WM 2018 Deutschland - Mexiko, Live-Game-Thread


Wie geht das Spiel aus?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Das ist sehr gut möglich. Andererseits kann das ja theoretisch auch eine gute Taktik sein, bestimmte Spieler rein zu bringen, wenn der Gegner müde wird.

Absolut richtig. Und hier sehe ich vor allem Brandt und Draxler in dieser Rolle (ein Sané hätte ich genauso dafür mitgenommen, aber das Thema ist jetzt wirklich durch).
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Man sollte allerdings auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht übertreiben. Deutschland hatte mehrere Topchancen und hat keine genutzt. Geht Kroos Freistoß rein und Gomez Kopfball statt zur Eckfahne in den Winkel würde keiner das Spiel so zerreißen. Spanien hat als amtierender Weltmeister und Europameister unter dem legendären Trainer del Bosque mit dem weltbesten Kader bei der WM 2014 in der Vorrunde 1:5 gegen Holland und 0:2 gegen Chile verloren. Eine 0:1 Niederlage im Auftaktspiel gegen eine bockstarke, hochmotivierte mexikanische Mannschaft ist kein finaler Abgesang.

Sicherlich, auch ich bin enttäuscht und befürchte Schlimmeres, allerdings haben wir bpsw. auch bei Löws erstem Turnier in der Vorrunde sang und klanglos gegen Kroatien mit 0:2 verloren und sind danach ins Finale gekommen. Wichtig ist, dass Löw die richtigen Schlüsse daraus zieht und seine Brainfarts bereits in der Vorrunde einstellt, dann kann es noch ein gutes Turnier werden.

Sehe ich ähnlich, das Turnier kann noch gut werden. Hab mir gestern mal den Verlauf in der Gruppenphase 2010 angeschaut. Im ersten Spiel gab es ein klares 4:0 gegen Australien, nur um dann im zweiten Spiel mit 0:1 gegen Serbien zu verlieren. Da lief auch wenig rund (Klose mit Gelb-Rot runter, 2 Minuten später das Gegentor, später noch ein verschossener Elfer von Poldi). Gegen Ghana hat man sich im letzten Gruppenspiel denkbar knapp mit 1:0 durchgesetzt. Am Ende wurden wir WM Dritter.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Ein kleine Fragung -

Findet ihr nicht, dass die Wirkung der Einwechslungen von Reus und Brandt, vor dem Hintergrund, dass sich die Mächikaner dann doch arg ausgepowert haben, mit ihrer mannorientierten Deckung/Laufarbeit, ein wenig zu überzogen dargestellt wird?

Dass man zu diesem Zeitpunkt evtl., vor allem auch, Draxler anstatt von Reus hätte bringen können, hätte dieser begonnen mit ähnlichem impact?

Nein.
Der Unterschied war, dass Reus Bewegung in das Spiel bekommen hat.
Er hat Laufwege gemacht die eben bis zu diesem Zeitpunkt nicht im Team zu finden waren.
Einer Manndeckung kann man sich nicht durch halten der eigenen Position entziehen.

Brandt hatte einen Abschluss aber keinen Impact mehr auf das Spiel.
Mit Reus kam ein Offensivspieler der nicht starr ein Stück Wiese bewacht hat.
Das tat dem Spiel gut und war für die Mexikaner schwerer zu verteidigen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.193
Punkte
113
Ort
Oberbayern
[Das überaus offensichtliche Ignorieren Plattenhardts wird mir zu wenig thematisiert, da es, zusammen mit Hummels' Kritik, zum Ende des Spiels, zeigt, dass Die Mannschaft (TM) nunmal keine Mannschaft zu sein scheint]
Das ist in der Tat kein gutes Zeichen. Ich meine mich zu erinnern, dass es 1994 ähnliche Tendenzen innerhalb der Mannschaft gab

Dass dann Brandt für Werner reingenommen wurde, war für mich auch seltsam - denn von da an standen sich Draxler, Özil, Brandt, Reus und Müller [da z.B. Özil, gezwungenermaßen, auf die rechte Seite auswich], somit vier ballverteilende Spieler, mit mit mehr oder weniger relativem Zug zum Tor auf den Füßen, und mit Timo Odonkor, ein 'Vollstrecker' [dessen Quali lassen wir dahingestellt] verließ den Platz.
Sah für mich so aus, als wäre Werner angeschlagen gewesen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Mag sein. Kann man jetzt schwer beurteilen da wir das nie erfahren werden oder testen können.

Reus war halt zuletzt auch in den anderen Spielen etwas besser als Draxler.
Reus ist - wenn fit - einfach besser als Draxler. Muss halt nur jemand dem Jogi mal sagen. Gleiches gilt für Özils konsequentes Abtauchen in Spielen in denen es um was geht. Löws Nibelungentreue ist mit für die Krise verantwortlich. Seit Monaten spielt die NM schwach und lustlos ihren Stiefel runter. Die Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor, die mangelnde Präsenz im Mittelfeld und die Konteranfälligkeit sind die größten Baustellen. Und was hat Jogi dagegen unternommen? Offensichtlich rein gar nichts, außer darauf zu hoffen, dass wenn es ernst wird, es schon irgendwie laufen wird. Von wegen Turniermannschaft und so.

Er hätte schon bei der Nominierung ein Zeichen setzen können. Er hatte die Spieler ja lange beisammen und es dürfte ihm nicht entgangen sein, dass da einige nicht mal annähernd ihr "normales" Leistungsniveau erreichen. Anstatt sich an einem jungen Talent wie Sane abzuarbeiten, den man als Joker immer mal bringen kann, hätte er vielleicht auch mal einen seit Wochen formschwachen oder nicht fitten "Leistungsträger" und Weltmeister zu Hause lassen können (Özil, Khedira, Müller, Boateng oder Neuer hätten sich angeboten). Das hätte dann an alle ein Signal ausgesendet, dass es jeden treffen kann, wenn er sich nicht zumindest zu 100% sich rein hängt oder einfach - aus welchen Gründen auch immer - sein Potential nicht mal ansatzweise abrufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Da mag ein fanboy aus mir sprechen aber ganz ehrlich ...

MARVIN PLATTENHARDT: Konnte auf dem hohen Niveau nicht positiv auf sich aufmerksam machen. War defensiv extrem anfällig und offensiv unsichtbar. Seine Flanken gingen ins Niemandsland.

JONAS HECTOR: Fehlte gegen Mexiko wegen einer Grippe. Dürfte nach seiner Genesung sofort wieder in die erste Elf rücken und der linken Abwehrseite mehr Stabilität und Dampf verleihen

Quelle: Sport 1

:crazy::crazy:
Absolute Frechheit einen solchen bullshit zu veröffentlichen. Gabs überhaupt einen mexikanischen Angriff über die rechts? :laugh:
Sicher is Hector aktuell der stabilerer Mann aufgrund seiner Erfahrung aber man sollte doch wenigstens 5 min das Spiel verfolgt haben bevor man den alltäglichen Müll zusammen schreibt.
Zudem will Sport 1 Goretzka auf der Müller Position sehen, warum auch einen Reus, Brandt oder Werner die schnelle gelernte außen sind? Nein, man stellt goretzka auf der wie Müller oft in der Zentrale spielt :jubel:
Da war ein echter Fachmann am Start.
Dachte erst als ich das gelesen habe auf der Seite, es geht um Kimmich, aber ne Bayern TV, eh Sport 1, meint ernsthaft Platte damit:crazy: aber die Kreiden ja auch Özil das 0:1 an..
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Platte wurde sicher nicht eingebunden, aber er hat auch seinen Teil dazu beigetragen. Und das sage ich als Hertha Fan. Er schien jedenfalls nicht wirklich unzufrieden mit der Situation, dass das Spiel an ihm vorbei lief. Daher bin ich auch gnädiger mit Kimmich. Der hat zwar sch... gespielt, bot sich aber unentwegt an, lief viel und hatte wahrscheinlich die meisten Ballkontakte und die beste Kondition aller Spieler auf dem Platz. Das war auch für die Einseitigkeit des dt. Spiels verantwortlich. Natürlich muss er sich taktisch geschickter verhalten und darf nicht immer blind nach vorne rennen und sich quasi in einer Art Spielmacher Rolle gefallen, aber er hat wenigstens Einsatz gezeigt. Das traf leider auf einen Großteil der Mannschaft nicht zu.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Kroos hat 0 Pässe zu Platte gespielt, Hummels ebenfalls.

Die einzigen Bälle waren Seiten Verlagerungen von Boateng oder kurze abspiele von Neuer, das wars.

Naja, ich reg mich darüber jetzt nicht mehr auf, dass man den Spieler mit der besten Pass- und Zweikampfquote so konsequent runtermacht. Er wurde halt von vornherein in diese Schublade gesteckt. Self-fulfilling prophecy.

PS: seine Quoten in der ersten Halbzeit waren bei 100%. Scheint defensiv ja echt ein Loch während Mexikos Drangphase gewesen zu sein liebes Bayern TV.

Aber wir werden ja sehen, dass Hector die Lösung aller Probleme sein wird. Er wird Kimmichs Loch schließen :belehr:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehe ich ähnlich, das Turnier kann noch gut werden. Hab mir gestern mal den Verlauf in der Gruppenphase 2010 angeschaut. Im ersten Spiel gab es ein klares 4:0 gegen Australien, nur um dann im zweiten Spiel mit 0:1 gegen Serbien zu verlieren. Da lief auch wenig rund (Klose mit Gelb-Rot runter, 2 Minuten später das Gegentor, später noch ein verschossener Elfer von Poldi). Gegen Ghana hat man sich im letzten Gruppenspiel denkbar knapp mit 1:0 durchgesetzt. Am Ende wurden wir WM Dritter.
Allemal. Spanien hat 2010 das Auftaktspiel gegen die Schweiz verloren, gewann danach glorreich 2:0 gegen Honduras und hatte dann einigermaßen Glück, dass die Schweiz das letzte Gruppenspiel verkackte und Chile deshalb alle Offensivbemühungen in der 2.HZ einstellte: Endstand 2:1 Spanien, beide weiter. Am Ende waren sie Weltmeister.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.083
Punkte
113
Müller muss weg von den Außen und Kedhira eigentlich ganz raus. Ich finde die Idee eines 4-3-3 gar nicht schlecht. Von Draxler in der Nati halte ich sehr wenig, er hat doch nur einmal in einem Testspiel überzeugt. Wäre für mich auch nicht in der Startelf.
Reus muss natürlich von Anfang an rein, ganz klar. Evt. stellt man doch Müller zentral, da Gomez und Werner beide nicht recht passen. Aber warum hat man sie dann überhaupt mitgenommen?
Özil und Kroos werden spielen, aber an der defensiven Absicherung sollte Löw dringend schrauben, sonst wird das ganz eng.

Und noch etwas....warum spielt Neuer kurz vor Schluss auf empty net Goal? Es ist so enorm wichtig ein gutes Torverhältnis zu haben, das sich mir da eine 2 Tore-Niederlage eigentlich nicht leisten kann. Taktisch unter aller Sau! Es kann durchaus sein, dass nach dem letzten Spieltag drei Teams 4 Punkte auf dem Konto haben, oder zumindest der 2. und der 3. punktgleich sind.

Ehrlich gesagt ist das einer der wenigen Punkte, der mir gut gefallen hat. So viele Teams stehen bei 0:1 und noch 5 Minuten mit 5 Mann noch in der eigenen Hälfte, so ein Quatsch. Ob man 0:1 oder 0:2 verliert spielt doch nur sehr selten wirklich eine Rolle, aber 0:1 oder 1:1 wiegt doch deutlich schwerer. Ich finde das gut, dass man da ein Risiko geht anstatt das 0:1 abzusichern.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.097
Punkte
113
Allemal. Spanien hat 2010 das Auftaktspiel gegen die Schweiz verloren, gewann danach glorreich 2:0 gegen Honduras und hatte dann einigermaßen Glück, dass die Schweiz das letzte Gruppenspiel verkackte und Chile deshalb alle Offensivbemühungen in der 2.HZ einstellte: Endstand 2:1 Spanien, beide weiter. Am Ende waren sie Weltmeister.


Wer die Spiele aber beide gesehen hat, weiß: der Auftritt der Spanier gegen die Schweiz war nicht mal ansatzweise so desolat wie Deutschland vorgestern gegen Mexiko. Da ist ein Vergleich schon sehr optimistisch. Wenn man schon mit Spanien vergleichen will, liegt 2014 wesentlich näher. OK, das Spiel gegen NL war auch nicht vergleichbar mies, aber da war Spanien ebenfalls Titelverteidiger mit einer recht alten Stammelf und einem Trainer, der seinen Weltmeistern gegenüber extrem "loyal" war.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Hier gibt s langsam zu viel Fanboy/Hater geplappere zu Plattenhardt/Hector.

Was der Typ von Sport1 geschrieben hat, ist natürlich totaler Schwachsinn! Ich hätte Hummels als Journalist mal gefragt, warum er Plattenhardt kein einziges mal angespielt hat, sich dann aber beschwert, dass er allein gelassen wird.

Plattenhardt hat seine Sache gut gemacht, das sag sogar ich als Saarbrücker, (Hector wohnt von mir etwa 15 km weg https://www.google.com/search?q=von+saarbrücken+city+nach+auersmacher&ie=utf-8&oe=utf-8)

Andererseits find ich dieses "Plattenhardt ist Hector in ALLEN Belangen überlegen", wie das von 2-3 Leuten auf den vergangenen Seiten rüber kommt, doch auch etwas zu weit ausgeholt.

Wenn das Spiel mit flachen Kurzpässen offensiv ausgerichtet sein soll, ist Hector mMn klar besser geeignet, und das hat nix mit zu tun Plattenhardt zu schmälern!
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.767
Punkte
113
Das Hauptproblem ist Hectors Formloch. Der war leider in seinen letzten 4-5 Saisonspielen nicht gut, insbesondere in beiden Testspielen gegen Ösis und Saudis. Der Sonntagsschuss gegen Wolfsburg hat da vorher schon den Gesamteindruck positiv verzerrt.

Wenn er zusätzlich nun auch wegen Grippe fehlte und man mit Platte jemanden hat, der die Position ebenfalls solide spielen kann, dann wüsste ich nicht, warum man wieder wechseln sollte.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.177
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ehrlich gesagt ist das einer der wenigen Punkte, der mir gut gefallen hat. So viele Teams stehen bei 0:1 und noch 5 Minuten mit 5 Mann noch in der eigenen Hälfte, so ein Quatsch. Ob man 0:1 oder 0:2 verliert spielt doch nur sehr selten wirklich eine Rolle, aber 0:1 oder 1:1 wiegt doch deutlich schwerer. Ich finde das gut, dass man da ein Risiko geht anstatt das 0:1 abzusichern.


Du wirst mir sicher beipflichten, dass es schon einen Unterschied zwischen bei 0:1 absichern und eigenen Torwart im gegnerischen 16er gibt, oder?
Mit Neuer im Tor hat man ja auch versucht noch ein Tor zu schießen. Beim Handball oder Eishockey mag da der Effekt des Überzahlspiels deutlich mehr Gewichtung haben, aber beim Fußball im ersten Spiel eines Turnieres?
Klar....wenn du gegen Schweden in der 90. Minute 0:1 hinten bist, dann kann man das mal machen, aber nicht bei 0:1 und noch 2 Spielen vor der Brust.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.083
Punkte
113
Müller gehört in diese Aufzählung auch nicht rein, wenn der irgendwas nicht ist, dann Ballverteiler.

Plattenhardt stand doch über weite Strecken wirklich mutterseelenallein mit riesig viel Platz an der linken Aussenlinie, den anzuspielen hätte jeder Bezirksligakicker hinbekommen. Stattdessen geht der Ball nur auf Draxler und der fummelt eins gegen drei nach innen, oder man wuselt sich rechts einen zusammen mit Müller der im gebundenen Spiel nichts hinbekommt und Kimmich der viel zu viel laufen musste.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Basler hat Plattenhardt gestern noch mehr zerrissen als der Typ bei Sport1:


Bei 3,40 Minuten:
"Plattenhardt, da könnten Marcel Reif, Christoph Daum und ich auch da hinten spielen, so wie der darum gelaufen ist."

Das find ich auch klar viel zu krass und vor allem falsch!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.083
Punkte
113
Basler redet Stuss, und das vermutlich nicht zum ersten Mal.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.905
Punkte
113
Das mit Plattenhardt ist wirklich absurd. Ob da jetzt er oder Hector gestanden wäre, hätte bei den Kontern über die andere offene Seite keinen Unterschied gemacht. Hector wäre maximal in der Offensive wohl öfter angespielt worden als der ständig freie Plattenhardt.

Über Basler braucht man kein Wort verlieren, der Typ ist Stammtisch pur. Er war ein super Kicker, aber was der so vom Stapel lässt, geht auf keine Kuhhaut. Als Trainer hat er selbst in Amateurligen komplett versagt, in Regensburg, Trier und Burghausen wurde er entlassen. In Oberhausen ist er wegen Erfolgslosigkeit zurückgetreten, sonst wäre er dort auch entlassen worden. Zuletzt wurde er direkt nach 8 Spielen in der Hessenliga bei Rot-Weiß Frankfurt auch entlassen.

Dieser Mann ist als Übungsleiter eine Vollkatastrophe, wenn ich so höre was der von sich gibt und wie er sich allgemein gibt, dann wundert das auch kein bisschen. Soll sich doch lieber in eine Kneipe hocken und sich volllaufen lassen.
 
Oben