BBL allgemein - Blick auf alle Clubs und was dazu gehört


Jane

Nachwuchsspieler
Beiträge
177
Punkte
0
@heiland-revival
Ich kann mir vorstellen, dass es der BBL in erster Linie um die Hallengröße ging. Es is nun einmal die größte in Deutschland, das Drumherum passt auch.
Außerdem muss man da weniger Angst haben, dass da eine Wasserleitung kaputt geht
 

Amerla

Nachwuchsspieler
Beiträge
52
Punkte
0
Ort
Bamberch
Zu @Jane möchte ich noch ergänzen, dass eventuell, bedingt durch den neuen Sponsor, maximale Reichweite für Werbung gewünscht wurde.
 
H

heiland-revival

Guest
Na wenn das so toll ist in Berlin, dann kann man das Top Four auch dauerhaft nach Berlin vergeben.
Wozu dann noch nach anderen Veranstaltungsorten suchen.
Aber mal grundsätzlich: Ich hab nix gegen Alba, aber wenn man schon zweimal innerhalb von 4 Jahren den gleichen Veranstaltungsort wählt, dann sollte man wenigstens den Teilnahmemodus in die Richtung ändern, dass JEDER DER VIER TEILNEHMER sich qualifizieren muss. Eigentlich, von der Tabellensituation her, hätte medi Bayreuth da hin gehört an Stelle von Alba Berlin. So rein vom sportlichen her, aber das gibt es ja nicht einmal in der Euroleague; was will man da anderes erwarten ? Nüscht, wie die Berliner sagen würden, rein jar nüscht.
 
H

heiland-revival

Guest
Okay, wenn das so toll ist in Berlin, dann kann man das Top Four auch dauerhaft nach Berlin vergeben.
Wozu dann noch nach anderen Veranstaltungsorten suchen ?

Aber mal grundsätzlich: Ich hab nix gegen Alba, aber wenn man schon zweimal innerhalb von 4 Jahren den Zuschlag fürs Top Four nach Berlin gibt, dann sollte man wenigstens den Teilnahmemodus modifizieren, sodass JEDER DER VIER TEILNEHMER sich qualifizieren muss.

Eigentlich, von der Tabellensituation der BBL her, hätte medi Bayreuth da hin gehört an Stelle von Alba Berlin. So rein vom sportlichen her, aber das gibt es ja nicht einmal in der Euroleague; was will man da anderes erwarten ? Nüscht, wie die Berliner sagen würden, rein jar nüscht.
 

Jane

Nachwuchsspieler
Beiträge
177
Punkte
0
Jeder Verein der Bundesliga hat die Chance, sich als Ausrichter zu bewerben. Dafür, das die Liga sich erneut für Berlin entschieden hat, gibt es einige Gründe. Wäre mal eine interessante Frage für TelekomBasketball oder BIG.... . Es gab übrigens bereits Versuche, das TopFour an einem neutralem Ort stattfinden zu lassen (Hamburg), was aber scheiterte.
Das es Bayreuth verdient hätte, gar keine Frage, Ulm genauso. Mir persönlich wäre Ulm oder Bayreuth tausend mal lieber als Ludwigsburg
 
H

heiland-revival

Guest
Dann werde ich heute ab 19 Uhr mal den Nordlichtern aus Bremerhaven gegen die Ulmer alle zur Verfügung stehenden Daumen drücken. Wahrscheinlich wird es aber der nächste Sieg für Ulm; aber BHV kann ganz gut Dreier versenken - das macht Hoffnung.

Die Hoffnung stirbt immer zuletzt, dass es endlich die längst fällige Niederlage für den Donauschwäbischen Tabellenführer aus BW gibt.

Etwas später werden die Münchner FC Bayern-Basketballer gegen Göttingen wohl nix anbrennen lassen; aber wie es halt manchmal so geht, an die Münchner habe ich mich mittlerweile fast schon gewöhnt, die anderen stehen seit einiger Zeit in meinem "BBL-Schwarzbuch" - die Saat (die Kenner wissen Bescheid) ist aufgegangen. :eek:
 
H

heiland-revival

Guest
Sieht fast so aus; die putzen auch Bremerhaven weg; kann man nix machen.
Aber auch egal, in Bamberg sind sie reif.
Hoffentlich zumindest.
 
H

heiland-revival

Guest
Da wird gerade im Nachbarforum Anne Panther von einer großen Anzahl schwäbischer Baden-Württembergischen Basketballfans in hohen Tönen gelobt; weil sie sich doch in letzter Zeit so stark verbessert hat und tlw. angeblich sogar besser pfeift als Lottermoser, der ja mehr laufen lässt, wie man zu lesen bekommt. Weil harte Defense is nix für den derzeitigen Tabellenführer, wie man ja aus der Vergangenheit oftmals vernehmen musste.

Ist natürlich eine einseitige Darstellung, hat sie doch eine gerade zu lächerliche Leistung zuletzt bei uns in Bamberg als Crew-Chefin im Spiel gegen Lubu abgeliefert.

Schau´n mer mal, ob man 250 km weiter südwestlich noch immer der Meinung über die Dame ist, wenn sie dort mal ein Spiel total verpfiffen hat. Dann wird die Meinung dort sehr schnell auch mal umgedreht, da bin ich mir sicher.

Meinung hin, Meinung her, im Vergleich zu den meist jungen Basketball-Spezialisten aus BW haben wir alten fränkischen Säcke natürlich relativ wenig Ahnung.
Is eh klar ..........
 

Jane

Nachwuchsspieler
Beiträge
177
Punkte
0
Anne Panther hatte ja das erste Pokal-Halbfinale gepfiffen und ich war danach enttäuscht, wütend. Sie pfeift kleinlich, Lottermoser großzügig und Rodriguez wusste nicht so recht, an welchen er sich halten soll. Die Schiedsrichter haben das gestrige Spiel nicht entschieden, aber stark verändert.
Die Diskussion über die Schiedsrichter, ich bin es leid. Es muss sich etwas ändern.
 

DrFaustus

Nachwuchsspieler
Beiträge
128
Punkte
0
Ort
Bamberg
Dass sie nach der "Leistung" bei BB-LUD überhaupt beim Top4 pfeifen durfte kann man nur als Signal sehen: Egal wie schlecht unsere Refs pfeifen, wir stehen hinter ihnen.

Hätte nur noch gefehlt dass sie das zweite HF gepfiffen hätte...
 
H

heiland-revival

Guest
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die BBL-Macher eigene Schwächen incl. die der Refs zugeben würden.
Panther ist ne Frau und die wird als Schiedsrichterin hofiert, egal was sie am Spielfeld abliefert.
Wie schon erwähnt, wird sie ja von einigen Fans sogar als sehr talentiert eingestuft.
Auch Stego hat sie extra freundlich beim BBL-Spiel gegen Lubu begrüßt, was sie offenbar wenig beeindruckte.

Für mich ist die einfach sejr arrogant und unnahbar; sie schafft es nicht, Feuer aus Situationen raus zu bringen und genießt es, einem emotional agierenden Coach oder Spieler dafür ein fettes Technisches Foul zu geben; das gänzlich mit versteinerter Miene. Ihr Lehrherr kann daher nur der kleine Boris gewesen sein.

Allerdings gibt es nach meiner Auffassung seit Beginn dieser Saison sehr viele neue junge BBL-Schiedsrichter, von denen man zuvor eigentlich nie was gehört hat. Und ich muss feststellen, dass die auch nicht viel besser ihre Arbeit machen als die Pantherin. Es bewegt sich offenbar die Qualität in den Clubs nach oben, die bei BBL und BBL-Personal eher nach unten; das ist nicht gut.
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Also ich frag mich jedes mal, wenn die gute Frau mal wieder ein Spiel von Würzburg pfeift, wie andere auf ihre gute Meinung kommen...

Erst zuletzt im Spiel gegen Tübingen, war das in Verbindung mit dem reiferen Herrn mit nicht mehr so übbigen Haarwuchs mal wieder die reinste Katastrophe.
Man müsste da scheinbar viel mehr mit entsprechenden Schulungen ect. gegensteuern. Aber die kosten natürlich Geld, genauso wie gute Schiedsrichter. Vll ist genau hier das Problem?
 
H

heiland-revival

Guest
Es gibt halt Schiedsrichter in der BBL, die wollen gerne im Rampenlicht stehen und man soll sie bemerken, die Macht die sie ausüben können über so manchen Großverdiener auf dem Spielfeld; oder gegen emotional agierende Coaches das Gleiche. Solche Selbstzünder wollen gar nicht so richtig deeskalieren sondern lieber Technische Fouls aussprechen; danach auch gerne mit der Pfeife im Anschlag, wenn der zuvor mit T bestrafte immer noch ungläubig zuckt. So ein Hallenverweis für einen Coach ist doch sicherlich für manchen Ref die Krönung des Spieles.

Man muss sich keinesfalls meiner Meinung anschließen, das betone ich ausdrücklich.
 

Jim-Wade

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
3
Na ja, weder Panther noch z.B. Hesse, haben so etwas nötig. Hast Du mal geschaut, was die beruflich machen...?
Und eine gewisse Autorität muss jeder "Chef" ausstrahlen, sonst machen alle was sie wollen. Nichtsdestotrotz ist keiner vor Fehlern gefreit...
 
H

heiland-revival

Guest
Nötig bräuchten viele das nicht haben, stimmt. Man kann auch Chef sein, und das auf eine weniger arrogante Art und Weise ausleben.

Was die beruflich machen, das steht doch auf einem ganz anderen Blatt, mein Bester.
Papier ist geduldig, da kann man viel hinschreiben, was man beruflich tut; ist ja keiner da, der deren Chef-Eigenheiten auch objektiv beurteilen und uns mitteilen wird.

Ich sehe, was am Spielfeld passiert, natürlich auch ab und an mit rot getrübter Fanbrille, aber andere Dinge wie Beruf oder so hinterfrage ich da nicht.
Ganz doof sind wir letztlich alle nicht ...................... wobei ................... da fällt mir ein .............. nein, nicht jetzt und hier. ;);)
 
G

Gelöschtes Mitglied 12174

Guest
Tja Leute, so ist das eben mit den Quotenfrauen. Da muß auf Teufel komm raus eine Frau in die Liga gedrückt werden, da es einfach politisch korrekt ist. Wollte die Presse in der DFL ja mit dieser Pippi Steinhaus oder wie die heißt ja auch durchsetzen.
Mal nicht falsch verstehen, aber bei mir sollten der / die Beste pfeifen und net die Quote
 

Jane

Nachwuchsspieler
Beiträge
177
Punkte
0
@brunzerla Panther ist keine Quotenfrau. Sie pfeift mitunter (sehr) kleinlich und schafft es nicht immer, eine positive Kommunikation zwischen Spieler, Trainer zu gestalten. Vielleicht pfeipft sie so, weil sie das Gefühl hat, sich beweisen zu müssen.
ABER sie ist eine von drei deutschen Refs, die Euroleague pfeift.

Insgeamt gesehen muss sich die Leistung der Refs verbessern, muss es mehr geben, die hauptberuflichpfeifen
 
Oben