US Open 2018 - Damen


Wer gewinnt die US Open 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.578
Punkte
83
In Runde 2 steht auch die Tennis-Oma aus der Schweiz. Patty Schnyder, im Dezember wird sie 40-jährig, setzt sich gegen die Belgierin Maryna Zanevska ebenfalls in drei Sätzen durch. Schnyder ist übrigens die älteste Spielerin mit einem Ranking, nach ihr kommt die fünf Monate jüngere Ungarin Greta Arn, die mit einer Position knapp ausserhalb der ersten 300 doch auch noch ein achtbares Ergebnis aufweisen kann. Im Race steht sie allerdings nur irgendwo um Position 820 (Schnyder rund um Position 250). Für Patty geht es nun weiter gegen Veronika Kudermetova.

schnyder spiel wohl hauptsächlich wegen dem geld noch. meinst du finanziell lohnt sich das für sie? sie hatte immer viel ballgefühl, aber heutzutage spielen viele spielerinnen zu schnell für sie. und mit 40 jahren wird sie sich lange nicht mehr so gut bewegen könenn wie früher.

vera zwonarewa ist auch in der quali vertreten und versucht es immer noch. die ist aber jünger.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.416
Punkte
113
Ort
CH
Sehr erfreulich, von vier gestarteten Schweizerinnen haben es tatsächlich sämtliche in die zweite Runde geschafft. Und alle sehen sich mit nicht leichten, aber durchaus lösbaren Aufgaben konfrontiert. :thumb:

Conny Perrin ist seit den Vorbereitungsturnieren in Wimbledon sehr gut in Form, hat nun auch Amandine Hesse, die ohnehin ein sehr durchzogenes Jahr spielt, locker in zwei Sätzen und 78 Minuten geschlagen, ohne grossartig viel investieren zu müssen. Für sie geht es nun gegen Danielle Lao, welche doch etwas überraschend Magdalena Frech geschlagen hat, aber sie eigentlich doch im Köcher haben sollte.

Die scheinbar leichteste Auftaktlosung hatte Viktorija Golubic, die auf die noch ziemlich unbekannte Ashley Kratzer traf, welche per Wildcard ins Quali-Feld rutschte (nachdem sie im vergangenen Jahr als USTA U18-Siegerin eine Wildcard fürs Hauptfeld bekam) und schlussendlich auch in zwei Sätzen geschlagen wurde. Ausschlaggebend war wohl, dass der Aufschlag scheinbar gut funktionierte - die grosse Schwachstelle im Spiel von Golubic. Für sie geht es weiter gegen Julia Glushko aus Israel.

schnyder spiel wohl hauptsächlich wegen dem geld noch. meinst du finanziell lohnt sich das für sie? sie hatte immer viel ballgefühl, aber heutzutage spielen viele spielerinnen zu schnell für sie. und mit 40 jahren wird sie sich lange nicht mehr so gut bewegen könenn wie früher.

Jein. Schnyder selbst sagt, sie liebt das Gefühl, auf dem Platz zu stehen. Dieses Kribbeln und diese positive Nervosität, die sie auf dem Court verspürt. Sie selbst sagte nach dem Spiel gegen Zanevska: «Es ist cool. Es ist so ein grosser Event hier und die Leute kommen noch immer bei mir an den Court, kennen meinen Namen, mein Spiel und meine Geschichte. Es fühlt sich grossartig an, dass sie da draussen sind und mich unterstützen.»

Ich weiss nicht, ob sich das mittlerweile geändert hat, aber vor allem zu Beginn ihres Comebacks trainiert sie auch nicht im Umfang, wie dies ein richtiger Profi machen würde, sondern steht nur etwa halb so viel auf dem Trainingsplatz. Wenn es dann doch noch zu einem solchen Ranking und zu derartigen Leistungen reicht, ist es für sie sicherlich auch ein positiver Nebeneffekt, dass es noch etwas Geld in die Kasse spült. Sie wäre ja blöd, wenn sie dazu nein sagen würde.

Zum Punkt mit dem Alter und der Athletik: Das ist eben das faszinierende an ihr, wie ich finde. Ihre Athletik ist immer noch ausgezeichnet, im Speed auf dem Platz können ihr die meisten jungen Spielerinnen nicht das Wasser reichen. Die Schläge funktionieren halt auch immer noch wie früher, zwar auch mit den altbekannten Schwächen, die sie allerdings auch mit ihrer Erfahrung wett machen kann. Natürlich alles auf einer Stufe weiter unten, aber so schlecht kann es nicht sein. Ich denke nicht, dass sie Heinz Günthardt ansonsten für die Fed Cup-Begegnung gegen Rumänien aufgeboten und gegen Halep aufgestellt hätte. Sie holt das Maximum aus ihren Möglichkeiten heraus, was ich sehr sympathisch finde. Schliesslich spielt (und immer wieder auch gewinnt) sie auch gegen Spielerinnen, die ohne zu übertreiben ihre Tochter sein könnte. Ohne, dass sie dann mit 14 Mutter geworden wäre. ;)
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.578
Punkte
83
Jein. Schnyder selbst sagt, sie liebt das Gefühl, auf dem Platz zu stehen. Dieses Kribbeln und diese positive Nervosität, die sie auf dem Court verspürt. Sie selbst sagte nach dem Spiel gegen Zanevska: «Es ist cool. Es ist so ein grosser Event hier und die Leute kommen noch immer bei mir an den Court, kennen meinen Namen, mein Spiel und meine Geschichte. Es fühlt sich grossartig an, dass sie da draussen sind und mich unterstützen.»

Ich weiss nicht, ob sich das mittlerweile geändert hat, aber vor allem zu Beginn ihres Comebacks trainiert sie auch nicht im Umfang, wie dies ein richtiger Profi machen würde, sondern steht nur etwa halb so viel auf dem Trainingsplatz. Wenn es dann doch noch zu einem solchen Ranking und zu derartigen Leistungen reicht, ist es für sie sicherlich auch ein positiver Nebeneffekt, dass es noch etwas Geld in die Kasse spült. Sie wäre ja blöd, wenn sie dazu nein sagen würde.

Zum Punkt mit dem Alter und der Athletik: Das ist eben das faszinierende an ihr, wie ich finde. Ihre Athletik ist immer noch ausgezeichnet, im Speed auf dem Platz können ihr die meisten jungen Spielerinnen nicht das Wasser reichen. Die Schläge funktionieren halt auch immer noch wie früher, zwar auch mit den altbekannten Schwächen, die sie allerdings auch mit ihrer Erfahrung wett machen kann. Natürlich alles auf einer Stufe weiter unten, aber so schlecht kann es nicht sein. Ich denke nicht, dass sie Heinz Günthardt ansonsten für die Fed Cup-Begegnung gegen Rumänien aufgeboten und gegen Halep aufgestellt hätte. Sie holt das Maximum aus ihren Möglichkeiten heraus, was ich sehr sympathisch finde. Schliesslich spielt (und immer wieder auch gewinnt) sie auch gegen Spielerinnen, die ohne zu übertreiben ihre Tochter sein könnte. Ohne, dass sie dann mit 14 Mutter geworden wäre. ;)

also ich finde schon dass viele spielerinnen schneller spielen als schnyder und mehr power haben. von schnyders ballgefühl könnten sich aber einige eine scheibe abschneiden. mit 40 kann sie sich aber sicher nicht mehr so gut bewegen wie mit mitte 20.

die gs turniere sollen sich ja finanziell gut lohnen, daher verständlich, dass sie in die qualifikation geht. habe mal nachgeschaut. für die 2. runde der quali bekommt man knapp 6.000. für die 3. r. 8.800. das ist doch ganz nett. einen physio und trainer wird sie bestimmt gar nicht haben denke ich. dann geht auch nicht so viel weg.
deutlich mehr bekommt man, wenn man die quali übersteht...23.000...
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
schnyder spiel wohl hauptsächlich wegen dem geld noch. meinst du finanziell lohnt sich das für sie? sie hatte immer viel ballgefühl, aber heutzutage spielen viele spielerinnen zu schnell für sie. und mit 40 jahren wird sie sich lange nicht mehr so gut bewegen könenn wie früher.

vera zwonarewa ist auch in der quali vertreten und versucht es immer noch. die ist aber jünger.

Der Guru hat doch damals ihr ganzes Geld veruntreut oder?
Schnyder in Q3:belehr:
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Die Auslosung ist bereits raus.
Ich bin recht bedient.

Silliams-Villiams in R1....Halep-Silliams in AF möglich:belehr:

Angie ganz gute Auslosung....zumindest auf den ersten Blick. Wenn ich da aber Cornet in R2 sehe,dann wird mir schlecht:wall:
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.848
Punkte
113
Ohje Garbi seit Wimbledon verletzt, formschwach und ohne Sieg und nun schön ins Achtel von "Lieblingsgegnerin" Pliskova gelost worden. Vor dem AF lauern Gegnerinnen wie Yastremska, Safarova oder Barty...naja die USO ohnehin ihre schwächster GS...da erwarte ich mal lieber gar nix.:crazy:
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Ist Runde drei, in der ein Duell möglich wäre.Wäre wohl der früheste Sister-Act aller Zeiten.Serena stand ja zuletzt neben sich. Denke nicht, dass sie was reißen wird, auch wenn man bei ihr ja eigentlich nichts ausschließen sollte.

Es ist ein GS Turnier,da wissen wir doch wie hoch die Motivation ist.
Diese drei Vorbereitungsturniere waren doch für Serena nur Show und Spaß....kennen wir doch nicht anders
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Barthel heute im Q3 gegen di Lorenzo.
Selbst wenn sie verliert sollte die gute Chancen haben als LL reinzurutschen
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Die Auslosung ist bereits raus.
Ich bin recht bedient.

Silliams-Villiams in R1....Halep-Silliams in AF möglich:belehr:

Silliams-Villiams in R3. Wie soll R1 auch gehen wenn beide gesetzt sind? Damit hat sich die Setzung von Silliams auf #17 ja voll ausgezahlt...

AK in R2 gegen Cornet :rolleyes:
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Silliams-Villiams in R3. Wie soll R1 auch gehen wenn beide gesetzt sind? Damit hat sich die Setzung von Silliams auf #17 ja voll ausgezahlt...

AK in R2 gegen Cornet :rolleyes:

Meine Güte,hab mich doch schon korrigiert.Das dies ein Schreibfehler sein könnte,auf diese Idee kommt niemand:crazy:

Ja Cornet wird hart,hoffentlich verliert die einfach in R1,ich mag mir diese Frau nicht freiwillig ansehen
 
Oben