Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
das sind doch nur peanuts für die bayern ag. was die in den basketball stecken, verdient ribery wahrscheinlich in einem halben jahr.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
was halten die fußball fans davon, dass hoeness in zukunft vermehrt in die abteilung bball investieren will?
sind die ambitionen okay oder verpulvert man hier geldmittel, die lieber im bereich fußball bleiben sollten - wo sie ja auch erwirtschaftet wurden?

Ich denke auch nicht, dass die Bayern da 10 Millionen reinstecken. Ich denke da werden in den nächsten drei Jahren jeweils 1-2 Millionen fließn, womit man schon den Etat eines BBL Teams decken kann. Desweiteren würde mit Sicherheit der Namen verkauft werden, sobald man in der BBL spielt. Audi FC Bayern München oder Adidas FC Bayern München oder so. Ist in der BBL üblich um an Gelder zu kommen.

Was ich mir nun vorstellen könnte ist, dass Dirk eher nach München als nach Berlin geht und da würde Uli wahrscheinlich ne Menge Geld in die Hand nehmen! Natürlich erst wenn er die NBA Karriere beendet und nicht erst jetzt. Versteht sich ja eigentlich von selbst ;)

Aber wie bereits MadFerIt erwähnt hat, werden es Peanuts sein!
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Aber wie bereits MadFerIt erwähnt hat, werden es Peanuts sein!

Peanuts im Vergleich zu den Summen im Fußball schon. Glaube aber nicht, dass es nur 2 Millionen pro Jahr sein werden. Und glaube auch an keinen lächerichen Verkauf der Namensrechte - es geht doch gerade um den Ausbau der Marke Bayern München.

Ich gehe davon aus, dass die FC Bayern Basketballer über kurz oder lang (in 3-5 Jahren) ihre Liga ähnlich beherrschen wollen/werden, wie die Fußballer. Dafür dürfte dann ein Etat von 7-10 Millionen erforderlich sein, wovon der Verein zunächst sicher 2/3 berappen muss.

Die Variante Nowitzki wurde ja auch schon von den Medien gehandelt. Der Einstieg dürfte dafür in der Tat gerade zum richtigen Zeitpunkt kommen, um ihn dann nach seinem nächsten NBA Vertrag nach Deutschland zurückzuholen und für ein paar Jahre ein echtes Aushängeschild zu haben, das hilft das Team auch international zu etablieren.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Schon bemerkenswert, wie Demichelis hier geschützt wird. Keine Frage, er hat gute Anlagen, aber in den letzten zwei Jahren waren seine Leistungen inakzeptabel. Man kann doch nicht ernsthaft abstreiten, dass er nicht nur Großchancen, sondern auch Tore verschuldet hat. Allein die CL-Niederlage gegen Inter geht zum großen Teil auf seine Kappe wegen dem kapitalen Stellungsfehler beim 0:1.

Finde ich auch absolut unglaublich.

Ich habe sehr lange sehr sehr viel von Demichelis gehalten. Mehr als von Lucio und mehr als von allen anderen derzeit bei Bayern unter Vertrag stehenden Innenverteidigern.

Aber irgendwann muss man einfach auch einsehen, dass ein Spieler nicht das bringt, was er bringen muss. Es sind einfach zu viele Fehler. Bloß weil er argentinischer Nationalspieler und schon lange beim FC Bayern ist, muss man doch nicht jegliche Realität aus den Augen verlieren. Friedrich ist deutscher Stamm-Nationalspieler (sicher keine kleinere Fußballnation als Argentinien - gerade was die Tradition in der Defensive angeht) - trotzdem möchte den sicher keiner beim FC Bayern sehen.

Und wenn man mal eben mehr als 30 Millionen für einen Gomez ausgeben kann, wenn man es sich leisten kann auf mehr als 50 Millionen Transfereinnahmen für Ribery zu verzichten und ihm 10 Millionen pro Jahr zu zahlen und wenn man sieht was eine Top-Abwehr à la Lucio/Samuel bewirken kann, sind 20 Millionen für einen Upgrade gegenüber Demichelis doch kein rausgeworfenes Geld. Ich kapier's echt nicht, wie so manche hier ticken!
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Die Frage ist ja, wer wäre ein deutliches Upgrade. Mertesacker halte ich nicht für besser als Badstuber (man war der gestern schlecht). Vidic hat in letzter Zeit auch nicht weniger Böcke geschossen als Demi. Ich würde es ja mal mit Badstuber und Breno versuchen (aber wirklich über einen längeren Zeitraum, damit sie nicht so unter Druck sind). Ich glaube nicht, dass sie schlechter als vB und Micho wäeren, und vielleicht haben wir ja dann auf einmal unsere Ideal IV.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
was halten die fußball fans davon, dass hoeness in zukunft vermehrt in die abteilung bball investieren will?
sind die ambitionen okay oder verpulvert man hier geldmittel, die lieber im bereich fußball bleiben sollten - wo sie ja auch erwirtschaftet wurden?

Also erstmal - Hoeness steckt gar nichts in die Abteilung Basketball, zumindest nichts aus der "Fussballkasse". Das ganze geht vom Verein aus, nicht von der AG. Federführend ist hier Bernd Rauch, ein alter Beckenbauer Spezl, der aufgrund seiner Verdienste (ist schon jahrelang im Verein, hat den Arenabau nach dem Wildmoser Skandal übernommen und in ruhige Fahrwasser geführt) jetzt eben für sein Hobby Basketball erst mal freie Hand bekommen hat. Rauch ist kein Phantast, er ist einer der wichtigsten und beständigsten Leute im Verein und weiss was er tut.
Hoeness (anders als in diversen Medien dargestellt) und vor allem Rummenigge sind im übrigen wenig begeistert davon, aber sie achten Rauch eben auch und vertrauen ihm zu 100% - jetzt lassen sie ihn halt mal machen.

Meine persönliche Meinung: wenn sich die Abteilung Basketball mittelfristig selbst trägt ist das in Ordnung. Ich selbst habe aber null Interesse daran, egal ob Notwitzki, Roger Rabbit oder Lebron James hier auftauchen. Basketball ist eine Modesportart, die hier in Deutschland bisher doch sowieso nur über die NBA definiert wird. Ob nun Bamberg, Frankfurt oder Quakenbrück Deutscher Meister wird, interessiert doch die Allerwenigsten, daran ändert sich auch nix, wenn der FC Ruhmreich hier mitspielt.


--------------------------------

Zu Demi: mit da irgendwie zwiegespalten. Natürlich sind seine Patzer nervend, zumal es ja keine Einzelfälle sind. Seine Weigerung unter Hitzfeld, dass er nicht auf der Sechs spielen wollte, werde ich ihm nie vergessen.
Trotzdem mag ich den Typen und auch den Spieler Demichelis. Er ist erstes ein hervorragender Aufbauspieler, ein super Zweikämpfer und zudem einer, der mit der richtigen Einstellung zur Sache geht. Nur ab und an kommt eben Bruder Leichtfuss um die Ecke und ergreift Besitz von ihm.
Ich sehe es da wie Zapator - einen besseren bekommt man nicht, außer man greift ganz tief in die Tasche. Die Tatsache, dass er seit Jahren beim besten Verein der Welt Stammspieler ist und auch in der NM unangefochten einen Stammplatz hat, sagt mir, dass die Trainer das ähnlich sehen.
Mit Demi, Stuber, Buyten und Breno hat man nun 4 hochkarätige IV, hier haben wir nun wirklich keine Baustelle und müssen nicht sinnlos Geld verpulvern. Einen Vidic kann ich mir hier zwar durchaus vorstellen, aber nicht für 20 Mio und für weniger wird ihn ManU wohl kaum hergeben - warum auch?
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Apropos Ribery! Wieso wird hier nicht heiß über die Top-Leistung des "50" Millionen-Stars des FC Bayern diskutiert?

Erst Affäre mit einer Minderjährigen, dann der sportliche Absturz und schließlich seine Rolle bei dem ganzen Theater in der Nationalmannschaft!

Sollten das nicht genug Gründe sein um darüber zu sprechen...
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Also erstmal - Hoeness steckt gar nichts in die Abteilung Basketball, zumindest nichts aus der "Fussballkasse". Das ganze geht vom Verein aus, nicht von der AG. Federführend ist hier Bernd Rauch, ein alter Beckenbauer Spezl, der aufgrund seiner Verdienste (ist schon jahrelang im Verein, hat den Arenabau nach dem Wildmoser Skandal übernommen und in ruhige Fahrwasser geführt) jetzt eben für sein Hobby Basketball erst mal freie Hand bekommen hat. Rauch ist kein Phantast, er ist einer der wichtigsten und beständigsten Leute im Verein und weiss was er tut.
Hoeness (anders als in diversen Medien dargestellt) und vor allem Rummenigge sind im übrigen wenig begeistert davon, aber sie achten Rauch eben auch und vertrauen ihm zu 100% - jetzt lassen sie ihn halt mal machen.

Muss sagen, dass wundert mich jetzt doch. Woher nimmt die Basketballabteilung denn dann das Geld, wenn nicht aus der Fußballkasse? Bauermann, Nadjfeii und Co. werden sicher nicht für ein Butterbrot spielen bzw. trainieren und sollten für einen gewöhnlichen Basketball Zweitligisten kaum zu bezahlen sein. Erst recht nicht, wenn man gerade erst in der zweiten Liga angekommen ist. Insbesondere dürften die gennanten wohl kaum zu einem Zweitligisten wechseln wenn dort nicht eine außergewöhnliche Perspektive geboten würde - woher soll die dann kommen, wenn nicht aus der Finanzkraft der Fußballer?

Oder ist der Verein FC Bayern trotz der Trennung zwischen AG und Verein auch finanziell auf Rosen gebettet und kann es sich leisten Millionen in das Projekt Profibasketball in München zu stecken?
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Apropos Ribery! Wieso wird hier nicht heiß über die Top-Leistung des "50" Millionen-Stars des FC Bayern diskutiert?

Erst Affäre mit einer Minderjährigen, dann der sportliche Absturz und schließlich seine Rolle bei dem ganzen Theater in der Nationalmannschaft!

Sollten das nicht genug Gründe sein um darüber zu sprechen...

Nein! Er war lange verletzt, spielte die WM in einer kaputten Mannschaft und was er privat macht, ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Wenn er im September bei Bayern nicht besser spielt als über weite Strecken der Rückrunde, dann bin ich gerne bereit über ihn zu diskutieren - da er jetzt erstmal über Jahre in München bleibt, gibt es im Moment andere Baustellen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Apropos Ribery! Wieso wird hier nicht heiß über die Top-Leistung des "50" Millionen-Stars des FC Bayern diskutiert?

Erst Affäre mit einer Minderjährigen, dann der sportliche Absturz und schließlich seine Rolle bei dem ganzen Theater in der Nationalmannschaft!

Sollten das nicht genug Gründe sein um darüber zu sprechen...

da bist Du hier leider im falschen Forum. Schau mal ob die BILD hier weiterhelfen kann, da kann man sich dann ganz doll über solche Sachen austauschen. :ricardo:

-----------------------------------------------------------------------

@Guback: es hat schon seine Gründe, warum die Fussballabteilung ausgegliedert wurde.
Dee Verein ist jedenfalls in der Lage, sich das Abenteuer Basketballl zu leisten. Rauch hat ein Konzept vorgelegt, dass den Fussballern keine müde Mark kostet. Ist natürlich nur eine Bestandsaufnahme, vielleicht fällt irgendeinem ein, dass er die Basketballer auch in die AG mit aufnimmt. Aber so lange Uli und Kalle da sind, wird das nicht passieren.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
naja wenn sie im Basketball (Deutschland) ganz oben angreifen wollen (Berlin, Bamberg, Frankfurt) dann brauchen sie vielleicht ne Etat von ca. 10 Millionen pro Jahr. Das ist ein dos Santos oder sonst so ein Südafrikanisches Megatalent weniger... das können die Bayern schon verkraften. :D

Und wenn Bayern ernstmacht und vielleicht wirklich mal mit Barca und Co beim Basketball mitspielen will, dann kann das nur gut für den deutschen Basketball und letztendlich auch gut für Bayern sein. :belehr:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Oh ja, ich merke schon: In der komenden Spielzeit werde ich einiges über die Randmodesportart Korbball lernen können hier im Thread:saint::clown:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Naja sonst wird hier auch über Gott und die Welt gelabert bis sich die Balken biegen! Aber zum Münchner Wunderspieler der eine kaum zu unterbietende Leistung ablieferte und anscheinend maßgeblich an der französischen
Katastrophe beteiligt war verliert keiner ein Wort...sehr seltsam!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
wer oder was finanziert es dann? die mitglieder durch beiträge? oder fließen diese gelder auch zur ag?

Also die Mitgliedsbeiträge wurden bislang nicht angehoben. Zudem wurden alle Mitglieder schriftlich befragt, wie sie ein stärkeres Engangement des Vereins für die Basketballabteilung sehen würden. Das ganze wird sicherlich über Sponsorengelder finanziert!


@elpres
Hier ist man froh, wenn sich die Diva mal keine Verletzung im Nationaltrikot holt. Das er ein schwieriger Spieler ist, weiß hier auch jeder und wie jetzt genau die Franzosen bei der WM spielen, ist hier nun den meisten auch ziemlich schnurzegal.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Naja sonst wird hier auch über Gott und die Welt gelabert bis sich die Balken biegen! Aber zum Münchner Wunderspieler der eine kaum zu unterbietende Leistung ablieferte und anscheinend maßgeblich an der französischen
Katastrophe beteiligt war verliert keiner ein Wort...sehr seltsam!

hat ja für bayern wenn dann eher vorteile. er ist hat mehr urlaub kann sich regenerieren, mehr vorbereitung spielen.

ob frankreich abkackt ist den meisten bayernfans wohl einfach egal.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
hat ja für bayern wenn dann eher vorteile. er ist hat mehr urlaub kann sich regenerieren, mehr vorbereitung spielen.

ob frankreich abkackt ist den meisten bayernfans wohl einfach egal.

Punkt 1 ist richtig.
Punkt 2 ist falsch - es freut uns sogar wenn die abkacken. :jubel:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Nö, ich zumindest nicht. Im Allgemeinen halte ich schon zu den Mannschaften, in denen unsere Jungs spielen. Aber wenn sie dann rausflíegen, freue ich mich eben über Punkt 1.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
selbst wenn bayern elf franzosen hätte würd ich nich zu frankreich halten...

"Nach Frankreich fahr ich nur auf Ketten!"
 
R

Ray

Guest
ribery scheint ja wohl wieder angeschlagen zu sein ,irgendwas mit den leisten....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben