Offseason 2016 (Free Agency, contract extensions etc.)


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
An sich ist es schon ärgerlich, einen 2nd rounder vom letzten Jahr, der am Ende der Saison, als er zum Starter wurde, durchaus gute Ansätze gezeigt hat, für deutlich weniger Gegenwert zu verlieren. Aber der Gegenwert ist an sich schon OK, die Regelung 4th, der zum 3rd werden kann, macht es halbwegs erträglich.

Als Eagles Fan ist Jim Schwartz und seine Defense der Hoffnungsschimmer für die Saison. Schwartz hat einen sehr guten track record als DC und die Ansätze, die man sehen konnte bisher, waren auch durchaus positiv. Beau Allen wird vom 34 NT zum 43 DT und zeigt Pass Rushing Qualitäten. Marcus Smith spielt halbwegs soliden Football, Journeyman Steven Means spielt eine tolle Preseason. Jaylen Watkins hat gelernt wie man tackelt und der 7th rounder Mills sowie der UDFA Smith machen ihre Sache als CB überraschend gut. Natürlich muss man abwarten, wie es in der Reg Season aussieht, Preseason ist oft fool's gold. Aber zusammen mit dem Track Record spricht nichts dagegen, Schwartz Vertrauen entgegen zu bringen.

Rowe ist der einzige relevante Spieler, der in seinem scheme einfach nicht zurechtkam. Warum auch immer. Wenn man Schwartz dann vertraut ist es schon richtig, dass man Rowe dann nicht mit durchschleppt. Wobei mich ein cut wahnsinnig geärgert hätte, das muss ich schon sagen. Zur Not nimmst du ihn dann einfach als CB #5 oder 6, inactive on gameday mit in die Saison und hoffst, dass er die Umstellung doch noch schafft. Aber für einen 4th rounder, der zum 3rd werden kann, kann man das schon machen.

Wie gut der Trade für die Eagles ist muss man abwarten, das hängt auch davon ab, wie die jungen CBs spielen, die Rowe jetzt vorgezogen wurden. Die Patriots dürfen sich aber mMn ziemlich sicher als Gewinner des Trades fühlen. Denn Rowe ist nicht in Ungnade gefallen, weil er nicht spielen kann, sondern weil er kein scheme fit ist. Und es ist nunmal die Realität in der NFL, dass die allerwenigsten DCs (oder auch OCs) ihren scheme wirklich um die Spieler herum aufbauen. Die haben ihre Philosophien und wer nicht reinpasst fliegt raus. Belichick ist einer der (ganz) wenigen Coaches, bei dem das nicht so ist. Das macht ihn, als Coach, auch so herausragend. Er bekommt mit Rowe einen 6'1, 205 pound DB mit Corner und Safety versatility, der eine 4.45 rennt. Kann mir sehr gut vorstellen, dass Belichick das zu nutzen weiß - und gleichzeitig seine nicht optimale Beweglichkeit verstecken kann. Er hat bei Patrick Chung aus deutlich weniger einen grundsoliden SS gemacht. Ich hoffe und glaube, dass Rowe für die Pats funktionieren wird. Hoffentlich funktioniert er gut genug, damit am Ende ein 3rd round Pick herausspringt (der bei den Pats ja vermutlich eh nahe an einem 4th rounder ist, aber der 4th rounder ist dann auch nahe an einem 5th rounder :D). Dann wäre der Trade durchaus win-win.

Was mir generell gefällt ist, dass Roseman versucht Picks anzuhäufen. In 2016 gewinnen die Eagles nichts relevantes. Aber in 2017 und '18 und '19 kommt hoffentlich die Zeit von Wentz. Und da kann es nicht schaden, wenn man mit vielen Picks ausgestattet ist. Zumal Howie ja wirklich dealen kann und daraus ggf eben noch mehr macht. Roseman hat letztlich das final say und ist der GM, auch wenn er nicht so genannt wird. Aber die Eagles haben mit Joe Douglas als VP Player Personell und Andy Weidl als seinem Assistent nach dem Draft zwei sehr fähige Leute für das Scouting bekommen (soweit man das von Außen beurteilen kann, ist natürlich schwierig zu bewerten). Wenn Howie eine Schwäche hat, dann ist das sicher nicht traden oder Verträge oder der cap. Sondern eben Scouting. Die beiden haben jahrelang für die Ravens gearbeitet und hatten zumindest einen relativ großen Einfluss darauf, dass die Ravens Flacco gepickt haben (logischerweise geht das auf Newsome zurück, aber die beiden haben auf jeden Fall lange bei ihm gelernt und sind unter ihm aufgestiegen und es gibt nicht allzu viele GMs, bei denen du besser Scouting lernen kannst). So richtig bewerten wird man es erst in 2018 und 2019 können, aber man darf zumindest Hoffnung haben, dass sich das Scouting verbessert hat. Und dann gilt eben umso mehr: je mehr Picks, desto besser.
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Freue mich auf Rowe, kenne ihn zwar nicht, aber alles was ich über ihn gelesen habe klingt vielversprechend. 2nd CB war schon eine Schwachstelle der Pats D, von daher erfreulich, hier noch einen Spieler zu bekommen. Die Defense der Patriots könnte dieses Jahr wirklich viel Spaß machen, die LB's sind ein starker Corps, die Secondary könnte mit Rowe und hoffentlich wiedererstarktem Mccourty leicht verbessert sein, und die Line hat - wenn Ninkovic wieder da ist - eine ordentliche Mischung aus Erfahrung und jungem Talent, ich hoffe das schon auf einen Schritt nach vorne insgesamt. Der muss auch kommen, offensiv wird man in der ersten Hälfte des Jahres wohl eher schwere Kost anbieten. Neben Brady ist Gronk ja auch fraglich und kam in der Preseason nicht zum Einsatz, Amendola und Edelman bzw. sind auch angeschlagen, und die Hoffnung auf einen Dion Lewis kann man eigentlich begraben was man so liest. Von daher wird ohne eine Top Defense wenig Laufen bis November, wobei man dann hoffentlich dafür den besten Football sieht wenn es zählt, statt wie im letzten Jahr zu früh zu peaken.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Schon krass, wie aggressiv Philly alles, was irgendwie an die Kelly-Ära erinnert, aus der Stadt jagt. Jedenfalls sicher kein Fehler, dass man so viele Picks anhäuft.

DeCastro meinte im Interview, man wäre "very close", was die Vertragsverlängerung angeht und er ist voll fest davon überzeugt, dass das bis zum Saisonstart fixiert ist. Bin froh, wenn das Thema vom Tisch ist ... und bin dann auch schon sehr auf die Zahlen gespannt. Aber schon jetzt ein fettes "Danke" an die Raiders, die haben mit dem fetten Osemele-Deal den Guard-Markt ein bisschen nach oben gepusht. Alles unter 5 Jahre und 50 Mio. für DeCastro würde mich nach seiner All-Pro- und Pro Bowl-Saison schon überraschen, der Mann gehört definitiv zu den besten Right Guards der Liga. Wie auch immer, nachdem man Foster recht billig halten konnte und auch Gilbert noch lange gebunden ist, können sich die Steelers das leisten, und wenn Pouncey nach der Verletzung jetzt zu alter Stärke findet, gefällt mir die O-Line mit Pouncey, DeCastro, Foster und Gilbert schon ausgesprochen gut. Nur auf LT ginge halt noch was, und das kommt von jemanden, der Villanueva sehr schätzt. Aber lieber wärs mir schon, er wäre "nur" der Swing-Tackle ...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schon krass, wie aggressiv Philly alles, was irgendwie an die Kelly-Ära erinnert, aus der Stadt jagt. Jedenfalls sicher kein Fehler, dass man so viele Picks anhäuft.

Agholor, Hicks und Ryan Mathews sind noch da. ;) Von Agholor war man, trotz extrem mieser Preseason (von einem Lichtblick in Spiel 2 abgesehen), sogar so überzeugt, dass man ihn das vierte Preseason Spiel aussetzen ließ. Warum auch immer. Der hätte das gut gebrauchen können. Aber bei Agholor kann man noch mit dem 1st rounder argumentieren, der es finanziell nicht sinnvoll machte, ihn zu cutten.

Hicks wurde ohne competition der Starting MLB gegeben. Mathews war von Anfang an der Starting RB.

Was natürlich richtig ist: Roseman will seinen eigenen core an jungen Spielern. Wenn zwei Spieler gleich gut sind und gleich viel kosten würde er wohl den Nicht-Chip-Kelly Spieler nehmen. Aber ansonsten sind die Spieler aus der Kelly GM Ära deswegen weg, weil sie keine oder zumindest nicht dem Vertrag angemessene Leistungen gebracht haben.


Anmerkung noch zum Rowe Trade: wenn er entweder in 2016 oder in 2017 50 % der Patriots Snaps in der Defense spielt wird es ein 3rd rounder. Das hört sich überaus fair an. Er muss nicht zum absoluten Starter werden, aber er muss liefern. Wenn die Patriots ihren Nickel DB oder sogar ihren CB #2 gefunden haben sollten wäre ein 3rd ein fairer Preis. Und die Eagles könnten auch damit leben. ;)


Nur auf LT ginge halt noch was, und das kommt von jemanden, der Villanueva sehr schätzt. Aber lieber wärs mir schon, er wäre "nur" der Swing-Tackle ...

Verstehe sehr gut, dass du da gerne idealerweise ein Upgrade hättest. Aber, vielleicht zur Aufheiterung ;): Villanueva sollte eigentlich in einer Phase sein, in der es immer besser wird. Die Athletik hatte er schon, als er die Offseason in Philly verbracht hat. Die work ethic ebenso. Er war eben noch kein Football Spieler. Dann haben die Steelers ihn zum LT gemacht, zur Überraschung der meisten Philly Fans. Aber was Technik und Footwork angeht kann er sicher noch dazulernen. Wie gesagt, an der Athletik wird es nicht scheitern bei ihm. :)

Gönnen würde ich es ihm auch. :thumb:
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Heute Abend geht's endlich wieder los (@liberalmente wo bleibt der Spieltagsthread?:p)! Werde mir den Seasonopener live ansehen und bin sehr gespannt auf beide Teams:

- Wie stellt sich Siemian in seinem ersten Start an? Vor allem, wie gut kann er Fehler vermeiden und damit die Defense das Spiel machen lassen?

- Wie dominant kann Denvers Defense schon wieder auftreten?

- Wie gut erholt zeigen sich die Panthers von der Niederlage im Super Bowl?

Wenn ich tippen müsste würde ich vermuten, dass beide Teams dieses Jahr nicht ganz den Level des letzten Jahres erreichen können, Denver defensiv und die Panthers vor allem Offensiv, trotz Rückkehr von Benjamin. Auf jeden Fall gleich ein Highlight zum Start der Saison. :love2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Vertragsdetails für DeCastro:

2016 - 2.07 base - 3.2 signing bonus
2017 - 1.10 base - 3.2 signing bonus - 6.75 roster bonus
2018 - 3.79 base - 3.2 signing bonus - 3.79 roster bonus
2019 - 7.07 base - 3.2 signing bonus
2020 - 8.75 base - 3.2 signing bonus
2021 - 8.75 base

tjo ... schöner Vertrag, da kann man nicht meckern :) die 6,75 Mio Roster Bonus im März 2017 würden sich dann auch für eine Umstrukturierung anbieten, falls man die nötig hat ... was durchaus möglich ist (siehe unten).

Wie auch immer, kann nur noch mal sagen, wie sehr es mich freut, dass die O-Line jetzt über Jahre unter Vertrag ist: Foster bis 2018, Pouncey und Gilbert bis 2019 und eben DeCastro bis 2021. In Hinblick auf die letzten Big Ben-Jahre ist das schon enorm wichtig, dass man da gut aufgestellt ist.

Da die Saison begonnen hat, ist damit auch die teaminterne Sperre, was Vertragsverlängerungen angeht, in Kraft. Immerhin 14 Steelers könnten UFA werden:

QB - Landry Jones, Bruce Gradkowski
RB - Le'Veon Bell, DeAngelo Williams
WR - Markus Wheaton
TE - David Johnson
C - Cody Wallace
DE - Ricardo Mathews
OLB - Jarvis Jones, James Harrison
ILB - Lawrence Timmons, Steven Johnson
S - Shamarko Thomas
LS - Greg Warren

Durchaus interessante Liste. Wenn Bell endlich mal die Finger vom Kraut lässt und von seiner Knieverletzung so zurückkommt, wie man das erwartet, dann kriegt er definitiv den Tag. Ich würde am liebsten auch eher heute als morgen mit Williams verlängern, der Mann ist als Bell-Backup einfach ein feuchter Traum und scheint mit dem Alter nicht schlechter zu werden :D

Bei Wheaton und Timmons könnte es auch spannend werden. Wheaton müsste die Bryant-lose Saison jetzt eigentlich nützen, aber Coates und Rogers sitzen ihm im Nacken. Und Timmond wird auch nicht jünger, hat immerhin schon 10 NFL-Jahre am Buckel ... viele Fans gehen davon aus, dass ihn Vince Williams ersetzen wird. Bin echt gespannt, wie sich das über die Saison hinweg entwickelt.
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Die Chargers holen Dexter McCluster für Woodhead... meint ihr, der wird ähnlich gut involviert?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Chargers holen Dexter McCluster für Woodhead... meint ihr, der wird ähnlich gut involviert?

Kann ich mir nicht vorstellen. Es gehört mehr dazu als undersized, schnell und extrem wendig zu sein, um in der NFL Erfolg zu haben. Woodhead und Sproles sind ja nicht ohne Grund Ausnahmen. Die haben eine wahnsinnige Spielintelligenz und ein großes Herz. McCluster hat bisher außer als Return Specialist quasi nichts gezeigt.

Aber klar, die Chargers haben auch nicht die Riesen Auswahl. Das ist schon ein schwerer Schlag.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Die Vikings haben echt die ******e am Stiefel kleben ... Adrian Peterson hat sich den Meniskus gerissen, was wohl das Saisonaus bedeutet. Auch LT Matt Kalil ist mit einer Hüftverletzung auf der IR gelandet. Als Peterson-Ersatz hat man jetzt Ronnie Hillman unter Vertrag genommen.

EDIT: den Browns gehts auch nicht viel besser ... Corey Coleman hat sich heute im Training das Handgelenk gebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben