Wladimirs nächster Gegner (Shannon Briggs?)


jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Der Kampf Klitschko vs. Briggs ist noch nicht endgültig unterschrieben. Und wieso nicht alle drei Monate boxen? WK boxte im Dezember 2002 gegen McCline, was auch kein leichter Kampf war, und dann gleich wieder im März, weil sein Bruder sich verletzt hatte und Kohl den Kampfabend nicht ausfallen lassen wollte. Und es soll ja sogar behauptet werden, dass zu lange Pausen dem Boxer schaden und es besser ist öfter zu boxen, wenn ich mich recht erinnere soll der ein deutscher Promoter, Herr Sauerland, auch diese Ansicht vertreten, inklusive der bei ihm angestellten Trainer.

Davon abgesehen muss Maskaev nicht. Er hat ein sehr gutes finanzielles Angebot erhalten, und könnte damit noch einmal viel Geld verdienen. Ob er es annimmt oder nicht, ist Maskaevs Entscheidung. Es zwingt ihn niemand dazu.

Wladimir Klitschko möchte die Titelvereinigung und hat Maskaev ein gutes finanzielles Angebot gemacht, dafür kann man Wladimir Klitschko wohl kaum kritisieren.

Und der Kampf von Wladimir Klitschko wurde eben wegen einer möglichen Titelvereinigung (die auch HBO anstrebt) auf November verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
jisi schrieb:
Der Kampf Klitschko vs. Briggs ist noch nicht endgültig unterschrieben.
Briggs spricht von einer festen Zusage. Nun ist K2 ja keiner dieser typischen Promoter, die auf Kosten der Boxer reich werden wollen. Da wird man sich doch an Absprachen halten, oder?
Und wieso nicht alle drei Monate boxen? WK boxte im Dezember 2002 gegen McCline, was auch kein leichter Kampf war, und dann gleich wieder im März, weil sein Bruder sich verletzt hatte und Kohl den
Kampfabend nicht ausfallen lassen wollte.
Oh mein Gott, wie konnte man Klitschko nur mit 4 Monaten Pause wieder in den Ring schicken. Dieser Verbrecher!
Und es soll ja sogar behauptet werden, dass zu lange Pausen dem Boxer schaden und es besser ist öfter zu boxen, wenn ich mich recht erinnere soll der ein deutscher Promoter, Herr Sauerland, auch diese Ansicht vertreten, inklusive der bei ihm angestellten Trainer.
Richtig. Aber bezieht sich das auch auf HW-Boxer die auf die 40 zugehen?
Davon abgesehen muss Maskaev nicht. Er hat ein sehr gutes finanzielles Angebot erhalten, und könnte damit noch einmal viel Geld verdienen. Ob er es annimmt oder nicht, ist Maskaevs Entscheidung. Es zwingt ihn niemand dazu.
Genau, zwingen kann man ihn nicht. Aber was ist ein sehr gutes Angebot? Du hast doch sicher die Zahlen etc. auf dem Tisch.
Wladimir Klitschko möchte die Titelvereinigung und hat Maskaev ein gutes finanzielles Angebot gemacht, dafür kann man Wladimir Klitschko wohl kaum kritisieren.
Für eine angestrebte Titelvereinigung? Keineswegs! Wenn er sich Maskaev in Augenhöhe stellt ist das mehr als zu begrüßen. Aber wie will er das alles schaffen? Briggs einen Kampf zugesichert, Maskaev und im Frühling soll ja schon Brewster dran sein. Wird ein harter Winter für Klitschko.
Und der Kampf von Wladimir Klitschko wurde eben wegen einer möglichen Titelvereinigung (die auch HBO anstrebt) auf November verschoben.
Hm, Briggs hat einen HBO-Kampf abgesagt weil Klitschko in trockenen Tüchern war. Man wird sich bei K2 doch nicht auf Kosten anderer Boxer bereichern wollen?
 

Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.193
Punkte
0
Ort
Wien
Sir schrieb:
Maskaev braucht mit seinen 37 Jahren dringend eine Pause nach einem solchen 12 Runden Kampf.
Das Angebot am 11. November gegen Maskaev kämpfen zu wollen ist ziemlich feige von Klitschko und Management.
Soll er doch erstmal den Puncher Briggs schlagen, dann bleibt immer noch Zeit für Titel-Vereinigungen !
------------

---------------

was soll an einem angebot feige sein?
maskaev wird zu nichts gezwungen oder genötigt, un das WK an einem reservierten boxtermin lieber auch um einen 2ten title kämpft als nur seinen zu riskieren ist wohl auch klar.maskaev muss ja nur absagen - thats all !


lg

C
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Welchen Kampf hat Briggs denn abgesagt, der "fest unterschrieben" war. Keinen.

Vorverträge für einen Kampf Klitschko/Briggs wurden unterzeichnet, fest war der Termin für Briggs nicht.

Man hat Maskaev ein gutes Angebot gemacht, Maskaev kann entscheiden, ob er es annimmt oder nicht, ein Kampfangebot ohne Optionen. Im Gegensatz zu anderen Weltmeister, die von Titelvereinigungen reden, wurde hier ein konretes Angebot gemacht, was für Maskaev äußerst lukrativ ist.

Sagt Maskaev ab, bekommt Briggs den Kampf. Dies wurde auch beim Aushandeln des Vertrages Shannon Briggs so zugesagt. Kommt es nicht zu einem Vereinigungskampf, bekommt er den WM Kampf. Dessen war sich Shannon Briggs sehr wohl bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich kenne zwar die vertragliche Situation nicht, denke aber auch, dass Briggs wenig fordern kann. Er ist ja noch nicht mal Pflichtherausforderer.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Das sehe ich anders. Briggs kann sicher keinen Titelkampf fordern, sehr wohl aber eine definitive Zusage oder Abfuhr. Schließlich hilft es schon bei der Vorbereitung (und wenn auch nur mental), wenn man weiß, dass der Kampf "on" ist. Briggs hat seinen Teil des Vertrags unterzeichnet, jetzt ist Klitschko dran - oder er soll unmißverständlich absagen. Also ich kann Briggs Ärger verstehen.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Totto schrieb:
Ich kenne zwar die vertragliche Situation nicht, denke aber auch, dass Briggs wenig fordern kann. Er ist ja noch nicht mal Pflichtherausforderer.

:thumb:

Briggs wusste um die Situation bei der Unterzeichnung der Vorverträge. Dass er den WM Kampf gerne hätte, kann man ihm nicht übelnehmen.

Dass WK lieber eine Titelvereinigung machen möchte und daher Maskaev ein Angebot macht, kann man ihm wohl auch nicht übelnehmen. Maskaev muss sich entscheiden, lehnt er ab, bekommt Briggs den Titelkampf.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Nene, Klitschko muss sich schon entscheiden, wie lange er auf Maskaev warten und damit Briggs zappeln lassen will. Als Briggs den Bertrag bekam, war Maskaev noch kein Weltmeister und Klitschko hat kein Angebot gemacht, solange Rahman noch Weltmeister war.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
jisi schrieb:
Man hat Maskaev ein gutes Angebot gemacht, Maskaev kann entscheiden, ob er es annimmt oder nicht, ein Kampfangebot ohne Optionen. Im Gegensatz zu anderen Weltmeister, die von Titelvereinigungen reden, wurde hier ein konretes Angebot gemacht, was für Maskaev äußerst lukrativ ist.

Jetzt laber doch nicht rum und nenne uns konkrete Zahlen zu diesem angeblich sehr guten und äußerst lukrativen Angebot.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Woher soll sie die haben?

Das ist lediglich ihre Behauptung, so wie das auch:

Sagt Maskaev ab, bekommt Briggs den Kampf. Dies wurde auch beim Aushandeln des Vertrages Shannon Briggs so zugesagt. Kommt es nicht zu einem Vereinigungskampf, bekommt er den WM Kampf. Dessen war sich Shannon Briggs sehr wohl bewusst.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Auf der Pressekonferenz für die UNESCO-Hilfe am 11.08.2006 wurde von Bernd Bönte ausdrücklich betont, dass der Gegner noch nicht feststeht.

Wunschgegner war Rahman, wurde auch von Emanuel Steward so geäußert.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Das sind alles Dinge, die wir wissen und die keiner bestreitet. D.h. aber nicht, dass der "Wunschgegner" Rahman ebenfalls ein lukratives Angebot bekommen hat, so wie Maskaev und dass man Briggs dies bei Vertragszusendung alles erzählt hat. :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Wladimir hat den Kampf Rahman vs. Maskaev abgewartet und dann das schon längst vorbereitete Angebot für Maskaev aus der Tasche gezogen. Bei einem Sieger Rahman hätte er das sicherlich nicht getan, wetten dass ?
Briggs und sein Management wissen jetzt natürlich nicht, wo sie dran sind. Erst einen schon geplanten Kampf abgesagt wegen der Möglichkeit eines Titelkampfes gegen Wladimir, und jetzt diese Hinhaltetaktik von K2, von daher kann ich den Unmut bei Briggs schon verstehen.
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Chandler schrieb:
------------

---------------

was soll an einem angebot feige sein?
maskaev wird zu nichts gezwungen oder genötigt, un das WK an einem reservierten boxtermin lieber auch um einen 2ten title kämpft als nur seinen zu riskieren ist wohl auch klar.maskaev muss ja nur absagen - thats all !


lg

C


Nochmal: Maskaev ist 37 Jahre alt und hat eine harte Vorbereitung mit anschliessendem 12 Runden Fight auf des Messers Schneide absolviert. Bei so ner engen Kiste kommt man nur mit einigen Blessuren und Verletzungen heraus. Auch mental fehlt die Frische - der 11. November ist eindeutig zu früh für Maskaev gegen ein Kaliber wie Waldemar ! Da sollte man ihm wenigstens die Chance auf eine Top Vorbereitung lassen.
Der alte Mann hat absolut recht ! Eine freiwillige Titelverteidigung und dann die Vereinigung der Titel gegen Waldi, falls die beiden dann überhaupt noch WM sind.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Natürlich ist der Unmut Briggs zu verstehen, besonders wenn es schon einen Vorvertrag gab. Ich glaube auch nicht, dass Wladimir Maskaev auch schon nach Maskaevs Sam-Kampf (bevor dieser WBC-WM wurde) boxen wollte. Wladimir sucht sich seine Gegner nachvollziehbar nach seinen Chancen aus.

Was heisst überhaupt "gutes" und "lukratives" Angebot? Frank Warren macht auch immer gute und lukrative Angebote, wenn er für Joe Calzaghe auf Gegnersuche geht. Leider hält dann diese Bewertung einer objektiven Prüfung selten stand.

Roberts
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Sloange kein Vertrag unterschrieben ist gibt es auch kein Grund Klitschko ein Vorwurf zu machen.
Ist doch wohl selbstverständlich das er lieber ein Vereinigungskampf bekommen möchte.
Ich finde interssant woher die Leute wissen welches Angebot Briggs bekommen hat.
Vielleicht wurde ja vorher abgesprochen das er auf den Kampf Rahman vs Maskaev wartet um sich dann zu entscheiden.
Was áuch logisch klingt wenn man sich die Situation anschaut.
Für Briggs wäre das doch wie ein sechser im Lotto wenn er den Kampf bekommt.
Warum sollte er sich aufregen er wird wohl wissen das er nur zweite Wahl ist.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Der Briggs braucht sich auch nicht zu fuerchten, das er keine Kohle mehr macht...
Einen Sinan Samil San & Co. wuerde er so denke ich schlagen und haette so auch weitere Chancen - in naher Zukunft - sich einen Title Shot zu erarbeiten.
Aber vielleicht klappts ja auch noch mit Wladimir.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Roberts schrieb:
Was heisst überhaupt "gutes" und "lukratives" Angebot? Frank Warren macht auch immer gute und lukrative Angebote, wenn er für Joe Calzaghe auf Gegnersuche geht. Leider hält dann diese Bewertung einer objektiven Prüfung selten stand.
Auch hat Warren in der Vergangenheit schon mal die Verträge zu seinen guten und lukrativen Angeboten nicht unterschrieben und sich stattdessen für eine andere Lösung entschieden.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Briggs sagte ja jüngst in nem Interview auf fightnews
I had offers to flight Valuev and Liakhovich. I had an offer for a non-title fight on HBO and for an eliminator in Germany. I turned them all down because I was assured I had the Klitschko fight.

http://www.boxingbuzz.com/peter-klitschko/courtemanche13.htm
Wie weit das der Wahrheit entspricht ist natürlich fraglich. Bei Valuev und Lyakhovich glaube ich eher, dass die weiter - sofern möglich - freiwillige Titelverteidigungen gegen andere mit Don-King-Aufkleber boxen, als gegen einen (nicht ungefährlichen) Briggs. Da ist die Möglichkeit Briggs günstiger zu bekommen, als manch anderen, für einen WBO-Elimintor in Deutschland vielleicht denkbarer.
Nunja... wer weiß.

Dass Briggs die Warterei satt ist, ist auch irgendwo verständlich. Bei seinen Aufbaukämpfen im letzten Jahr waren die Abstände kürzer und die Ansetzungen waren früher definitiv.
Nun hat er seit "was weiß ich" nen Vertrag für nen Kampf mit Klitschko unterschrieben und wartet, dass auch die Seite, die ihm das Angebot offeriert hat, ebenfalls die definitive Zusage gibt.
Verschaukelt kann man sich da auch vorkommen, wenn man da bedenkt, dass Emanuel Stewart noch vor nem Monat oder so in nem Interview äußerte, dass man gerne den Sieger aus Rahman/Maskaev boxen würde, aber doch schon früher nach Klitschkos nächstem Gegner suche, weil man nicht abwarten könne ob der Sieger nicht vielleicht ne Verletzungspause bräuchte oder so ... und nun wartet man doch die Sache ab und Briggs hängt in der Luft.
Angesichts jener Statements seitens des Teams von Klitschko vor nicht allzu langer Zeit, konnte Briggs nicht unbedingt damit rechnen, dass man den Kampf Rahman-Maskaev abwarten wolle.

Aus Klitschkos Sicht ist es natürlich verständlich, dass er lieber Maskaev boxen will ... weil er nen schönen Gürtel hat und vielleicht der leichtere Gegner wäre.
Nur für Briggs is das halt ne blöde Situation, er kommt dadurch momentan nicht vorran und kann nur hoffen, dass Maskaev absagt...
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Deslizer schrieb:
Angesichts jener Statements seitens des Teams von Klitschko vor nicht allzu langer Zeit, konnte Briggs nicht unbedingt damit rechnen, dass man den Kampf Rahman-Maskaev abwarten wolle.

...
Nochmal
Woher willst du wissen das es nicht von Anfang an abgesprochen war?
 
Oben