 18 - was erwartet ihr für Großtaten in dem Alter? Zu sagen, der Junge ist nicht in Form, ist ja wohl Unsinn!

Freund holte gestern einen 4. Rang - nur DREI waren besser: und auch Freund soll nicht in Form sein - darüber lache ich nur!! Bevor Schuster kam, waren wir lange Jahre übrigens im Skifliegen ein Niemand - erst Schuster machte uns wieder konkurrenzfähig!

Freitag - war lange verletzt - er kommt irgendwann schon wieder in Form - trotz der Verletzungsmisere war er dieses Jahr schon auf dem Podium und in Garmisch immerhin 9.!

Kraus - eine ausgezeichnete erste Weltcupsaison - von dem Jungen darf man noch nicht mehr erwarten!

Daher 100 % Schuster! Wo waren wir vor Schuster und wo sind wir jetzt?
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Jetzt lese ich erst, dass Werner Schuster abgeworben werden soll. Daher nochmal die ganze Diskussion. Sorry, aber ich sage nichts dazu. ;)

wers lesen will blättert einfach ein paar Seiten zurück....lol Und was öffentlich erzählt wird und intern muss nicht immer identisch sein Anne. In keinem Sport.

Ansonsten schließe ich mich dem von Adlerhero Gesagten an. Ich bin überzeugt wir holen eine Mannschaftsmedaille und springen auch um Einzelmedaillen mit.
 

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
Schusters Vertrag endet meines Wissens nach der WM in Falun. Er hat auch öfters schon betont, dass er nach dieser Periode mit der WM 2013, Olympia 2014 und WM 2015 gemessen werden will oder auch sich selbst daran misst und bei einem der Events ein Titel herausspringen sollte.

Thema Freitag: Ich lese hier immer, dass es keine fertigen Schanzen gibt.
Zyla hat doch während der Tournee in Planica trainiert, da scheint es wohl eine Schanze zu geben, kann man aber sagen, dass das logistisch zu aufwändig wäre. Aber es findet ja noch ein COC in Courchevel statt, da scheint ja wohl dann auch ne fertige Schanze zu sein, versteh nicht, warum er dann nicht mal da springt, um an seienr Sprungform zu feilen, anstatt beim Fliegen unterzugehen und dann abzureisen.
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Schusters Vertrag endet meines Wissens nach der WM in Falun. Er hat auch öfters schon betont, dass er nach dieser Periode mit der WM 2013, Olympia 2014 und WM 2015 gemessen werden will oder auch sich selbst daran misst und bei einem der Events ein Titel herausspringen sollte.

Thema Freitag: Ich lese hier immer, dass es keine fertigen Schanzen gibt.
Zyla hat doch während der Tournee in Planica trainiert, da scheint es wohl eine Schanze zu geben, kann man aber sagen, dass das logistisch zu aufwändig wäre. Aber es findet ja noch ein COC in Courchevel statt, da scheint ja wohl dann auch ne fertige Schanze zu sein, versteh nicht, warum er dann nicht mal da springt, um an seienr Sprungform zu feilen, anstatt beim Fliegen unterzugehen und dann abzureisen.

es geht wohl auch um fehlende Großschanzen Sprünge bei Freitag.
Der COC wurde auf einer Normalschanze ausgetragen. Vielleicht deswegen.
 

ostseeliebhaber

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.556
Punkte
3
Abgesehen von Michael Neumayer war keiner der jetzigen Weltcupspringer vor Schuster im Team: Ein Freund, ein Freitag, ein Wellinger, ein Wank ein Geiger, ein Kraus - die sind alle in seiner Amtszeit ins Team gekommen und haben sich dort etabliert. .

Das ist ja alles richtig, aber wer und wo wurden diese Springer geformt^^ Ich denke der Anteil eines Bundestrainers ist da eher gering. Die Hauptaufgabe eines Bundestrainers sehe ich eher darin, die letzter prozente bis zur Weltklasse herauszukitzeln.

Ich war ja nie der große Fan von Schmitt, aber das war *hinterf*****zig" von Schuster, da hat er keine Eier gehabt. Und wenn man gemein ist und noch nen Schritt weiter geht kann man sogar behaupten, dass er Freitag absichtlich zum Kulm genommen hat damit Martin nicht mit darf....
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Das ist ja alles richtig, aber wer und wo wurden diese Springer geformt^^ Ich denke der Anteil eines Bundestrainers ist da eher gering. Die Hauptaufgabe eines Bundestrainers sehe ich eher darin, die letzter prozente bis zur Weltklasse herauszukitzeln.

Ich war ja nie der große Fan von Schmitt, aber das war *hinterf*****zig" von Schuster, da hat er keine Eier gehabt. Und wenn man gemein ist und noch nen Schritt weiter geht kann man sogar behaupten, dass er Freitag absichtlich zum Kulm genommen hat damit Martin nicht mit darf....

ob Martin wirklich zum Fliegen hätte wollen, halt ich jetzt auch nicht für ganz sicher:hmpf:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
S
Thema Freitag: Ich lese hier immer, dass es keine fertigen Schanzen gibt.
Zyla hat doch während der Tournee in Planica trainiert, da scheint es wohl eine Schanze zu geben, kann man aber sagen, dass das logistisch zu aufwändig wäre. Aber es findet ja noch ein COC in Courchevel statt, da scheint ja wohl dann auch ne fertige Schanze zu sein, versteh nicht, warum er dann nicht mal da springt, um an seienr Sprungform zu feilen, anstatt beim Fliegen unterzugehen und dann abzureisen.

Es muss wohl überlegt werden, wo und was gehen würde, und was es Freitag bringt. Ich vermute es mangelt an Trainingssprüngen, aber das ist eben nur die Vermutung. Was ganz genau Fakt ist, muss man abwarten. Sprich, die Infos dazu.
 

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
Naja Flugschanze war wohl offentsichtlich der falsche Weg, COC Sieg hätte zudem noch das Selbstvertrauen ein wenig erhöht :ueberleg:
 

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
Ich glaube auch nicht, dass Martin sich das Fliegen angetan hätte, das Ziel war Olympia, das ist nicht mehr möglich, beim Fliegen lief die letzten Jahre auch nicht mehr viel, da hat er ja dann auch schon öfters mal freiwillig verzichtet, letztes Jahr Harrachov z.B. meines Wissens. Undmal ehrlich, Sinn würde das auch nicht machen.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich war ja nie der große Fan von Schmitt, aber das war *hinterf*****zig" von Schuster, da hat er keine Eier gehabt. Und wenn man gemein ist und noch nen Schritt weiter geht kann man sogar behaupten, dass er Freitag absichtlich zum Kulm genommen hat damit Martin nicht mit darf....

Guck dir mal die COC Ergebnisse von diesem Wochenende an, da siehste wie stark unsere B-Manschaft ist. Er hätte genausogut auch einen von denen mitnehmen können. Ich denke schon das es geplant war das er Freitag mitnimmt und nicht nur um Martin Schmitt rauszuhalten. Auch wenn der Plan sicherlich nicht aufgegangen ist :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Naja Flugschanze war wohl offentsichtlich der falsche Weg, COC Sieg hätte zudem noch das Selbstvertrauen ein wenig erhöht :ueberleg:

Nicht zwingend! Was hat man davon, wenn man einen COC auf völlig anderem Niveau gewinnt. Das ist oft Augenwischerei. Er braucht vermutlich Trainingssprünge, mal mehrere am laufenden Band, keinen Ersatzwettkampf.
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Das ist ja alles richtig, aber wer und wo wurden diese Springer geformt^^ Ich denke der Anteil eines Bundestrainers ist da eher gering. Die Hauptaufgabe eines Bundestrainers sehe ich eher darin, die letzter prozente bis zur Weltklasse herauszukitzeln.

Ich war ja nie der große Fan von Schmitt, aber das war *hinterf*****zig" von Schuster, da hat er keine Eier gehabt. Und wenn man gemein ist und noch nen Schritt weiter geht kann man sogar behaupten, dass er Freitag absichtlich zum Kulm genommen hat damit Martin nicht mit darf....

:rolleyes: Man kann noch mehr reininterpretieren, wenn man nur will! Vielleicht dachte man auch, dass es bei Freitag geht und wollte ihn die Wettkampfpraxis geben. Er hatte während der Tournee ja auch Sprünge dabei die wieder gepasst haben. Jetzt hat man halt festgestellt es geht nicht und er ist abgereist.

Schuster hat eben das letzte bisschen zur Weltklasse aus Freitag, Freund, Wellinger und Kraus rausgekitzelt. Und auch Wank hat sich unter ihm im Weltcup festgesetzt. Das haben seine Vorgänger nicht geschafft.

Die Sache mit Schmitt ist doof gelaufen, weil er im Vorfeld was anderes gesagt hat aber letzendlich nachvollziehbar dass er auf den setzt, der die Zukunft noch vor sich hat und nicht seine Karriere beenden wird. Deswegen zu behaupten Schuster hat ne Abneigung gegen Schmitt ist Blödsinn. Auch letztes Jahr war Schmitt eine Streitfrage und Schuster hat sich für ihn entschieden.

Schuster hat einen Fehler gemacht und deswegen soll er jetzt weg?! Stellt euch mal vor, ihr wärt euren Job los aufgrund eines einzigen Fehlers.
 
G

Gast

Guest
Ich halte fest:

- Schuster kann nix weil er Maddin nicht mitgenommen hat
- Schuster ist am Versagen während der VST schuld
- Maddin muss Bundestrainer werden
- Maddin ist besser als Freund, Welli
- Freitag ist zu schlecht für den Weltcup
- Schuster muss entlassen werden
- DSV Team darf ich Zakopane nicht springen, aber Maddin der Überflieger schon
- Maddin fliegt allen davon
- er wäre besser als Richi gesprungen
- Schuster ist ein Lügner

Hab ich noch was vergessen?
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Quod erst demonstrandum....
Ein solches Verhalten unterminiert eben die Autorität und Glaubwürdigkeit eines Trainers und öffnet Tür und Tor für Verschwörungstheorien.
Und dieser Geist lässt sich eben nicht mehr in die Flasche zurückstopfen wenn er mal rausgelassen wird.
 
G

Gast

Guest
Quod erst demonstrandum....
Ein solches Verhalten unterminiert eben die Autorität und Glaubwürdigkeit eines Trainers und öffnet Tür und Tor für Verschwörungstheorien.
Und dieser Geist lässt sich eben nicht mehr in die Flasche zurückstopfen wenn er mal rausgelassen wird.

ja genau:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:

OMGGGGG
 
Oben