Jahrhundertalente


Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
mariofour schrieb:
Um auf David Robinson und seine Schnelligkeit zurückzukommen: Ich bin mir sicher, dass er im Sprint jederzeit Hakeem hätte schlagen können. Das ist aber völlig unerheblich, weil Hakeem 1. mit dem Ball der schnellere war und vor allem 2. einen ersten Schritt im Post hatte, der noch heute seinesgleichen sucht. Das alles gepaart mit der technischen Überlegenheit von Hakeem macht diesen wohl zum besseren Spieler, aber zum größeren Talent? Das kann man, finde ich, nur schwer beurteilen. Eine Tatsache ist es, dass Hakeem noch 1986, als er bereits zwei Jahre in der NBA war, spielerisch nicht auf dem Niveau war, das Robinson in seiner Rookie-Saison (nach zweijähriger Spielpause) hatte. Wer sich letztlich zum besseren Spieler entwickelt, ist ja niemals nur eine Talentfrage.

da stimme ich uneingeschränkt zu. und genau das ist ja auch ein wenig der springende punkt. hakeem ist als möglicherweise technisch stärkster center aller zeiten im gedächtnis fast aller geblieben, weil sie vergessen haben (oder es gar nicht wissen), dass er mitte der 80er ein reiner power-spieler mit ein paar technischen ansätzen war. er blockte und dunkte gegen alles und jeden und schlug ebenfalls jeden mit seinem schnellen antritt.
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
mariofour schrieb:
Ein weiteres Riesentalent war übrigens in meinen Augen auch Anfernee Hardaway, vom Talent her sicherlich mindestens auf einer Stufe mit Jordan zu sehen, wenn nicht gar noch höher, weil er eben beide Guardpositionen gleich gut spielen konnte. Dass sich seine Karriere aber aus bekannten Gründen letztlich diametral entwickelt hat, dürfte ja kein Geheimnis sein.
Wie von e_m so schön gesagt wurde: Talent muss aber auch umgesetzt werden. Penny Hardaway war mMn weilenweit davon entfernt, sein ganzes Talent auszuschöpfen (wegen Phlegma, Verletzungen, whatever), dass es nicht viel Sinn macht, ihn in diese Reihe aufzunehmen. Das Gleiche gilt für Derrick Coleman und mit Abstrichen für Chris Webber. Sie waren alle nicht mit Sicherheit nicht talentierter als Magic, Shaq, Wilt,... und haben auch nur einen Bruchteil von deren Leistungen erbracht.
Wenn man anfängt, über solche Spieler zu diskutieren, ist man wirklich schnell bei Len Bias. Und über dessen Karriereverlauf kann man wirklich nur sagen: "Hätte, wenn und aber..."
 

C-Webb87

Nachwuchsspieler
Beiträge
177
Punkte
0
Ort
Heilbronn
dr.gonzo schrieb:
Wie von e_m so schön gesagt wurde: Talent muss aber auch umgesetzt werden. Penny Hardaway war mMn weilenweit davon entfernt, sein ganzes Talent auszuschöpfen (wegen Phlegma, Verletzungen, whatever), dass es nicht viel Sinn macht, ihn in diese Reihe aufzunehmen. Das Gleiche gilt für Derrick Coleman und mit Abstrichen für Chris Webber. Sie waren alle nicht mit Sicherheit nicht talentierter als Magic, Shaq, Wilt,... und haben auch nur einen Bruchteil von deren Leistungen erbracht.
Wenn man anfängt, über solche Spieler zu diskutieren, ist man wirklich schnell bei Len Bias. Und über dessen Karriereverlauf kann man wirklich nur sagen: "Hätte, wenn und aber..."

warum redet ihr davon das das talent umgesetzt sein muss wenns doch hier um Jahrhunderttalente geht.
daher kann man penny hardaway sehr wohl dazu zählen.
nur eben was er aus diesem talent gemacht hat ist wieder was anderes!!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
dr.gonzo schrieb:
Penny Hardaway war mMn weilenweit davon entfernt, sein ganzes Talent auszuschöpfen [...]

Naja, so würde ich es nicht bei Penny sagen. In seinen ersten drei NBA-Jahren hat man schon gesehene, wie gut er ist. Bei ihm war es ja nicht so, wie es z.B. bei Shaun Livingston ist. Anfernee Hardaway hat schon grandiose Leistungen gezeigt, bei dem Beispiel Shaun Livingston ist jedem das Talent bewusst, aber die Leistung steht in den Sternen.

Hardaway war 1995 und 1996 schon im ersten All-NBA-Team, er war ein Starting-Allstar, der diesen Status durch seine Leistung erreicht hat. 1996 war er immerhin schon Dritter im MVP-Race hinter Michael Jordan und David Robinson.

Hardaway hatte noch Luft nach oben - klar - aber ich denke schon, dass man ihn im Kreis dieser Spieler erwähnen kann, da er es schon auf dem NBA-Court gezeigt hat, im Gegensatz zu (z.B.) Len Bias.

Er hat zu Beginn seiner Karriere (3-4 Jahre) schon einfach zu gut gespielt, dass man davon ausgehen muss, dass er noch viel besser geworden wäre. Sonst dürftest du jetzt LeBron James nicht erwähnen. Er ist zwar in dem Alter noch ne Ecke krasser, aber dennoch, wenn James dabei ist, darf Hardaway nicht fehlen.
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Redemption schrieb:
Er hat zu Beginn seiner Karriere (3-4 Jahre) schon einfach zu gut gespielt, dass man davon ausgehen muss, dass er noch viel besser geworden wäre. Sonst dürftest du jetzt LeBron James nicht erwähnen. Er ist zwar in dem Alter noch ne Ecke krasser, aber dennoch, wenn James dabei ist, darf Hardaway nicht fehlen.
Okay. Es stimmt, dass Hardaway schon einiges erreicht hat in seiner Karriere. Allerdings profitierte er unheimlich von Shaqs Präsenz. Als der Dicke nach LA ging, konnte Penny nie die Team-Leader-Rolle ausfüllen und seine Karriere geriet ordentlich ins Stocken. Die All-NBA-Teams erreichte er mMn nur, weil die Konkurrenz auf den Guard-Positionen wesentlich schwächer war als zB heute (Dwyane Wade war letzte Saison nur 2nd Team!). Und, wie du schon sagtest, ist Hardaway 1971er Jahrgang, d.h. zu seiner besten Zeit (1996) war er bereits 24/25 Jahre alt.
Großes Talent? Sicher. Selbe Kategorie wie zB LeBron? Denke ich nicht.

C-Webb87 schrieb:
warum redet ihr davon das das talent umgesetzt sein muss wenns doch hier um Jahrhunderttalente geht.
daher kann man penny hardaway sehr wohl dazu zählen.
nur eben was er aus diesem talent gemacht hat ist wieder was anderes!!
Das ist schon richtig. Aber sinnvolle Diskussionen entstehen nicht, wenn man immer nur argumentieren kann: "Hätte er sich nicht verletzt, dann..." Aber wenn du das anders siehst, ist das auch nicht so schlimm.
 

tubasound

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.172
Punkte
0
Ort
Wien
Und so erweitert sich der Kreis der Jahrhundertalente immer mehr :laugh2:

Wenn ein Penny, dann auch ein Amare oder? Amare hat sicher auch skills, die bis dato noch nicht wirklich da waren. KG, der wohl AMares Style am nächsten käme, hat eindeutig nicht diese Scorermentalität, und ähnlich wie bei Penny könnte auch Amares Karriere schon wieder bergab gehen, bevor sie überhaupt am höchsten Punkt angekommen war.....
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
dr.gonzo schrieb:
Allerdings profitierte er unheimlich von Shaqs Präsenz.

Jeder Spieler auf diesem Planeten hätte von der Präsens von O'Neal profitiert. Aber Hardaway's Leistung auf Shaq zu schieben ist sehr unfair gegenüber Hardaway. Ich habe sehr viele Spieler aus der Zeit damals gesehen und Hardaway war einfach unglaublich.

dr.gonzo schrieb:
Als der Dicke nach LA ging, konnte Penny nie die Team-Leader-Rolle ausfüllen und seine Karriere geriet ordentlich ins Stocken.

Zeitgleich mit dem Abgang von O'Neal, bekam Hardaway auch mit dem Verletzungspech zu tun. Im Jahr nach O'Neal nur 59 Spiele, im Jahr darauf nur 19 Spiele.

1997 hat er seine Magic aber in die Playoffs geführt, wo sie leider 2-3 gegen die Miami Heat (3. beste Bilanz der Liga) verloren, aber dennoch hatte Hardaway eine grandiose Playoff-Serie gespielt. Er hat sein Team auf seinen Schultern getragen, u.a. mit zwei 40+ Spielen in Folge.

Aber es ist doch auch normal, dass ein Team erstmal Problem bekommt, wenn ein Spieler a la O'Neal das Team verlässt. Siehe z.B. Kobe Bryant im ersten Jahr nach Shaq's Abgang.

dr.gonzo schrieb:
Die All-NBA-Teams erreichte er mMn nur, weil die Konkurrenz auf den Guard-Positionen wesentlich schwächer war als zB heute (Dwyane Wade war letzte Saison nur 2nd Team!).

Naja, Gary Payton, John Stockton, Clyde Drexler, Mitch Richmond, Reggie Miller, Michael Jordan, Tim Hardaway, usw. alles klasse Guards.
 

C-Webb87

Nachwuchsspieler
Beiträge
177
Punkte
0
Ort
Heilbronn
dr.gonzo schrieb:
Okay. Es stimmt, dass Hardaway schon einiges erreicht hat in seiner Karriere. Allerdings profitierte er unheimlich von Shaqs Präsenz. Als der Dicke nach LA ging, konnte Penny nie die Team-Leader-Rolle ausfüllen und seine Karriere geriet ordentlich ins Stocken. Die All-NBA-Teams erreichte er mMn nur, weil die Konkurrenz auf den Guard-Positionen wesentlich schwächer war als zB heute (Dwyane Wade war letzte Saison nur 2nd Team!). Und, wie du schon sagtest, ist Hardaway 1971er Jahrgang, d.h. zu seiner besten Zeit (1996) war er bereits 24/25 Jahre alt.
Großes Talent? Sicher. Selbe Kategorie wie zB LeBron? Denke ich nicht.


Das ist schon richtig. Aber sinnvolle Diskussionen entstehen nicht, wenn man immer nur argumentieren kann: "Hätte er sich nicht verletzt, dann..." Aber wenn du das anders siehst, ist das auch nicht so schlimm.
dann ist dieser thread falsch man bräuchte dann einen der "jahrhundertspieler" heißt
und nicht jahrhunderttalente
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
tubasound schrieb:
Und so erweitert sich der Kreis der Jahrhundertalente immer mehr :laugh2:

Wenn ein Penny, dann auch ein Amare oder? Amare hat sicher auch skills, die bis dato noch nicht wirklich da waren. KG, der wohl AMares Style am nächsten käme, hat eindeutig nicht diese Scorermentalität, und ähnlich wie bei Penny könnte auch Amares Karriere schon wieder bergab gehen, bevor sie überhaupt am höchsten Punkt angekommen war.....


ich versteh nicht, warum amare immer mit garnett verglichen wird, ich sehe da keinerlei parallelen....in meinen augen kann man amare und dwight howard von der spielweise vergleichen, nur dass amare einen schritt weiter ist
 

tubasound

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.172
Punkte
0
Ort
Wien
naja, in der Defense weiß ich nicht, ob Amare schon einen Schritt weiter ist. In punkto rebs sicher nicht, er ist ja nicht mal bester Rebounder seines Teams. Und in Sachen Blocks, gerade wenns um die oft zitierte Einschüchterung geht, ist Dwight wohl auch vor Amare zu stellen. In der Offense ist Amare eher einer, der nicht konventionell aufpostet, sondern viel mehr mit speed und power zum Korb durchbricht, während Howard (noch) keine wirklichen moves hat, sondern eher garbage points, Durchstecker und nach offensive rebs zu Körben kommt, also eher ein Wühler...

Mit KG verbindet Amare mMn diese Agilität, diese Beweglichkeit, wobei sicher KG der multidimensionalere Spieler ist, bei weitem sogar....

Im Zuge meines posts ist mir noch wer aufgefallen: the matrix sucht doch auch seinesgleichen in der Geschichte der Liga. Mit knapp 2 Metern in allen defensiven Kategorien vorne dabei, des weiteren wahnsinnig schnell und sprunggewaltig und trotz des hässlichsten Wurfes in der Geschichte dieses Sportes (Unterhandwurf eingeschlossen) akzeptable Quoten und das über Jahre hinweg....
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
tubasound schrieb:
Mit knapp 2 Metern in allen defensiven Kategorien vorne dabei, des weiteren wahnsinnig schnell und sprunggewaltig und trotz des hässlichsten Wurfes in der Geschichte dieses Sportes (Unterhandwurf eingeschlossen) akzeptable Quoten und das über Jahre hinweg....
Bis auf das mit dem häßlichen Wurf trifft eigentlich auch alles auf Jordan zu. :D
 

tubasound

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.172
Punkte
0
Ort
Wien
stillwater schrieb:
Bis auf das mit dem häßlichen Wurf trifft eigentlich auch alles auf Jordan zu. :D

Naja, MJ war zwar für einen guard sehr gut im rebounden und blocken, aber mit the matrix kann er es wohl zumindest in dieser Hinsicht nicht aufnehmen, der ist ja konstant über 10 rebs und mindestens 1,5 blocks und auch bei den steals immer weit vorne, wobei das MJ ja auch war. Zudem kann er wirklich mit ein paar wenigen Ausnahmen fast alle Spieler dieser Liga verteidigen....
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Achso, Statistiken. Wie wärs mit Barkley? Dreimal mehr Steals und doppelt soviele Blocks wie Rodman. :nochmal:D:
 

Ax-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
529
Punkte
0
Ort
Hamburg
er is zwar kein jahrhunderttalent und spielt auch "noch" nich in der nba aber habt ihr schon mal was von eric gordan, von der indiana state gehört???

ein freund von mir hatte gerade einen 3 wöchigen austausch nach indianapolis und hat mit ihm geradet und ihn gefilmt,der typ hat es echt drauf,er wird sicher in 2-3 jahren in der nba spielen
http://www.youtube.com/watch?v=NKDoqI-CihM
 

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Also in dem Video sieht man es ihm jedenfalls nicht an, dass er was in der NBA zu suchen haben könnte. Athletische, schnelle Spieler gibt's einige... :rolleyes:
 

Ax-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
529
Punkte
0
Ort
Hamburg
JoJoJo schrieb:
Also in dem Video sieht man es ihm jedenfalls nicht an, dass er was in der NBA zu suchen haben könnte. Athletische, schnelle Spieler gibt's einige... :rolleyes:


ich weiß das man es in dem video nich sieht aber ich wollte euch ja auch nur einen eindruck geben;)
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ax-Man schrieb:
er is zwar kein jahrhunderttalent und spielt auch "noch" nich in der nba aber habt ihr schon mal was von eric gordan, von der indiana state gehört???

ein freund von mir hatte gerade einen 3 wöchigen austausch nach indianapolis und hat mit ihm geradet und ihn gefilmt,der typ hat es echt drauf,er wird sicher in 2-3 jahren in der nba spielen
http://www.youtube.com/watch?v=NKDoqI-CihM
Die Fakten:
Eric Gordon
Indianapolis (IN) North Central Highschool
*Indiana University, Bloomington (Stip angenommen)
6-4 200 Shooting Guard

Er ist derzeit ein HS Senior, wird demnach 2007/08 am College spielen, und dann kann er 2008 in die NBA wechseln. Ein Jahrhunderttalent ist er nicht.
 
Oben