Ist Löw der Richtige?


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
kann mich aber sehr wohl an 4-4-3 erinnern und das nicht nur zum Schluß der Partie.

Das glaube ich nicht, daran würde ich mich erinnern und auch das DFB Sportgericht ;)

Ist zwar Offtopic, aber ein 4-3-3 kann ich mir nicht vorstellen. Höchstens als absolute Ausnahme zu Hochzeiten der Verletzungsmisere.

Falls wir gegen Portugal Ausscheiden ist Löw für mich nicht der Hauptschuldige, dafür haben zuviele Spieler einfach zu katastrophal gespielt, als das es am Trainer liegen würde. Worüber man reden muss, ist die Aufstellung gegen Kroatien. Da sehe ich auch Versäumnisse beim Trainerstab.

Ob bei der Nominierung ein Marcel Schäfer, ein Christian Eichner, ein Helmes oder ein Pander hätten berücksichtigt werden müssen? Nach einem schwachen Abschneiden wirken die Daheimgebliebenen immer irgendwie attraktiver, wir werden sehen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
wir kommen da wohl auf keinen grünen Zweig mehr, ich nehme nämlich sehr wohl verschieden taktische Formationen wahr. Ich will mir das nicht alles rausgoogeln, kann mich aber sehr wohl an 4-4-3 erinnern und das nicht nur zum Schluß der Partie. Zudem wird das System im Mittelfeld öfters gewechselt (ist zumindest meine Wahrnehmung), kommt mir sehr variabel vor.
:D Das schafft Löw auch, wenn er darf.

Ernsthaft. Bei Bremen spielt Hunt sehr flexibel, deswegen ist kein festes 4-4-2 oder 4-3-3 System vorhanden. Ohne Hunt ist es mMn immer ein 4-4-2.

Alerdings macht Löw dies mit Poldi auch, der oft genug in den jetzigen Spielen den 3. Stürmer gegeben hat. Was unserer Mannschaft definitiv fehlt ist ein Flügelspieler, der dribbeln und auch Flanken schlagen kann. Ein Typ Schneider halt.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Außerdem hat Löw heute auf Nachfrage eines Journalisten, ob er sein Versprechen das Viertelfinale zu erreichen erneuere auf das Versprechen des Halbfinal Einzugs. Löws Antwort: Ja!
Denke bei einem Ausscheiden gegen Portugal ist er somit nichtmehr haltbar!

Du bist ja lustig, es wäre doch eher andersrum. Ein Traner der da nicht mit dieser Überzeugung "ja" sagt sollte sofort zurücktreten.

Was die Kabine angeht sicher ein Fehler, wobei ja auch Kommentator Bender vor der Halbzeit meinte, es sei Löw trotzdem erlaubt in die Kabine zu gehen. Komisch.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@emkaes

ich glaube Westermann hat in einer Saison schon mehr CL Spiele gemacht als Metze in seiner ganzen Karriere. Uebrigens kann man sich nicht immer auf die Leistungen der Vergangenheit verlassen. Es zaehlt das heute und jetzt.

Bei Loew meine ich auch nicht oeffentliche Kritik, aber das sie nicht alle zusammen in den Urlaub fahren ist schon ein Wunder. Ich denke dort fehlt die berufliche Distanz, das verwaessert nach einige Zeit die Wahrnehmung.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Löw mag ein guter Taktiker sein, aber es mehren sich die Fehler und er macht bei seinem ersten großen Turnier (und nur auf große Turniere kommt es an, auf was sonst) wie schon in dessen Vorfeld sicherlich keine restlos überzeugende Figur. Er wird langsam angreifbar und das zu recht.
Die hier schon von MdE angesprochenen Löwschen Schwächen sind nicht von der Hand zu weisen. Sie haben sich bis jetzt noch nicht fatal ausgewirkt, aber man bekommt das Gefühl nicht los, dass sie sich noch fatal auswirken werden, nämlich am Donnerstag. Falsche Personalentscheidungen hat er jetzt schon einige getroffen. Mit Österreich und Polen hat man die schwächsten Teams der EM nicht wirklich überzeugend geschlagen. Skepsis ist angebracht.
Ich hoffe ja, dass die Mannschaft sich zusammenreisst und weiterkommt, aber wenn nicht, dann darf die Personalie Löw nicht unantastbar sein. Berti Vogts hat man auch indisponibel gestellt und das hat den deutschen Fußball viel Zeit gekostet.
Wo mehren sich die Fehler? Löw denkt sich sehr wohl was bei seinen Entscheidungen, ich persönlich kann sie alle nachvollziehen. Es gehört aber auch Glück dazu, dass die Dinge funktionieren. Mir ist es immer zu plakativ, zu sagen: Er macht Fehler, er trifft personelle Fehlentscheidungen. Fehlentscheidungen sind immer erst aus dem Blick in die Vergangenheit welche und setzen voraus, dass es einen Königsweg gibt. Den gibt es für Deutschland aber derzeit nicht, zu einem einfach sehr ungünstigen Zeitpunkt. Löw hat keinen Robben oder von Persie auf der Bank. Hätte man gegen Kroatien gewonnen, wenn Arne Friedrich statt Metzelder in der Innenverteidigung steht? Ich sage: Nein! Löw muss mit den Leuten arbeiten, die er hat, und die Spieler, die er daheim gelassen hat, hätten meiner Meinung nach nicht den Unterschied zwischen Vorrundenaus und EM-Titel ausgemacht. Schweinsteiger in sch... Form, Schneider verletzt, wieviel Kreativspieler gibt es noch?

Und noch was zu Berti Vogts, den Du angesprochen hast. Ich bin mir 100% sicher, dass der deutsche Fußball heute wesentlich weiter wäre, wenn Vogts 1998 geblieben wäre. Er hatte die Probleme nämlich erkannt, die Ribbeck und Völler (jetzt kommt gleich wieder das Argument Vizeweltmeister...) dann 6 Jahre weitergeschleppt haben, und hatte im Grunde dieselben Schritte eingeleitet, die Klinsmann dann 2004 gemacht hat. Leider wollte die Medienwelt 1998 lieber einen Strahlemann als einen kompetenten Bundestrainer.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wo mehren sich die Fehler? Löw denkt sich sehr wohl was bei seinen Entscheidungen, ich persönlich kann sie alle nachvollziehen. Es gehört aber auch Glück dazu, dass die Dinge funktionieren.

Ich will Löw sicher nicht runtermachen, aber insbesondere die letzten vier Tage haben mich an seinem Image definitiv zweifeln lassen.

1. Die Personalie Odonkor ist wohl einer der größten Klogriffe, die sich ein Bundestrainer in den letzten Großturnieren geleistet hat. Und die Mehrheit von uns Laien konnte das vorhersehen und hat das vorhergesehen. Jeder hat sich doch gefragt, was will er denn mit dem? Fehlende Spielpraxis, fehlende technische Ausbildung, fehlendes Überraschungsmoment im Gegensatz zu 2006 und der letzte Spieler, der gegen eine tiefgestaffelte Kroatenabwehr was reissen kann. Löw hats anders gesehen und es ging schief.
Den Faktor Glück kann man mit adäquater Personalpolitik auf ein Minimum reduzieren. Glück brauchts beim Pfostenschuss, aber nicht bei grundlegenden Entscheidungen der Aufstellung.

2. Die Casting-Show im Vorfeld des Turniers wird wohl als eines der großen Rätsel in die Geschichte eingehen. Was war der Sinn davon.
Unberechenbarkeit Löws, weil er nicht zu seinem Wort steht (Personalie Lehmann, unabhängig davon, dass Lehmann ein gutes Turnier spielt). In der Zukunft weiß man nicht woran die Spieler bei Löw sind.

3. Jansen auf links zusammen mit Podolski konnten auch Laien als höchst risikoreich gegen Kroatien einstufen, da sowohl Podolski als auch Jansen im Defensivzweikampf schwach sind. Löw hats gemacht und es ist vollkommen schief gegangen.

4. Gomez spielt gegen Polen Schmarrn, Gomez spielt gegen Kroatien noch größeren Schmarrn, Gomez spielt gegen Österreich Jahrhundert-Schmarrn, Löw stellt ihn gegen Portugal offensichtlich wieder in die Anfangself. Sind wir in der Gruppentherapie oder in der KO-Runde einer Fußball-Europameisterschaft?

5. Löw hält unumwunden an ein und derselben Taktik fest. So was kann man auch als unflexibel und berechenbar betiteln. Die Kroaten haben das mit dem schlauen Bilic komplett überrissen und Deutschland alt ausehen lassen. Löw hält an der Taktik fest. Hickersberger hats auch geschnallt, aber dessen Spieler waren zu schlecht. Scolari ist bestimmt nicht blöder als Bilic und Hickersberger.

6. Löw ist zusammen mit Bierhoff für das Quartier zuständig gewesen. Man ist in den hinterletzten Winkel der Schweiz gegangen. Jetzt sind die Spieler völlig im Eimer, wenn sie 3.30 Uhr ins Bett kommen. Tja in 48 Stunden gehts schon gg. Portugal, die komplett ausgeruht sind.

7. Löw mosert den 4. Schiri an und geht auf die Tribüne mit evtl. Sperre gg. Portugal. Ob gerechtfertigt oder nicht weiß ich nicht, der Mannschaft hats sicher nicht geholfen und wirds auch gegen Portugal nicht helfen.


Mir würden sicher noch ein paar Sachen mehr einfallen, aber jeetzt hab ich keine Lust mehr.

Löw galt als perfekte BT-Besetzung. Jetzt ist das erste mal Ernst angesagt und es ist ein großes Turnier. Drei Spiele hat man bisher gesehen. Genug um ein Zwischenfazit zu ziehen. Das Kroatienspiel war auf dem Niveau der EM 2000 und das Österreichspiel auf dem Niveau von 2004. Die Mannschaft hat ein kollektives Leistungstief mit wenigen Ausnahmen (Lahm und..........hm.....und.....ähem....naja Lahm halt). Der Beginn der KO-Phase ist dafür ein sagen wir suboptimaler Zeitpunkt. Da muss man den Trainer fragen, ob seine Vorbereitung nicht irgendwie falsch war. Ich hab keine Ahnung, was Löw gemacht hat. Die Spieler meinten ja sie hätten so hart trainiert wie nie....

Also, wenns drauf ankommt hat Löw bisher keine so tolle Figur abgegeben. Das ist nunmal Fakt und macht mir Sorgen. Sein Image besteht aus 2006, dem Auswärtssiehg gegen Tschechien in der Quali und eine paar guten Spielen nach der WM, als man noch den Lauf und die Stimmung mit rübernehmen konnte. Jetzt ist graue EM-Schufterei ohne Rückenwind und schon ist Sand im Getriebe.

Jede schwerere Gruppe und Deutschland würde heute womöglich den Nachhauseweg antreten wie 2000 und 2004, trotz Bundesjogi und einer Mannschaft die nach 2006 totalen Auftrieb hatte.
Das Portugalspiel wird wegweisend. Nochmal so eine Leistung und ein verdientes Ausscheiden und die Sache ist beim Teufel.


Bzgl. Berti Vogts gebe ich dir ausdrücklich Recht, aber ein Trainer, der seine Mannschaft nicht mehr erreicht ist auch irgendwie schlecht. Das waren nicht nur die Medien, Vogts ist da auch ein wenig schwach darin mit gestandenen Stars umzugehen. Trotzdem hat man ihn indisponibel gestellt, was immer ein Fehler ist. Seilschaften und so....
 
Zuletzt bearbeitet:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Man kann nur hoffen, dass Deutschland wirklich nicht das Halbfinale erreicht, sonst müssen hier einige Leute ganz schön eilig beidrehen. Bei Gelegenheit schaue ich mir mal die "Post- Polen" und "Prä - Kroatien" Threads nochmal an, da war die Stimmung doch noch eine ganz andere?! Es organisiert sich hier ja gerade ein lynchbereiter Mob :D
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Warum können manche Leute eigentlich nur in Extremen denken und schreiben. Das ist echt nervig. Kaum spricht man mal mögliche Fehlentwicklungen an, (bei denem man ja sogar hofft, dass sie sich als falsch erweisen) wird einem hier sofort subtil was unterstellt, als hätte man geschrien, dass der total unfähige Löw doch endlich seinen Hut nehmen soll und die ganzen Flaschen und Rumpelkicker doch bitte sang und klanlos ausscheiden mögen, damit die Bildzeitungsredaktion im Kollektiv endlich den Job übernehmen kann. Ich hab langsam echt kein Bock mehr auf das Forum....
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, wenns drauf ankommt hat Löw bisher keine so tolle Figur abgegeben. Das ist nunmal Fakt und macht mir Sorgen. Sein Image besteht aus 2006, dem Auswärtssiehg gegen Tschechien in der Quali und eine paar guten Spielen nach der WM, als man noch den Lauf und die Stimmung mit rübernehmen konnte. Jetzt ist graue EM-Schufterei ohne Rückenwind und schon ist Sand im Getriebe.
OK, kann ich nachvollziehen. Trotzdem sehe ich die Schuld nicht so arg bei Löw. Die Spieler werden nicht bei der Nationalelf geformt, sondern in der Bundesliga. Und wenn plötzlich 5 oder 6 Säulen verletzt oder außer Form sind, dann ist Löw die ärmste Sau, weil er - wie schon ausgeführt - nicht wenige Monate vor dem Turnier alles von Grund auf ändern kann und auch nicht die Alternativen hat, die sich aufdrängen. 2006 hatte man eben auch das Glück, dass alle auf den Punkt fit waren.
Und, wie gesagt, ich kann Löws Personalentscheidungen alle nachvollziehen. Ich gehe gerne morgen oder so ausführlicher drauf ein, wenn Du willst, bin jetzt zu müde.

Ich kann verstehen, dass Löw kritisiert wird. Nur warne ich vor kurzfristig ergebnisorientierten Schnellschüssen. Auch die ersten beiden Turniere unter Beckenbauer liefen nicht rund (trotz des Vizeweltmeisters 1986). Wie ich schon mal gesagt habe, für mich tragen die 2004 begonnenen Änderungen frühestens 2010 wirklich Früchte. Derzeit ist das Team noch mitten im Prozess. Man hat sich im Prinzip vom EM-Titel 1996 blenden lassen und dann Vogts nicht mehr die Chance gegeben, die nötigen Reformen durchzuführen, bzw. dann keinen Nachfolger geholt, der das in richtige Bahnen lenkt (wie es z.B. Daum getan hätte - den damaligen Plänen nach). Klinsmann hat es begonnen, Löw macht weiter und man sollte mindestens bis 2010 für Kontinuität sorgen, unabhängig vom Ergebnis.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Die Spieler werden nicht bei der Nationalelf geformt, sondern in der Bundesliga..... Wie ich schon mal gesagt habe, für mich tragen die 2004 begonnenen Änderungen frühestens 2010 wirklich Früchte. Derzeit ist das Team noch mitten im Prozess.

ja was denn jetzt?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
6. Löw ist zusammen mit Bierhoff für das Quartier zuständig gewesen. Man ist in den hinterletzten Winkel der Schweiz gegangen. Jetzt sind die Spieler völlig im Eimer, wenn sie 3.30 Uhr ins Bett kommen. Tja in 48 Stunden gehts schon gg. Portugal, die komplett ausgeruht sind.
Das ist der Hammer! Hab' ich ja schon geschrieben! Da geht der ganze Rhythmus flöten! Da kannst Du vorher trainieren wie Du willst! Langsam frage ich mich ernsthaft, ob das nicht DER zentrale Fehler ist! Die Jungs wirken müde, ausgebrannt. Sind weder körperlich noch geistig auf der Höhe. Könnte tatsächlich eine Folge der Reisestrapazen sein.
Das ist zum einen traurig zum anderen extrem DUMM!
:mensch: :wall:


7. Löw mosert den 4. Schiri an und geht auf die Tribüne mit evtl. Sperre gg. Portugal. Ob gerechtfertigt oder nicht weiß ich nicht, der Mannschaft hats sicher nicht geholfen und wirds auch gegen Portugal nicht helfen.
Das Löw anzulasten ist kompletter Blödsinn! Bin gespannt auf die Stellungnahme der UEFA, aber so wie sich das bis jetzt liest und anhört, kann er nichts dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Geformt, im Bezug auf "Form". Eingespieltheit, Spielsystem ist natürlich Sache der Nationalelf. So schwer zu kapieren? ;)

Ja, da die Bundesliga genausowenig wie jede andere Liga die persönliche Form eines Spielers lieber in der Saison auf höchstem Niveau hat, und nicht in den Pausen zwischendrin.

"geformt" ist in Bezug auf das was du meinst das falsche wort. etwas formen ist nachhaltig und dauerhaft, für ein turnier oder saison in form bringen nicht
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@JamiLLX, hört sich für jeden Manager natürlich toll an. Ein Trainer wird da wahrscheinlich ein klein bißchen anders darüber denken.


Perfekt "geformte" Spieler. Wenn bloß nicht immer diese "anders geformten Gegner" wären.

Da hast du einen perfekten Spieler und der hat einen Gegenspieler, das ist eine unfaire :Zensur: und des ganze Können, dieses Spielers, hilft deiner Mannschaft, reichlich wenig, weil der Schiedsrichter einen Blindenhund bräuchte. ;)


Sieht man gerade bei solchen Turnieren immer wieder. Zuerst kriegen die sogenannten "Stars" ein paar auf die Haken, damit sie gleich wissen, wo´s wehtut. Das wird vom Schiedsrichter in der Regel als "abtasten" gewertet.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Das ist der Hammer! Hab' ich ja schon geschrieben! Da geht der ganze Rhythmus flöten! Da kannst Du vorher trainieren wie Du willst! Langsam frage ich mich ernsthaft, ob das nicht DER zentrale Fehler ist! Die Jungs wirken müde, ausgebrannt. Sind weder körperlich noch geistig auf der Höhe. Könnte tatsächlich eine Folge der Reisestrapazen sein.
Das ist zum einen traurig zum anderen extrem DUMM!
:mensch: :wall:


Das Löw anzulasten ist kompletter Blödsinn! Bin gespannt auf die Stellungnahme der UEFA, aber so wie sich das bis jetzt liest und anhört, kann er nichts dafür!

was schreist Du denn so rum, Romo? panik:

Hier hat eindeutig Bierhoff versagt. Er drängte auf das Quartier und setzte den skeptischen Trainerstab unter Druck, weil "Spanien und ITA ganz heiss auf das Quartier sind", man hat sich letztendlich den Druck vom Shampoo-Werbeheini gebeugt - ohne zu wissen, wohin es die Mannschaft verschlägt (war weit vor der Auslosung).

Hier zeigt sich halt die Unerfahrenheit und vielleicht auch die Gutmütigkeit der Trainer. Mit dem Bäckersjungen hätte das keiner gemacht, schön langsam werde ich noch zum Klinsmannjünger :wall:
 
Oben