Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Funny Games U.S.

Es braucht keine aufgeschlitzten Achillessehnen oder abgetrennte Augenlider a la Hostel, um das Publikum zu schocken. In Funny Games wird mit Gewaltmaterial ziemlich spärlich umgegangen und dennoch (oder gerade deshalb) erlebt man Kopfterror ohne Ende. Once again Naomi Watts mit ner soliden Leistung. Auch der größere von den beiden Jugendlichen spielt gut. Hab so einen extremen Psychothriller mit derart wenigen Gewaltszenen selten gesehen.

8/10
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
Ich kenne nur seine Ösi-Version. Gibt's Unterschiede, und lohnt sich die Hollywood-Variante, wenn man das Original schon gesehen hat?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hab das Original nicht gesehen. Die Handlung soll aber fast deckungsgleich sein. Soll überhaupt auch nur marginale Unterschiede geben.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Es ist eine Bild-für-Bild-Neuverfilmung mit einigen minimalsten Änderungen durch Haneke (zB dass George das Brot wieder auspuckst, während Georg es runtergeschluckt hat, was für Haneke in der Situation passender wirkt). Die Handlung ist exakt gleich.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
gestern gesehen: das quasi-remake zu jules dassins "night and the city"/"die ratte von soho". im original spielt richard widmark absolut genial den größenwahnsinnigen tagträumer fabian, im remake robert de niro, der mich aber nur phasenweise begeistern kann, sein grimassiere nervt doch einige male und wirkt überzogen. am ende bekommt er 2 kugeln in den rücken und überlebt wohl doch... naja, kein vergleich mit dem finsteren noir, dem nächtlichen london von dassin. da gings auch um ringkämpfe bzw catchen/ im remake ists dann boxen. der ringkampf bei jules dassin, wo der altmeister mit seinem zerschundenen körper den jungen in die grenze weist und doch dabei stirbt, ist in seiner atemlosen intensität kaum zu überbieten. das remake heißt auf deutsch "die nacht von soho", spielt aber in new york.
der film ist nicht sooo schlecht, paar schöne stimmungsbilder von der stadt, aber irgendwie ziehts nicht richtig.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
gestern gesehen: das quasi-remake zu jules dassins "night and the city"/"die ratte von soho". im original spielt richard widmark absolut genial den größenwahnsinnigen tagträumer fabian, im remake robert de niro, der mich aber nur phasenweise begeistern kann, sein grimassiere nervt doch einige male und wirkt überzogen. am ende bekommt er 2 kugeln in den rücken und überlebt wohl doch... naja, kein vergleich mit dem finsteren noir, dem nächtlichen london von dassin. da gings auch um ringkämpfe bzw catchen/ im remake ists dann boxen. der ringkampf bei jules dassin, wo der altmeister mit seinem zerschundenen körper den jungen in die grenze weist und doch dabei stirbt, ist in seiner atemlosen intensität kaum zu überbieten. das remake heißt auf deutsch "die nacht von soho", spielt aber in new york.
der film ist nicht sooo schlecht, paar schöne stimmungsbilder von der stadt, aber irgendwie ziehts nicht richtig.

Nur eine kleine Anmerkung: Soho gibt es auch in Manhattan. Ansonsten kenne ich leider nicht mal das Original von Dassin.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
Nur eine kleine Anmerkung: Soho gibt es auch in Manhattan. Ansonsten kenne ich leider nicht mal das Original von Dassin.

hm, muss zugeben, dass ich mich nicht auskenne in new york, war nur mal ganz kurz dort.
den dassin film gibts auf dvd. unbedingt besorgen, große klasse und ein weiteres meisterwerk neben rififi!
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Bin wieder da, Filme gab es jede Menge ! Bewertungen werden aber weniger lang sein:

Gladiator

Ein nahezu perfekter Film, den ich bereits zum zweiten Mal genießen konnte. Verdammt gute Story, gute Darsteller, Crowe einfach unglaublich und die Musik brilliant. Ein Meisterwerk.

10/10

Batman Begins

Für mich einer der besten Filme der letzten Jahre. Ich denke, dass ich sonst nicht mehr viel schreiben muss.

10/10

Oldboy

Total verrückter Film :)D ). Starke Story, gute Umsetzung, gute Darsteller. Ein rundum gelungenes Werk.

8/10

Lost Highway

Kranker ******. Ein verstörender Film, nie etwas so Verrücktes gesehen. Verstanden habe ich den Film selbstverständlich nicht. Habe versucht, mich auf die Atmosphäre einzulassen. Und wie erwartet ein sehr atmosphärischer Film. Vor allem der erste Teil bis hin zur „Verwandlung“ war super. Ebenso hat mich der Mystery Man beeindruckt. Somit bietet Lost Highway mindestens zwei echte Highlights, so, wie man sie zuvor noch nie gesehen hat. In diesen Punkten ist Lost Highway wohl einzigartig. Trotzdem war der Film zwischendurch ein wenig langweilig, hat ein wenig an Atmosphäre verloren ... für mich ein „besonderer“ Film, was aber nicht bedeutet, dass es ein „starker“ Film ist.:

Ich bleibe erstmal bei:

7,5/10

Unforgiven

Tolle Bilder, tolle Story, tolle Darsteller, tolles Ende. Alles sehr detailgenau und fehlerfrei.

10/10

Donnie Darko

Vollkommen verdient ein DVD-Geheimtipp. Auch wenn der Film weniger verständlich ist, bietet er echt gute Unterhaltung und macht Spaß (+ super Soundtrack).

10/10

Jumper

Nervige Hauptdarsteller, nervige Story. Das war wohl nix.

2/10

The Big Lebowski

Klassiker.

10/10

The Dark Knight

Einfach toll.

10/10

Kiss Kiss Bang Bang

Immer wieder gut.

8/10


Blues Brothers

Coole Story, coole Musik und verdammt schöne Atmosphäre. Ein Genuss !

9/10

Einer flog über's Kuckucksnest

Starke schauspielerische Leistungen, brillianter Nicholson, trauriges Ende. Von Anfang bis Ende ein super Film.

10/10

Sleeping with the Enemy

War gut, aber weniger abwechslungsreich.

7/10

The Usual Suspects

Krasses Ende ! Toller Film.

10/10

S.W.A.T.

Auch nicht mein Fall. Reiner Action-Film ohne etwas Besonderes.

4/10

Vertigo

...

10/10


Ach, ich wuensche Euch selbstverständlich noch ein frohes neues Jahr!
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Zu Funny Games U.S.: Ich habe Hanekes erste Version auch nicht gesehen, aber meiner Meinung nach ist das ein Film, der gerade beim ersten Sehen seine Wirkung entfaltet. Insofern könnte man, wenn man das "Original" schon kennt, von der zweiten Version wohl nicht so angetan sein, wie von der ersten.

Es ist eine Bild-für-Bild-Neuverfilmung mit einigen minimalsten Änderungen durch Haneke (zB dass George das Brot wieder auspuckst, während Georg es runtergeschluckt hat, was für Haneke in der Situation passender wirkt). Die Handlung ist exakt gleich.

Über diese Änderung mit dem Brot habe ich auch, nachdem ich den Filme gelesen habe, irgendwo gelesen. Habe aber auch selbst beim Sehen des Filmes mir gedacht, dass dies wirklich authentisch dargestellt wird.


Zum Thema:

Eden (Michael Hofmann, 2006)
Der Koch Gregor lebt zurückgezogen, liebt das kochen, tut dies aber nur für wenige, viel zahlende Gäste. Als Eden einmal von dessen Kochkünsten kostet, ist sie hin und weg, so dass sie immer wieder Gregor besucht – nichts ahnend, wie viele Steine sie damit ins Rollen bringt.
Ein Film über den Zauber kullinarischer Genüsse, kommt auch der Zuschauer ab und an ins Träumen, jedenfalls ich. ;) Während Josef Ostendorf in der Rolle des meiner Meinung nach zunächst irgendwie mysteriöses Kochs überzeugen kann, hat Charlotte Roche mich enttäuscht. Diese immer gleiche, monotone Moderatorenstimme will ich einem Spielfilm nicht wirklich hören.

7,5/10
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.870
Punkte
113
Der Patriot
7,5/10


Der Tag an dem die Erde stillstand

7/10

Madagaskar 2
7,5/10

Willkommen bei den Sch'tis
7/10

Unsere Erde
10/10

Keinohrhasen
7,5/10

Snowdogs
6/10


No Country for Old Men

8/10

Street Kings
8,5/10

Die Welle
7,5/10
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
Donnie Darko

Vollkommen verdient ein DVD-Geheimtipp. Auch wenn der Film weniger verständlich ist, bietet er echt gute Unterhaltung und macht Spaß (+ super Soundtrack).

10/10
Was ein zweites Sehen manchmal ändern kann... :saint:

Donnie Darko

Unterdurchschnittlicher Film. Kein bisschen lustig, unrealistisch.

3,5/10

@ Funny Games: Danke an alle, eine 1/1 Neuverfilmung ist dann wohl weniger reizvoll. Außer Naomi Watts natürlich... ;)
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Habe neulich Righteous Kill bzw "Kurzer Prozess" gesehen, und will nur alle warnen, die sich von DeNiro/Pacino etwas besonderes versprechen: Der Film ist absolut mittelmäßig, mit ziemlich uninteressanten Figuren, auffallend unwitzigen "lockeren Sprüchen", wirklich seeehr alt wirkenden Hauptrollen (deNiro nimmt man den feisten Veteranencop noch ganz gut ab, aber Pacino wirkt wie 85), einem netten, vorhersehbaren Twist am Ende und ohne irgendein besonderes Leinwandflair, das man von den beiden Kinolegenden vielleicht erwarten würde (obwohl sie wirklich jede Menge Screentime zusammen haben).

Mit gutem Willen gibt es 4/10.

Mein Lieblingsdialog im Film, der mich wegen des totalen Fehlens von Witz oder Coolness verwirrt zurückließ, ging etwa so:

Vorgesetzter Cop zu den beiden: -"...ihr habt ja nunmal zusammen schon so 110 Dienstjahre auf dem Buckel..."
Pacino (zu DeNiro): -"120!"
Pacino und DeNiro: -"Hähä.Hä.Hähä."

Gab noch jede Menge solcher lässig gemeinter Rohrkrepierer, bin mir auch ziemlich sicher dass das nicht an der Synchro lag.

edit:
Feuchte, düstere, leerstehende Lagerhallen sollten kein Ort sein für Filmshowdowns. Wann wird dieser goldenen Regel endlich gebührende Beachtung geschenkt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hab auch gelesen, dass Righteous Kill überall zerissen wurde.

Auch hier mMn absolut zu Unrecht. Man sollte einen Film nicht voreingenommen bewerten, nur weil 2 Größen wie de Niro und Pacino mitspielen. Darf der Film dann nicht sooo toll werden? Objektiv gesehen tragen die beiden den Film die ganze Zeit über und es kam zumindest bei mir nie langeweile auf. Vorhersehbar fand ich ihn auch nicht. SPOILER (dass der Twist vorhersehbar ist nehme ich keinem ab. Man kommt doch nicht ernsthaft darauf, dass de Niro alles nur vorliest. Hab zwar geahnt, dass es das nicht einfach gewesen sein könnte, bin aber nie von einer vollständigen Täterverwechlung ausgegangen. Vorhersehbar war der Twist in dieser Weise mit Sicherheit nicht.) SPOILER END

De Niro und Pacino lassen zwar ein paar lahme Sprüche ab, aber das war in dem angeblichen Meisterwerk "Heat" nicht anders.

Kann es auch nicht nachvollziehen, wie ein Film wie Mulholland Drive im Schnitt fast 10/10 bekommt und Righteous Kill 5/10.

Für mich ist es ein solider Polizeithriller mit 2 Legenden und einem ansehlichen Finish (damit meine ich nicht den Ort). Ich hab mir den Film sogar 2 mal angesehen. Wer den Film gesehen hat, weiß warum.

Nur Curtis 50 Cent Jackson spielt absolut schlecht.

7,5 / 10
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
De Niro und Pacino lassen zwar ein paar lahme Sprüche ab, aber das war in dem angeblichen Meisterwerk "Heat" nicht anders.

Was würdest du denn Heat geben (Punkte)? Dieses "angeblich" verwirrt mich da ein wenig. Natürlich muss nicht jeder Heat für ein Meisterwerk halten, aber jeder, der sich ein wenig für Filme interessiert und detailgenaue Werke schätzt, sollte doch erkennen, dass Heat nah an der Perfektion ist.

Unter anderem ein Hintergrund des Films:

Neben dem Duell der beiden Protagonisten thematisiert der Film vor allem auch die Beziehungen der Männer zu ihren Frauen und ihre Sehnsüchte. Letztendlich scheitern alle in dieser Hinsicht, da ihre bedingungslose Hingabe an Aufgabe und Rolle dem Anderen keinen Platz lässt.

Der Film ist mMn kein reiner Spannungs-Film. Mich faszinieren vor allem die sehr detailgenauen und intelligenten Dialoge, die starke Charakterentwicklung, die tollen Drehorte, die Atmosphäre, die Musik ... - dazu das unglaublich intensive Ende.

Auch finde ich, dass dieser Spruch, den man auf dem Cover der Heat-DVD findet:

Besessen vom Verbrechen, getrennt durch das Gesetz.

... verdammt gut passt, und viel über den Film sagt.

Neil McCauley ist sicherlich ein hartgesottener Profigangster, aber noch lange kein "schlechter" Mensch - oder schlechter als Vincent Hanna. Das kommt im Film verdammt gut rüber, und macht das Ende des Films richtig dramatisch.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was würdest du denn Heat geben (Punkte)? Dieses "angeblich" verwirrt mich da ein wenig. Natürlich muss nicht jeder Heat für ein Meisterwerk halten, aber jeder, der sich ein wenig für Filme interessiert und detailgenaue Werke schätzt, sollte doch erkennen, dass Heat nah an der Perfektion ist.

8 oder 9.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
Sehe ich ähnlich. Ich hab hier auch schon des öfteren was zu "Heat" geschrieben und keine Lust, das alles nochmal zu wiederholen, der Film ist hier ja sehr oft Thema - kein Wunder, wenn de Niro und Pacino auf #1 und #2 der Schauspielerwahl landen... ;) Ich denke kurz gesagt, dass um den Film wegen dieser Besetzung ein übertriebener Hype entstanden ist, der ansonsten nicht gerechtfertigt ist. 8 Punkte würde ich ihm auch geben, aber mehr auch nicht. Das einzige Meisterwerk mit de Niro und Pacino ist The Godfather: Part II.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Living in Oblivion

Mikro im Bild, Text vergessen, kaputte Nebelmaschine oder Schauspieler mit Starallüren... Was kann nicht alles schief gehen beim Dreh eigentlich simpler Szenen eines qualitativ mäßigen B-Movies. Wir sehen Steve Buscemi als den Regisseur Reve eben jenes Films, der beim Versuch mit Ruhe und Kontrolle den Überblick zu behalten immer mehr an den Rand des Nervenzusammenbruchs getrieben wird.
Der Film bietet einen lockeren und witzigen Einblick hinter die Kulissen des Filmdrehs, übertreibt dabei mit seinen ganzen Pannen und Eifersüchteleien vielleicht weniger als es den Anschein hat. Wenn dann auch noch der Zwerg das Set verlässt und Reves´ senile Mama die Rolle kuzerhand übernimmt ist das Chaos perfekt.
Kurzweilig, Buscemi in einer Paraderolle, auch durch die augenzwinkernde Kritik auf den Mechanismus "Hollywood" fühlte ich mich sehr gut unterhalten.

7,5/10
 
Oben