Der FC Bayern Thread 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

haribostyle

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
0
also ballack ist ja nun sowas von langsam...der kann sich im mittelfeld gegen keinen geeigneten defensiven mf spieler durchsetzen...meistens zieht er vorbei und holt ein foul raus, mehr aber nicht!

und roque ist sehr lauffähig...zwar hat man ihn nicht so oft gesehen das letzte Jahr, aber er ist einer der lauffreudigsten Spieler der Bayern mit Hargreaves zusammen...Jedoch birgt die Gefahr mit Roque halt, dass es zu offensiv wird, ballack konnte auch auf defensiv mf spielen...

aber ich würde es begrüßen, wenn man endlich mal wieder was für das auge tut des Fans :)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Vash, mir ging's darum dass Mittelfeldspieler in der Position keine Sprinter sein muessen. Was man braucht ist Uebersicht und ein gutes Auge fuers passende Anspiel.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
haribostyle schrieb:
und roque ist sehr lauffähig...zwar hat man ihn nicht so oft gesehen das letzte Jahr, aber er ist einer der lauffreudigsten Spieler der Bayern mit Hargreaves zusammen...Jedoch birgt die Gefahr mit Roque halt, dass es zu offensiv wird, ballack konnte auch auf defensiv mf spielen...

Damals im Sturm hat er relativ häufig seine Sprintduelle verloren. Aber ist echt schon länger her, dass ihn ihn mal richtig gesehen hab.

@Zapator

Klar muss er nicht, aber je schneller er ist, umso besser. Kannst mir doch zustimmen, dass Geschwindigkeit im Fußball nie schlecht ist.
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Ich bin auch der Meinung, dass Magaths taktische Entscheidungen zu oft falsch sind. Oft verstehe ich seine Aufstellungen nicht. Wenn man international gegen die ganz Großen bestehen will, dann darf man neben der individuellen Klasse nicht auch noch im taktischen Bereich schlechter sein. Soetwas ist dann einfach nicht zu kompensieren, nicht durch Einsatz und nicht durch Kampf. Ein Stück weit ja, aber das ist nunmal nicht genug.

Mir ist gerade Daum in den Sinn gekommen. Aber war nur so ein Gedanke... ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@Vash

dein Hang zu den grossen Namen ist ja schoen und gut aber auch Cristiano Ronaldo hat seine Defizite, ist oft eigensinnig und phlegmatisch, auch ein Spieler der in meinen Augen absolut ueberbewertet ist.

Nochwas Bayern war immer dann am erfolgreichsten wenn man eine homogene Mannschaft hatte ohne die absoluten Superstars, oder zumindest Spieler die diesem Profil nach aussen nicht entsprochen haben.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@Michael der Echte

Hast du es immernoch nicht bemerkt ? Große Namen sind mir ******egal. Es geht mir um den Spielertyp. Ich will junge, sehr schnelle Spieler mit Hang zur Genialität. Die müssen auch keine Spielmacher sein, sondern die sollen für die Außen kommen. Keiner schreit hier doch nach dem absoluten Super- oder Weltstar. Es geht einfach nur darum das POTENTIAL der Mannschaft zu steigern, weil diese schon lange übern Zenit ist und auch langsam untergeht.

Eine homogene Mannschaft erwirkt man nicht, wenn man Leute wie Bordon, Lincoln, Van Byuten und ähnliche Spieler holt. Es geht um die ganz jungen talentierten die in die Mannschaft reinwachsen können. Dann würde die Mannschaft auch homogen werden. Aber es kommt bei Bayern einfach nichts frisches nach.

Ich weiß gar nicht wie oft ich das hier noch Predigen soll. Nur weil der Name Ronaldo immer in einem anderen Zusammenhang genannt wird, heißt dass noch lange nicht, dass ich mir alles zusammenkaufen will wie Chealsea, aber trotzdem wunder ich mich, warum deren Mannschaft so dermaßen jung ist.
Ein Fehler wäre es meiner Meinung nach, wenn man den Jungen ZUVIEL Verantwortung im Spielaufbau in die Flossen gibt (siehe Wolfsburg, Dortmund)

Achja..euer Gegenargument wird wohl sein, dass wir uns diese Spieler nicht leisten können, aber da wird euch ColdasIce und ich auch volle Kanne wiedersprechen. Es gibt genug junge Spieler, die besser sind als Sali und Co. bzw. ein viel größeres Potential haben. Ich versteh überhaupt nicht warum Bayern nicht mehr nach Talent verpflichtet, sondern nur "große" Namen am Ende kommen. Ständig liest man was von jungen Unbekannten die Bayern angeblich scoutet, aber am Ende kommen sie irgendwie nicht und man sieht sie bei allen möglichen anderen Vereinen. Van der Vaart ist da nur ein bekanntes Beispiel. Und ich könnte Wetten das es bei Sneijder auch so sein wird und dann fress ich nen Besen. :idiot: :mad: :wall:

Was ich auch gern sehen würde ist, wenn Kahn einfach mal in die zweite Reihe tritt und Rensing mal ranlässt, wie es Aumann bei Kahn damals gemacht hatte. Kahn war ja auch ein Junger. Aber das geht natürlich nicht wegen Führungspersönlichkeit und dem anderen ewigen blabla...mein gott, wie sehr wünsche ich es mir, dass Bayern einmal den Jugendstil versucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Michael der Echte schrieb:
@Vash

dein Hang zu den grossen Namen ist ja schoen und gut aber auch Cristiano Ronaldo hat seine Defizite, ist oft eigensinnig und phlegmatisch, auch ein Spieler der in meinen Augen absolut ueberbewertet ist.
Er ist definitiv noch überbewertet, aber sobald er lernt seine Fähigkeiten effektiv einzusetzen, weiß man wohl auch weswegen - das Potential ist enorm.
Wenn da nicht diese absolut überheblichen Pässe nach einem erfolgreichen (aber meist unnötigem) Dribbling wären...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@Vash

Bayern kann nur bedingt denn Jugendstil fahren, denn bei jungen Spielern ist nunmal das Problem, das entweder die Entwicklung nicht so ist wie erwartet oder die Leistungen stark schwanken, da Bayern aber jedes Jahr die CL erreichen muss, kann man nur immer den einen oder anderen jungen Spieler verpflichten. Die Altersstruktur bei Bayern ist nicht so schlecht.
Lahm 23, Demechelis 26, Deisler 26, Hargreaves 25, Schweinsteiger 22, Guerrero 22, Santa Cruz 25, Ottl 21, dos Santos 23, wenn man noch Podolski verpflichtet und einen weiteren jungen Spieler, dafuer die Vertraege von Jeremies und Scholl auslaufen laesst ist wieder ein bisschen Verjuengung angesagt, danach laeuft der Vertrag von Brazzo aus und dann Kahn. Liza geht sowieso am Ende der Saison. Bei Bayern ist ein guter Schnitt wichtig.
Bayern ist auch von der Mentalitaet noch nie das Team gewesen das mit schnellem Kurzpassspiel ala Barca oder Arsenal geglaenzt hat.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Da gebe ich dem MDE recht, ausserdem würde ich mal gerne den Aufschrei hier im Forum der Ronaldojünger :laugh2: hören wenn die Bayern mit nem Jugenstil nur 4ter in der Buli werden weil die Schwankungen der jungen Spieler zu stark waren? :confused:
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Le corbeau schrieb:
Da gebe ich dem MDE recht, ausserdem würde ich mal gerne den Aufschrei hier im Forum der Ronaldojünger :laugh2: hören wenn die Bayern mit nem Jugenstil nur 4ter in der Buli werden weil die Schwankungen der jungen Spieler zu stark waren? :confused:
keiner erwartet ein team mit durchschnittsalter von 21, aber ein bisschen mehr junge spieler würde nicht schaden
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Die Spieler die bei Bayern spielen, geben dem Verein die Spielmentalität. Wenn du keinen hast, der Kurzpass spielen kann, wirds auch keiner tun. Ihr tut ja gerade so, als ob Uli Hoeness jeden zusammenschlägt, wenn er nur an das Wort Kurzpassspiel denkt. Gerade dass wird doch verlangt, nur sollte man anfangen auch die richtigen spieler zu kaufen. Und das sind meiner Meinung nach keine Deutschen Spieler. Die Systeme in den Jugenden sind noch nicht so weit um sehr gute Deutsche Spieler zu entwickeln. Ich würde sagen in 8-13 Jahren haben wir ne Menge Deutscher Weltstars.
Als ob Arsenal und Barcelona schon seit an Beginn der Zeit so spielen. Mir ist es auch lieber mal eine Saison nicht Meister zu sein, wenn ich aber sehe dass das Team Zukunft hat. Wenn ich mir aber diese Mannschaft angucke, kriege ich nur Gänsehaut panik: Aber halt. Jedes Jahr Meister zu werden motiviert die Jungen auch ständig :rolleyes: Wir feiern mit 24 auch gern unsere 5 Meisterschaft :crazy:

Lahm 23, halte nicht viel von ihm. Wird meiner Meinung nach gnadenlos überschätzt. Sieht man auch in letzter Zeit. Der ist total limitiert in seinen Möglichkeiten und Defensiv keine Stütze.
Demechelis 26, Zenit erreicht.
Deisler 26, Zenit überschritten.
Hargreaves 25, Wie hier im Forum schon erwähnt, nur ein Kettenhund.
Schweinsteiger 22, für mich ein Fragezeichen.
Guerrero 22, in ihm sehe ich nicht die Zukunft.
Santa Cruz 25, muss sich erstmal wiederreinfinden.
Ottl 21, sehr nett
dos Santos 23, hab ich noch nicht gesehen.

alles was unter 24 ist, hat für mich noch Entwicklungspotenzial.
Und von denen die unter 24 sind, sehen nur Lahm(auch nur aus dem Grund, weil sonst keiner mehr da ist) und höchstens Schweinsteiger (eher Joker) regelmäßig Einsatzzeit. Das hat für mich nichts mit Jugendstil zu tun. Ich seh immernoch keinen, von dem es heißt, dass er mal ein großer wird. Und wenn darf er nicht spielen :thumb: :gitche:

Von Podolski halte ich übrigens auch nicht viel. Er ist kein Messias und das sieht man in Köln allzu oft. Alle Deutschen Talente haben es moment nicht wirklich drauf :saint:

Aber halt wieso diskutier ich überhaupt. Ich bleibe einfach ganz gelassen, begeistere mich an Leute wie Lincoln & Co. die Bayern wieder gekauft hat, schaue mir die jungen neuen Weltstars bei den anderen Vereinen an und freue mich das sie nie bei Bayern gelandet sind :clown:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Juhu.. :rolleyes:


Wir sind Deutscher Meister :jubel:
und die ersten die das Double verteidigen
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Tja, Glückwunsch zur Meisterschaft.

Allerdings kann man sich das echt fast schon sparen, denn die Bayern selbst scheinen da auch nicht mehr wirklich daran interessiert zu sein.

Scholl im Interview war da sehr vielsagend. Hätte nur noch gefehlt, dass er sagt:" Ja, toll, das wir wieder Meister sind :sleep: . Aber eigentlich ist mir das völlig Wurst."

Basler hat auf Premiere von einer komischen Stimmung nach dem Spiel gesprochen. Er konnte keine echte Freude weder bei den Fans noch bei der Mannschaft erkennen.

Es wird Zeit, selbst für euch, dass ihr mal zwei-, dreimal nacheinander kein Meister werdet. Allerdings wird das nicht leicht für Bayern, angesichts solcher Konkurrenz.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Buscho schrieb:
Es wird Zeit, selbst für euch, dass ihr mal zwei-, dreimal nacheinander kein Meister werdet. Allerdings wird das nicht leicht für Bayern, angesichts solcher Konkurrenz.

So schwer ist das nicht. Wir sollten nur aufhören, die Konkurrenz tot zukaufen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Das hat mit totkaufen nichts zu tun.

Lincoln beispielsweise. In der Form dieser Saison und da nehme ich die CL mal aus, hat er wenig geleistet. Wenn der Uli für den tatsächlich über 10 Millionen locker macht, sollte Schalke ihn ziehen lassen. Lincoln ist der typische Schönwetter-Spieler. Spielt glänzend wenn es läuft, ist aber keiner, der die Ärmel hochkrempelt, wenn es unrund läuft. Er hat technische Fähigkeiten, die meiner Meinung nach wesentlich besser sind, als die eines Ballack. Sie sind sogar besser als die der meisten Spieler der Bundesliga auf dieser Position. Aber er hat halt bewiesen, dass er die nur zeigt, wenn er Bock hat.

Vielleicht hat er ja Bock in München. Auf Schalke hatte er dies in dieser Saison nicht all zu oft.

Ne, dass die Bayern mit in dieser Saison häufig sehr mäßigen Leistungen trotzdem ungefährdet Meister wurden, hat damit zu tun, dass die vermeintliche Konkurrenz (Bremen, HSV, Schalke) nicht die Konstanz hat, um auch mäßige Leistungen in Punkte um zu münzen. Bayern gewinnt seine schlechten Spiele. Die anderen verlieren sie oder spielen Remis. Guck dir doch Bremen an. Eine geile Torausbeute, die immer für den Meistertitel reichen müßte aber sie sind trotzdem "nur" dritter und hatten eigentlich nie die Chance in dieser Saison Meister zu werden.

Die Qualität der Liga ist das ausschlaggebende Argument. An Schalke sieht man doch, dass was nicht passt. Die Torausbeute eines Absteigers und trotzdem 4. der Liga.

Durch die internationale Saison fühle ich mich zusätzlich bestätigt. Alle CL-Teilnehmer sind frühzeitig ausgeschieden und im UEFA-Cup sind die Clubs kläglich gescheitert. Schalke hat zwar das Halbfinale erreicht aber dort ein Niveau gezeigt, dass zum Himmel stinkt.
Und die Bayern konnten in der CL nun auch nicht überzeugen, werden aber souverän Meister. Der HSV scheitert im UEFA-Cup auch kläglich, da gegen einen Konkurrenten, der ja nun nicht annähernd so namhaft besetzt ist und wird in der Liga Vizemeister oder eben dritter.

Ich denke, in der Liga liegt einiges im Argen und die Bayern sind halt die, die damit noch am besten klar kommen. Daher haben sie es national so leicht.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Darf ich dir alles aufzählen, wo die bayernspieler alle herkommen und was wäre, wenn sie bei ihren Vereinen geblieben wären ? Die Bayernkonkurrenz verliert regelmäßig ihre Leistungsträger und das macht sich in der ganzen Liga bemerkbar. Leider ist Bayern nie auf die Idee gekommen, dass diese überhaupt nicht geeignet für die Champions League sind.

Leverkusen - Ballack, Lucio, Ze Roberto
Bremen - Pizarro, Ismael
Stuttgart - Lahm
Hertha - Deisler

Ich hab jetzt nur die Spieler aufgezählt, die bei ihren anderen Vereinen ihren bisherigen Karrierehöhepunkt hatten.

und was soll aus Schalke und vom HSV antanzen ?

HSV - Van der Vaart, Van Buyten
Schalke - Bordon, Lincoln
Köln - Podolski

Und das nennst du nicht totkaufen ?

Wer die direkte Konkurrenz schwächt, schwächt auch die Liga allgemein. Die Bayern haben also schwächere Konkurrenz und verlieren langsam das Gefühl dafür gegen Stärkere Gegner zu spielen. Mein Gott. Es gibt keinen Verein in der Liga die die Bayern fürchten muss.
Die Zeiten wo Dortmund, Leverkusen, Stuttgart(zu Zeiten Balakows) und Hertha eine wirkliche Konkurrenz waren und wo Bayern wirklich um die Punkte kämpfen muss, sind vorbei. All diese Gegner haben nur noch Angst vor Bayern.
Eine Niederlage gegen Bremen ist entweder nur ein Ausrutscher oder eine totale Katastrophe. Dann heißt es plötzlich Bayern sei nicht mehr konkurrenzfähig in der CL. Hallo..man verliert gegen die zweitbeste Mannschaft in Deutschland und dann wird so ein Aufstand gemacht. Natürlich ist auch von Bedeutung wie man verliert, aber ich meine trotzdem das Bayern die Konkurrenz überhaupt nicht mehr fürchtet.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich bestreite ja nicht, dass Bayern sich die guten Spieler der Konkurrenz holt. Bei den zuletzt genannten habe ich aber auch noch nicht gehört, dass tatsächlich alle zu Bayern wechseln.

Aber wen sollten sich die Bayern auch sonst innerhalb der Liga holen? Spieler, die irgendwo auf der Bank sitzen?
Geht nicht und auf dem internationalen Markt werden Preise gefordert, die Bayern offensichtlich nicht bereit ist zu zahlen. Würden Lincoln, Van Buyten oder Bordon bei Barca, Chelsea oder Juve spielen, würden wir uns ja auch nicht über 10-20 Millionen Ablöse unterhalten sondern über 40-60 Millionen. Das zahlen die Bayern aber nicht. Also schauen sie sich national um oder holen unbekanntere Spieler aus dem Ausland.
Ich halte von dem Argument totkaufen nichts. Erinner dich nur mal an den Aufschrei von Bremen, als Schalke einige Spieler in den vergangenen Jahren von dort holte. Da wurde ähnlich argumentiert und trotzdem blieb Bremen konkurrenzfähig, wurde sogar Meister. Schalke konnte seine Ziele hingegen, wie in dieser Saison, nicht immer erreichen. Das zeigt doch, dass dieses Argument nicht zwingend zieht. Es liegt vielmehr an der Konkurrenz der Bayern selbst, mal was schlaues zu machen, damit sie den Bayern wirklich mal wieder gefährlich werden können.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Vash schrieb:
Darf ich dir alles aufzählen, wo die bayernspieler alle herkommen und was wäre, wenn sie bei ihren Vereinen geblieben wären ? Die Bayernkonkurrenz verliert regelmäßig ihre Leistungsträger und das macht sich in der ganzen Liga bemerkbar. Leider ist Bayern nie auf die Idee gekommen, dass diese überhaupt nicht geeignet für die Champions League sind.


Stuttgart - Lahm

Lahm hat man nicht gekauft, der war an Stuttgart ausgeliehen und ist halt dann zurückgekommen, was völlig legitim ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben