WC Engelberg 14. -16.12.12


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Das Muranka so abhebt, liegt sicher auch ein wenig an Andi Wellinger. Er ist schliesslich noch juenger als Muranka. Und ich mein wer hatte Wellinger vor dem Start der Wintersaison auf der Rechnung fuer z.B. einen Podestplatz, oder Top 10 im WC???
Naja aber wenn ich mir mal so die Top 10 im Welcup ansehe, kann ich mir kaum vorstellen das ein 2. aus dem COC da rankommen wuerde. Aber abwarten, wenn es ein Windcharos gibt kann alles passieren.

Wo wir grad beim Thema "Wetter" sind, wie sind eigentlich die Prognosen fuer Engelberg?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
Muranka in den Top 10 ist zum:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
 
Beiträge
54.196
Punkte
113
Muranka sagt, dass er hofft, um die top 10 plätze mitspringen zu wollen, nicht das er unter die top 10 springt.
Ich würde vorschlagen das wir ihn erstmal springen lassen bevor wir ihn als arrogant oder abgehoben bezeichnen können.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Wenn ich sowas hoffe, dann nehme ich aber an, dass es möglich ist... Und da soll er erstmal abwarten, denn das halte ich für ziemlich unrealistisch... Das mit Wellinger ist ne Ausnahme, wie oft passiert sowas bitte schon?
 
Beiträge
54.196
Punkte
113
Wenn ich sowas hoffe, dann nehme ich aber an, dass es möglich ist... Und da soll er erstmal abwarten, denn das halte ich für ziemlich unrealistisch... Das mit Wellinger ist ne Ausnahme, wie oft passiert sowas bitte schon?

Ein gewisser Borek Sedlak hatte laut Dirk Thiele auch mal die Hoffnung Weltmeister zu werden, dagegen ist Muranka eher ein Tiefstapler;)
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ein gewisser Borek Sedlak hatte laut Dirk Thiele auch mal die Hoffnung Weltmeister zu werden, dagegen ist Muranka eher ein Tiefstapler;)

Und genau das ist der entscheidende Punkt bei der Aussage ;) Sedlak hatte mal vor zwei Jahren ein Interview gegeben, indem er sagte, die Saison wäre für ihn erfolgreich, wenn er Weltmeister werden würde. Was aber nicht heißt, dass er wirklich darauf gehofft hatte.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Hat man in Engelberg eigentlich mittlerweile eine "moderne" Anlaufspur oder ist das immer noch Schnee pur mit Taugefahr? :ueberleg:
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Klingt problematisch, allerdings tat es das in Lillehammer auch und da ist es ja auch noch einigermaßen gut über die Bühne gelaufen.

Danke für die Info :)

Die Schanze ist gut geschützt an einem Nordhang, von Wald umgeben und recht weit hinten gelegen in einem engen Tal. Letztes Jahr zog zum Zeitpunkt der Skisprung-WC ein Sturmtief über Mitteleuropa und der Wettbewerb war zwar windig, aber eigentlich ok. Also gefährlich wäre es nicht geworden und somit denke ich, dass die Veranstaltung definitv stattfindet.

Heuer sieht es so aus:
Freitag: Südföhn und damit recht windige Angelegenheit. Aber durch die windunanfällige Lage sollte die Quali stattfinden können. Dazu trocken.
Samstag: mäßige bis kräftige Niederschläge bei Plusgraden. Das sollte also als Regen fallen. Wind ist kein bis kaum ein Thema.
Sonntag: Wind ist ebenfalls kein bis kaum ein Thema. Die Temperaturen gehen etwas zurück, sodass bei leichten Niederschlägen nasser Schneefall möglich ist.

Das ist jetzt aber nur ein grober Ausblick, weil ich von den örtlichen mikroklimatischen Gegebenheiten in dem Tal keine Ahnung habe.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Die Schanze ist gut geschützt an einem Nordhang, von Wald umgeben und recht weit hinten gelegen in einem engen Tal. Letztes Jahr zog zum Zeitpunkt der Skisprung-WC ein Sturmtief über Mitteleuropa und der Wettbewerb war zwar windig, aber eigentlich ok. Also gefährlich wäre es nicht geworden und somit denke ich, dass die Veranstaltung definitv stattfindet.

Heuer sieht es so aus:
Freitag: Südföhn und damit recht windige Angelegenheit. Aber durch die windunanfällige Lage sollte die Quali stattfinden können. Dazu trocken.
Samstag: mäßige bis kräftige Niederschläge bei Plusgraden. Das sollte also als Regen fallen. Wind ist kein bis kaum ein Thema.
Sonntag: Wind ist ebenfalls kein bis kaum ein Thema. Die Temperaturen gehen etwas zurück, sodass bei leichten Niederschlägen nasser Schneefall möglich ist.

Das ist jetzt aber nur ein grober Ausblick, weil ich von den örtlichen mikroklimatischen Gegebenheiten in dem Tal keine Ahnung habe.

Das hört sich schon besser an :D
Naja danke für die Info. Hoffen wir auf einen problemlosen und fairen Wettkampf :jap:
 
Oben