s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Wenn man schon in Vergangenheit schwelgt, fällt bei den ganzen alten Videos auch auf, das die Stimmung eine ganz andere war. Da wurden ganz einfache anfeuerungsrufe und rythmen gemacht wo jeder sofort mitmachen konnte. Auch ein Grund das die Stimmung deutlich schlechter ist. Ohne pappklatschen hätte das ganze funktioniert, aber nicht so lange der Fanclub mit 20Mann seine Liedchen trällert, die keiner versteht (akustisch) und zudem zu kompliziert und lang sind das der Großteil gar nicht mitmachen will. Naja, wird man wohl nicht mehr ändern. Ich würde mir wünschen das wieder 4-5 Trommeln mehr da sind und wieder mehr von dem Old-School Support kommt, wo die Masse mitmacht. Aber inzwischen haben sich viele langjährige Fanclubmitglieder ja sogar umgesetzt und anderswo in der Halle Plätze statt im F-Block und überlassen das Feld den anderen.
So genug Nostalgie.
 

oxman

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
33
danke xrays für den blick zurück - da bekommt man fast pippi in die augen :thumb:
nicht umsonst haben uns andere teams "gehaßt" - ich sag nur metzgerbasketball:D.
was da um jeden ball gekämpft wurde.
wenn ich mir die heutigen schleicher anschau - mo und ein paar andere sind hier nicht gemeint............
die stimmung in der "ausverkauften roten hölle" ist mitlerweile maximal noch durchschnittlich - hauptsache den bubis im f-block gefällt es. ist doch wurscht ob der rest der halle die tollen liedchen mitträllert oder net :wall:.
unseren damaligen trainer vergleich ich lieber net mit dem heutigen :panik:
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Die Patrick-Saison war natürlich insgesamt der Wahnsinn, da kam aber auch vieles auf einmal zusammen und kann man daher nicht als Maßstab her nehmen.

Aufstieg nach Jahren in der sportlichen Bedeutungslosigkeit und dadurch keine großen Erwartungen und Ansprüche an die Saison, sondern nur große Euphorie. Eine Mannschaft aus Arbeitern, die es so kein zweites mal gegeben hat (auch nicht jetzt in Ludwigsburg) und dann dieser Kapmf in den Playoffs... Wunderschöne Saison, aber wenn man das als Maßstab her nimmt, kann man nur dauerhaft unzufrieden sein, egal wie man aktuell spielt. Spielerisch ansehnlich war es damals ja eigentlich auch nicht.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Auch dieses kuriose Tabellenbild trägt wahrscheinlich dazu bei, dass man keinen Handlungsbedarf sieht.
Man kann ja ganz locker sagen "keine Panik - uns trennen nur zwei Pünktchen von den Play Offs" :mensch:

Anhang anzeigen 9501
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
Auch dieses kuriose Tabellenbild trägt wahrscheinlich dazu bei, dass man keinen Handlungsbedarf sieht.
Man kann ja ganz locker sagen "keine Panik - uns trennen nur zwei Pünktchen von den Play Offs" :mensch:

Anhang anzeigen 9501
Und streng genommen stimmt das ja sogar! Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass der Abstand nach unten - sollte Hagen doch noch zurückziehen - dann auch nur zwei Punkte wären!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Stimmt. Man sollte aber auch einmal berücksichtigen gegen wen die 4 Siege geholt wurden.
(18) Hagen | (17) Vechta | (15) Frankfurt | (14) Tübingen
 

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
93
Man könnte auch sagen, dass wir gegen 7 der Besten 8 Teams momentan bereits gespielt haben und in der Hinrunde noch 5 Spiele gegen den Rest anstehen.

Letztendlich kann man in so eine Tabelle/Statistik immer viel hineininterpretieren.
Letztendlich geht es den Meisten, mich eingeschlossen, dich eher um die Art und Weise, und nicht um die nackten Zahlen. Das zeigen ja auch die schönen Erinnerungen an das Kramer-Frazier-Little-Boone-Team.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
Die Aufstiegs-Saison war natürlich Wahnsinn, aber im Rückblick wird die Vergangenheit gerne auch etwas verklärt dargestellt. Hängen geblieben ist mir vor allem die geile Play-off-Serie vs. Berlin, in der regulären Saison war auch viel Stückwerk dabei, das darf man nicht vergessen. Und intern war ja trotz des Erfolges weiß Gott scheinbar nicht alles rosarot, wie der Abflug von Frazier vor dem Halbfinale gegen Ulm beweist.
Ich finde, spielerisch den besten Basketball haben wir letzte Saison in der ersten Halbserie gesehen, gerade Spiele wie in Ulm oder Oldenburg oder daheim gegen Gießen waren schon sehr fein zum anschauen. Warum es seitdem bergab gibt, ist ein großes Rätsel für mich...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Wer Zugang zu telekombasketball hat kann sich heute schon mal unseren nächsten Gegner anschauen.
Heute 20.30 Uhr Jena - Bremerhaven (vorgezogenes Spiel vom 15. Spieltag)
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Hat jemand Infos zu Powell ? Ist er jetzt schon voll im Training und kann u.U. am Sonntag ein paar Minuten spielen ? Oder geht es wieder mehr in Richtung der legendären "noch drei Wochen" .....
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Am Sonntag muss es ohne wenn und aber einen klaren Sieg geben.
Jena auf den großen Positionen erschreckend schwach. Da können, nein da müssen Lane und Loncar mit PnR immer wieder ins Spiel gebracht werden. Diese Schwäche von Jena muss man konsequent nutzen. Auf der anderen Seite gilt es den dynamischen Zug zum Zorb von Knight zu verhindern. Jenkins darf keinen freien Wurf bekommen. Bremerhaven hat ihn gestern immer wieder sehr geschickt gedoppelt und das taktisch insgesamt hervorragend in Jena gespielt. Das war ein Super-Coaching und eine hervorragende Einstellung auf den Gegner von Machowski.

Ob mit oder ohne Powell - Saisonsieg Nr. 5 muss beim Aufsteiger geholt werden.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Powell trainiert voll mit. Es ist aber noch nicht ganz klar, ob er Sonntag aufläuft. Gegen Berlin ist er definitiv dabei!
Ich denke, dass er gegen Jena spielt, aber ohne Gewähr!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Ich würde nach der langen Verletzungspause und der fehlenden Spielpraxis nicht so viel von ihm erwarten.
 

airballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
179
Punkte
43
Wir eine schwere Entscheidung für den Coach, denn einen Ausländer müsste er für Powell draußen lassen.
Von der Leistung her Barton, nur wurden dessen Minuten zuletzt auch gebraucht. Vor allem weil Odum nicht fit ist/war (?) und Mihailović im Formtief (seinen Saisonstart fand ich eigentlich ganz gut) steckt.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Mihailovic wird wieder kommen, da bin ich mir ganz sicher. Einfach ein geiler Basketball Zocker.
Der kann das Spielen nicht einfach verlernt haben! Ist ähnlich wie bei Müller im Fussball aktuell.
Die EM Quali und die fehelnde Vorbereitung gehen sicherlich nicht spurlos an ihm vorbei!
Barton wird eh bald weg sein, Spradley sollte Powell bringen,wenn er bereit ist!

Edit meint noch: Wenn sich Mihailovic und Spradley denn gut verstehen ;)
Man hört da ja das Gegenteil!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
wenn ich höre das die sich nicht verstehn wird mir schlecht!! Mihailovic ist profi, basketball sein job und da hat er verdammt noch mal leistung zu bringen!! egal ob er sich mitm coach versteht oder nicht!! ich versteh mich auch nicht mit meinem chef und kann nicht meine arbeitsleistung verweigern!! wenn das so stimmt würde ich ganz schnell mit Southerland verlängern, Mihailovic und Barton cuten und nen neuen Combo Guart verpflichten!!
 

Basti-Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Er soll ja nicht der einzige Spieler sein, bei dem das Verhältnis zum Trainer gar nicht passt. Was man da zum Teil für Geschichten hört... wundert mich nicht, dass es dann so läuft wie es läuft.
Wie schaut es denn mit Betz aus? der soll auch schon voll wieder trainieren!

Das mit diesem: Er ist Profi und muss daher seine Leistung bringen ist natürlich immer total weit weg von der Realität. Dann würde es ja keine Formtiefs bei Einzelsportlern geben... Den Rückschluss von deinem Chef auf ein Trainer-Spieler Verhältnis zu ziehen ist leider so einfach auch nicht möglich. Aber das sollte eigentlich jedem der sich ein bisschen damit beschäftigt durchaus auch bewusst sein.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Die Aufgabe des Spielers ist natürlich immer vollster Einsatz für das Team.
Klar kann man mal einen gebrauchten Tag erwischen und die "Dinger fallen nicht rein", dann kann man jedoch trotzdem beim Spiel mit und ohne Ball die Bereitschaft, es zu "wollen" zeigen, oder?
Wenn man dann jedoch wie ein Fremdkörper und ohne Elan übers Parkett stolpert, dann geh das zu weit und dann ist man schlichtweg fehl am Platze.
 
Oben