Offseason 2017


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
@Max Power: Nachvollziehbar. Hier geht es auch weniger um meine persönliche Evaluation Garropolos, sondern mehr um das was die Pats bisher gefordert haben. Sie waren schon während der Saison für ihn shoppen, Bedingung war immer ein Firstroundpick. Da wäre #33 zwar möglich, aber sich nicht das, was sie sich vorstellen. Sollte Cleveland ihn unbedingt haben wollen, wird Bill vermutlich Hardliner in Richtung des Eagles Picks gehen. Vlt ein paar Plätze tiefer, aber sicher eher um die 15 als um die 30. Nachfrage und Angebot spielen hier den Pats in die Karten. Kriegen die Pats den Collins-Pick eigentlich schon dieses Jahr? Wäre ja fast ein Secondrounder und wichtig für meinen Draft :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kriegen die Pats den Collins-Pick eigentlich schon dieses Jahr? Wäre ja fast ein Secondrounder und wichtig für meinen Draft :saint:

Das wäre das Gegenteil von "fast ein 2nd rounder". Die Browns und die Pats rechnen damit (und das kann man scheinbar relativ seriös berechnen), dass sie für Mack einen 3rd round comp. Pick bekommen. Diesen Pick haben sie zu den Pats getradet. Es ist relativ neu, dass man comp. Picks überhaupt traden darf. Aber die comp. Picks sind immer am Ende der Runde. Das heißt das ist viel eher ein 4th als ein 2nd rounder. ;) Falls die Browns überraschenderweise nur einen 4th round comp. Pick für Mack bekommen würden die Pats den 4th rounder der Browns bekommen. Das ist zumindest mein Stand. War ja ein bisschen undurchsichtig, was die Informationslage angeht.

Das war ja auch die Krux bei diesem Trade. Klar, nach dem SB Sieg kann man schwer von einem fundamentalen Fehler sprechen. ;) Aber letztlich hätten die Pats mehr oder weniger denselben Pick ein Jahr später bekommen, wenn sie Collins gehalten und ihn jetzt in der FA abgegeben hätten.

Zu Jimmy G: das allergrößte Problem bei ihm ist, dass du ihm direkt eine Menge Gehalt bezahlen muss. Ohne eine extension in der Tasche zu haben wäre es ja auch dämlich, einen 1st rounder für ihn zu traden (ja, klar, Franchise Tag nächstes Jahr wäre möglich, aber trotzdem). Es ist nicht gar so schlimm wie bei Osweiler, der war ja FA. Jimmy G hat noch ein Jahr ein sehr geringes Gehalt. Das hilft den Teams, weil das leverage für sie ist. Aber im Gegensatz zum Rookie QB hast du ihn eben nicht 4 (oder 5, als 1st rounder) Jahre günstig, sondern nur ein Jahr. Dafür hat er natürlich schon Erfahrungen gesammelt und es gibt Tape von ihm, wie er in NFL Windows gegen NFL CBs wirft.

Ich muss auch sagen, dass ich bei ihm ein gutes Gefühl habe. Das was ich von ihm gesehen habe (was noch weniger ist als die wenigen Spiele, die er komplett gespielt hat) war schon gut. Die Anlagen sind auf jeden Fall da. Gerade seinen release finde ich beeindruckend und das ist etwas, das in der Dink and Dunk league, zu der die NFL sich entwickelt, nicht unwichtig ist.

Und der QB Markt spielt den Pats schon sehr in die Hände. Wenn das jetzt der 2015er Draft wäre würden die Browns und 49ers nicht mal daran denken, so viel für ihn zu bezahlen, da würden sie an #1 und 2 einfach Winston und Mariota nehmen. Aber es gibt eben nicht den sure thing Franchise QB dieses Jahr. Wenn es einer der Rookies ist, dann ist er eher ein hidden gem. Leider, leider könnte das auch den Cowboys helfen. Wobei Romo sicherlich nur zu einem contender will, was den Trade Preis im Vergleich zu Jimmy G deutlich einschränkt.

Man sollte sich auch nicht zu sehr auf den #12 Pick einschießen. Hier wurde ja von Draft Tradedowns auf 15 oder 18 geschrieben und dann der Trade zu den Pats. Das ist imo unwahrscheinlich. Die Browns brauchen Planungssicherheit, gerade beim QB. Aber man kann das ja durch andere Picks kompensieren. Die Browns könnten ihren #12 abgeben, aber dafür bspw. einen 3rd oder 4th rounder der Pats bekommen. Die Browns haben ja ganz offensichtlich die Seahawks Strategie, dass mehr Picks immer besser sind und die Runde natürlich nicht unwichtig, aber auch nicht so extrem wichtig wie in der öffentlichen Wahrnehmung ist.


Bei den 49ers würde ich übrigens eher davon ausgehen, dass die mit einem band aid QB in die Saison gehen. Vielleicht tatsächlich Kaep? Komplett ausschließen kann man auch nicht, dass sie ein Auge auf RGIII haben (wobei Kyles Vater und er nicht zurechtgekommen sind, aber RGIII war damals auch ein Popstar, vielleicht war das das Problem und nicht grundsätzlich sein Charakter, aus Kyles Sicht), wenn die Browns Jimmy G holen. Oder McCarron (den hätten die Browns vielleicht auch gerne, aber ob die Bengals ihn innerhalb der Division abgeben?). Es kann natürlich sein, dass Kyle einen QB aus der class sehr schätzt. Weiß letztlich niemand. Aber ich glaube durch die 6 Jahresverträge für ihn und Lynch sehen sie die 2017er Saison ganz klar als rebuild Jahr. Und da kann man dann auch frei von der Leber auf best player available gehen. Ein bisschen wie die Browns letztes Jahr. Kann mir auch vorstellen, dass die 49ers in die erste Runde zurücktraden (also von der 2. Runde in die erste) und dann bspw. einen Watson holen, wenn der an #20 oder 25 noch da ist. Aber mit dem #3 overall bezweifle ich irgendwie, dass sie einen QB holen. Ich würde es sofort unterschreiben, wäre toll für die Eagles, aber mMn ist das nicht wahrscheinlich.

Wo wir schon bei den 49ers sind: die haben Robert Saleh zum DC gemacht. Sehr, naja, gewagte Entscheidung. Der ist schon extrem unerfahren.

Saleh now heads west from Jacksonville, where he spent the past three seasons as the Jaguars' linebackers coach. Prior to that stop, Saleh worked for the Seahawks from 2011 to 2013 as Seattle's defensive quality control aide.

Shanahan knows Saleh from their shared time together in Houston, where the latter began as a defensive intern in 2005 before working as a defensive quality control coach (2006 to 2008) and assistant linebackers assistant from 2009 to 2010.

Er hat auch einen klaren 43 backround. Die 49ers sind seit Jahren ein 34 Team. Gibt auch das Gerücht, dass Shanny nächste Saison Vic Fangio von den Bears zu den 49ers zurückholen will (er war der DC während den sehr erfolgreichen Harbaugh Jahren). Der wurde aktuell nicht freigegeben (verständlicherweise), aber sein Vertrag läuft 2017 aus. Aber Fangio würde in jedem Fall eine 34 Defense spielen lassen. Shanny kennt Saleh ein wenig, vielleicht ist er ja ein großes Coaching Talent. Zumindest Gus Bradley scheint von ihm überzeugt gewesen zu sein. Aber irgendwie bin ich bei derart unerfahrenen Coaches auf der "anderen" Seite des Head Coaches immer skeptisch. Wenn dann noch eine scheme Veränderung dazukommen sollte... Wade Phillips kann das, hat er schon jahrelang bewiesen. Aber ein Rookie DC?



Ansonsten noch zwei News von den Giants: sie haben Victor Cruz und Rashad Jennings entlassen. Beides war ob deren cap hit und der kaum vorhandenen dead money absehbar.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
@liberalmente Danke. Das mit den Compensatory Picks war mir bewusst, dachte allerdings, sie hätten den normalen 3rd Rounder der Browns gekriegt. Finde den Trade immer noch kacke :D
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Fins haben Mario Williams und Earl Mitchell gecuttet - angeblich sollte auch Brendan Albert das gleiche Schicksal ereilen - was aber nicht wirklich viel Sinn macht, auch nicht bei seiner Verletzungsanfälligkeit - es sei denn, man einen anderen Plan. Iss bisher aber nicht passiert, aber er könnte getradet werden, wird spekuliert.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Fins haben Mario Williams und Earl Mitchell gecuttet

Bei Williams bin ich gespannt im Bezug auf die Eagles. Idealerweise bleibt der länger unsigned. Er hat unter Schwartz eine brilliante Saison bei den Bills gespielt. Er ist ein extrem schwieriger Charakter und seit 2 Jahren unproduktiv, was aber wohl mit seiner "kein Bock" Einstellung zu tun hatte. Der könnte unter einem One Year Prove it Deal unter dem DC Schwartz schon aufblühen.

Die Eagles brauchen halt einen DE #2/3 (teilt sich die Snaps mit Curry). Barwin wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gecuttet werden, im Idealfall getradet. Und ich hoffe auch unbedingt, dass das so kommt. Er ist ein überragender locker room guy und, bei allem was man so liest, einer der wirklich guten und coolen Typen in der NFL. Und als 3-4 OLB hat er auch sportlichen Wert. Aber als DE war das einfach ein Trauerspiel letztes Jahr. Da kam gar kein Pass Rush. Und Pass Rush von der Front 4 ist bekanntlich extrem wichtig im scheme von Schwartz.

Idealerweise, für die Eagles, sind andere Teams bei Williams skeptisch (gibt ja auch genug Anlass für) und bezahlen ihm weniger, als er sich vorstellt. Er wartet ab, auf Verletzungen etc. Und wenn der Draft vorbei ist und die Eagles keinen DE gefunden haben, den sie als gut genug erachten, um #2/3 zu sein, holt man Williams, idealerweise für nicht allzu viel Kohle, und hofft, dass er unter Schwartz aufblüht. Einen DE #4 und #5 haben die Eagles bereits mit Smith und Means. Also depth im Sinne von so halbwegs brauchbaren Spielern hat man. Aber in der DL wird viel rotiert und deswegen braucht man da noch einen, der produktiv zwischen 35 und 60 % der Snaps spielt.

angeblich sollte auch Brendan Albert das gleiche Schicksal ereilen - was aber nicht wirklich viel Sinn macht, auch nicht bei seiner Verletzungsanfälligkeit - es sei denn, man einen anderen Plan.

Der Plan wird lauten: Tunsil LT, James RT. Einen Guard findet man schon, kostengünstiger. Deswegen macht es mMn sehr viel Sinn, ihn abzugeben. Albert bringt den Dolphins einfach zu wenig Mehrwert für sein Gehalt. Aber trotz seinem Down Year wird er sicher ein neues Team finden. Da kommt ihm der extrem schwache OT Draft entgegen. Deswegen ist sicher auch ein Trade denkbar. Aber im Dolphins roster für die 2017er Saison wird Albert mMn nicht stehen.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Fins reden wohl mit den Jags über swap von Albert und TE Thomas
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die 49ers holen Jacob Tamme (TE) von der FA.

Klassische Kubiak-Shanny connection. Wegen Peyton von den Colts zu den Broncos gegangen, wegen Kyle jetzt bei den 49ers. :D

Fins reden wohl mit den Jags über swap von Albert und TE Thomas

Würde ich sofort unterschreiben als Eagles Fan. Das würde nämlich die Chance, dass Kenny Stills die FA erreicht, mMn deutlich erhöhen. Mit Jones müssen die Dolphins asap verlängern, er ist der Fixpunkt ihrer Offense. Mit Thomas wäre ein großer Verdiener als "Receiver" neu dabei. Und mit Parker hat man einen 1st round Pick.

Man weiß natürlich nicht, ob die Eagles Stills überhaupt wollen und/oder ob er nicht zu teuer wäre, aber je mehr WR auf dem FA Markt, desto besser. Im Draft gibt es (vermutlich) nur 2 "blue chip" WR, Corey Davis und Mike Williams.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Sooooo, JULIUS THOMAS nach Miami, für nen late-round-pick - ob er einer ordentlichen Gehaltskürzung zugestimmt hat, ist nirgendwo zu lesen.
Er soll seine beste Zeit unter GASE gehabt haben .... dann wollen wir doch mal sehen, ob er wieder dahin findet. Bin mal gespannt, was jetzt mit SIMS wird - denn angeblich wurde ihm ein No.1-Status zugesagt. Ich hätte ihn gerne als blocking-TE zurück.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Logische Entwicklung für die Steelers. Die beiden sind elementar dafür, mit Big Ben ein Super Bowl Contender zu sein und sie werden elementar sein, einen jungen QB heranzuführen, wenn Big Ben aufhört (wenn er nicht so eine verdammte Drama Queen wäre hätten diese Aussagen sicherlich höhere Wellen geschlagen, aber auch so müssen die Steelers das ernst nehmen und sich um einen jungen QB bemühen - nur ob dieser Draft der richtige dafür ist darf man natürlich hinterfragen).

Einen solchen elite WR und einen solchen elite RB findet man nur sehr selten. Wenn man sie in ihrer Prime im Kader hat musst du sie auch bezahlen. Brown (und sein Agent) haben gut verhandelt - sogar der, wenn es um contract extensions vor der Free Agency aus Sicht der Spieler geht, ewig nörgelnde Joe Banner hat geschrieben, dass es ein guter Deal sei :D


Aber gleichzeitig ist es trotzdem gut für die Steelers, das vor der Free Agency und den Verträgen für Jeffrey und Pyror erledigt zu haben.

Und ein paar $ extra hat Brown aus Steelers Sicht sowieso verdient, weil er letztes Jahr die Füße still gehalten hat. Ein solches Signal darf man, aus Teamsicht, nicht unterschätzen. Die Eagles haben das mit Cox gemacht, die Seahawks mit Bennett. Wenn du dich zurecht unterbezahlt fühlst darfst du das öffentlich äußern, aber wenn du nicht den Weg Holdout wählst klären wir das nächste Offseason...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
jop. Im Endeffekt war man sehr fair und ehrlich zueinander - Brown war klar unterbezahlt und hat die Füße stillgehalten, die Steelers haben ihm für diese Offseason eine fette Gehaltserhöhung versprochen und ihn jetzt zum bestbezahlten WR gemacht. Da kann ich als Fan nix Negatives finden, auch wenns natürlich viel Geld ist. Aber das Fenster mit Ben ist nur noch ein paar Jährchen offen, da war das ein No-Brainer.

Der Tag für Bell war auch zu erwarten. In Kombination mit dem überraschenden compensatory 3rd rounder (hab eher mit einem 5th gerechnet) waren das ein paar tolle Tage für Steelers-Fans.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In Kombination mit dem überraschenden compensatory 3rd rounder (hab eher mit einem 5th gerechnet)

Für welchen Spieler haben die Steelers denn den Pick bekommen? 3rd round ist die höchste comp. Pick round. Die Dolphins bekommen einen 3rd für Vernon (Mega Vertrag), die Ravens für Osemele (Mega Vertrag). Bei den Steelers fällt mir aber kein Vertrag ein, der auch nur annähernd in der Gegend ist. Und auch wenn ich mir das hier so durchlese fällt mir nichts weltbewegendes auf. OK, Beachum zu den Jags. Aber man hat ja auch Green geholt, der nicht gaaanz billig war. Das kommt mir schon sehr spanisch vor, muss ich ehrlich gestehen. Es gibt ja ein mehr oder weniger akkurates Modell zur Berechnung der comp. Picks, deswegen wird das, warum auch immer, seine Richtigkeit haben (und nicht reine Willkür sein :D). Aber einen Extra 3rd rounder ist schon sehr gut gemeint mit den Steelers. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Eben :D Beachum tat weh, aber die anderen Abgänge waren mehr als verkraftbar und Green war ein relativ dicker Fisch. Deshalb ist jeder Steelers-Fan ob des 3rds völlig aus dem Häuschen, denn das ist schon ein seeehr großzügiges Geschenk, das man sehr gut brauchen kann :)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Dann vergiss den Pick im Mockdraft nicht :D Der Collins-Pick wurde übrigens als Drittrundenpick 2017 bestätigt. Soweit ich das richtig gelesen habe, gibt es übrigens elf Kompensationspicks in Draftrunde 3. Die Pats haben den siebten und die Steelers den neunten (#103 und #105).

Ob Brown es verdient hat mehr zu verdienen als Julio Jones sei mal dahingestellt, aber er hat jetzt wirklich über Jahre hinweg geliefert. Und das Win-Now Fenster der Steelers der Steelers bleibt ja noch etwas länger offen. Der Payday für die defensiven Centerpieces Shazier und Dupree sollte ja noch etwas dauern.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Den Broncos wurde ein zweiter 3rd Rounder leider verwehrt, da man Osweiler mit Okung gleich setzte :( Für die Seahawks wiederum gut, denn die bekommen so sogar zwei 3rd Rounder für Irvin und eben Okung.
"Gewinner" sind aber die Browns. 3rd für Mack, 4th für Gipson, 4th für Schwartz und 5th für Benjamin.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Den Broncos wurde ein zweiter 3rd Rounder leider verwehrt, da man Osweiler mit Okung gleich setzte

Oh. Das muss daran liegen, dass der Okung Vertrag auf dem Papier ja langfristig und relativ dick war - in der Realität war es ein one year deal, der ja auch schon aufgelöst wurde. Das hat man sicher aus Salary Cap Gründen gemacht, aber mich wundert es, dass ein guter GM wie Elway das nicht bedacht hat. Die Ravens und die Patriots vor allem, aber eigentlich alle NFL Teams haben da ein Auge drauf. Der Osweiler Vertrag stinkt ja nach einem 3rd round comp. Pick zum Himmel.

Die comp. Picks in der 6. und 7. Runde kann man mehr oder weniger vergessen. Das sind Lotterie Tickets. Schon nützlich, aber auch sehr begrenzt in ihrem Nutzen. Aber in der 3. Runde findest du noch einige Starter, im Idealfall Leistungsträger über mehrere Jahre. Das zu verlieren, wegen dem Okung Vertrag, bei dem man intern sicher wusste, dass er zu 95 % ein one year Deal ist (und ja auch kein gigantischer) - also ich sags mal so, einen anderen GM würde man dafür kritisieren. ;)
 
R

Ray

Guest
Jets im Umbruch und haben mittlerweile Revis,Mangold ,Folk und Giacomini entlassen.
 
Oben