đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Ich weiß es nicht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass der dieses Jahr auslĂ€uft. HĂ€ufig plant man ja fĂŒr einen Olympiazyklus. Und genau darum wĂ€re ich jetzt auch sehr vorsichtig mit irgendwelchen Trainerwechselgedanken... denn ich halte Schuster nach wie vor fĂŒr einen sehr guten Trainer.

Abgesehen von Michael Neumayer war keiner der jetzigen Weltcupspringer vor Schuster im Team: Ein Freund, ein Freitag, ein Wellinger, ein Wank ein Geiger, ein Kraus - die sind alle in seiner Amtszeit ins Team gekommen und haben sich dort etabliert. NatĂŒrlich ist dieses Jahr der AufwĂ€rtstrend der letzten fĂŒnf Jahre erstmal gestoppt worden - aber das muss man Springern und Trainern letztlich auch zugestehen; immerzu aufwĂ€rts geht es in dieser Sportart eben nicht. Jetzt noch mehr Unruhe ins Team zu bringen, weil man bereits wegen einzelner nicht so gut nachvollziehbarer Entscheidungen ĂŒber Trainerwechsel nachdenkt, ist aus meiner Sicht kontraproduktiv. Und außerdem mĂŒsste man ja erst einmal einen Besseren finden.
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Anne, da bist du immer noch nicht drĂŒber weg, oder?;)

Was heißt drĂŒber weg, das ist Quark, mich hats ja nicht betroffen. Aber meine Meinung ĂŒber Schusters Charakter steht nach den diversen Entscheidungen die er dieses Jahr getroffen hat. Und daran wird auch irgendein Erfolg nichts mehr Ă€ndern, denn der macht es ja nicht besser, wie er sich verhalten hat.
Dass ich kein "Erfolgsfan" bin dĂŒrfte dir ja bekannt sein.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
GrundsĂ€tzlich sind es doch jetzt die berĂŒhmten Spekulationen, die stĂ€ndig im Saisonverlauf aufkommen. Ich bemesse dem noch sehr sehr wenig Bedetung bei.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Was heißt drĂŒber weg, das ist Quark, mich hats ja nicht betroffen. Aber meine Meinung ĂŒber Schusters Charakter steht nach den diversen Entscheidungen die er dieses Jahr getroffen hat. Und daran wird auch irgendein Erfolg nichts mehr Ă€ndern, denn der macht es ja nicht besser, wie er sich verhalten hat.
Dass ich kein "Erfolgsfan" bin dĂŒrfte dir ja bekannt sein.

Bitte, tuhe mir einen Gefallen und beurteile an solchen Dingen nicht den Charakter eines Menschen. Da muss man ja fast Angst bekommen, wenn das so lapidar passiert.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Welche Entscheidungen (außer der Tourneebesetzung fĂŒr Innsbruck und Bischofshofen) sind es denn noch?

NatĂŒrlich ist das bei Freitag in Bad Mitterndorf jetzt blöd gelaufen - aber es wurde ja auch schon mehrfach angemerkt, dass die Springer ja in der Regel nicht einfach Pause machen, wenn sie ein Wochenende auslassen, sondern zum Trainieren gehen. Wenn aber wegen des Schneemangels keine geeignete Schanze dazu bereit ist...
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Bitte, tuhe mir einen Gefallen und beurteile an solchen Dingen nicht den Charakter eines Menschen. Da muss man ja fast Angst bekommen, wenn das so lapidar passiert.

Gerade in so einem Job hat man die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, fair zu sein und zu seinen Aussagen, die man selbst öffentlich gemacht hat (hat ihn ja keiner dazu gezwungen) zu stehen. Und deshalb MUSS er sich an diesem Anspruch auch messen lassen.
Schon mal was von Vorbildfunktion gehört?
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Und ich habe lieber einen guten Trainer an dieser Position, der einmal eine Fehlentscheidung getroffen hat, als einen, dessen Charakter perfekt ist und bei dem die Springer dafĂŒr dann im Hinterfeld herumdĂŒmpeln.
 

Luxflyer

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
151
Punkte
0
Ort
Canach, Luxemburg
Ich wĂŒrde an Schusters Stelle die nĂ€chsten zwei Wochen auslassen und mit dem Olympiateam zu trainieren um dann in Willingen wieder einzusteigen so könnte die Nachwuchsleute Erfahrung sammeln und meistens sind die Deutschen aus dem Training heraus die Besten ( soviel zur Inkompetenz von Schuster) oder man lasst einfach Polen ganz aus oder fĂ€hrt mit der dritten Mannschaft dorthin und das coc Team macht in Japan coc und wc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
@ Anne

So einfach ist das aber nicht! Er kann nicht immer so funktionieren, wie wir Aussenstehende das gerne aus unserer Sicht sehen wĂŒrden. DafĂŒr hat er einfach noch tausende andere Dinge zu beachten, die wir mangels Einsicht nicht im geringsten bewerten können. Und genau das meine ich mit FernsehsesselmentalitĂ€t: Ich sehe was, was ich a nicht nachvollziehen kann, und b nicht verstehen will, weil es mir nicht in den Kram passt, weil ich selbst was anderes sehen will.

Um mehr, geht es hier eigentlich nicht. Von daher macht Schuster einen guten Job, nicht hier einer Entscheidung zu folgen, die dem Geschmack der Masse gefÀllt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Ich wĂŒrde an Schusters Stelle die nĂ€chsten zwei Wochen auslassen und mit dem Olympiateam zu trainieren um dann in Willingen wieder einzusteigen so könnte die Nachwuchsleute Erfahrung sammeln und meistens sind die Deutschen aus dem Training heraus die Besten ( soviel zur Inkompetenz von Schuster) oder man lasst einfach Polen ganz aus oder fĂ€hrt mit der dritten Mannschaft dorthin und das coc Team macht in Japan coc und wc

Auch so ein Ding: Wir lassen mal eben fröhlich zwei oder drei Weltcups aus, und dann ist bei Olympia die Goldmedaille sicher, oder wie muss ich das verstehen?

Olympia ist sehr sehr wichtig, aber es geht auch noch um gute Platzierungen im Weltcup.
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Und ich habe lieber einen guten Trainer an dieser Position, der einmal eine Fehlentscheidung getroffen hat, als einen, dessen Charakter perfekt ist und bei dem die Springer dafĂŒr dann im Hinterfeld herumdĂŒmpeln.

Und mir ist jemand der mit Anstand verliert immer noch lieber als jemand der ohne diesen gewinnt. Hat was mit Sportlichkeit zu tun, der Zweck heiligt noch lange nicht alle Mittel.
 
BeitrÀge
54.169
Punkte
113
Auch so ein Ding: Wir lassen mal eben fröhlich zwei oder drei Weltcups aus, und dann ist bei Olympia die Goldmedaille sicher, oder wie muss ich das verstehen?

Olympia ist sehr sehr wichtig, aber es geht auch noch um gute Platzierungen im Weltcup.

Eine Medallie kann sowieso niemand garantieren.
Ziel muss es jedoch sein, dass wir dort in einer Form antreten, mit der wir Medallieln holen können.
Momentan hat diese Form keiner.
Von daher ist es schon eine Überlegung wert.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Ziel muss es jedoch sein, dass wir dort in einer Form antreten, mit der wir Medallieln holen können.
Momentan hat diese Form keiner.
Von daher ist es schon eine Überlegung wert.

Komisch, dass gestern Severin Freund immerhin auf Rang 4 gelandet ist. Es war zwar kein Skispringen, sondern ein Fliegen, was man immer anders bewerten muss. Aber hier wird mir zu sehr pauschalisiert.

Ausserdem werden jetzt nicht Medaillen vergeben, sondern erst Anfang Februar.
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
@ Anne

So einfach ist das aber nicht! Er kann nicht immer so funktionieren, wie wir Aussenstehende das gerne aus unserer Sicht sehen wĂŒrden. DafĂŒr hat er einfach noch tausende andere Dinge zu beachten, die wir mangels Einsicht nicht im geringsten bewerten können. Und genau das meine ich mit FernsehsesselmentalitĂ€t: Ich sehe was, was ich a nicht nachvollziehen kann, und b nicht verstehen will, weil es mir nicht in den Kram passt, weil ich selbst was anderes sehen will.

Um mehr, geht es hier eigentlich nicht. Von daher macht Schuster einen guten Job, nicht hier einer Entscheidung zu folgen, die dem Geschmack der Masse gefÀllt.

Wenn du von Schuster begeistert bist und dich an den schon oft genug aufgefĂŒhrten Fakten nicht störst sei dir das unbenommen. Ich habs schon oft genug gesagt, er hĂ€tte such einfach die Klappe halten können, es hat ihn niemand gezwungen öffentlich Versprechungen zu machen.
Aber du kannst anderen, die solche Dinge nicht zu ignorieren bereit sind nicht einfach abkanzeln mit Begriffen wie "FernsehsesselmentalitÀt" derartige beleidigende Bemerkungen Àndern nichts an den Tatsachen. Wir haben offensichtlich andere Vorstellungen von moralischer IntegritÀt. Das gibt dir aber noch lange nicht das Recht anderen die UrteilsfÀhigkeit abzusprechen, nur weil es um jemand geht den du magst.
Deine Meinung ist da nicht mehr Wert als die von anderen.
Wenn du meinst, ein evtl. Erfolg entschuldigt alles, dann sag das und steh dazu, aber verlang nicht von anderen, denen sportliche Fairness wichtiger ist, diese Meinung zu teilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Eine Medallie kann sowieso niemand garantieren.
Ziel muss es jedoch sein, dass wir dort in einer Form antreten, mit der wir Medallieln holen können.
Momentan hat diese Form keiner.
Von daher ist es schon eine Überlegung wert.

Ich denke es reicht aber wenn wir einen WC auslassen. Willingen ist ja quasi geschenkt, da mĂŒssen wir nicht weit reisen. Also Polen wird denke ich noch mitgenommen. In Japan kann dann das B-Team ran was ja auch eine Woche vorher zum COC reist und direkt da bleiben kann.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Damit du das mal richtig einordnen kannst, Anne:

Werner Schuster ist Bundestrainer. Nur so kenne ich ihn auch. Daher kann ich auf der rein menschlichen Schiene ĂŒberhaupt nicht fĂŒr mich entscheiden, ob ich ihn wirklich mögen kann.

Er gefĂ€llt mir aber als Bundestrainer, weil er offensichtlich den Erfolg in das Team zurĂŒck gebracht hat. Weil er junge Leute an den WC herangefĂŒhrt hat. Er wird auch in Zukunft unpopulĂ€re Entscheidungen treffen. Falls es dir entgangen ist, ich hĂ€tte Martin Schmitt auch sehr gerne weiter bei der Tournee gesehen. Das ist nicht passiert. Folglich ĂŒberlege ich mir, warum das so ist. Und ich konnte da Werner Schuster bestens folgen, in seinen spĂ€teren Aussagen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Ein sportlicher Erfolg entschuldigt selbstverstĂ€ndlich nicht alles. Aber jemandem aufgrund einer einzigen Entscheidung (ĂŒber die man zudem noch diskutieren kann), Anstand und moralische IntegritĂ€t abzuerkennen, geht einfach viel zu weit.
 
Oben