Weltcup Innsbruck - Vierschanzentournee 03.01. - 04.01.14


Y

yeti

Guest
Vielleicht bricht der Föhn ja tatsächlich zusammen, hier in München regnet es.

Aber andererseits sieht es am Alpenrand immer noch so verdächtig komisch hell aus.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Hat sich jemand mal die Trainingsergebnisliste angeschaut? 7 Stürze im 2. Trainingssprung??? :irre:
 

Philipp - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
95
Punkte
0
Der Abbruch des 2. DG war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Denn so werden auch nicht die guten Tournee-Platzierungen der abgestürzten Wank, Hayboeck, Loitzl & Co komplett geopfert, denen sonst ein Sprung gefehlt hätte. :up:
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Fazit:
-Springen auf dem gleichen Niveau wie das in Klingenthal zu Beginn
-Morgenstern wurde um die VST gebracht
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Kasperltheater. Der 1.DG war viel schlimmer als der 2.DG und so einen sportlichen völlig wertlosen Schmarrn wertet man dann auch noch.
Gegen den Wind kann man nix machen, aber dann den 2.Dg nach einem völlig irregulären 1.DG auch noch abzubrechen, das grenzt an Betrug.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ein Springen unter schwierigen Bedingungen geht zu Ende - dennoch muss man unter dem Strich sagen, dass es auch schon Wettkämpfe gab, die unter schlechteren Voraussetzungen durchgeführt worden sind. An der Spitze steht mit Anssi Koivuranta zwar einer, den man wirklich nicht dort erwartet hätte - aber es schadet dem Skisprungsport sicher nichts, wenn da auch mal jemand mit dem Glück des Tüchtigen gewinnt. Rein von den Zahlen her (die natürlich bei so drehenden Winden auch nur bedingt aussagekräftig sind) hatten es beispielsweise Ammann und Schlierenzauer ähnlich gut. Und die muss man dann auch erst mal schlagen.

Wichtig für die Tournee ist, dass es keinen der Favoriten so richtig böse erwischt hat... für Thomas Morgenstern sind die Chancen zwar schlechter geworden; aber er kann durchaus noch gewinnen. Aber nun geht tatsächlich Thomas Diethart als Führender nach Innsbruck.

Aus deutscher Sicht ist es leider wieder dieses mittlerweile fast schon typische Mittelfeldergebnis geworden; die Mannschaft stellt sich - mit immer wieder wechselnden Gesichtern - dort zwar kompakt dar; aber es fehlt eben wieder einmal ein Ergebnis in der Nähe der Spitze.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ich denk, der Morgenstern wird den Betrügern von der FIS jetzt in Bihofen die Antwort geben.
 

Kaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
91
Punkte
0
Nochmals...

Meiner Meinung nach sollte da beide Durchgänge annuliert werden bis man ein 2. Durchgang durch bekommt oder ansonsten halt wieder eine 3 Schanzen Tourne daraus machen.

Gerade bei der 4ST, sollte man doch bemüht sein einen möglichst fairen Wettkampf zu veranstalten. Hat ein Springer im ersten Durchgang pech, so wird er möglicherweise um den Gewinn der 4ST gebracht.
Gerade bei solchen Großereignissen sollte man die Sportler nicht vorführen und es zumindest versuchen.

Bei einem normalen WC Springen wird sich keiner auffregen wenn man mal nach dem 1. Durchgang abbricht, aber bei der 4ST ist es einfach nochmal was anderes. Genau so würde ich auch bei WM und Olympia verfahren.

Ich glaube das wäre auch im Sinne der Sportler das Vernünftigste.
Das der DG abgebrochen wurde ist natürlich die absolut richtige Entscheidung, da es einfach zu gefährlich war.

Das Ergebnis wiederspiegelt größtenteils nicht das Leistungspotential der Skispringer, ist natürlich traurig und ein wenig auch ne Entäuschung für die Zuschauer. Es freut mich zwar persönlich für die Finnen, aber objektiv betrachtet ist das Ergebnis leider nicht sehr repräsentativ.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L'Anna

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.715
Punkte
0
Ort
Schweiz
Anssi kann es nicht glauben ... Gratulation !!!

Ein sehr schönes Podium :party::party::party::party::party::party:
 
Oben