Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
yeah! toneur ist ein meister (hab ihn wahrscheinlich falsch geschrieben)!
katzenmenschen ist auch der visuelle hammer.
sammle seit jahren noirs. viel aus amerika importiert, die muss mich mir dann auf einem kleinen player mit bildschirm anschauen, den ich auch dort geholt hab.
gibt übrigens ein remake von out of the past mit jeff bridges. ist natürlich bei weitem nicht so gut.
kennst du "quick sand" mit peter lorre in einer nebenrolle. einer meiner noir favoriten, nur über uk beziehbar. :thumb:

Stimmt, hast du: Tourneur schreibt sich der Mann. ;)
Ansonsten kann ich euch beiden nur zustimmen; "Out of the Past" ist einer der besten klassischen Noirs mit einem überragenden Mitchum und Dialogpassagen wie dieser:
Jeff Bailey: That's not the way to win.
Kathie Moffat: Is there a way to win?
Jeff Bailey: There's a way to lose more slowly.

Neben dem von speedclem erwähnten "Cat People" ist auch "Berlin Express" ein sehr empfehlenswerter Film von Tourneur, der eine Art Film Noir im Deutschland unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg darstellt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
kennst du "quick sand" mit peter lorre in einer nebenrolle. einer meiner noir favoriten, nur über uk beziehbar. :thumb:
Leider nicht.

Ansonsten kann ich euch beiden nur zustimmen; "Out of the Past" ist einer der besten klassischen Noirs mit einem überragenden Mitchum und Dialogpassagen wie dieser:
Jeff Bailey: That's not the way to win.
Kathie Moffat: Is there a way to win?
Jeff Bailey: There's a way to lose more slowly.
Ja, wirklich teilweise sehr gut zitierbar... ;) Auch sehr schön:

Joe Stephanos: I often wondered what happened to him. Then one day I'm breezing through here, and there's his name up on a sign.
Marny, diner owner: It's a small world.
Joe Stephanos: Yeah. Or a big sign.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mulholland Drive - Unfassbar schöne Bilder, die Lynch da auf sein Publikum loslässt. Ein Traum von einem verwirrenden Puzzle, das sich Stück für Stück in dem ein oder anderem Zuschauerkopf zusammensetzen mag - oder auch nicht. Herrliche stimmungsvolle Gegebenheiten, die umschlossen von der...

Wollt mich auch mal als wirrer Filmkritiker versuchen. Schrott Film. Hat mich null unterhalten. Verwirrenden, nicht auflösenden ****** produzieren und schon sieht es das "gehobene" Filmepublikum als Kunstwerk an.

0/10


Ne, Naomi Watts spielt wirklich unglaublich gut. Sie bekommt 2 P.

edit: Für die Größe der Brustwarzen müsste es eigtl. noch einen Minuspunkt geben.

2/10
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
Dann schau Dir mal "Inland Empire" an. Dürfte genau der richtige Film für Dich sein... :saint:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
So finster die Nacht

Netter Vampirfilm, der von der ungewöhnlichen Freundschaft von zwei Zwölfjährigen handelt. Die Synchronisation ist teilweise suboptimal, die Story manchmal etwas zu abstrakt, ansonsten ein sehr solider Film.

6,5/10.


die synchro ist sogar ziemlicher mist ...
Habs jetzt auch erstmals im Kino gesehen in münster (vorher ja schon anderweitig) und fands wieder sehr sehenswert, bleibe bei mindestens 8,0 mit persönlicher höhergrupierung ;)
Der Film leidet ein wenig daran dass man einen ziemlichen Spagat zwischen ruhigem Erzähltempo und Ausführlichkeit machen musste und sich ganz nebenbei noch an Buch halten musste bzw wollte. Ist einfach so dass wenn du in einem eh schon langsamen Film noch ewig viel erklärst, dass diesen schnell über die schmale Grenze zur langatmigkeit rückt.


Gestern gesehen "Cinderella Man" mit Russel Crowe, Paul Giamati und Renee Zellwege in den Hauptrollen, Ron Howard als Regisseur.

Eines der besten Sportdramen, zeichnet die wahre Geschichte von James J. Bradock, einem Boxer in den 20er/30er Jahren. Mit überzeugendem Russel Crowe als Bradock und nerviger Zellweger als dessen Frau. Letzteres mag auch an mir liegen, aber nunja ;) Letztere wird ausgeglichen und ersterer übertroffen von Giamati als Manager/Feund des Boxers.
Für mich persönlich auch endlich mal ein Sportfilm wo ich dank kompletter Unwissenheit völlig unbefangen rein ging, mir sagte der Name Bradock nämlich gar nichts und Boxen sehe ich vlcht alle paar Jahre mal Highlights.

Natürlich wird auf die Tränendrüse gedrückt und einige Klischees bedient, wie nicht selten bei Howard, aber es bleibt a) im Rahmen, ist b) aufgrund des geschichtlichen Hintergrunds nachvollziehbar und ist c) gut über den Film verteilt, das Tempo wechselt sehr schön.

Dazu sehr gelungen der Einstieg in den Film. Etwas "lasch" für mich das Ende, dazu sein Gegner auch zu stereotyp eingeführt und abgehandelt worden, da hätte man mehr draus machen können. Zumindest hat man sich eine große "Respektsszene" gespart.
Da ich mich da nachher dann auch reingelesen habe (ok, wikipediaartikel ;) ) hätte man da echt viel mehr draus machen können, mal ein mehrdimensionaler Gegner wäre doch mal schön.

zu den kampfszenen kann ich nicht viel einschätzen von wegen realismus da eben unwissend, aber sie haben bei mir zumindest sehr gut funktioniert und sind sehr kraftvoll und dynamisch in Szene gesetzt und in videoclip-geschwindigkeit abzudriften.

Also insgesamt sehr guter film mit ein paar Längen (aber lieber so als andersherum) und schwächen, insgesamt aber sehr überzeugend dargestellt und die Story ist halt schön.


8/10
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.778
Punkte
113
Mulholland Drive - Unfassbar schöne Bilder, die Lynch da auf sein Publikum loslässt. Ein Traum von einem verwirrenden Puzzle, das sich Stück für Stück in dem ein oder anderem Zuschauerkopf zusammensetzen mag - oder auch nicht. Herrliche stimmungsvolle Gegebenheiten, die umschlossen von der...

Wollt mich auch mal als wirrer Filmkritiker versuchen. Schrott Film. Hat mich null unterhalten. Verwirrenden, nicht auflösenden ****** produzieren und schon sieht es das "gehobene" Filmepublikum als Kunstwerk an.

0/10


Ne, Naomi Watts spielt wirklich unglaublich gut. Sie bekommt 2 P.

2/10


:thumb: Dem ist nichts hinzu zu fügen.

Meet Dave

Eddie Murphy wird von Film zu Film schlechter. Eigentlich dachte ich mit Norbit wäre der Tiefpunkt erreicht, aber mit diesem Machwerk verglichen, war der sogar noch etwas lustig. Hier musste ich noch nicht einmal schmunzeln. Wirklich ganz übel

1/10

Dann gabs noch:

You don't mess with the Zohan

Am Anfang dachte ich mir: Was ist das denn??? Aber irgendwie war er schon wieder so ******e, dass er wieder gut war. Auf jeden Fall hab ich mich ein paar Mal gut weggelacht. Nach Meet Dave immerhin eine Steigerung.

5,5/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ich werde nie verstehen, wie ein Film so ******e sein kann, dass er schon wieder gut ist. Das ist doch völlig widersinnig.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Oder, oder, oder... Ihr glaubt nicht wirklich, dass ich für einen dieser Tipps meine Zeit verschwende? ;)

@ Tuco

Bayernfan?! :mad:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
"Sir, xy lässt Ihnen aus xy ausrichten, dass er sie unmöglich am Arsch gepackt haben kann!"

:D :D
 
Zuletzt bearbeitet:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Kurze weitere Abwicklung der Hitchcock Box:

Rear Window

Vieleicht der berühmteste Hitchcock, jedenfalls der in der imdb am besten bewertete. So berühmt, dass man Story und Storyverlauf kennt, ohne den Film je gesehen zu haben. Gefallen aht er jedenfalls, aber Vertigo war besser ;-)
8/10

Rope

Ähnlich wie "Rear Window" ein Kammerspiel, das sich jedoch völlig in einem Apartment abspielt. Darüber hinaus war es Hitchcocks erster Farbfilm. Eine wie ich finde sehr dramatische Handlung, allein die Kiste in der Mitte des Raums hält die Spannung über die gesamte Handlung stetig sehr weit oben. Dazu bietet der Film einige interessante psychologische Einblicke und wie immer einen fantastischen james Stewart.
9/10, wobei ich Vertigo dann um mindestens einen halben Punkt hochstufen müsste...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
Alle vier Filme mit James Stewart zuerst gesehen - Zufall? ;)

Ist Dir an "Rope" noch etwas Besonderes aufgefallen? :saint:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Alle vier Filme mit James Stewart zuerst gesehen - Zufall? ;)

Ist Dir an "Rope" noch etwas Besonderes aufgefallen? :saint:

1. Nein ;)

2. Die Tatsache, dass er nur 10 "Takes" beinhaltet und nahezu ohne Schnitte auskommt oder, dass er quasi in Echtzeit abläuft?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
2. Die Tatsache, dass er nur 10 "Takes" beinhaltet und nahezu ohne Schnitte auskommt oder, dass er quasi in Echtzeit abläuft?
Genau. Das ist schon bemerkenswert und ansonsten fast nie versucht worden. Mal der Abschnitt aus wiki dazu:

Cocktail für eine Leiche war Hitchcocks erster Farbfilm (Technicolor) und der erste, den er auch als unabhängiger Produzent inszenierte. Da sich der Film, ähnlich wie in Das Rettungsboot (Lifeboat, 1943) ausschließlich an einem Drehort abspielt, wollte er ihm den Anschein geben, als sei er in einer einzigen Einstellung gedreht. Da aber eine Filmrolle in der Kamera zu der damaligen Zeit nur zehn Minuten umfassen konnte, musste er Schnitte machen, die zwischen den Szenen nahezu unmerklich verborgen bleiben (unsichtbarer Schnitt). Etwa so, dass am Ende der einen Szene die Kamera auf ein Bild zufährt (etwa auf den Anzug eines Schauspielers, der dann den ganzen Bildschirm schwarz ausfüllt) und die nächste Szene mit dem Zurückfahren von diesem Bild beginnt. Der Film enthält letztlich fünf harte Schnitte und fünf unsichtbare Schnitte, demnach nur elf Einstellungen. Folgender Rhythmus ist dabei entstanden: 1 | 2 – 3 | 4 – 5 | 6 – 7 | 8 – 9 | 10 – 11, wobei jeweils der waagrechte Strich einen unsichtbaren Schnitt und der senkrechte Strich einen harten Schnitt darstellt. Erst 54 Jahre später, 2002, konnte erstmals ein abendfüllender Spielfilm in einer Einstellung gedreht werden: Russian Ark von Aleksandr Sokurov.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Genau. Das ist schon bemerkenswert und ansonsten fast nie versucht worden.
[/URL]

Ja das ist auf jeden Fall auffällig gewesen, und unterstützt die Atmosphäre enorm wie ich finde. Gerade die Szenenwo die Kamera schräg hinter der Kiste steht und diese sich somit die ganze Zeit im Bild befindet, finde ich besonders gelungen.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Doomsday

28 Wochen später treffen die Herr(en und Frauen) der Ringe auf Resident Evil.

Wer einen guten, aber natürlich sinnlosen, Action-Endzeit-Horror sehen möchte, sollte auf Doosmday einen Blick riskieren.
Ist man aber eher der Typ, der sich (nach dem sehr stimmigen und eindringlichem Anfang) gerne mal in der Mitte nach Sinn und Unsinn fragt, sollte man lieber die Finger davon lassen.

Ausserdem möchte ich mich noch als Fan von Rhona Mitra outen. Ihr Outfit in dem Film ist rattenscharf und obwohl ich eigentlich kein Fan von Sexszenen bin, die nur mal eben auftauchen, damit man eine Sexszene im Film hat, war ich enttäuscht, dass Neill Marhsall eine solche wohl vergessen hat :)

8/10
 
Oben