NBA Finals 2018 - Golden State Warriors vs Cleveland Cavaliers


Wer wird NBA Champion 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@MS keine Sorge, ich habe dich nicht spontan geblockt, mir gingen deine Beiträge im Basketball Bereich schon länger auf den Sack. Ich habe dir eigentlich als langjähriges SF Mitglied den 'benefit of the doubt' gegeben, aber irgendwann ist auch mal gut, habe einfach keinen Bock mehr deine Ausführungen hier zu lesen.
Siehste, und ich kenne keinen einzigen deiner Beiträge, aber jetzt weiß ich wenigstens, wer du bist.

Wird direkt mal gemeldet der Beitrag! Geht doch gar nicht hier! Hab mir das lang genug gegeben! Mein Benefit of the doubt Barometer ist dann auch mal langsam voll, nich wahr?:clown:eek:_O
 
Zuletzt bearbeitet:

SunMagic

Bankspieler
Beiträge
4.291
Punkte
113
Bei manchen weiß ich echt nicht ob die Beiträge ernst gemeint sind, Trollerei oder Satire. Off topic aus*
 
  • Like
Reaktionen: MS

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Ach, @Joe Berry ist dir hier noch nicht aufgefallen? Na, das sagt doch alles darüber aus, mit welcher Aufmerksamkeitsspanne du hier unterwegs bist. :rolleyes:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Genug offtopic, Carlton Banks!
 
Zuletzt bearbeitet:

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113

Genau! Bisher hast du noch kein einziges stichhaltiges Argument für deine Haltung gegen Draymond Green gebracht. Finde es auch spannend zu sehen wie Spielertypen wie Draymond Green so ein Ansehen und Standing bekommen in der NBA. Finde aber ehrlich gesagt den Vergleich Draymond Green und Rodman nicht wirklich passend, mal abgesehen davon, dass beide provozieren und polarisieren, wobei Rodman gerade neben dem Court sicher noch einige Stufen über Green war. Green ist eben nicht nur ein Hustler, sondern wie bereits geschrieben wurde einfach auch ein unheimlich intelligenter Spieler, defensiver Anker und in der Offense auch ohne Ball einer der wie ein Playmaker agiert. Dazu natürlich extrem vielseitig in der D. Bei den Warriors kann er seine offensiven Defizite natürlich gut kaschieren, aber bin überzeugt, dass er jedem Team enorm helfen könnte..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
man was eine nostalgie :love:
diese nba on nbc mucke, diese previews mit der stimme... ah das vermisse ich so sehr. herrlich.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Danke für die Rückkehr zum Thema. Besonders an die "altgedienten" User hier haben wir eher den Anspruch, dass sie positiv zur Diskussionskultur beitragen und keine öffentlichen Fehden austragen. Dafür gibt es PN ;)
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.686
Punkte
113
Finde es immer noch krass und erstaunlich, dass niemand über die nicht gegebene Auszeit am Ende spricht. Sowas sollte dann mMn auch reviewed werden können, sonst schaut man sich auch jeden Rotz an. Die Restzeit hätte definitiv für einen Wurf gereicht.

Ansonsten bin ich gespannt wie Cleveland ins Spiel findet. Haut GS gleichen einen Run raus, kann es schnell vorbei sein. Schafft Cleveland es dauerhaft eng zu halten und keine großen Läufe zu kassieren, traue ich LeBron durchaus zu das Ding gegen Ende des Spiels zu gewinnen. Das Tempo kann hier ganz entscheidend sein. Wenig Tempo und wenig Würfe wäre zum Vorteil von Cleveland.
 

SunMagic

Bankspieler
Beiträge
4.291
Punkte
113
Finde es immer noch krass und erstaunlich, dass niemand über die nicht gegebene Auszeit am Ende spricht. Sowas sollte dann mMn auch reviewed werden können, sonst schaut man sich auch jeden Rotz an. Die Restzeit hätte definitiv für einen Wurf gereicht.

Wovon redest du?
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.797
Punkte
113
Ich denke wenn MS meint das pure Talent von Green ist schwach (bzw. unterdurchschnittlich fuer NBA Spieler) bezieht er sich auf eine altmodische Einschaetzung von Talenten. Ist jemand gut darin den Ball in den Korb zu werfen? Wie gut wuerde sich ein Spieler auf dem Streetballcourt gegen mich anstellen?

Wenn man es aus der Hinsicht betrachtet wuerde ich ihm sogar zustimmen. Frueher wurden Spieler fuer die NBA eher nach diesen puren Skills fuer die beste Basketballliga gescoutet, waehrend es heute bei der Teamstrukturierung eher darum geht einem (offensiven) Ausnahmespieler Spezialisten an die Seite zu stellen, der die kleinen Dinge zur Perfektionen beherrscht, da die grossen Dinge von dem Starspieler abgedeckt werden. Ich habe meine Meinung zu der Entwicklung vom Basketball und die Veraenderung von Rollen im Team im Laufe der Zeit schon im James vs. Jordan Thread geschrieben.

Jedenfalls ist, durch die immer weiter schreitende Entwicklung der NBA zu einer Liga mit vielen Spezialisten, Green zu einem sehr Spieler mit sehr hilfreichem Skillset geworden. Er kann wirklich verdammt viele Sachen sehr gut, die gemacht werden muessen aber kaum wahrgenommen werden. Dazu gehoert sowohl das Dirigieren der Verteidigung (die Kommunikation wurde ja schon angesprochen), das Stellen von harten Bloecken, sowie die von Teammates oft angesprochene Fuerhrungsstaerke, aber auch die Toughness nach Aussen. Zusaetzlich kommen dann noch klar sichtbare positive Dinge: defensives Playmaking (sowohl Blocks als auch Steals die Fastbreaks einleiten), ein sehr smartes Passspiel im Setplay (das sehr smart und vorausschauend ist aber nicht unbedingt genial oder kreativ), gutes Rebounding und vor allem auch die Faehigkeit auf alle Position switchen und vergeidigen zu koennen.

Was er eben nicht kann ist die Scoring Last zu uebernehmen. In dem Fall muss man auch klar sagen, dass er unheimlich stark von der Spielstaerke von GSW profitiert. Wuerde er in jedem anderen Team spielen wuerde man wohl deutlich kritischer von ihm reden und sich Gedanken machen ob Green Top 15 Spieler ist obwohl er eben in der Kernaufgabe eines Basketballers (Ball in den Korb werfen) unterdurchschnittlich talentiert ist.

Man sollte sich auch daran erinnern wie Green eingeschaetzt wurde als er in die Liga kam. Er wurde in der zweiten Runde gezogen und kam als Senior, der vom Skillset ziemlich genau so erwartet wurde wie ich es oben beschrieben hatte. Natuerlich qualitativ deutlich schlechter. Aber die Tatsache, dass er damals vom Skillset ziemlich genau so eingeschaetzt wurde und trotzdem erst an 35 gepickt wurde ist schon ein Indiz dafuer, dass sich der Erfolg von Green trotz seines (nicht elitaeren) Talents eingestellt hat. Man koennte behaupten, dass Draftsscouts sein Talentlevel fuer die damalige NBA richtig eingeschaetzt haben aber sich die Liga eben derart weiterentwickelt hat, dass sich Green darin (ohne die Erwartungen zu uebersteigen) exogen zu einem besseren NBA Spieler wurde ohne ein besserer Basketballer zu werden.

Zusammengefasst: Green kann seine Talente, die er sehr wohl hat und die auch sehr nuetzlich sind, in seinem Team perfekt ausspielen und wuerde in anderem Teams schlechter aussehen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Man könnte auch argumentieren, dass es offenbar wenig bis keine Scouts gibt, die in der Lage sind einzuschätzen, ob/wie/auf welchem Level Spieler in der Lage sein werden, in der NBA zu verteidigen. Wenn man sich mal anguckt, an welcher Draftposition diverse Leute weggegangen sind, die jetzt (oder in den letzten Jahren) zu den Premiumdefendern in der NBA zählen oder zählten..

Jordan an 35, Gobert an 27, Green an 35, Butler an 30, Beverly an 42, Covington undrafted...Murray an 29 auch nicht gerade hoch, Roberson an 26 (ok, hat keinerlei Offense, da passt es dann vielleicht wieder)..

Ich habe einfach oftmals den Eindruck, dass nicht nur im Ligaalltag sondern eben auch schon bei der Talentauswahl übersehen wird, dass beide Seiten des Feldes wichtig sind.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Man könnte auch argumentieren, dass es offenbar wenig bis keine Scouts gibt, die in der Lage sind einzuschätzen, ob/wie/auf welchem Level Spieler in der Lage sein werden, in der NBA zu verteidigen. Wenn man sich mal anguckt, an welcher Draftposition diverse Leute weggegangen sind, die jetzt (oder in den letzten Jahren) zu den Premiumdefendern in der NBA zählen oder zählten..

Jordan an 35, Gobert an 27, Green an 35, Butler an 30, Beverly an 42, Covington undrafted...Murray an 29 auch nicht gerade hoch, Roberson an 26 (ok, hat keinerlei Offense, da passt es dann vielleicht wieder)..

Ich habe einfach oftmals den Eindruck, dass nicht nur im Ligaalltag sondern eben auch schon bei der Talentauswahl übersehen wird, dass beide Seiten des Feldes wichtig sind.

Wir haben aber auch Gegenbeispiele. Mit Thabeet, MKG, Wes Johnson, Biyombo, Noel, Adams, Ntilikina, Josh Jackson, Isaac etc. würden auch viele (teils vermeindliche) Defensivspezialisten oder two-way-player früh gepickt worden. Dieses Jahr stehen da ja auch viele auf der Liste.
Je weiter vorn man draftet destso mehr sucht man halt den FP. Das sind halt selten Gobert-Typen.

Dazu ist Defense ja auch Einstellungssache bzw Instinkt. Wiggins oder Towns wurde von den körperlichen Vorraussetzungen ja mit viel Vorschisslorbeeren bedacht. Das Ergebnis ist mies. Das ist sicher nicht leicht zu prognostizieren.
Viele auf der Liste sind auch athletische Bigs. Deren Entwicklungszeit und Einschätzung ist auch besonders schwer. Da gab's schon sehr viele Fehlkalkulationen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Das mag schon sein, aber bei Green ist es am Ende viel einfacher. Er ist 2,01 m als PF. Da bist du in der NBA gleich ein paar Plätze tiefer im Draft. Mitchell fehlen ja auch ein paar cm. Weitere Beispiele gibt es zu Hauf.

Da sich die Liga und Spielweise in den letzten Jahren ändert, gibt nun eben auch den kleineren Spielern Möglichkeiten, s.a Tucker als Starting PF bei den Rockets mit 1,95 cm

Ausnahmen gab es immer wieder mal, Sir Charles war ein Top 5 Pick und Superstar und auch deutlich unter 2 m. Aber grundsätzlich hat in der NBA Größe immer viel gezählt.

Die kleineren Spieler brauchten immer noch das Glück eine Coach zu haben, der auf ihn setzte und ein entsprechendes System, in welchem sie glänzen konnten. So konnte ein Steve Nash 2 x MVP werden und Millionen mit seinem Spielstil begeistern usw.

3 Tage zwischen den ersten beiden Spielen sind einfach zu lange ;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
@durant35 : Wobei man deiner Liste auch ansieht - das sind überwiegend Leute, denen besondere Länge/Athletik zugeschrieben wurde, aber kaum jemand (Adams vllt) wurde da deshalb gedraftet, weil man besondere defensive Spielintelligenz festgestellt hätte. Zumindest wäre das an mir vorbeigegangen.

@Joey: Tja, blöd dass die NHL ihre Finalpaarung vorher klar hatte...da blieben dem NBA Planer nur noch die Lücken. :D

Warum man dann allerdings Spiel 1 auf den Do. und nicht den Fr. packt.. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PrinceAladdin

Nachwuchsspieler
Beiträge
807
Punkte
0
Immer diese Diskussionen. Wartet doch einfach jetzt mal später Game 2 ab und dann fertig.:laugh::love3:
 
Oben