ECF: (2) Orlando Magic vs. (4) Boston Celtics


Wer gewinnt die Serie?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
O

Oaktree

Guest
Ich würde diese Anmerkung nicht auf Howard reduzieren, sondern auf viele junge und "hochgejubelte" Superstars überführen. So wie es derzeit ausschaut, wird es die alten Garde der Stars in die Finals schaffen und die jüngeren schauen zu.

Anthony: raus
James: raus
Wade: raus
Howard: (fast) raus
J. Johnson: raus
J. Smith: raus
Durant: raus
Rose: raus

Gut, einigen davon konnte man gar nicht zutrauen, dass sie tief in die Playoffs kommen. Nichtsdestoweniger, eine interessante Anekdote.

Bei J. Johnson bin ich übrigens sehr gespannt, ob sich das auf seinen Wert als FA auswirken wird. Nach der Playoffleistung dürfte es recht schwer werden, einen Max-Deal zu rechtfertigen (der ja im Raume stand).
 

sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
Die Moral ist gebrochen.
Für mich die charakteristische Szene für diese Serie.
Erster Angrif der Magic, offener Wurf im Halbfeld für Nelson, nothing :mensch:
So liefen die Spiele, völlig kalt diese Truppe, keiner hatte einen Touch.
Bei den Kelten fällt fast alles rein.
Ob offen, bedrängt oder im rückwärts laufen.
Jetzt gibts noch eine Klatsche und das wars.
Ehrlich wer hätte das gedacht, schaut euch die Umfrage an, da wird sich jeder wieder finden.
Der eine User der auf 4 für die Celtics getippt hat, sollte mal besser Lotto spielen :eek:
 

sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
31,1% Dreier
39,9% Wurfquote :thumb:
Komisch, dass der Lewis bisher verschont wurde :rolleyes:
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Mal ganz ehrlich, was D.Howard als hochgejubelter Superstar und Franchise Player in einem wichtigen 3. Spiel eines Halbfinales abliefert, ist einfach nur noch lachhaft.
Der Junge hat in diesen Play Offs ganz klar gezeigt, dass er einer der überschätztesten Spieler der Liga und definitiv nicht der beste Center ist.
7 Punkte und 7 Rebounds bei 3/10 und 1/4 in 40 Minuten, das ist entweder Arbeitsverweigerung oder einfach vollkommene Unfähigkeit.
Was hätten die großen ihrer Zunft ala Olajuwon, Robinson, Ewing und Shaq in solchen Spielen für Stats abgeliefert...
Die Serie ist natürlich ganz klar gegessen und es wird ein großer Showdown zwischen Boston und LA. Hut ab vor den Celtics, Wahnsinn was die alten Herren aufs Parkett legen.

Danke, ich wollts grad ähnlich formulieren. :thumb:

Und der Kerl ist auch noch im NBA first team. Ich frage mich ja seit Jahren, was man bis auf den opulenten Körperbau für Fähigkeiten an dem findet. Bis auf die Magic-Kids sollte doch jedem Interessierten mit Basketballfachverstand auffallen, dass du mit ihm in der ihm zugedachten Rolle nicht mal nen Blumentopf gewinnt.

Gratulation an die Celtics!!!
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Dwight ist dort drinnen, weil er ligaweit der beste Center ist, so einfach ist das (und nein, Duncan ist nicht besser).
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
still Orlando Tragic :laugh2:
solange Dwight nicht auch offensiv dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann, werden die Magic nie Meister!
jetzt sollte man aber wohl eher weniger Worte über die Schwächen der Magic verlieren, als über die Stärken der Celtics mal zu reden...was die da teils defensiv leisten, ist beeindruckend, schon direkt beim Start des SPiels mit einer hohen Intensität, da war Orlando teils mehere Minuten nicht fähig zu scoren, da konnte man schon sehen das die Magic keine Mittel haben um hier erfolgreich zu bestehen...dazu ein Rondo der sicherlich auch genauso gegen die Lakers wirbeln dürfte, da die auch keinen haben der ROndo in die Schranken weisen kann!
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Yao anyone? Trotz Verletzungen meiner Meinung nach der Beste Center.


Diese Saison gilt für mich irgendwie: Don't underestimate the heart of a champion. Zwar sind die Celtics nicht der aktuelle Meister, aber sind nun vollständig und alle schon Meister. Letzte Saison hat es ihnen in den POs unter dem Korb gefeht und nun, wo alle dabei sind, wirken sie auch als Team wieder.

Sie sind eingeschworen, durchgehend gut besetzt und wissen alle, wie man Meister wird.
 

Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
hat jemals ein team nach 2 sweeps hintereinander die nächste serie 0-4 verloren?

man sieht jedenfalls wie verdammt gut die celtics eingespielt sind. diese finals könnten echt spannend werden. würde für die restlichen playoffs entschädigen :)
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Man kann doch Howard nicht daran festmachen, dass er sein Potenzial nicht abruft. Die Präsenz, defensiv wie auch offensiv, wird weder von einem Duncan noch von einem Yao übertroffen. So einfach ist das. Da kann man sich noch so oft auf Duncan (wenn jemand überschätzt wird, dann ER) besinnen, es wird nicht richtiger.
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
479
Punkte
63
Man kann doch Howard nicht daran festmachen, dass er sein Potenzial nicht abruft. Die Präsenz, defensiv wie auch offensiv, wird weder von einem Duncan noch von einem Yao übertroffen. So einfach ist das. Da kann man sich noch so oft auf Duncan (wenn jemand überschätzt wird, dann ER) besinnen, es wird nicht richtiger.

Man kann ihn nicht nur daran festmachen, man muß es sogar. Ist es nicht genau dieser Punkt, der einen Superstar ausmacht und somit einen signifikanten Unterschied zwischen Duncan und Howard darstellt? Duncan hat seine Leistung immer dann gebracht, wenn es darauf ankam. Bei Howard sehe ich das bei weitem noch nicht... (Sein Potenzial bestreitet ja keiner.)

Im übrigen finde ich die Aussage das Duncan überschätzt wird ziemlich mutig. Überspitzt formuliert stellst du ihn als besseren Roleplayer dar...
 
O

Oaktree

Guest
Howards Problem liegt doch im Wesentlichen darin begründet, dass er offensiv einseitig reagiert. Er hat einfach (fast) keine klassischen Centermoves im Repertoire. Da mag man seine Fortschritte preisen, es reicht aber einfach noch nicht, um in den Playoffs zu dominieren - gerade wenn es gegen Teams geht, die 1a in der Defense stehen. Da ist ein Howard mit seinem begrenzten Arsenal hilflos und das gesamte Konzept der Magic geht nicht auf.
 

Redondo84

Nachwuchsspieler
Beiträge
209
Punkte
0
Ort
New York City
Da hab ich mir den Playoff-Pass mal nicht gekauft, weil ich dachte, dass die Celtics spätestens in Runde zwei rausfliegen und jetzt sowas! Wahnsinn! Kennt jemand nen Link, wo man sich das Spiel runterladen kann? Das muss ich unbedingt sehen! Danke!
 

kickz

Nachwuchsspieler
Beiträge
534
Punkte
18
http://www.basketball-reference.com/boxscores/200905300ORL.html

Sicher, Howard ruft in der Serie nicht sein immenses Potential ab, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Man kann aber auch einfach die bockstarke Celtics Defense anerkennen, die mit Kevin Garnett und Kendrick Perkins zwei der besten Big Men Verteidiger der Liga in ihrem Aufgebot haben und gepaart mit der überragenden Team Verteidigung eben jedem Spieler der Liga das Leben schwer machen können. Sei es nun Lebron James oder Dwight Howard. Auch der so hochgelobte Bryant, der scheinbar mit dem größten " Killerinstinkt" ( :laugh2: ) der Ligageschichte ausgestattet ist, schießt im letzten und wichtigstem Spiel der Saison vor zwei Jahren 31% aus dem Feld gegen diese Celtics . Das scheint der ein oder andere ja inzwischen auch vergessen zu haben.

Das Howard aber auch anders kann, das haben die letztjährigen Confrence Finals gezeigt, wo er ( vor allem im entscheidenen Spiel 6 ) die Cavs Defense ( die auch damals mit zum Besten gehörte was die Liga zu bieten hatte ) auseinandernahm und eine der besten individuellen Leistungen in jenem Playoffjahr ablieferte. Über seine gewaltige Präsenz in der Verteidigung ist im Übrigen sowieso schon alles gesagt worden, das zeigen die Auszeichnungen die ihm diesbezüglich verliehen wurden.

Man sollte generell einfach nicht den Fehler machen und die Fähigkeiten eines Ausnahmespielers an genau einem Spiel oder einer Serie festmachen. Das man Lebron nach der Serie gegen Boston plötzlich fehlende Clutch Fähigkeiten attestiert, obwohl der selbe Spieler noch vor 3 Jahren gegen die Pistons die letzten 25 Punkte seiner Mannschaft erzielte und sie damit über den hoch favorisierten Gegner hievte, ist schlicht absurd. Ebenso verhält es sich bei Dwight Howard mit dem oben beschiebenen Beispiel. Die Leute machen es sich zu einfach und legen sich dann ihre zweifelhaften Argumente so zurecht, dass sie in irgendeiner Art und Weise ihrer vorgefertigten Meinung entsprechen. Das ist teilweise unfassbar unreflektiert, was man hier von dem ein oder Anderem zu lesen bekommt.
 
H

Homer

Guest
Howard hat dann ja in den Finals letztes Jahr seine tolle Leistung (die er gegen einen sehr zweifelhaften Defender erbracht hat) direkt mal bestätigen.
Lustig übrigens wie du auf der einen Seite erzählst man darf die Leistung nicht an einer Serie festmachen, dass bei Kobe dann aber tust. Ist ja nicht so als hätte der Mann vier Ringe gewonnen als Crunch-Time-Go-To-Guy seiner Mannschaft.

-----

Zum Spiel:
Die Celtics mit bockstarker Defense und toller Offense, Orlando hatte nie den Hauch einer Chance. Das an Howard festzumachen finde ich viel zu einseitig, gestern Nacht hat wirklich überhaupt nichts funktioniert. Und das Howard sich gegen die Celtics-Defender schwer tut (insbesondere gegen Perkins, Baby und Sheed) ist nun wirklich nichts Neues. Letztlich fand ich die gesamten Magic schlecht.
Krass finde ich, dass Stan Van Gundy scheinbar kein besserer Gameplan eingefallen ist als "Lauft entweder das Pick and Roll (das die Celtics jetzt schon drei Spiele herausragend verteidigen) oder isoliert Dwight damit er seinen hässlichen Hookshot brickt" :skepsis:. Ich weiß das viele Van Gundy für einen tollen Coach halten, aber wie gegen die Lakers sehe ich persönlich wieder keine passenden Adjustments gegen ein Team, dass schlicht besser und variabler eingestellt ist.
 

kickz

Nachwuchsspieler
Beiträge
534
Punkte
18
Lustig übrigens wie du auf der einen Seite erzählst man darf die Leistung nicht an einer Serie festmachen, dass bei Kobe dann aber tust. Ist ja nicht so als hätte der Mann vier Ringe gewonnen als Crunch-Time-Go-To-Guy seiner Mannschaft.

Auch das habe ich nie gemacht, aber von dir kann man ja inzwischen nichts anderes erwarten. Ich habe mit dem Beispiel Bryant nur darlegen wollen, wie gut die Celtics Defense ist und wie schwer es selbst die besten Einzelkönner haben gegen einen solchen Gegner ihre Normalform abzuliefern.
 
H

Homer

Guest
Auch das habe ich nie gemacht, aber von dir kann man ja inzwischen nichts anderes erwarten. Ich habe mit dem Beispiel Bryant nur darlegen wollen, wie gut die Celtics Defense ist und wie schwer es selbst die besten Einzelkönner haben gegen einen solchen Gegner ihre Normalform abzuliefern.

Ich denke die Anführungszeichen und den Smiley haben wir alle verstanden. Deiner zweiten Aussagen stimme ich allerdings zu. Es Bedarf nämlich eines guten Systems und Teamspiels um eine solche Defense auszuhebeln. Das bekommen die Magic (s.o.) nicht hin.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Howard spielt eine sehr armselige Serie, aber als Magic Fan weiß man auch, dass das nicht auf sein mangelhaftes Arsenal an offensiven Moves zurückzuführen ist, sondern vielmehr darauf, dass er augenscheinlich die mentale Stärke eines 5-jährigen Mädchens besitzt.
Jeder, der ihn die gesamte Saison über beobachtet hat, wird sich fragen, wo all die Moves aus dem Februar und März verschwunden sind, als er teilweise wie von einem anderen Stern spielte.
Von Howard, ja auch von Carter ist man mentale Schwäche eigentlich schon gewöhnt, aber einem Rashard Lewis hätte ich solch eine Serie nach den letzten sarken Playoffs nicht zugetraut.
Auch wenn es meiner Meinung nach Quatsch ist, den mangelnden Siegeswillen am netten Charakter aller unser Spieler festzumachen, kann ich es wirklich nichtmehr sehen, wie alle unsere Spieler nach fast jedem Foul zum Gegner hoppeln um diesem aufzuhelfen. Ich meine, hat jemand einen Celtic gesehen, der so etwas umgekehrt macht?
Ich hoffe, dass Otis seine Prinzipien von wegen "nur nice-guys holen" und "muss 3er schießen" noch einmal überdenkt, denn das Projekt kann man sicherlich als gescheitert bezeichnen.
Zum heutigen Spiel hab ich eigentlich wenig zu sagen. Ich bin einfach nur unglaublich enttäuscht von der Einstellung und dem mangelnden Willen des Teams, die sich alle schon im zweiten Viertel aufgegeben hatten.
Bin mal gedpannt, ob Dwight und Co. vor Spiel 4 wieder eine Grinsewelle verbreiten werden oder ob sie sich mal darüber klarwerden, dass es im Momnt nichts zu grinsen gibt.
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
Howard spielt eine sehr armselige Serie, aber als Magic Fan weiß man auch, dass das nicht auf sein mangelhaftes Arsenal an offensiven Moves zurückzuführen ist, sondern vielmehr darauf, dass er augenscheinlich die mentale Stärke eines 5-jährigen Mädchens besitzt.
Jeder, der ihn die gesamte Saison über beobachtet hat, wird sich fragen, wo all die Moves aus dem Februar und März verschwunden sind, als er teilweise wie von einem anderen Stern spielte.

Jap, so sehe ich das letztlich auch. Wenn sich DH12 nicht einmal im 1vs1 gegen Big Baby durchsetzen kann, liegt das sicherlich nicht an seinen mangelnden Fähigkeiten, sondern vor allen Dingen an fehlendem Selbstbewusstsein und nicht vorhandener Nervenstärke. Ob das nun besser ist oder nicht, sei mal dahingestellt: Postmoves kann man trainieren, Nervenstärke und die Fähigkeit seine Topleistung in den wichtigsten Spielen der Saison abzurufen nur sehr bedingt.

Zum Spiel muss man in der Tat nciht mehr viel sagen. Wenn man sich das nur den Boxscore anguckt, fragt man sich schon, wie ein solcher Blowout zustande kommen kann, wenn keiner der Big4 an den 20 Punkten kratzt. Aber die Celtics spielen einfach einen traumhaften, selbstlosen Teambasketball in der Offensive und defensiv ist die Intensität und das Timing der Rotation stellenweise begeisternd. Natürlich spielen die Magic nicht gut, aber es liegt vor allem an den Celtics, dass die Serie bisher so einseitig verläuft.
 
Oben