Kahn vs. Lehmann


Wer soll bei der WM das deutsche Tor hueten?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Omega schrieb:
Warum glaubt man eigentlich nicht die Begründung von Bierhoff?
Weil der schon immer gequirlten Quark von sich gegeben hat.
Omega schrieb:
Als Begründung wird behauptet, die Abwehr müsse sich mit dem Torhüter einspielen. Gerade Kahn hat 2002 bewiesen, dass dieses Argument Quatsch ist. Geplante Abwehr damals Nowottny und Wörns, gespielt haben Linke und Metzelder. Letzterer kam erst zur WM in die Stammelf.
Es wird immer wieder - zu Recht - betont, dass Kahn 2002 im Tor eine Ausnahmeerscheinung war. Da war es bis zum Finale quasi wurscht, welche C-Jugendlichen man vor ihn stellt (abgesehen davon stand auch die 2002er Abwehr um einiges stabiler als die heutige, das mal nur nebenbei). Alle Jahre vor 2002 galt die goldene Regel, dass sich eine Abwehr mit dem Torhüter einzuspielen hat. Nun haben wir allerdings nicht mehr 2002 und leider keinen Torhüter mehr vom anderen Stern, sondern zwei höchst irdische Wichtel, die zu Fliegenfang ebenso in der Lage sind wie zu Weltklasse-Parade. Da wäre ein Einspielen mit der Abwehr eben angebracht.

Omega schrieb:
@flosse
Ist der Hass zwischen Bayern/Franken und Schwaben eigentlich so gross?
Im Übrigen würde ich gerne Quellen haben, dass Lehmann immer wieder betont hat , dass er nicht als Reserve mitfährt. Bildzeitung wird nicht akzeptiert. Ich habe von ihm nur gehört, dass er sich schwer täte und es sich gut überlegen müsse
Also, erstens: Es gibt keinen Hass zwischen Bayern/Franken und Schwaben, sondern zwischen Beutebayern (=Franken) und Bayern (wir nehmen die Frannggen eingentlich nur als Kuriosum wahr) und zwischen Bayern und Schwaben herrscht gegenseitiges Unverständnis und Kopfschütteln unter Naturvölkern. Das mal nur am Rande.
Egal, Thema war Lehmann. Du möchtest nicht wirklich andeuten, dass Lehmann nur so vor sich hingeblubbert hat, ohne Intention? Was er gesagt hat war eine klare Warnung an Klinsmann, durchaus eine Erpressung light. Das abzustreiten ist in meinen Augen schon beinahe absurd, auch wenn Lehmann keine Rücktrittserklärung beim Notar hinterlegt hat für den Fall der endgültigen Einstufung zur Nummer 2.

Die beste Lösung geht nicht mehr. Die hätte so ausgesehen, dass Kahn nach 2002 als bester Keeper aller Zeiten und Lichtgestalt zwischen den Pfosten zurücktritt und Lehmann sich Juli 2005 das Bein bricht, damit die neue, keineswegs schwächere Nummer 1 genug Zeit zum Einspielen mit der Abwehr (sic!) hat und ein Egomane weniger auf dem Platz steht (ausser die neue Nr.1 heisst Rost oder Wiese). Für mich steht eigentlich ziemlich fest, dass Klinsmann am Ende Lehmann den Vorzug geben wird... und dass das auch schon seit langem im Buche des Bäckers geschrieben steht. ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@flosse
Es gab noch einen anderen Thread, in dem habe ich mich für Kahn ausgesprochen. Ich glaube, dass er eher in der Lage ist eine Schippe drauf zu packen. Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum so ein Aufstand gemacht wird. Kahn muss sich nicht rechtfertigen , er muss Leistung bringen, was er zur Zeit tut, Patzer wie gegen den HSV muss man aber auch im Auge halten
Seine früheren Erfolge aufzulisten, besonders 2004 ist ja wirklich herausragend und müsste hervorgehoben werden, ist aber lächerlich. Demzufolge müsste immer noch Sepp Maier im Tor stehen.

@teradach
Es gab nie die Regel, dass sich ein Torwart mit seiner Abwehr einspielen muss, es gab vilemehr die Regel, dass ein Torwart entweder zurücktritt oder tot vom Platz getragen wird, bevor sein Nachfolger randarf.
Lehmann Erpressung vorzuwerfen, ist hart. Zum einen hat er natürlich nicht vor sich hingeblubbert, aber vielleicht war es auch einfach nur ehrlich. Natürlich hätte er ein Problem auf die Bank zu gehen. Aber wo wäre das empfindliche Übel, was Du für eine Erpressung brauchst. Dass ein anderer Torwart als Nummer 3 nominiert werden muss? Ich habe noch keine WM erlebt in dem Deutschland während des Turniers den Torwart gewechselt hätte. Wenn es eine Erpresung gab, dann die Aussage von Franzl, dass Lehmann in MÜnchn ausgepfiffen wurde. Was im Übrigen Boxexperte und Fußballahnungsloser Bombe sofort bestätigte.
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Hallo flosse_1: Leider hat Köpke 1994 NICHT im Nationaltor gestanden, sondern der Fliegenfänger Illgner ! Bei dem können wir uns bedanken, daß
die minder talentierten Bulgaren uns im 1/4 Finale nach Hause geschickt haben !

@ Omega: Ich finde das Argument von Beckenbauer bezüglich der Zuschauer in München wenn Lehmann spielen sollte absoluten Schwachsinn !
Gerade Beckenbauer sollte doch das System der Ticketvergabe bekannt sein, und ich kann mir nicht vorstellen, daß auf einmal nur die Bayern Fans Karten fürs Eröffnungsspiel bekommen haben.

MIr fehlt hier in den Diskusionen generell der Aspekt der Ticketvergabe, wenn man über mögliche Unterstützung bei den Spielen der deutschen Mannschaft spricht bzw. schreibt !
Wurde denn schonmal berichtet, wieviele Tickets der 3 Vorrundenspiele unserer Mannschaft wirklich an Bewerber aus Deutschland bzw. deutsche Fans gegangen sind ?
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
TommyA schrieb:
Hallo flosse_1: Leider hat Köpke 1994 NICHT im Nationaltor gestanden, sondern der Fliegenfänger Illgner ! Bei dem können wir uns bedanken, daß
die minder talentierten Bulgaren uns im 1/4 Finale nach Hause geschickt haben !

=>ich kann mich an dieses Spiel gar nicht mehr so erinnern. Unschöne Dinge vergißt man halt gerne. ;) Wobei ich mich noch sehr gut an Effenberg erinnere. :komisch:

das habe ich grade gelesen
10. Juli 1994 in New York
Bulgarien - Deutschland 2:1 (0:0)

Die Überlegenheit der deutschen Mannschaft zahlte sich nach 50 Minuten durch ein verwandelten Elfmeter von Lothar Matthäus aus. Danach aber lief nahezu alles schief. Ein vermeintliches Abseitstor von Rudi Völler wurde nicht gegeben, ein Freistoßtor von Hristo Stoitschkov und ein Kopfball-Tor des damaligen HSV-Spielers Yordan Letchkov machte die Überraschung für die Bulgaren perfekt.
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Genau, und das Freisoßtor war eindeutig ein Illgner Fehler, ohne den wäre das 1:2 nur 2 Minuten später sicher nicht gefallen ! :wall:
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
An Kahn zu rütteln, ist wie an einem Denkmal zu rütteln.
Man stelle sich vor, jemand hätte z.B. 1974 gefordert, an Stelle von Sepp Maier den Norbert Nigbur ins Tor zu stellen!
Dabei war Nigbur bestimmt ein Weltklassetorwart!
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Es muß doch der Beste spielen und nicht ein Denkmal.
Kahn ist schon lange kein Titan mehr.

In der deutschen Nationalelf durften die Spieler bis zu ihren Rücktritt spielen ohne das am Schluß die Leistung zählte.
War man mal drin kam man nur schwer wieder raus, trotz jahrelanger schwacher Leistung.
Besonders für Torhüter gilt diese Regel.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Omega: Du solltest beim Boxsport bleiben, vom Fußball hast Du wirklich keinen Schimmer.

Ich kann mir immer noch nicht erklären, warum die Personalie Lehmann hier überhaupt eine Rolle spielt. Er ist nicht besser als Kahn, er war nie besser, er wird nie besser sein. Ich verstehe nicht, warum Klinsmann da nicht einen Jungen ranlässt, will man warten, bis Hildebrandt, Weidenfeller und Konsorten auch die 30 überschritten haben? In meinen Augen gibt es nur 2 Gründe, warum er so handelt

1)er ist mit Lehmann bekanntlich geschäftlich verbandelt und da Klinsi schon immer auf seinen finanziellen Vorteil bedacht war, handelt er so, wie er instinktiv schon immer gehandelt hat und als Schwabe wohl handeln muß und stellt Lehmann ins Tor

2)er weiss, dass er eigentlich Rensing zur Nummer 1 machen müsste, traut sich das aber nicht, weil er Angst vor den Reaktionen der ahnungslosen Sportforenusern und der BILD Zeitung hat. Er hat nun mit Felix ausgemacht, er lässt Kahn zappeln, eröffnet ihm im Mai, dass Lehmann spielt, daraufhin beendet Kahn seine Karriere und Rensing wird in der neuen Saison Stammtorhüter bei Bayern und in der NM.

Auch wenn 2 logisch wäre, trifft wohl eher 1) zu.
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.426
Punkte
83
Kahn hält seit Jahren nur noch mittelmäßig. Außerdem hat er schlechte Nerven und der "brutale Druck" :rolleyes: , den er selbst immer wieder aufbaut lässt ihn in super wichtigen Spielen immer wieder versagen.

Ich kann schon gar nicht mehr hören, wenn er wieder vom brutalen Druck usw. sappelt. Jeder Hobbypsychologe erkennt sofort, dass Kahn mit dem selbstaufgebauten Druck sich selbst ins Knie schiesst. Außerdem ist er ein Megaegoist. 2002 hat er vor dem Endspiel seine Fingerverletzung einfach verschwiegen und dann auch noch einen Kullerball nicht fangen können.

Lehmanns Form kann ich aktuell nicht beurteilen. Laut den Gazetten soll er ja zur Zeit in guter Form sein. In den 90ern hatte er aber mal eine miserable Form. Da merkte man ihn richtig an, daß er auch nicht die besten Nerven hat. Er war damals glaube ich gerade neu beim BVB.

Die Medien stehen aber voll hinter Kahn. Für seinen haarsträubenden Fehler gegen die USA wurde er fast nicht angegriffen. Die Medien waren voll von Entschuldigungen für diesen Fauxpas.

Gerade die BLÖD würde mal wieder voll Stimmung gegen Klinsmann machen, falls sich dieser für Lehmann entscheiden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Analyst schrieb:
Kahn hält seit Jahren nur noch mittelmäßig. Außerdem hat er schlechte Nerven und der "brutale Druck" :rolleyes: , den er selbst immer wieder aufbaut lässt ihn in super wichtigen Spielen immer wieder versagen.

Ich kann schon gar nicht mehr hören, wenn er wieder vom brutalen Druck usw. sappelt. Jeder Hobbypsychologe erkennt sofort, dass Kahn mit dem selbstaufgebauten Druck sich selbst ins Knie schiesst. Außerdem ist er ein Megaegoist. 2002 hat er vor dem Endspiel seine Fingerverletzung einfach verschwiegen und dann auch noch einen Kullerball nicht fangen können.

Ohne Kahn hätte es den "Kullerball" im Finale gar nicht gegeben.

Für mich sind Lehmann und Kahn auf dem gleichen Niveau. Und da wäre ich einfach für Kahn, da es am wenigsten Säbbelrasseln geben würde. Was man nicht braucht sind wochenlange Wortgefechte diverser Gruppen via Blöd nach der TW-Entscheidung. Und die wären bei einer Kahn-Degradierung um eniges heftiger. Ein Leistungsargument ist das natürlich nicht, aber wie gesagt, da nehmen sie sich nicht viel.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Analyst: wie fast immer - falsch analysiert. Die Fingerverletzung hat er nur deshalb verschwiegen, weil er sie noch nicht hatte und sein Fluxkompensator (der ihm hätte sagen können, dass er sich beim Finale - übrigens beim Kullerball selbst - verletzen wird) ausser Betrieb war.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
hach ja..diese ewige diskussion.
ich war immer pro kahn, habe aber mittlerweile auch so meine zweifel ob der von ehrgeiz zerfressene wirklich die beste wahl fürs tor ist.
lehmann hat sich gut gefangen und diese saison größtenteils hervorragend gehalten. der eine oder andere bock war auch dabei, aber kahn war da auch nicht von verschont geblieben.
was mich persönlich tierisch nervt ist diese ego-tour von kahn...
ich merke beim aufwärmen, nachdem ich wohl schon fitgespritzt worden bin, dass es wohl doch nicht geht. was mache ich dann? klar, ich spiele trotzdem, um dann nach 11 minuten zu merken, dass ich mich falsch entschieden habe.
sowas ist nicht nur egoistisch und dumm, sowas kann auch sonst nach hinten losgehen. so hatten die bayern in duisburg nach 12 minuten schon eine von 3 auswechslungen "verblasen", für nix und wieder nix. solche punkte bereiten mir bei kahn ziemliches unbehagen.
abgesehen davon teile ich auch die meinung, dass kahn seit der wm nur noch mittelmäßig hält. über eine saison hinweg gesehen tut sich da zwischen ihm und liemäänn nicht viel.
was mich allerdings ziemlich an :kotz: ist die journaille...
bei jeder noch so kleinen parade fangen die an zu onanieren und brüllen "weltklasse", auch wenn diese parade, nüchtern betrachtet nichts weltbewegendes war. bei keinem anderen wird dies so frenetisch kommentiert wie bei kahn. aber bei einem "titan" ist eben jeder gehaltene ball weltklasse. :rolleyes:
 

wirr

...
Beiträge
6.377
Punkte
113
:thumb: seh ich haargenauso!

Mittlerweile werden Fehler einfach bagatellisiert und es bleibt nur der außerirdische Titan, der für jede Aktion beklatscht wird. Selbst wenn er ausrastet, wollte er ja nur "die Mannschaft aufrütteln" und "Zeichen setzen". Bei jedem andern wäre totaler Zirkus, Kahn ist halt der Titan. Das fand ich schon bei der WM absolut bizarr. Die meisten Bälle waren ja nun nicht allein nur für einen Titan haltbar (aber da gab's fast ein paar aufs Maul für kritische Bemerkungen).

Und dieses Egomanische geht mir dann noch schlimmer auf den Zeiger. Genau wie Mathhäus, der ja da in den USA mit blutendem Fuß weiterspielen musste und dann erst später rausging. :gitche: Leute, die ein SPIEL (!) so ernst nehmen, sind mir sowieso schon immer suspekt. Kein anderer Torwart macht so ein Theater um sich, seine "Eigenmotivation" und seine Entwicklung und was auch immer. Und das alles mit bierernster Miene, als ginge es um die Rettung der Welt. Er ist Ballfänger und spielt in kurzen Hosen bei Bayern, mehr is nicht. Lehmann macht da einen viel souveräneren Eindruck.

Ich glaub auch nicht, dass es für die Vorderleute besonders hilfreich ist, wenn da so ein Spinner im Tor steht.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Wirr schrieb:
:thumb: seh ich haargenauso!

Mittlerweile werden Fehler einfach bagatellisiert und es bleibt nur der außerirdische Titan, der für jede Aktion beklatscht wird. Selbst wenn er ausrastet, wollte er ja nur "die Mannschaft aufrütteln" und "Zeichen setzen". Bei jedem andern wäre totaler Zirkus, Kahn ist halt der Titan. Das fand ich schon bei der WM absolut bizarr. Die meisten Bälle waren ja nun nicht allein nur für einen Titan haltbar (aber da gab's fast ein paar aufs Maul für kritische Bemerkungen).

Und dieses Egomanische geht mir dann noch schlimmer auf den Zeiger. Genau wie Mathhäus, der ja da in den USA mit blutendem Fuß weiterspielen musste und dann erst später rausging. :gitche: Leute, die ein SPIEL (!) so ernst nehmen, sind mir sowieso schon immer suspekt. Kein anderer Torwart macht so ein Theater um sich, seine "Eigenmotivation" und seine Entwicklung und was auch immer. Und das alles mit bierernster Miene, als ginge es um die Rettung der Welt. Er ist Ballfänger und spielt in kurzen Hosen bei Bayern, mehr is nicht. Lehmann macht da einen viel souveräneren Eindruck.

Ich glaub auch nicht, dass es für die Vorderleute besonders hilfreich ist, wenn da so ein Spinner im Tor steht.

:laugh2: :thumb:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.074
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bombe schrieb:
@Analyst: wie fast immer - falsch analysiert. Die Fingerverletzung hat er nur deshalb verschwiegen, weil er sie noch nicht hatte und sein Fluxkompensator (der ihm hätte sagen können, dass er sich beim Finale - übrigens beim Kullerball selbst - verletzen wird) ausser Betrieb war.
:thumb: :laugh2:


Wirr schrieb:
Das fand ich schon bei der WM absolut bizarr. Die meisten Bälle waren ja nun nicht allein nur für einen Titan haltbar (aber da gab's fast ein paar aufs Maul für kritische Bemerkungen).

Kahn hat bei der WM 2002 überragend (Ausnahme das Finale) gehalten. Nicht umsonst ist er 2002 Welttorhüter gewesen, wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt und wurde 2002 hinter Ronaldo Zweiter bei der Weltfussballerwahl der Fifa. Ich bezweifle stark das Deutschland ohne Kahn so weit gekommen wäre.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wirr schrieb:
Und das alles mit bierernster Miene, als ginge es um die Rettung der Welt. Er ist Ballfänger und spielt in kurzen Hosen bei Bayern, mehr is nicht. Lehmann macht da einen viel souveräneren Eindruck.

Ich glaub auch nicht, dass es für die Vorderleute besonders hilfreich ist, wenn da so ein Spinner im Tor steht.

Das Beste dabei ist, dass er wohl nichtmal merkt, wie dumm und asozial er rüberkommt. Nach dem Motto "Ich hab die Millionen, ihr nicht..."
Auch wenn man sich dafür zum Affen machen muss :ricardo:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
JIGGA1 schrieb:
Das Beste dabei ist, dass er wohl nichtmal merkt, wie dumm und asozial er rüberkommt. Nach dem Motto "Ich hab die Millionen, ihr nicht..."
Auch wenn man sich dafür zum Affen machen muss :ricardo:

Ne, darauf hat Ansgar Brinkmann das Patent, obwohl er nicht von Millionen reden kann :laugh2:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Lehmanns Heimrun in der CL sollte auch klar für ihn sprechen, aber natürlich hat er dort weit bessere Leute vor sich, bevor der Konter kommt. Keine Frage. Bei Kahn habe ich einfach schlimme Befürchtungen, wir erleben den neuen Bodo Ilgner. panik:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Finde die Kahn-Lehmann-Diskussion wie sie hier gefuehrt wird bescheuert. Beide sind Weltklasse-Keeper nur spricht fuer Kahn einfach die Tatsache, dass er der einzige deutsche Spieler mit ausgepraegten Fuehrungsqualitaeten ist....sportlich nehmen sich beide nix und es ist diesbezueglich egal, ob Kahn oder Lehmann, aber auf Lehmann hoert keiner der jungen Spieler, da fuer die der Lehmann nur ein arroganter Arsch ist, der noch nie wirklich was erreicht hat.
Es ist richtig deutlich zu erkennen, wie nach jedem Spiel , in dem einem der beiden kein Fehler unterlaeuft in diesem Forum der eine oder andere favorisiert wird.Teilweise richtig daemlich.... Wenn man aber nur die objektiven Fakten ansieht, dann muss man zur obigen Einschaetzung kommen, dass beide super Keeper sind die es eigentlich beide verdienen zu spielen, nur dem Lehmann fehlt halt die gewisse Aura eines Leaders, die Kahn eben hat und die NM dringendst benoetigt. Ballack ist ja was Fuehrung anbetrifft ne Gurke vor dem Herrn....
Wirklich ernsthafte Probleme seh ich eher in der deutschen Abwehr, sowie im deutschen Mittelfeld und im Sturm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben