Offseason 2017


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Offensive Linemen gelten ja nach den QBs als die (durchschnittlich betrachtet) intelligenteste Position Group in der NFL. Bei dem ein oder anderen merkt man das auch im social media Bereich. So viel Selbstironie wie von Offensive Linemen habe ich insgesamt betrachtet von keiner anderen Spielergruppe Online gesehen. Die haben zum Teil richtig komödiantisches Talent.

Eagles News: laut Chris Mortensen von ESPN (hier ein Artikel von einem Eagles Beat Writer) sind die Eagles und die Titans in Verhandlungen mit den New Orleans Saints. Es geht um einen Trade für WR Brandin Cooks. Die Titans gelten als Favoriten, aber die Lage ist undurchsichtig.

Ich bin hin und hergerissen. Einerseits wäre Cooks im Eagles Trikot natürlich grandios. Sehr guter Deep Threat (was die Eagles sehr gut gebrauchen können), erst 23 Jahre alt (gibt das ein oder andere ältere Prospect im Draft), hat schon auf NFL Niveau bewiesen, dass er ein guter Spieler ist. Kommt aber letztlich auch auf den Preis an. Wenn die Eagles es ohne ihren 1st rounder abzugeben schaffen würden (als Grundlage, kann man mit late round Picks erzgänzen: 2nd rounder + Kendricks, wegen mir auch Kendricks + Barwin, wobei die Saints eine 4-3 Defense haben und Barwin wohl nicht brauchen) würde ich den Deal abfeiern. Aber ich fühle mich mit dem 1st rounder (der tendenziell auf den Tisch muss) nicht wohl. Denn man muss bei Cooks bedenken: das ist das letzte günstige Vertragsjahr. Man hat zwar noch in 2018 Kontrolle über ihn, via 5th year option, aber die ist schon signifikant teurer als dieses Jahr. Wenn auch, natürlich, deutlich billiger als sein neuer Vertrag.

Natürlich ist es ein Vorteil, dass man weiß, was Cooks auf NFL Niveau kann, im Gegensatz zu den Rookies. Aber die 4 billigen Jahre als Rookies sind schon sehr wichtig fürs roster building. Was dieses Argument entschärft ist, dass die Eagles dieses Jahr zwar ausnahmsweise einen engen Cap haben, aber dass es für nächste Saison deutlich besser aussieht. Und Fakt ist auch: die Eagles brauchen dringend einen richtig guten (und zusätzlich ein paar gute) WR. ;) Alternativen zu einem Cooks Trade sind die FA, was sehr teuer ist. Oder der Draft (quasi mit dem Pick, den man für Cooks abgibt). Fans neigen immer dazu, Draftpicks zu überschätzen, aber der 14/15 overall Pick (entscheidet sich heute um 18 Uhr deutscher Zeit, ob es 14 oder 15 wird) wäre schon sehr nützlich.

Ganz wichtig wäre mir, dass man die Picks nächstes Jahr nicht anfasst. Das haben die Eagles in den letzten Jahren viel zu häufig gemacht. Für Wentz hat es sich immerhin gelohnt (und der geniale Bradford Trade hat den 1st rounder zurückgeholt), aber nächstes Jahr fehlt noch der 2nd rounder aus dem Wentz Trade. Dafür hat man einen 4th rounder (von den Vikings, für Bradford) und einen 4th rounder, der zu einem 3rd rounder wird, wenn Rowe 50 % der reg season snaps für die Pats spielt, von den Pats, extra. Aber weniger sollte es auf keinen Fall werden.



So halb Eagles relevante News:


Wäre komisch, muss ich sagen. Chip ist rhetorisch sehr gut, intelligent, schlagfertig. Das passt schon. Aber er ist auch wahnsinnig arrogant (was ihn letztlich wahrscheinlich zwei HC Posten gekostet hat, zumindest einen) und hat sich ggü den Medien immer sehr herablassend und besserwisserisch geäußert. Wer eine Zeit lang seine Pressekonferenzen verfolgt hat weiß was ich meine. ;) Ob das dann so gut zu einem Analysten im TV passt?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.759
Punkte
113
Ort
Austria
Paar Steelers-News.

- bei Bell arbeitet man schon intensiv an einem Langzeitvertrag ... sieht so aus, als würde Colbert sein Business diesmal sehr früh erledigen wollen. Hab keine Zweifel, dass Bell der teuerste RB der Liga wird, aber die Steelers wären schön blöd, wenn sie Bell-Brown-Ben bis zu Bens Retirement nicht zusammenhalten würden. Der steigende Cap hilft auch, keine Frage.

- man verhandelt weiter mit Timmons, aber da sieht doch alles danach aus, als würde er den Markt testen ... schade. Ähnliches gilt für DeAngelo Williams - würde mich freuen, wenn man die beiden noch irgendwie halten könnte. Sicher gehen werden unter anderem Jarvis Jones und Markus Wheaton, vielleicht auch Landry Jones, wenn die Steelers einen anderen Weg auf der QB-Position einschlagen wollen (durchaus möglich).

- OT Ryan Harris hat seine Karriere heute beendet. Kam letztes Jahr als UFA von den Broncos und spielte nur insgesamt viermal für die Steelers, ehe eine schwere Beinverletzung seine Saison - und wie sich herausstellte auch seine Karriere - beendete. Harris hätte noch ein Jahr Vertrag gehabt ... rein sportlich ists durchaus zu verkraften, Villanueva und Gilbert sind als Starter eh gesetzt und mit Hawkins hat man letztes Jahr ja einen talentierten Tackle gedraftet (fiel leider auch die ganze Saison aus, hat seine Schulterverletzung aber nun auskuriert).

- der Coaching Staff bleibt komplett unverändert.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
http://nesn.com/2017/03/wild-trade-rumor-involving-49ers-redskins-cowboys-will-blow-your-mind/
49ers bekommen Cousins, Cowboys u.a. Pick #2 und die Skins Romo.
Für die ersten beiden ergibt das ja Sinn, aber warum sollten die Skins Cousins für Romo traden? :confused:


http://profootballtalk.nbcsports.com/2017/03/02/report-cowboys-want-to-trade-alfred-morris/
Los John, wir haben den vorletzten und letzten Draftpick. Einen davon nach Dallas und den Freddy zu den Broncos holen :love2:
Anderson, Booker und Morris als RB-Trio, dann müsste man auch keinen hohen Draftpick aufwenden. Die kann man lieber für Joe Thomas zu den Browns schicken ... dann noch Leary und Lang als Guards verpflichten und Brandon Marshall zurückholen. Offseason ist doch so einfach :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://nesn.com/2017/03/wild-trade-rumor-involving-49ers-redskins-cowboys-will-blow-your-mind/
49ers bekommen Cousins, Cowboys u.a. Pick #2 und die Skins Romo.
Für die ersten beiden ergibt das ja Sinn, aber warum sollten die Skins Cousins für Romo traden? :confused:

Dazu zitiere ich mal Joe Banner:


;)

Was nicht heißt, dass es ausgeschlossen ist, dass am Ende der Offseason Cousins in San Fran und Romo in Washington ist. Cousin zu den 49ers ist ein Gerücht, das immer mehr an fahrt aufnimmt. Aber niemals, never ever werden die Cowboys den 2nd overall Pick für Romo bekommen. :laugh: Vor allem noch "u.a.". :crazy: Da frage ich mich schon, was man rauchen muss, um darauf zu kommen. Das will ich auch. :clown: Geht nicht gegen dich, Little, das ist ja die Rapoport Quelle.

Romo in Washington ist deswegen denkbar, weil Romo mMn zurücktreten wird, wenn er nicht bei einem Team unterkommt, das "einen QB away" davon ist, ein Contender zu sein. Die ganzen QB needy Teams im rebuild wie die Jets, Browns und 49ers kann man mMn ausschließen. Die Redskins ohne Cousins wären ein Contender (mit Romo), die Broncos, die Texans. Letztlich machen mMn die Texans am meisten Sinn. Die haben nahezu nichts auf der QB Position, weapons mit Hopkins, Fuller und Miller und eine grandiose Defense. Dazu noch einen guten Coach. Außerdem ist Houston relativ nah an Dallas. Das große Aber ist der Osweiler Contract. Ein Trade für Romo bedeutet ein sehr hohes Gehalt für Romo. Fraglich, ob sich die Texans das leisten können.

Ich gebe zu, es könnte Wunschdenken sein, weil ich natürlich will, dass die Cowboys idealerweise gar nichts für Romo bekommen. Aber so gut (und damit so wertvoll) Romo fit auch ist, er ist mit seinem aktuellen Vertrag sehr teuer, steinalt und hat seit Mitte 2015 ganze 4 Pässe in der reg season geworfen - und schon davor war er sehr verletzungsanfällig.

Deswegen kann man da glaube ich Peyton Manning als Vergleich hernehmen. Der war noch schwerer verletzt und die sportliche Zukunft noch fraglicher, aber er war in Form auch deutlich besser (First Ballot HoFer, gar längere Zeit ein GoaT Kandidat, bevor Brady die letzten Jahre nochmal aufgedreht hat; bei allem Respekt, das ist Romo nicht). Der wurde damals auch nicht getradet, sondern gecuttet.

Dadurch, dass Romo sicher wählerisch sein kann und sich keinen rebuild antun muss (zur Not tritt er zurück, ausgesorgt hat er, er muss sich eine 5-11 Saison mit 40 Sacks nicht antun) bezweifle ich, dass er einen hohen Tradewert hat. Wenn Dallas Glück hat gibt es mMn einen 3rd rounder für ihn. Ich würde eher auf einen 5th oder 6th rounder tippen. Aber wie gesagt, Dallas muss erst einmal einen Tradepartner finden. Ein cut ist ebenfalls sehr gut vorstellbar.


Zu Morris: der macht bei den 49ers mit Abstand am meisten Sinn, finde ich. Weiß nicht, warum man für ihn traden sollte, zur Not bietet man halt einen conditional 7th rounder, wenn Morris x Carries für die 49ers gemacht hat. Aber Morris kann im Shanny Scheme schon eine recht gute Waffe sein. War er früher zumindest. Könnte mir schon vorstellen, dass Shanny sich ein RB Duo Morris/Hyde gut vorstellen kann, für den Anfang. Dann könnte er wertvolle Ressourcen anderweitig einsetzen. Wobei natürlich nichts gegen einen 3rd oder 4th round Rookie RB spricht.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.938
Punkte
113
Bald geht es los mit der FA 2017 - erst danach sind mocks für den diesjährigen Draft einigermassen aussagekräftig.

Ich hoffe, dass die Fins sich in der FA mit ILB PAUL WORRILOW (Falcons) beschäftigen. Ist absoluter need bei uns, und mit ihm bekäme man meinen absoluten Wunschspieler für die Position.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
The Washington Redskins are a mess (but what’s new)

Muss sagen, dass ich die Geschichte mit GM Scot McCloughan gar nicht mitbekommen habe. Dass er nicht bei der Combine war ist schon ein heftiges Zeichen. Wie geil ist das denn bitte? Ich hatte wirklich Angst, dass bei den Redskins etwas entstehen könnte mit einem starken personell evaluator wie McCloughan. Danke, Dan Snyder, dass du den (scheinbar) weggekelt hast. :thumb:

In 75 Minuten geht die FA dann in die heiße Phase. Die berühmt-lächerliche "legal tampering period" beginnt. Bedeutet letztlich, dass die Teams jetzt aktiv Free Agents recruiten können und mit ihnen sprechen. In Wahrheit wurden viele Deals schon bei der Combine zwischen Beratern und Teams eingetütet. Es ist also zu erwarten, dass Twitter explodieren wird mit News, wer sehr wahrscheinlich wo unterschreiben wird. Offiziell gemacht dürfen Deals erst ab Donnerstag, 22 Uhr deutscher Zeit (also 4 pm ET in den USA). Aber in den meisten Fällen werden Deals, die jetzt als "sehr wahrscheinlich" gelten und in den nächsten Stunden/Tage nicht dementiert werden, dann am Donnerstag offiziell gemacht. Ausnahmen wie die Frank Gore bei den Eagles Ära bestätigen die Regel.

Heute ist die große Stunde der nationalen Beat Writers, also Adam Schefter, Ian Rapoport & Co.

Bin schon mega gespannt, welche WR jetzt denn tatsächlich bei den Eagles landen werden. Bei all den Gerüchten wäre es sehr überraschend, wenn der Free Agency Fokus der Eagles nicht auf dieser Position liegen würde.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.225
Punkte
113
Ort
Hamburg
Danke @liberalmente für den Überblick. :)

Ich bin ja im NFL-Zirkus noch nicht sooo lange dabei und interessiere mich bisher eher für das was auf dem Feld passiert. Bin schon gespannt auf die ersten News.

"Meine" beiden Teams (Broncos & Colts) dürften bei den FA für die O-Line direkt miteinander konkurrieren. Die Broncos brauchen ja im Prinzip schon fast mindestens 3 neue Starter. Weiterhin ist die Run Defense auch nicht unbedingt gut gewesen, D-Line ist also ebenso wichtig. Weiterhin bin ich gespannt, ob man nochmal Ware halten kann, oder er z.B. nach Dallas zurückgeht.

Bei den Colts hoffen natürlich alle auf einen RB, naja, eigtl. brauchen sie auf jeder Position bis auf QB und mit Abstrichen WR Verstärkung. Vor allem in der Defense, die letzte Saison teilweise richtig grottig war.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Die Pats haben angeblich einen Firstrounder (wäre ja vermutlich #32) für Brandin Cooks geboten. Da man Jimmy scheinbar doch nicht traden will (möglicherweise auch Preistreiberei) müsste es ja der letzte Rundenpick sein- war den Saints zu wenig. Da müssten die Eagles wohl schon den Bradfordpick bieten. Fände ich für einen WR ehrlich gesagt zuviel. Aber gut wer einen Firstrounder für Agholor rausgehauem hat darf natürlich nicht geizig sein. Finde WR und DE in der FA eigentlich blöd, werden völlig überbezahlt. Den Eagles würde aber wohl schon ein Deal der Kategorie Mo Sanu deutlich weiter helfen. Bei den Pats haben Long und wohl auch Bennett die Darelle Revis Taktik gefahren. Ring holen und Markt testen. Die Pats zahlen Marty natürlich nicht mehr als Gronk (9 Mio) und das völlig zurecht. Aber irgendeine Truppe wird ihm sicherlich mehr zahlen. Dafür bahnt sich die nächste Nazgul Generation an. Gibt Gerüchte um Marshall und AP. Ersteres kann ich mir vorstellen, letzteres nicht. BB wird AP nicht viel mehr als das Blount Gehalt zahlen. Dafür besteht auch einfach zu wenig Roster Need. Finde Backs wie Bell, die dir jedes mal 4-5 Yards geben auch irgendwie wertvoller als AP, der sich dreimal for loss festrennt und dann einmal für 60yds durchbricht. Ausserdem kann das Boston College Klinikum dann gleich ein Doppelzimmer mit den Initialen AP/RG dauerblocken.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Pats haben angeblich einen Firstrounder (wäre ja vermutlich #32) für Brandin Cooks geboten. Da man Jimmy scheinbar doch nicht traden will (möglicherweise auch Preistreiberei) müsste es ja der letzte Rundenpick sein- war den Saints zu wenig. Da müssten die Eagles wohl schon den Bradfordpick bieten. Fände ich für einen WR ehrlich gesagt zuviel.

Es ist sehr wahrscheinlich (war zumindest sehr oft zu lesen), dass die Pats einen Pick zurück haben wollten. Also bspw. 32 für Cooks und den 3rd der Saints. So in der Art. Ansonsten hätten die Saints das sicher auch angenommen. Nach allem was man so liest ist ein Middle Round 1st rounder (von den Titans oder den Eagles) nicht drin. Man darf einfach den Vertrag nicht vergessen. 1 Jahr günstig, dann 5th year option schon nicht mehr so günstig, dann will Cooks bezahlt werden. Und das nicht zu schlecht. Durch die 2 Jahre hat man leverage, aber einen eigenen 1st rounder hat man eben 5 Jahre günstig unter Kontrolle.

Wie im Dinge, die keinen... Eagles Thread geschrieben hat Cooks den Vorteil, dass er jung ist und trotzdem schon hohes NFL Niveau nachgewiesen hat. Aber salary money talks in der NFL.

Den Eagles würde aber wohl schon ein Deal der Kategorie Mo Sanu deutlich weiter helfen.

Ja, gar keine Frage. Lässt sich auch zugespitzt mit diesem einen Tweet ausreichend begründen:

 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bill pokert sehr hoch


In einer Welt, in der Mike Glennon zwischen 14 und 15m per year bekommt oder in der Sam Bradford einen 1st und einen 4th rounder wert ist kann man das schon machen. Nur: ich würde es an seiner Stelle auch nicht übertreiben. Wenn er Jimmy G nicht tradet bekommt er übernächste Saison einen 3rd round comp. Pick. Die anderen Teams wissen das. Sein rein sportlicher Wert für die Patriots als Back-up ist nicht einmal einen 5th rounder Wert. Zumal man ja Brissett hat.

Ein Trade für alles über einen 3rd rounder macht daher mMn unzweifelhaft Sinn für die Patriots. Aber klar, wenn man zwei 1st rounder bekommen kann würde ich das auch versuchen.

Out of the box thinking wäre: die Patriots taggen Jimmy G nächstes Jahr und traden ihn dann. Weiß aber nicht ob das so einfach klappt. Aber so etwas hätte ich an Bills Stelle dann schon gerne in der Hinterhand, wenn ich derart hoch pokere.



kwash-o.gif


Natürlich alles unter der Prämisse, dass er nicht wieder das saufen angefangen hat. Darüber würde ich keine Witze machen. Ich gehe aber, aufgrund der Berichte, die im Umlauf sind, einfach davon aus, dass es da um Alpha Männchen Egotrips geht und wenn dann der beste Angestellte im Front Office eines Division Rivals entlassen wird reagiere ich dann so wie auf dem Gif. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Überraschend ruhig bisher. Ist quasi gar nichts passiert (zumindest nichts durchgesickert ;)). Entweder hat die NFL hinter den Kulissen die Zügel angezogen für das "Tampering" oder aber der Markt entwickelt sich langsam, weil die Agents den vielen Cap Room sehen und die Teams ihre eigenen Verträge und niemand überbezahlen wollen.

Wahrscheinlich braucht es ein, zwei Dominos und es geht rund.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.938
Punkte
113
Brandon Marshall muss nicht umziehen - er unterschreibt für 2 Jahre (12 Millionen) bei den GIANTS
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.759
Punkte
113
Ort
Austria
Beckham, Shepard, Marshall ... da kann sich Eli freuen :eek: wenn er nicht grad gesackt wird, natürlich :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kann ich grundsätzlich mit Leben. Ist eine gute Redzone Waffe für die Giants und ergänzt damit OBJ und Shepard. Das ist schlecht, aus Eagles Sicht. Gut ist, dass Marshall schon alt ist und letztes Jahr nicht gut war. Ob er wirklich ein Upgrade ggü Cruz wird muss man sehen. Möglich, aber keinesfalls sicher. Sein Einfluss als exzentrische Persönlichkeit neben OBJ wird auch spannend.

6m per year klingt nach nicht viel, aber auch nicht wenig für Marshall. Abwarten, wie die Struktur des Deals ist. Wenn es 5m für 2017 sind, voll guar., und für 2018 dann 7m, die gar nicht oder nur minimal garantiert sind, sieht der Deal schon ganz anders aus, deutlich Giants freundlicher. ;)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Sehe ich bzgl Garropolo anders. Max Kellermann hin, Klippenabstürze her - Brady wird 40. Jimmy G kann spielen. Ich kenne ehrlich gesagt kein NFL Team, dessen Backup QB für mich mehr Potenzial gezeigt hat. Das ist aus meiner Sicht mehr Wert als ein hypothetischer 5th Rounder bzw der Fair Value eines Drittrundenpicks. Von der sportlichen Bedeutung halte ich ihn eher für Anlage- als für Umlaufvermögen. Es gibt ja immer noch die Option dass Jimmy Starter wird und bei den Pats einen richtigen Vertrag unterschreibt. Ein Trade wäre imho weiterhin ein Bonus und kein Muss. Die Draftclass ist diese Saison auch sehr auf New England zugeschnitten, auch ohne Trades. Denke bei einem hypothetischen monströsen Upgrade wäre vor allem einer der hochgehandelten Safeties interessant. BB hätte 2002 auch Ed Reed haben können, vermutlich seinen Lieblingsspieler überhaupt - hat aber einen Tight End gezogen. Auf der SS könnte man sich auf jeden Fall noch verbessern und McCourty wird dieses Jahr auch schon 30. Harmon wird wohl gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Für mich passt das Timing mit Jimmy G einfach nicht. Hätte man den letztes Jahr gepickt und er hätte so gespielt, wie er gespielt hat - warum sollte man ihn traden? Noch 3 billige Jahre ein starker Back-up und die Option, im vorletzten Vertragsjahr zu schauen wo Brady steht. Da würde ich auch sagen: ein Tradeangebot muss mich aus den Sitzen reißen, um das zu akzeptieren.

Aber die Realität ist: das ist das letzte Vertragsjahr für ihn. Brady wird nächstes Jahr ohne jeden Zweifel der Starter sein. Ein wirklicher decline ist trotz 3 Vierteln im Super Bowl nicht zu erkennen, wie das vierte Viertel bewiesen hat. ;) Brady ist zudem pervers günstig für seine Leistungen. Sich von ihm zu trennen wäre also für 2017 und wohl auch noch für 2018 (wenn da kein Peyton Jahr kommt) sportlicher und roster building Unfug, hinzu kommt, dass es auch finanzieller Unsinn wäre. Der früheste Zeitpunkt, an dem eine Patriots-Brady Scheidung Sinn machen würde, ist 2019. Da gibt es dann 7m dead, aber 15m savings. 2018 14m dead, 8m savings. Das ist einer der Vorteile, den Brady für seine angesichts der Marktlage lächerliche Verträge erhält. Link zu Over the Cap

Wenn du für Jimmy G jetzt "nur" den #12 Pick bekommst hast du trotzdem, mit deinem eigenen Pick, zwei talentierte Spieler, die du für 5 Jahre günstig hast. An 12 kannst du wahrscheinlich einen Mike Williams ziehen oder einen sehr talentierten CB (da wird garantiert noch einer übrig sein). Du verlängerst mit Butler für ordentlich Schotter und kannst das kompensieren, in dem dein perspektivischer #2 CB 5 Jahre lang günstig ist. Und Bill kann Patricia sehr kreativ werden lassen mit den Zone Blitzes, weil Butler/1st round CB/McCourthy dahinter aufräumen.

Auf das alles würdest du verzichten, um 2017 einen sehr starken Back-up zu haben, für den du dann 2019 (man verliert ihn ja in der 2018er Free Agency) dann einen 3rd round comp. Pick zu bekommen?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Nein, natürlich nicht. Mike Williams wäre ein feuchter Traum. Aber es ging um die Bezeichnung: "für die Pats so wertvoll wie ein 5th Rounder und eigentlich aufgrund der Vertragssituation nur einen ganz späten Drittrunder." Da ist der Wert für die Pats einfach höher als der Marktwert, der sich anhand deiner schlüssigen Argumentation ergibt. Für einen Pick in den Top15 würde ich ihn auf jeden Fall opfern.
 
Oben