Ist Löw der Richtige?


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Vielleicht kann man ja auch einfach mal zugeben, dass man den guten Jogi unterschätzt hat und dass nach einem Spiel eben nicht gleich wieder alle gefeuert werden sollten (wie halt bei den Bayern so üblich) …

Sehe ich ähnlich.
Zudem ist es mir (wie schon im Top/Flop Thread beschrieben) unbegreiflich, dass schon über Löws Zukunft diskutiert wird, während wir noch im Turnier sind. Diese negative Meckerattitüde finde und fand ich schon immer zum kotzen. Wir haben auf eine unspektakuläre aber dennoch souveräne Weise das Viertelfinale erreicht und nun ein Superspiel gegen einen Topfavoriten gezeigt.
Da wird die Nominierung Lehmanns trotz fehlerfreier Leistungen kritisiert und sich weiter an der Nominierung Odonkors hochgezogen. Zudem hat man beim Lesen mancher Beiträge den Eindruck, dass Löw 23 Messiahs die Deutschland im Sturmlauf zur EM schiessen würden, zu hause gelassen hätte.

Gott sei Dank hat sich die Diskussion mit dem Spiel gestern zumindest für 5 Tage etwas beruhigt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Die Frage wird ganz schnell wieder hochkochen, denn Frings erklaerte er waere zum Halbfinale wieder spielbereit, nun werden wir sehen ob sich Loew wagt einer der schwaechsten Akteure dieser EM ,ausser deutscher Sicht, zu verklickern das wir lieber mit Rolfes oder mit Rolfes & Hitzelsperger spielen, da beide bei weitem in besserer Form sind als Frings.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Die Frage wird ganz schnell wieder hochkochen, denn Frings erklaerte er waere zum Halbfinale wieder spielbereit, nun werden wir sehen ob sich Loew wagt einer der schwaechsten Akteure dieser EM ,ausser deutscher Sicht, zu verklickern das wir lieber mit Rolfes oder mit Rolfes & Hitzelsperger spielen, da beide bei weitem in besserer Form sind als Frings.

Habe ich ja auch schon geschrieben, das ich gespannt bin ob Frings im nächsten Spiel spielt. Ich befürchte; "ja".
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
aber lassen wir das, die Tage sind wir alle ein Verein panik: :laugh2:


merkst Du nicht, dass Du aus diesem Verein schon lange ausgeschlossen wurdest? Du, Kurt Beck, Edi Stoiber, der unfreundliche Nachbar von Hausnummer 31 und Lady Ray Bitch - Ihr seid RAUS!

-------------------------------------------------------------------------

@Ken: da das auch auf mich abzielt und man mit Dir im Gegensatz manch anderen Irren durchaus disktuieren kann:

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, war der Verfall des deutschen Spiels ja nun schon länger zu beobachten, eigentlich seit Oktober wird ganz schön gerumpelt.

  • Irland - Deutschland 0:0 schwach
  • Deu - Tschechien 0:3 das sah vor Ort ganz schlimm aus
  • Deu - Zypern 4:0 in Ordnung
  • Deu - Wales 0-0 schwach
  • Österreich - Deu 0-3 trotz Ergebnis - erbärmlich
  • CH - Deutschalnd 0-4 stark
  • Deu - Weissrussland 2-2 schwach
  • Deu - Serbien 2:1 schwach
  • Deu - Polen 2:0 in Ordnung/gut
  • Deu - Kroatien 1-2 erbärmlich
  • Deu - Österreich 1-0 eher schwach

Da kann man dann doch mal auf die Idee kommen, dass was nicht passt und darf das bitteschön auch ansprechen. Mann muss ja nun nicht gleich den Trainer wechseln (hat glaube ich ausser MdE niemand gefordert), aber man darf Spielsystem, Aufstellung usw. dann doch mal hinterfragen, zumal man damit ja keine Unruhe stiftet, weil ausser Jogi hier ja niemand mitliest.

Löw hat die Defizite ja - und das zeichnet ihn durchaus aus - erkannt und das System umgestellt.
Nach wie vor halte ich im übrigen die Nominierung von Lehmann für nicht gerechtfertigt obwohl er gestern eine ganz starke Leistung abgerufen hat. Und im übrigen - nichts würde mich mehr freuen, als wenn Deutschland den Titel holt und u.a. meine Meinung damit ad absurdum geführt worden wäre.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Sorry wenn ich mich da kurz einmische. Deine Aufzählung in allen Ehren, ist eine mögliche Argumentationsweise, auch wenn ich kritisieren würde, dass Du v. a. Freundschaftsspiele heranziehst (gab natürlich zuletzt keine anderen Spiele mehr), dort sind Rumpelspiele schon eher zu entschuldigen, auch weil dort teilweise Einige und Einiges ausprobiert wurde.

Das Hauptproblem, dass wohl einige in diesem Thread(auch ich) hatten ist, dass bis genau zu diesem Spiel:

  • [*]Deu - Kroatien 1-2 erbärmlich

niemand/kaum jemand ernsthaft Löw kritisiert hat, bzw. nach dem Polenspiel hier der Mund sogar richtig voll genommen wurde. Schwupps, ein Spiel später musste man dem vormaligen Toptrainer erstmal vorhalten, was er schon seit laanger Zeit falschmacht.

Diese Wankelmütigkeit hat mich eigentlich am meisten gestört (damit ziele ich jetzt nicht auf Dich persönlich ab!), darauf zielte auch mein einer Post ab
emkaes schrieb:
Man kann nur hoffen, dass Deutschland wirklich nicht das Halbfinale erreicht, sonst müssen hier einige Leute ganz schön eilig beidrehen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
das stimmt schon emkaes, bisher wurde alles immer irgendwie mit irgendwelchen Schönredphrasen abgegolten "ach es ging ja um nix mehr", "ist ja nur ein Freundschaftsspiel", "hartes Trainingslager", ich hab mir ja selbst damit die Spiele schöngeredet.

Fakt war bis gestern, dass man aber genauso weitergespielt hatte, wie es sich in den vorigen Spielen angedeutet hatte. Fakt ist wohl auch, das Löw seinen grössten Fehler, das sture knapp 24 monatige Festhalten an seinem 4-4-2 System, spät aber noch rechtzeitig abgestellt hat. Jeder Trainer konnte halbwegs ausrechnen, wie man Deutschland beikommt, dass ist vor allem Bilic gut gelungen aber auch Brückner durchschaute das Spiel schon längst (siehe Blamage in München), auch Stange hatte erkannt, wie er mittelmässige Weissrussen auflaufen lassen muss um Jogis Jungs zu gefährden.. Aber zumindest von mir höchste Anerkennung für Löw, dass er den Mißstand erkannt und gegengesteuert hat. Portugal war ja wohl vollkommen überrascht, wie Deutschland plötzlich die Räume eng gemacht hat, damit hatten sie nicht gerechnet und fanden auf die schnelle auch kein Mittel dagegen.

Interessant wäre jetzt ja die Konstellation Deu-Kroatien. Denn jetzt hilfte es Bilic nix, wenn er seine Mannen wieder so weit nach hinten zieht, da das Spiel der Deutschen ganz anders aufgebaut ist. Aber vielleicht rechnet Bilic dann mit einem neuen System und Jogi holt wieder 4-4-2 aus dem Sack. Was ich damit sagen will - wir sind plötzlich nicht mehr so leicht ausrechenbar und machen es somit gerade Taktifüchsen wie Bilic schwer.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
niemand/kaum jemand ernsthaft Löw kritisiert hat, bzw. nach dem Polenspiel hier der Mund sogar richtig voll genommen wurde. Schwupps, ein Spiel später musste man dem vormaligen Toptrainer erstmal vorhalten, was er schon seit laanger Zeit falschmacht.

Diese Wankelmütigkeit hat mich eigentlich am meisten gestört (damit ziele ich jetzt nicht auf Dich persönlich ab!), darauf zielte auch mein einer Post ab

dann bin ich ja froh zum polenspiel und vor dem kroatienspiel gar nichts geschrieben zu haben :D

mir ist flick lieber als löw.

1) siehe 2. post in diesem thread
2) fußballtaktisch nehmen sich beide nichts, flicks erfolge in hoffenheim mit mateurfußballern waren hervorragend
3) kurpfalz > baden

leider ist flick es nicht gewohnt im mittelpunkt zu stehen und als lautsprecher aufzutreten, von seiner art her ist er mir viel sympathischer als der bundesjogi, den ich nun wirklich nicht als charismatischen anführer charakterisieren würde.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Kann Dir in einigen Punkten zustimmen, in anderen nicht. Stange hat überhaupt nichts durchschaut. Dessen Truppe lag 0-2 hinten, und zum Ausgleich kamen die, weil die Deutschen voll in der Vorbereitung waren und gepumpt haben wie die Maikäfer.

Was man Löw vorwerfen kann, da bin ich D'accord, ist die mangelnde taktische Umstellung für das Spiel gegen Kroatien. Allerdings sollte man das nicht verallgemeinern. Hier ging und geht es mMn nicht um eine generelle, sondern um eine spezifische Umstellung, worüber anhand der Ausrichtung und Spielstärke des aktuellen Gegners zu entscheiden war/ist.

Bis zu dem Kroatienspiel habe ich keinen Gegner gesehen, zu Hause gegen Tschechien hätte das z.B. kaum Sinn gemacht, wo ich eine Umstellung auf eine defensivere/andere Taktik zwingend für notwendig erachtet hätte. Es war also, für mich, kein stures Festhalten über 24 Monate, sondern im Gegenteil, ein höchst erfolgreiches Festhalten, dass ein Spiel zu lange dauerte.

Das Kroatienspiel bleibt für mich nicht Ausdruck eines Trends, sondern ein Ausrutscher, den jedes Team haben kann, das lange erfolgreich auf (sehr) hohem Niveau agiert.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
  • Irland - Deutschland 0:0 schwach
  • Deu - Tschechien 0:3 das sah vor Ort ganz schlimm aus
    ______________________
  • Deu - Zypern 4:0 in Ordnung
  • Deu - Wales 0-0 schwach
    _________________________
  • Österreich - Deu 0-3 trotz Ergebnis - erbärmlich
    ___________________________
  • CH - Deutschalnd 0-4 stark
    _____________________________
  • Deu - Weissrussland 2-2 schwach
  • Deu - Serbien 2:1 schwach
    ______________________________
  • Deu - Polen 2:0 in Ordnung/gut
  • Deu - Kroatien 1-2 erbärmlich
  • Deu - Österreich 1-0 eher schwach
ich habe in deiner liste mal abstände eingefügt, wo längere pausen zwischen den länderspielen lagen. bei den qualifikationsspielen fällt auf, dass an den doppelspieltagen (MI/Sa) jeweils das zweite spiel deutlich schwächer als das erste war - nicht verwunderlich, wenn man sich ins gedächtnis ruft, dass die starken deutschen vorstellungen der näheren vergangenheit vor allem auf powerfußball beruhten und die spieler der vereine nun mal im spätherbst andere sorgen haben, als sich in der nationalmannschaft aufzureiben, zumal schon (fast) sicher für die EM qualifiziert. dazu kann ich mich an kein spiel der letzten jahre erinnern, in der wir eine britische mannschaft wirklich mal dominiert hätten. gegen england, schottland, wales und irland haben wir zwar gerne gewonnen, aber nicht einmal die "weltmeistergeneration" der 90er hat gegen diese mannschaften einen höheren sieg als 2 tore unterschied geschafft. (jaja, ausnahme 91 4:1 gegen wales ;)) die liegen uns also von der spielanlage nicht wirklich...

deutschland - österreich im februar war eine woche nach wiederbeginn der rückrunde, mit dieser mannschaft:
Lehmann
Westermann, Mertesacker,M. Friedrich (74. Wechsel Hilbert), Lahm
B. Schneider (59. Wechsel Podolski), Ballack (87. Wechsel Rolfes), Hitzlsperger (82. Wechsel Jones), Schweinsteiger
Kuranyi (59. Wechsel Gomez), Klose
nicht eingespielte abwehr, dazu lehmann und schneider in der krise, nicht weiter verwunderlich...

gegen weißrussland sah die mannschaft der 2.halbzeit (in der pause stand es 2:0) so aus:
Lehmann
Lahm, Mertesacker, Metzelder, Hitzlsperger
Odonkor (79. Wechsel Fritz), Jones, Frings (67. Wechsel Trochowski), Marin
Klose (54. Wechsel Neuville), Podolski (54. Wechsel Helmes)
metzelder zum ersten mal seit monaten wieder dabei, hitzelsperger linker verteidiger, davor außer frings (der nach 67 minuten auch noch rausging) und 10 minuten lang klose/poldi kein einziger stammspieler...

das spiel gegen die serben habe ich nicht so schlecht gesehen. die haben sich mit 9 mann am eigenen strafraum verschanzt und im ganzen spiel 2 torschüsse gehabt (1x drin, 1x latte) - dass wir uns mit solchen bollwerken schwer tun ist auch nichts neues, da wir eben keinen andrea pirlo, cristiano ronaldo oder arjen robben haben, der so einen riegel mal eben mit einer genialen individuellen aktion aufreißen kann...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
mag alles so sein, wie Ihr schreibt, vielleicht sehe ich das ein oder andere Spiel schlechter als es war bzw. waren andere Gründe (mit)verantwortlich für die die schlechen Spiele.
Fakt ist für mich, dass das Festhalten auf 1 System äusserst unklug ist/war. Ich behaupte nach wie vor, dass uns sowohl Brückner als auch Bilic (mit mit ähnlicher Taktik, tief stehen, schnell die Mitte überbrücken) ausgeschaut hatten. Und dass wir gegen Weissrussland 2-0 zur Halbzeit führen, erachte ich als Selbstverständlichkeit an, war ja nicht so, dass wir vor lauter Überlegenheit 17 Pfostenschüsse hatte, auch hier hat Stange im Rahmen seiner Möglichkeiten sich auf das Spiel eingestellt.

Ist ja auch egal, sollten wir das Endspiel erreichen, hat Jogi alles richtig gemacht, sollten wir mit neuer Taktik gegen die Türkei rausfliegen, wird er in der Luft zerrissen...wie immer hängt alles vom Erfolg ab.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
@ Bombe

Die Kritik mit dem Festhalten am System teile ich ebenfalls. Zudem wurden im Kroatienspiel von Löw imo auch Fehler gemacht. Dazu gehört das Festhalten am System ebenso wie das an Jansen und die Einwechslung Odonkors gegen eine Mannschaft die so gut steht, dass er seine Stärke nicht ausspielen konnte.

Mit der Wertigkeit von Test- und Qualifikationsspielen ist das immer so eine Sache. Es wird viel getestet und rotiert. Zudem sind die Spieler in der Liga bzw. CL psychisch und physisch im 3 Tagesrythmus voll gefordert. Ich sehe es den Jungs dann auch mal nach, dass sie sich auf Effektivität beschränken und eine Führung häßlich verwalten.

Zu den Nominierungen
Du hast es ja selbst geschrieben. Für die Formschwäche (btw. ganz im Gegensatz zu 2006) einiger Akteure kann Löw nicht viel. Die Alternativen sind nicht so zahlreich, wie manche User einem Glauben machen wollen.
(oder glaubt jemand ein Alex Wolf wäre als neuer Cannavaro auferstanden)
2. Ligastürmer und Hanke statt Klose/Poldi.
Zudem führen Lehmann, Poldi, Schweini und leider auch Gomez die Einschätzungen und Diskussionenüber die Form ad absurdum.

Wie schon geschrieben. Wenn ein solcher Thread die letzten 2 Jahre begleitet hätte, würde mich das nicht stören. Das die Diskussion um Löw aber derart heftig aufflammt, während das Turnier noch läuft finde ich unfokussiert und destruktiv. Die Mannschaft lebt auch von der Euphorie, von der Euphorie in der Mannschaft, im Stadion und auch in Deutschland (an seinen Stammtischen und Foren;) )
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das Löw hier, und in Teilen der Bayerngesteuerten Presse, ernsthaft nach einem schlechten Spiel in Frage gestellt wurde, ist ein schlechter Witz und jenseits des Verständlichen. Deutschland hat eine solide, ausreichende Vorrunde gespielt und ist nun, als es darauf ankam, explodiert. Zwei sichere, ungefährdete Siege in der Gruppe, mehr war nicht nötig. Wenn sich die Bayern so durch Wettbewerbe quälen, wird gerne das Rennpferd zitiert, welches nur so hoch springen muß, wie es braucht. Man erinnere sich auch an die 2 EM davor und wie man da aufgetreten ist, da wäre selbst ein Spiel wie das Krötending (gute Heimfahrt) positiv aufgefallen.

Wozu das führt, in Vorrundenspielen groß aufzuspielen, kann man ja gerne im Holland-Kröten-oder Portugal (bald noch Spananien) thread diskutieren. :jubel:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
HansaJan
womit wir beim alten Feindbild sind:crazy: :)
Aber so falsch ist das sicher nicht was du schreibst, vielleicht war Gomez ja so von der Rolle, weil die Bayern ihn über seinen Berater mit €urobeträgen
"lahm" gelegt haben :p

Aber was Löw angeht, so hat er doch schon mehr erreicht wie die NM-Trainer der letzten EM und von daher ist er sicher der Richtige.

Also so ganz falsch war meine Vermutung wohl nicht, was Gomez betrifft.
http://www.sueddeutsche.de/sport/we.../weltfussball/artikel/348/181785/article.html

Allerdings hätte Ballack besser spielen sollen, dann wäre es vielleicht nicht so aufgefallen das Gomez von der Rolle ist ;9
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aeMeFizzle

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
Baden
Ehrlich gesagt habe ich mich auch etwas gewundert, dass nirgends aus den offensichtlichen Fakten "Bayern macht Gomez ein Angebot" und "Gomez spielt katastrophal schwach" ein Zusammenhang oder gar ein Vorwurf kreiert wurde. Eigentlich liegt das ja schon nahe...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Gomez ist bei Bayern kein Thema, wurde gestern im Videotext geschrieben.

Vielleicht macht da die Presse wieder ein mal mehr Rummel als wirklich dran ist!?

Vielleicht will der Berater von Gomez auch nur auf Kosten der bösen, bösen Bayern den Preis hochtreiben!?


Nur immer feste druff auf die Bayern! :rolleyes:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Gomez ist bei Bayern kein Thema, wurde gestern im Videotext geschrieben.

Vielleicht macht da die Presse wieder ein mal mehr Rummel als wirklich dran ist!?........


sehe ich genau so.


Ob EM, WM, UEFA cup, Champions League, OHNE Bayern, können manche Reporter einfach nicht berichten. Ich glaube, die träumen sogar in Bayern Bettwäsche.

Und dass JEDER Fussballer angebliche Angebote aus Bayern hat, ist auch nichts neues.

Aber das Bayern schuld ist @KGZ49, das Gomez in der Nat.mannschaft ein Totalausfall war, ist neu. :laugh2:

Für diesen Satz müsstest Du, 30,- €uro ins Phrasenschwein werfen. ;)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Gomez ist bei Bayern kein Thema, wurde gestern im Videotext geschrieben.

Vielleicht macht da die Presse wieder ein mal mehr Rummel als wirklich dran ist!?

Vielleicht will der Berater von Gomez auch nur auf Kosten der bösen, bösen Bayern den Preis hochtreiben!?


Nur immer feste druff auf die Bayern! :rolleyes:

vielleicht haben die bayern letzten freitag ja auch heldt & co nach münchen eingeladen (wo sie auch hingefahren sind) um über einen transfer zu sprechen. aber gut, sich an fakten zu halten kann schon hinderlich sein wenns um die vertretung der eigenen meinung geht...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich dachte, das Treffen hat gar nicht stattgefunden und man hat sich telefonisch von Heldt einen Korb geholt? :confused:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
ich dachte, das Treffen hat gar nicht stattgefunden und man hat sich telefonisch von Heldt einen Korb geholt? :confused:

http://www.vfb.de/de/aktuell/news/2007/22856.php

Am heutigen Nachmittag fand ein Informationsgespräch zwischen Vertretern des VfB und des FC Bayern München statt. Hierbei hat der FC Bayern sein Interesse an einer Verpflichtung von VfB-Stürmer Mario Gomez bekundet. "Wir haben dem FC Bayern mitgeteilt, dass wir Mario Gomez nicht abgeben werden", so VfB-Sportdirektor Horst Heldt im Anschluss an das Gespräch.

wobei die sz da was anderes sagt

http://www.vfb.de/de/aktuell/pressespiegel/2007/22866.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
http://www.vfb.de/de/aktuell/news/2007/22856.php

Am heutigen Nachmittag fand ein Informationsgespräch zwischen Vertretern des VfB und des FC Bayern München statt. Hierbei hat der FC Bayern sein Interesse an einer Verpflichtung von VfB-Stürmer Mario Gomez bekundet. "Wir haben dem FC Bayern mitgeteilt, dass wir Mario Gomez nicht abgeben werden", so VfB-Sportdirektor Horst Heldt im Anschluss an das Gespräch.

So, jetzt sind solche Informationsgespräche auch schon verwerflich.

Soweit ich das nachverfolgen kann (natürlich nur über die Medien) gibt und gab es kein Angebot.

Ich bleibe dabei, hier wurde aus einer Flige ein Elefant gemacht! - Inwieweit Gomez' Berater da seine Finger im Spiel hat kann man nur erahnen!
 
Oben