Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Straight Outta Compton

Hab ich auch schon am Sonntag gesehen, war wirklich stark. Einziger Wehmutstropfen war ganz klar, dass man das Gefühl hatte, dass ein paar Sachen (Was ist denn da mit Dres erster Frau und dem Kind? kommen wie wieder vor...) gekürzt waren oder nur komisch angerissen, trotz 2,5 Stunden länge.
Aber klasse Darsteller, 7.5/10
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Mad Max Fury Road

Gehöre wohl zu denjenigen, die den Hype um den Film nicht verstehen. Ja, die Actionszenen waren toll, leider hatte der Film außer Action für mich einfach zu wenig zu bieten. Charactere und Storry sind einfach zu flach, es gibt einfach zu wenig Dialoge, sodass bei mir keine Emotionen geweckt wurden. Nicht so ganz mein Fall. Aber hey, die Action war gut und es ist ja ein Action-Film, daher:
6/10

Straight Outta Compton

Sehr interessanter Film, wesentlich besser als ich gedacht habe! Ein Film nach meinem Geschmack! Ist wirklich gut umgesetzt worden.
8/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sin City 2 - A Dame to Kill for

Hätte mir vor drei Jahren nicht gedacht, dass ich den Nachfolger von Sin City nicht im Kino anschauen würde - zu gut hat mir der erste Teil gefallen. Aber dank der schwachen Reaktionen überall habe ich gewartet, bis ich den Film im TV sehen kann - und die Kritiken hatten recht, das kann man nicht anders sagen.

Der Film versucht den im ersten Teil überragenden look und die lakonische Gewalt zu kopieren, aber es gelingt ihm wenig bis gar nicht. An sich ist der cast ja absolut stark, bis in die Nebenrollen hinein, leider wurde aber eine der Hauptrollen mit Josh Brolin besetzt - ich weiß echt nicht, wie der immer wieder Hauptrollen bei guten Regisseuren bekommt, ich finde den durchgehend blass und in seinen Rollen nicht überzeugend. Brolin hat den Film natürlich nicht alleine runtergezogen, aber geholfen hat er sicher nicht.
Eva Green spielt nicht schlecht, aber warum gerade sie als absolute Göttin und Traum jedes Mannes gecastet wurde verstehe ich auch nicht so recht.

5/10

weil die Charaktere, die man oft schon in Teil 1 gesehen hat, schon gut sind und weil Jessica Alba auch mit 33 (und damit 9 Jahre älter als in Teil 1) noch echt heiß ist
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.728
Punkte
113
Mich als Dinosaurier-Fan hat Jurassic-World gut Unterhalten (...) Also ich kann nicht behaupten dass ich endtäuscht gewesen wäre.
7/10


Mad Max Fury Road: Gehöre wohl zu denjenigen, die den Hype um den Film nicht verstehen. Ja, die Actionszenen waren toll, leider hatte der Film außer Action für mich einfach zu wenig zu bieten. 6/10


Es gibt User, die sind für weniger gebannt worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Hab mir gestern mal Die Jagd angeschaut. Unglaublich intensiver, schonungsloser und authentischer Film über einen Erzieher, dem zu Unrecht Kindesmissbrauch vorgeworfen wird. Mads Mikkelsen spielt hier wieder einmal überragend. Authentischer kann man diese Rolle einfach nicht spielen. Fand ihn schon in Adams Äpfel und Casino Royal brillant, aber hier hat er nochmal einen draufgesetzt. Ganz großes Kino.

8,5/10

P.S. Meine Vorfreude auf Hannibal steigt so langsam ins Unermessliche:thumb:
 

tysen

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Straight Outta Compton. Richtig nice der Film. Sehr interessant zu sehen, wie es da damals abging. Als nächstes kommt dann bestimmt ein Film über Tupac und Notorious BIG.
8/10
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Dallas Buyers Club

Guter Film. Basiert auf der Lebensgeschichte des Elektrikers und Hobby-Rodeo-Reiters Ron Woodroof, der nach einem Arbeitsunfall offenbart bekommt, dass er HIV-positiv ist und vermutlich nurnoch einen Monat zu leben hat.
Mitten in den 80gern und in Texas glaubt der homophobe Woodroof - genauso wie seine Kumpels - dass nur Schwule HIV kriegen können. Dementsprechend hält er dies für eine Fehldiagnose ... und wird bald selbst von seinen nun Ex-Freunden als ********** beschimpft.

Woodroof versucht an das Medikament AZT heranzukommen. Sein Weg führt schließlich auch nach Mexiko, wo er auch an andere Medikamente (ddC, T-peptid) gelangt, die ihm helfen, aber nicht in den USA zugelassen sind.
Er gründet schließlich den "Dallas Buyers Club". So umgeht er das Gesetz, dass nicht zugelassene Medikamente in den Staaten nicht verkauft werden dürfen. Stattdessen verschenkt er diese ... an die Mitglieder seines Clubs, die einen stattlichen Monatsbeitrag zahlen müssen.

Durchaus sehenswert und Matthew McConaughey und Jared Leto spielen ihre Rollen sehr stark ... sind auch mit einem Oscar belohnt worden.

8 von 10 Punkten ... hätte vielleicht auch mehr verdient
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.548
Punkte
113
Unbreakable

Kann mich noch gut an die Kinotrailer damals erinnern (das ist schon wieder 15 Jahre her!): Fand ich damals eigentlich ziemlich interessant, gestern zum ersten mal gesehen. Die Grundidee hat natürlich viel Potential, das hätte mit nem guten Drehbuch richtig spannend werden können. Auch der eigentliche Aufbau mit den beiden Gegenspielern und der Verbindung zu den Comics bzw. Superhelden ist eigentlich ein kreativer Ansatz. Leider ist der Film imo in den einzelnen Szenen und Details fürchterlich schlecht geschrieben. Oftmals sehr unglaubwürdig, wenig nachvollziehbar, die Dialoge wirken wiederholt künstlich bemüht. Bruce Willis holt dabei noch so viel raus wie seine Figur eben zulässt. Der Film versucht atmosphärisch so ein bisschen im "12 Monkeys" Style zu wandeln, also eher düster, dunkel, regen, geheimnisvoll usw.. Was beim genannten Meisterwerk großartig funktioniert, wirkt hier aufgesetzt, weil die Story einfach zu schlecht ist. Kann ehrlich gesagt die recht guten Kritiken des Filmes wenig nachvollziehen. Hab selten so eine starke Diskrepanz mit meiner eigenen Bewertung.

4/10
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Dallas Buyers Club

Guter Film. Basiert auf der Lebensgeschichte des Elektrikers und Hobby-Rodeo-Reiters Ron Woodroof, der nach einem Arbeitsunfall offenbart bekommt, dass er HIV-positiv ist und vermutlich nurnoch einen Monat zu leben hat.
Mitten in den 80gern und in Texas glaubt der homophobe Woodroof - genauso wie seine Kumpels - dass nur Schwule HIV kriegen können. Dementsprechend hält er dies für eine Fehldiagnose ... und wird bald selbst von seinen nun Ex-Freunden als ********** beschimpft.

Woodroof versucht an das Medikament AZT heranzukommen. Sein Weg führt schließlich auch nach Mexiko, wo er auch an andere Medikamente (ddC, T-peptid) gelangt, die ihm helfen, aber nicht in den USA zugelassen sind.
Er gründet schließlich den "Dallas Buyers Club". So umgeht er das Gesetz, dass nicht zugelassene Medikamente in den Staaten nicht verkauft werden dürfen. Stattdessen verschenkt er diese ... an die Mitglieder seines Clubs, die einen stattlichen Monatsbeitrag zahlen müssen.

Durchaus sehenswert und Matthew McConaughey und Jared Leto spielen ihre Rollen sehr stark ... sind auch mit einem Oscar belohnt worden.

8 von 10 Punkten ... hätte vielleicht auch mehr verdient

Danke für Deinen Eindruck. Habe den Film bei mir liegen. War aber meistens zu Müde um den zu schauen. Werde ich mir heute Abend mal geben.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Dallas Buyers Club ist wirklich ein sehr guter Film, ich persönlich würde ihm 8/10 Punkten geben.

Gerade gesehen: Ted 2
Meine Fresse, was hab ich mich schlapp gelacht! Finde ihn besser als den ersten und deshalb kann ich nur 9/10 punkte geben! Eine der besten Komödien die ich bisher gesehen habe, gemessen daran wie oft ich lachen musste! Außerdem hatte er auch einige schöne und süße Momente.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Red Army (2014)

Die Geschichte des wohl besten (?) Eishockey-Teams aller Zeiten, nämlich der sowjetischen Nationalmannschaft/ZSKA Moskaus von Beginn der 80er (Niederlage Olympia 80) bis Mitte der 90er Jahre. Hauptsächlich erzählt durch Interviews mit Viacheslav Fetisov, aber auch von anderen Mitspielern/Familienmitgliedern/Journalisten/usw. und Archivaufnahmen. Der Film begleitet die Hauptakteure dabei bis 2014.
Fand die Doku insgesamt sehr beeindruckend, obwohl ich keinerlei Ahnung von Eishockey habe. Die Problematiken des Kalten Krieges kommen sehr gut durch, ebenso die Beziehungen der Spieler untereinander und zu ihren Trainern, sowie die Startschwierigkeiten, die die Spieler dann in der NHL hatten. Auch das sowjetische Sportprogramm wird stark beleuchtet, was ich besonders interessant fand. Keine Ahnung welche Rolle Doping im Eishockey spielt, das wird allerdings komplett ausgespart. Bei dem was man da über andere Sportarten in diesem Zeitraum im Ostblock weiß wäre das sicher auch noch interessant gewesen, der Film hat so aber schon genug zu erzählen. Die Protagonisten geben sich dabei in ihren Interviews sehr freizügig, auch wenn einzelne Personen eine Zusammenarbeit ablehnten. Der Film bezieht dabei keine Wertung und überlässt Deutungen dem Zuschauer.
Für alle die irgendwas mit Sportdokus anfangen können von mir eine ganz klare Empfehlung!
9/10
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
American Sniper

Natürlich absolut patriotisch, etwas zu verschönt dargestellt, aber dennoch sehenswert, wenn man mal in das Kriegsgefühl eines Soldaten mit mehreren Auslandseinsätzen reinschnuppern möchte. Keine Längen, richtige Dosis Action und Drama, also sehenswert, aber nicht überragend!

6,5/10


Still Alice

Wow, ich hatte mehrfach Tränen in den Augen. Teilweise waren mir die Zeitsprünge zu groß, aber Juliane Moore hat das großartig gespielt und Alec Baldwin war auch ok.

8/10


Furious 7

Wie immer geile Action, aber flacher geht's inhaltlich ja wirklich nicht. Paul Walker ist während der Dreharbeiten gestorben, aber wie konnte man deshalb in diesem Film weinen (wie ich häufig gelesen und auch von Bekannten gehört habe)??? Solide, stumpf, laut.

6/10


Chappy

Die Idee einer künstlichen Intelligenz, die den normalen menschlichen Zyklus (Baby, Erwachsenwerden etc.) durchmacht, nur schneller. Die Intelligenz wird in einen Roboter transplantiert, der in die falschen Hände gerät und sozusagen eine schlechte Erziehung genießt. Die Bösewichte sind dumm-sympatisch, Chappy ist lustig. Ein Film, der eine coole Idee aufgreift und sich dabei nicht zu ernst nimmt. Daher kurzweilig und auf jeden Fall sehenswert.

7/10
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.548
Punkte
113
American Sniper

aber dennoch sehenswert, wenn man mal in das Kriegsgefühl eines Soldaten mit mehreren Auslandseinsätzen reinschnuppern möchte.

Ich glaube ich habe schon mal Werbung dafür gemacht, aber wenn jemand mal in das "Kriegsgefühl eines heutigen Soldaten" reinschnuppern möchte, kann ich dringend den Film "Restrepo" empfehlen. Die Kriegsszenen sind nicht gespielt, sondern echte Aufnahmen mit Helmkameras amerikanischer Soldaten in Afghanistan, dazu gibts Interviews mit den Beteiligten. Absolut sehenswert.
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Zwielicht

Gerichtsthriller mit wirklich starkem Cast (Gere/Linney/Norton), bei dem vor allem Edward Norton überragend spielt. Seine Leistung ist besonders bemerkenswert, da es sein Schauspieldebut war. Der Plot war auch spannend, allerdings war etwa bei der Mitte des Films völlig klar wie der Film enden wird. Das total vorhersehbare Ende schmälert allerdings nicht die gute Grundstory und die starken schauspielerischen Leistungen.

7/10


Betty Anne Waters

In der Biographie/Drama Betty Anne Waters kämpft Hilary Swank um ihren inhaftierten Bruder (gespielt von Sam Rockwell), von dessen Unschuld sie überzeugt ist. Insbesondere Hilary Swank kann hier durch eine ganz starke Leistung überzeugen, wobei mir auch Sam Rockwell gut gefallen hat. Zudem ist die Story auch recht spannend.

7/10


Die Wolken von Sils Maria

Das hochkarätig besetzte Drama (Binoche/Stewart/Moretz) Die Wolken von Sils Maria hat mich etwas zwiegespalten. Einerseits bietet dieser Film tolle, interessante und intensive Dialoge, insbesondere zwischen Binoche und Stewart, und weiss zudem durch wunderschöne Naturaufnahmen in den Bergen von Sils Maria zu beeindrucken. Andererseits hat dieser Film aber auch einige recht langweilige Passagen und zum Ende hin auch ein paar Längen. Am besten gefallen hat mir hier Kristen Stewart, die ich schon in dem Film Willkommen bei den Rileys sehr stark fand. Aufgrund der Komplexität der Geschehnisse und der Vielzahl der Dialoge werden sich einem alle Schichten dieses Films wohl erst bei mehrfacher Sichtung offenbaren. Daher besteht bei mir definitiv noch Potential nach oben.

6/10


Tanta Agua - Nichts als Regen

Ein kleines Filmjuwel aus Uruguay, welches ich letztens auf Arte bewundern durfte (Wieso kommen eigentlich die besten Filme im deutschen Free TV immer auf Arte!?). Wer ruhige und atmosphärische Filme mag wird auch hier auf seine Kosten kommen. Dichter Regen, trübe Farben und eine sehr detailverliebte Erzählweise zeichnen diesen Film aus. Dabei hat mir die erste Hälfte des Films besonders gut gefallen. Zum Ende hin wurde er etwas schwächer, daher gebe ich ihm letztlich auch nur 6 Punkte. Trotzdem absolut zu empfehlen.

6/10
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der Plot war auch spannend, allerdings war etwa bei der Mitte des Films völlig klar wie der Film enden wird.

:eek:

Also ich war noch recht jung, als ich den Film gesehen habe, aber den Plot habe ich beim besten Willen nicht kommen sehen. Wenn ich jetzt noch an die Auflösung
Nortons Klatschen
denke läuft es mir eiskalt den Rücken herunter.
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
:eek:

Also ich war noch recht jung, als ich den Film gesehen habe, aber den Plot habe ich beim besten Willen nicht kommen sehen. Wenn ich jetzt noch an die Auflösung
Nortons Klatschen
denke läuft es mir eiskalt den Rücken herunter.

Zu Beginn des Films dachte ich auch nicht das Edward Norton der Mörder ist. Aber ab dem ersten Auftritt von Roy war mir völlig klar, das Norton seine Geisteskrankheit nur vortäuscht, Gere und die Ärztin zum Narren hält, und der wahre Mörder sein muss.
 
Oben