Pokal-Endspiel


Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
cweb schrieb:
Was haben die (Franz, Ballack) denn gesagt?
Das man gar nicht merken würde, dass Ballack auf dem Platz ist. Es sei mit den Gedanken wohl schon bei Chelsea und wenn er so spielt muss man sich fragen, was Chelsea mit ihm will. Und dann hat er glaub noch gesagt, dass Magath ihn hätte auswechseln sollen!

Ballack ist der Frage voll ausgewichen und hat nur was gelabert von: "War kein gutes Spiel von uns, aber Titel ist wichtig...bla bla...

Ausgeglichenes Spiel und tolle Parade von Kahn (was wäre hier wieder los, wenn Lehmann das gemacht hätte? :D ). Sieg ist letztendlich sieg, aber zufrieden sein kann man nicht wirklich. Und freuen kann mich über den Titel auch nicht so wirklich, dazu spielt man IMO viel zu veil ******e...
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
vor allem hat so ein Cupsieg für die Bayern kaum was wert. Klar sagt man bei den Bayern, dass ist wichtig blabla, aber tatsächlich ist es einfach einer mehr der irgendwo in einer Vitrine verstaubt. Wichtig für die Bayern ist die Meisterschaft und zunehmend auch die internationalen Erfolge und bei letzterem hat man versagt. Man wird deshalb auch nicht wirklich lauthals von einem erfolgreichen Jahr sprechen können, selbst mit dem Double nicht.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
cweb schrieb:
vor allem hat so ein Cupsieg für die Bayern kaum was wert. Klar sagt man bei den Bayern, dass ist wichtig blabla, aber tatsächlich ist es einfach einer mehr der irgendwo in einer Vitrine verstaubt. Wichtig für die Bayern ist die Meisterschaft und zunehmend auch die internationalen Erfolge und bei letzterem hat man versagt. Man wird deshalb auch nicht wirklich lauthals von einem erfolgreichen Jahr sprechen können, selbst mit dem Double nicht.
besser kann man die bedeutung des pokals nicht ausdrücken, ich würde noch hinzufügen, nach dem motto, hauptsache kein anderer kriegt den pokal :D
 
G

Gast_481

Guest
Beckenbauer ist wohl der einzige in der Führungsriege beim FCB der ein bisschen was von Fussball versteht. Wenn Ballack der stärkste deutsche Spieler im Moment sein soll, dann gute Nacht DFB.
 

bodomchild31

Nachwuchsspieler
Beiträge
374
Punkte
0
ich verstehe grundsätzlich nicht, warum Ballack so toll sein soll...aber naja...

das Foul an Köhler war für mich ganz klar Rote Karte und Freistoß.
Die Bayern haben weit unter ihrem Niveau gespielt, und haben meiner MEinung nach den Sieg nicht verdient. Mehr hab ich nicht zu sagen!

PS: Doch noch etwas: Der Schiri war mal so richtig für den Hintern! Er hat Fouls gepfiffen, wo man hätte weiter laufen lassen können, und laufen lassen, wo eindeutige Fouls das Spiel beieinflusst haben!
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Man, war das eine Feier und eine Freude. Leidenschaft pur= FCB. :sleep:


Nur international reicht das Ecke Kopfball Tor und Kahn hält einen guten Schuß überhaupt nicht. National unerreichbar und gelangweilt Spitze, aber letztlich eine miese Saison ohne Flair.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
War ich eigentlich der Einzige hier aus dem Forum, der beim Finale live dabei war?

Wir saßen in der Eintracht-Ecke, ich hatte mein Bayern-Trikot, Bayern-Schal und dazu den Eintracht-Pokalschal an. Ich habe bei beiden Mannschaftsaufstellungen mitgegrölt, habe mich gefreut, bei diesem Spiel dabeisein zu können, denn es war mir auch relativ egal, wer gewinnt, da ich mich mit beiden Mannschaften gefreut hätte.

Das Sagnol-Foul an Köhler hätte ich auch nicht gepfiffen, es sah aus, als ob er einfach gestolpert wäre, allerdings hatte ich eine falsche Sicht bei der Aktion. Fandel hat wirklich ein wenig schwach gepfiffen, allerdings hat er immer schwach gepfiffen, wenn er diese Saison die Eintracht gepfiffen hat.

Das Spiel war ein typisches Unentschieden-Spiel, allerdings gibt es das im Pokal eben nicht. :D Hätte die Eintracht gewonnen, hätte man sich auch nicht beschweren dürfen, allerdings hätten sie eine der wenigen guten Chancen auch reinmachen müssen. Denn so kannst du gegen die Bayern nicht gewinnen.

Ärgerlich: Ismael hat sich beim Spiel das Nasenbein gebrochen.
 
G

Gast_481

Guest
Real Iverson schrieb:
Das wäre aber ein Armutszeugnis für den Rest der Bundesliga in den letzten 27 Jahren... :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Wenn ich dem Uli zuhöre dann hab ich manchmal auch dieses Gefühl.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
HansaJan schrieb:
Nur international reicht das Ecke Kopfball Tor und Kahn hält einen guten Schuß überhaupt nicht. National unerreichbar und gelangweilt Spitze, aber letztlich eine miese Saison ohne Flair.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :crazy:

Das ist ja bekannter maßen die Meinung vieler Fußballbegeisterten :eek:

Bayern mit der (wahrscheinlichen) Meisterschaft und dem DFB Pokal hat eine schlechte Saison hinter sich. :rolleyes:

Welch ein Armutszeugnis für unser BL. Wo sind die Ansprüche der anderen Vereine? Gibt es überhaupt einen Verein , der eine gute Saison gespielt hat? - Wohl kaum.

Hamburg und Bremen nicht fähig einen strauchelnden FC Bayern abzufangen. :skepsis:
Schalke nicht mal CL Quali :laugh2:
Leverkusen und Hertha kämpfen um den UEFA Cup Platz; mit derzeit 47 / 45 Punkten. :eek:
Dortmund und Stuttgart im Niemandsland! :p
Gladbach hat die UEFA Cup chance verspielt, Hannover doch noch abgerutscht. :sleep:
Bielefeld konstant um Platz 10 - 12 :sleep:
Der Rest spielt(e) mehr als die halbe Saison gegen den Abstieg! :clown:

Welch eine Grottenliga! :belehr:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
So - der erste Titel ist da. Kein großes Spiel der Bayern, insgesamt aber ein verdienter Sieg. Der Gorilla hat gezeigt, wer die wahre Nummer 1 ist, Frankfurt hat gezeigt, wer die lautesten Fans der Liga hat. Auffallend das Laufpensum von Makaay, soviel ist er in der gesamten Rückrunde nicht gelaufen. Franz hat Ballack vollkommen richtig analysiert, das war rein gar nix. Trotzdem lustige Reaktion von Ballack, als er das erste mal auf des Kaisers Statement angesprochen wurde. Ansonsten ist mir Hagreaves positiv aufgefallen, gefällt mir Aussen zur Zeit besser als in der Mitte.

Wenn jetzt noch der Meistertitel eingefahren ist, kann man von einer sehr starken Saison reden, zumindest aus Sicht der Bayern.

Bedenklich allerdings für die Liga, dass eine durchwachsene Rückrunde reicht, um das Double zu holen, das zeigt in der Tat, den Stellenwert des deutschen Fußballs. Sollte allerdings nächste Saison beim FCB der Umbruch kommen, dürfte der Kampf um die Titel wieder spannender werden...
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Romo schrieb:
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :crazy:

Das ist ja bekannter maßen die Meinung vieler Fußballbegeisterten :eek:

Bayern mit der (wahrscheinlichen) Meisterschaft und dem DFB Pokal hat eine schlechte Saison hinter sich. :rolleyes:

Welch ein Armutszeugnis für unser BL. Wo sind die Ansprüche der anderen Vereine? Gibt es überhaupt einen Verein , der eine gute Saison gespielt hat? - Wohl kaum.

Hamburg und Bremen nicht fähig einen strauchelnden FC Bayern abzufangen. :skepsis:
Schalke nicht mal CL Quali :laugh2:
Leverkusen und Hertha kämpfen um den UEFA Cup Platz; mit derzeit 47 / 45 Punkten. :eek:
Dortmund und Stuttgart im Niemandsland! :p
Gladbach hat die UEFA Cup chance verspielt, Hannover doch noch abgerutscht. :sleep:
Bielefeld konstant um Platz 10 - 12 :sleep:
Der Rest spielt(e) mehr als die halbe Saison gegen den Abstieg! :clown:

Welch eine Grottenliga! :belehr:

Du hast genau den Punkt getroffen.

Auch wenn es deinerseits Ironie ist, hast du recht mit dem was du sagst.
Eine Grottenliga. In dieser Saison zeigt sich das sehr ausgeprägt. Allein die punktmäßigen Abstände sprechen da eine deutliche Sprache. Schalke als "Spitzenclub" mit einem unsäglichen Abstand zum Klassenprimus Bayern. Ohne auch nur den Hauch einer Chance, die Bayern auch nur ansatzweise in die Gefahr zu bringen, vom Sockel fallen zu können, obwohl man mit Ernst und Kuranyi namhafte "Verstärkungen" holte, zuvor schon mit Krsztajic und Bordon die u. a. führenden Spieler auf ihrer Position in der Bundesliga.
Selbst der Abstand des 2. und dritten ist noch erschreckend, wobei man auch bedenken muß, dass der nur etwas geschrumpft ist, weil die Bayern sich ne schöpferische Pause dann und wann leisteten. Warum auch nicht, wenn die sogenannten Meisterschaftsaspiranten wie Hamburg, Bremen und Schalke offensichtlich gar nicht ernsthaft in der Lage sind, selbst bei mäßigen Leistungen des Meisters, daraus Kapital zu schlagen. Da würde es mir, in Anbetracht solch mangelnder ernsthafter Konkurrenz auch wohl mal langweilig werden, worunter meine Konzentration dann natürlich auch mal leidet. Nur so ist es doch entstanden, dass man sich jetzt schon fast künstlich versucht, noch einen spannenden Titelkampf herbei zu reden, da der HSV ja "nur" 5 Punkte Rückstand hat. Wenn man dann diese nationale Spitze betrachtet und deren Erfolge auf internationaler Bühne beleuchtet, wird das Ganze nur noch trauriger. Bayern beherrscht die Liga auf mäßigem eigenen Niveau fast nach Belieben, verendet aber in der CL eher kläglich, bedenkt man was das Ziel der Bayern war. Bremen kommt auch nicht über den Achtungserfolg hinaus und der HSV fliegt, wenn man bedenkt, daß er der momentane Hauptkonkurrent der Bayern ist, im UEFA-Cup zeitig raus gegen eine Mannschaft, die nun nicht gerade eine hohe europäische Reputation genießt. Und Schalke schafft zwar fast erwartungsgemäß nicht das Achtelfinale der CL aber verkauft sich dann im Halbfinale des UEFA-Cups so, wie es die derzeitige Torausbeute in der Bundesliga nicht besser beschreiben könnte. Quasi nicht erstligareif.
So, dass zur Spitze, die den Namen dann aber auch nur im Ansatz verdient.

Die Nachzügler dahinter, in Form von Berlin, Stuttgart, Leverkusen und Dortmund, agieren auf einem derart schwachem Niveau, dass man da schon fast nur noch spotten kann. Wie sonst ist es zu erklären, dass Schalke mit so einer miserablen Offensive ungefährdet auf Platz vier steht und sich die vor Schalke platzierten Mannschaften die Tabelle maximal noch bis Platz vier anschauen müssen, da der Rest dermaßen weit weg ist, dass der Eindruck entsteht, die Liga bestehe zur Zeit maximal noch aus vier Mannschaften und darunter ist es eine Zwischenliga zur zweiten Bundesliga. Sozusagen Bundesliga 1,5.
Wo ist denn die Hertha, die sich immer gerne als absoluten CL-Kandidaten sieht oder auch Stuttgart und Leverkusen. Bei Dortmund, ok, muß man die Situation beleuchten, wie es dazu kam (Finanzen), daß die momentan nicht zur Ligaspitze gehören aber die anderen?
Mehr muß man zu dieser Liga schon gar nicht mehr sagen. Sie ist momentan grottenschlecht, das ist Fakt.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Buscho
ist heute wieder ein Frusttag :crazy: ;)
Hättest du besser gerstern Abend in Berlin rauslassen sollen :teufel:

PS. Ich könnte ja jetzt eine andere Rechnung aufmachen aber dann bekommen Bombe, MdE und Co. einen Herzanfall :wavey:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
KGZ49 schrieb:
Buscho
ist heute wieder ein Frusttag :crazy: ;)
Hättest du besser gerstern Abend in Berlin rauslassen sollen :teufel:

PS. Ich könnte ja jetzt eine andere Rechnung aufmachen aber dann bekommen Bombe, MdE und Co. einen Herzanfall :wavey:

Überhaupt nicht Klaus. Ich finde, ich habe da sehr sachlich meine Sichtweise geschildert. Für mich sind diese Dinge einfach Fakt. Alles andere ist für mich Schönfärberei.
Wenn ich bei Schalke als Beispiel bleibe, ist es ganz einfach so, dass man seinen eigenen Ansprüchen wiederholt nicht gerecht wurde. Dabei ist man sogar so weit davon weg, daß man drei Tage vor Schluß quasi gar keine Chance mehr hat, dieses Ziel zu erreichen, es sei denn Weihnachten und Ostern fallen auf einen Tag, soll heißen Bremen verliert alle Spiele und wir gewinnen unsere. Dabei hat man einen Fußball gezeigt, der nicht nur einmal zum abgewöhnen war. Ich verweise wiederholt auf unsere torausbeute. Die spottet jeder Beschreibung, wenn man bedenkt, dass selbst Köln da besser ist. Allein unsere Defensive darf sich CL-reif nennen, der Rest nicht.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ Buscho - Ironie war in meinem Beitrag nicht dabei!

Ansonsten decken sich unsere Beiträge ja fast! :love3:
Ich hab' es vielleicht nicht ganz so deutlich geschrieben wie Du, aber die Punkteabstände sind das Erschreckende.

Klar können nicht Bremen, Schalke und Hamburg vor Bayern Meister werden, aber derzeit können Sie, wie Du schon sagtest, nichtmal mehr um ihre Ziele kämpfen. Ebenso Dortmund, Berlin, Leverkusen und Stuttgart.
DAS ist der springende Punkt! Sie sind meilenweit von ihren Zielen entfernt, obwohl die davor liegenden Mannschaften alles andere als souveraen spielen.

Was auch erschreckend ist, sind die absoluten Punkte!
Die letzten Nichtabsteiger und der letzte UEFA Cup Teilnehmer :eek:
Wo sind nur die ganzen Punkte hin?
Die Lösung: Unentschieden!
05/06 174 (bis zum 32 Spieltag)
04/05 130
03/04 144
d. h. wir haben schon 44 Unentschieden mehr als letzte Saison gesamt; da wurden 44 Punkte mehr "verbraten"
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
dann nehmen wir mal ein richtig gute Liga zum Vergleich - und zwar die aus England:

Der Tabellenführer Chelsea liegt mit 11 Punkte vor ManU - und hat ein Spiel weniger.
Der 3. - Liverpool liegt mit 14 Punkte vor dem 4.
Der Tabellenletzte hat ganze 12 Punkte gesammelt - in einer 20er Liga
Der Tabellenvorletzte hat 29 Punkte und damit 9 Punkte Abstand auf den 17. - und ersten Nichtabsteiger.
Wigan (nach guten Start), Everthon, Charlton, Fulham, Middlesbrough, City spielen seit Wochen um die goldene Ananas.

Da sehe ich erstaunliche Parlallelen zur Bundesliga...
 

El Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.725
Punkte
0
Ort
Hessen
Was hier passiert hat ganz andere Gruende:

Die Schere zwischen armen und reichen geht mittlerweile viel zu weit auseinander. Das ist das Problem an der Sache. Sowohl in England als auch in Deutschland! Nur das in England das Niveau dennoch hoeher ist, da dort die armen Clubs immer noch deutlich besser dastehen als unsere armen Clubs!
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Das ist vergleichbar. Fakt ist aber auch, dass die Premier League zwei Teams in den Finals der europäischen Wettbewerbe hat.
Und das, obwohl weder Arsenal in der Spitzengruppe überzeugt und der FC Middlesbrough in der Premier League im unteren Drittel dümpelt.

Das sagt so einiges über das Leistungsniveau der deutschen Mannschaften aus.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
El Capitano schrieb:
Was hier passiert hat ganz andere Gruende:

Die Schere zwischen armen und reichen geht mittlerweile viel zu weit auseinander. Das ist das Problem an der Sache. Sowohl in England als auch in Deutschland! Nur das in England das Niveau dennoch hoeher ist, da dort die armen Clubs immer noch deutlich besser dastehen als unsere armen Clubs!

Ich denke nicht, dass man immer alles auf die Geldschere schieben kann.
Schalke hat sich namhafte Leute geholt und schafft es dennoch nicht, der Konkurrenz um die Plätze 1-3 Paroli zu bieten.
 
Oben