1000 mal ist nix passiert, aber ...


jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
timeout4u schrieb:
Nico Schröder hatte im Gegensatz zu seinem Gegner ne längere Amateurkarriere, war Verbandsmeister und mal DM-Dritter, wenn ich mich nicht täusche. ;)

Bei jeder Sportart kann es natürlich tragische Unfälle geben.

Aber eine Frage, war das dann der erste Boxkampf von Nick Lucas überhaupt, wenn er keinerlei Amateurboxerfahrung hatte.

Ist vielleicht auch nicht sinnvoll ohne jede Amateurerboxerfahrung gleich ins Profigeschäft einzusteigen. Wie sieht das mit der LIzenzvergabe aus? Muss man um eine Profiboxlizenz zu erwerben, Boxerfahrung haben oder nicht?
 

"The Ref"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.583
Punkte
0
Ort
Köln
jisi schrieb:
Bei jeder Sportart kann es natürlich tragische Unfälle geben.

Aber eine Frage, war das dann der erste Boxkampf von Nick Lucas überhaupt, wenn er keinerlei Amateurboxerfahrung hatte.

Ist vielleicht auch nicht sinnvoll ohne jede Amateurerboxerfahrung gleich ins Profigeschäft einzusteigen. Wie sieht das mit der LIzenzvergabe aus? Muss man um eine Profiboxlizenz zu erwerben, Boxerfahrung haben oder nicht?

@Jisi
stelle die frage mal der GBA !!!!

Beim BDB ist es nicht möglich, da müssen Leute ohne jeglicher Boxerfahrung ausser Kickboxen, bei einem erfahren Ref vorboxen!
Der wiederum entscheidet darüber ob er Profi werden darf oder nicht.So ist es vor nicht all zu langer Zeit in Koblenz passiert.Dem Vorboxer wurde die Lizenze verweigert.
PS:Dem Ref in dem besagten KAMPF wurde ebenfalls die Ringrichterlizenz im BDB verweigert.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
The Ref schrieb:
@Jisi
stelle die frage mal der GBA !!!!

Beim BDB ist es nicht möglich, da müssen Leute ohne jeglicher Boxerfahrung ausser Kickboxen, bei einem erfahren Ref vorboxen!
Der wiederum entscheidet darüber ob er Profi werden darf oder nicht.So ist es vor nicht all zu langer Zeit in Koblenz passiert.Dem Vorboxer wurde die Lizenze verweigert.
PS:Dem Ref in dem besagten KAMPF wurde ebenfalls die Ringrichterlizenz im BDB verweigert.

Die Regelung des BDB hört sich ja vernünftig an, da es meiner Meinung nach mit Sicherheit nicht ungefährlich ist, wenn ein Sportler ohne Boxerfahrung im ersten Kampf auf einen erfahrenen Amateurboxer trifft.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
.....

Nick Lucas sind in zwei Operationen Blutgerinnsel im Gehirn entfernt worden. Sein Zustand wird als stabil und lebensbedrohlich zugleich geschildert. In Deutschland ist der Unfall der gravierendste, seit der Berliner Jörg Eipel 1977 nach einem Schlaghagel bei einem EM-Kampf in Paris ins Koma fiel. Eipel ist ohne Folgeschäden davongekommen. Die Ärzte gehen im aktuellen Fall vom Aufprall mit dem Hinterkopf auf den Ringboden und nicht von der Schlagwirkung als auslösende Ursache für die Blutung aus. Lucas wird, obwohl Debütant im Boxlager, als durchtrainiert charakterisiert. Er war Ringer, hatte über 200 Kämpfe hinter sich, hegte aber den innigen Wunsch, sich als Berufsboxer zu versuchen. Dafür genügt hierzulande der ärztliche Nachweis, sporttauglich und frei vom Aids-Virus zu sein. Insofern sind die Voraussetzungen beim BDB und der GBA gleich. Der BDB schreibt allerdings das Vorboxen vor einem Expertengremium sowie zusätzlich eine Kernspintomographie und eine Tomographie der Gefäße vor, die das Hirn versorgen. "Schließlich", sagt Professor Walter Wagner, der verantwortliche Ringarzt in den Reihen des BDB, "leiden zwei bis vier Prozent aller Menschen an einer Gefäßanomalie".


„Hoffe, daß Nick Lucas wieder auf die Beine kommt“


In der GBA erfolgen entsprechende Untersuchungen erst nach einem K. o. In der GBA ist ein Ringarzt vorgeschrieben, im BDB zwei. Einer von beiden muß die Notarztqualifikation haben und traumapathologisch erfahren ein. Auch besteht der BDB an Kampfabenden auf das Vorhandensein eines Notarztwagens, während sich die GBA mit einem Krankenwagen für den Krankentransport bescheidet. "Nicht zu bezahlen und nicht überall zu bekommen", sagt Pokowietz und behauptet, bei BDB-Kleinringveranstaltungen sei ein Notarztwagen nicht die gängige Praxis.


Der Passus "auf eigene Gefahr" findet sich auch in den Kampfverträgen des BDB. So vergleichsweise leicht es ist, eine Lizenz als Berufsboxer zu erwerben, so leicht ist es, einen Boxverband zu gründen, der Lizenzen vergibt. Voraussetzung sind mindestens sieben Mitglieder, um sich beim Amtsgericht als eingetragener Verein mit einer vom Richter abgesegneten Satzung registrieren zu lassen.....

http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F1...648AD1CA8CC0C36C08~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 

Henry Wild

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
0
Ort
Bergisches Land, bei Much
Einerseits bewundere ich Eure sachliche Diskussion,

andererseits verweise ich auf die heißen Streitereien nach einem

a) entweder "zu früh" abgebrochenen Kampf oder
b) das Gejuble nach einem "vernichtenden" K.O.

Sind wir da Box-Fans und -enthusiasten nicht ein bisschen scheinheilig?
Nehmen wir eine ernsthafte Verletzung (und mehr!) nicht billigend in Kauf?
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
boxgym-coepenic schrieb:
The Ref schrieb:
@Jisi
stelle die frage mal der GBA !!!!

Beim BDB ist es nicht möglich, da müssen Leute ohne jeglicher Boxerfahrung ausser Kickboxen, bei einem erfahren Ref vorboxen!
]
:gitche:
totaler quatsch

Jetzt seien wir mal ehrlich.

Wo hat ein bewußtloser Boxer mehr Chance, im Falle einer schweren Verletzung, auf eine schnellere, kompetente medizinische Versorgung, bei der GBA oder bei dem BDB oder FVA?

Diese Erklärung stinkt:

"Der mit BDB Lizenz ausgestattete und erfahrene Ringarzt Ulfhard Manthei war sofort zur Stelle, verbrachte den sichtbar benommen Nick Lucas in die Kabine und verlangte nach einer ersten Untersuchung nach einem Rettungswagen mit Spezialausrüstung und einem zusätzlichen Notarzt. Blitzschnell zur Stelle behandelten beide Ärzte Nick Lucas gemeinsam in der Kabine und versetzten Ihn zur Stabilisierung noch in der Halle in ein künstliches Koma. Die Veranstaltung wurde in dieser Zeit unterbrochen. Auf dem Weg ins nahe gelegene Krankenhaus von Bad Saarow entschied sich der Notarzt auf eine sofortige Verlegung von Nick Lucas per Hubschraubereinsatz ins hochmoderne Unfallkrankenhaus Berlin Marzahn. Dort mußte Nick Lucas dann mit Verdacht auf Blutgerinsel und Wasser im Kopf sofort operiert werden. Mehr als die Tatsache, das Nick Lucas bei schwerer Verletzung am Leben ist war von den behandelnden Ärzten nicht zu erfahren. Weitere Informationen gehen nur an die Familienangehörigen von Nick Lucas. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir bestätigen hiermit allen Beteiligten, jeweils alles menschenmögliche getan zu haben um die schockierende unglückliche Situation zu meistern Nick war Top trainiert, in blendender konditioneller Verfassung, der Ringarzt war sofort an seiner Seite und lies Ihn nicht mehr 1 Sekunde alleine. Der Rettungswagen waren hochmodern ausgerüstet und der zusätzlich angeforderte Notarzt war nach nur 4 Minuten zur Stelle. Überhaupt machte die med. Betreuung von Nick Lucas vor Ort einen hochprofessionellen Eindruck. Trainer Frank Seile und sein Team begleiteten Nick Lucas bis zum Stopp durch das med. Personal . Die behandelnde Ärztin bestätigte gegenüber Trainer Seile ,das die Verletzung von Nick nicht von einem einzelnen Schlag egal aus welcher Richtung her rühren könne… Trainer Frank Seile : „ Nick wollte unbedingt boxen, er war gut vorbereitet ,der Kampf war sehr ausgeglichen , der Niederschlag kam auch für mich völlig überraschend -3 Sekunden vor dem Ende der letzten Runde. Ich kann niemanden eine Schuld oder Mitschuld unterstellen. “ Alle Beteiligten insbesondere natürlich ein tief geschockter Gegner Nico Schröder wünschen Nick von hieraus nur das Beste und vor allem schnelle 100 % Gesundheit . Bitte haben Sie dafür Verständnis das wir an dieser Stelle die Berichterstattung aus Fürstenwalde vorerst beenden wollen… Hier ersatzweise die offizielle Berichterstattung der Märkischen Oderzeitung . (vgl. auch ARD/RBB - TV Sendung Brandenburg Aktuell von Sa. 18.10.2006)"

Natürlich ist ein Rettungswagen in Deutschland "modern" ausgestattet, und ein Notarzt wird selbstverständlich innerhalb einer Großstadt schnell ankommen, und es ist auch routine, das Notärzte einen bewußtlosen Hirn-schwerverletzten zuerst ruhigstellen ("künstliche Koma"), und dann intubieren, wäre aber nicht besser, wenn der schon in der Halle vor Ort wäre?

Also in dieser "Stellungnahme" wird als Besonderheit und als Verdienst des Veranstalters erklärt, wie Rettungswagen in Deutschland ausgestattet sind, und wie schnell ein deutscher Notarzt zur Stelle ist und wie der arbeitet und wie gut er ausgebildet ist, nur die Aufmerksamkeit von dem Fehler abzulenken.
 

Mike Hammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
606
Punkte
0
Ort
1659 Berlin
The Ref schrieb:
@Jisi
stelle die frage mal der GBA !!!!

Beim BDB ist es nicht möglich, da müssen Leute ohne jeglicher Boxerfahrung ausser Kickboxen, bei einem erfahren Ref vorboxen!
Der wiederum entscheidet darüber ob er Profi werden darf oder nicht.So ist es vor nicht all zu langer Zeit in Koblenz passiert.Dem Vorboxer wurde die Lizenze verweigert.
PS:Dem Ref in dem besagten KAMPF wurde ebenfalls die Ringrichterlizenz im BDB verweigert.
Warum ist dem Ringrichter denn die Lizenz verweihert worden?Wird da nn beim BDB tatsächlich vorgeboxt?Wie kann ich mehr über GBA erfahren?Gibts die denn schon lange?
 

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Attilio schrieb:
... Also in dieser "Stellungnahme" wird als Besonderheit und als Verdienst des Veranstalters erklärt, wie Rettungswagen in Deutschland ausgestattet sind, und wie schnell ein deutscher Notarzt zur Stelle ist und wie der arbeitet und wie gut er ausgebildet ist, nur die Aufmerksamkeit von dem Fehler abzulenken.
Absolut im Tenor meiner eigenen "Bedenken" ... :thumb:
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Pokowietz hat nach dem Abraham-Kampf mächtig auf Veranstalter, Trainer und Arzt draufgehauen. Schade nur, daß er selbst nichts gelernt hat.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
Gerade noch mal Hearns-vs. Barkley noch mal gesehen, krass die Freigabe wo Hearns nach dem Niederschlag nur noch schwankt. Da hat Hearns Glück gehabt, dass nicht noch schlimmeres passiert ist.
 

Mike Hammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
606
Punkte
0
Ort
1659 Berlin
Weiss niemand wie es dem Nick Lucas geht?In der Presse liestman nichts darüber und hier scheint es auch keinen wirklich zu interessieren.Erstaunlich.
 

boxgym-coepenic

Nachwuchsspieler
Beiträge
59
Punkte
0
von Nick Lucas gibt es nichts neues . er liegt noch in koma und sein zustand ist stabil. wir werden am 02.12 im alten funkwerk eine spendenbox aufstellen und die gesammelte geldsumme den eltern zukomen lassen.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Schöne Geste.
Ich hoffe, daß der eine oder andere "größere" Boxstall dann auch mit einer Spende mitmacht.
Wäre doch schön, ja?
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Das scheinen ja schon mal ganz gute Nachrichten zu sein:

Krankenhausbesuch bringt erste erfreuliche Meldung über den Zustand von Nick Lucas… Die behandelnden Ärzte entschieden sich heute den Tubus zu entfernen . Nick atmet jetzt wieder selbst…
Die Meldung löste bei uns im Gym bei allen einen Riesenjubel aus…
Trainer Frank Seile hält uns alle auf dem Laufenden…Dienstag /Mittwoch mehr

http://www.powerfboxing.com/#
 
Oben