Week 5 of the 2018 NFL season - NFC Championship Rematch in Philly


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.771
Punkte
113
Eigentlich sollten die Eagles die Division locker gewinnen.
Die Mentalität stimmt noch nicht. Da sind zu viele individuelle Fehler drin die es so in der letzten Saison nicht gab.

Die Pass Protection von Johnson beim Fumble Return gegen die Vikings...
Der Fumble von Jay an der Goal Line gegen Vikings...
Die Drops gegen die Titans...
Der Coverage Bust gegen die Titans bei 4&20...
Die missed Tackles über die gesamte Saison...

Solche Kleinigkeiten kosten in dieser Saison die Spiele. Dazu ist das Coaching noch nicht auf dem Level der letzten Saison. Gegen die Giants muss ein Sieg her. Die Run-Defense (auf dem ersten Level) ist elitär und Manning macht eigentlich keine Angst.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
So und nun mein Favorit: Greg Little - OT - Ole Miss.
Gutes Programm, Lineman und der Name sagt alles. Mein Draftwunsch steht fest. :love2:

Diese Ranking Wette biete ich ab Nächstes Jahr an.

Es heißt "Was interessiert mich die Season, ich freue mich auf die Draft".

Es muss vor der Saison ein Ranking erstellt werden, ab wann jeder Mockdraftperson sich von der Regular Season verabschiedet und den Fokus auf die Draft und unseren berühmten Mockdraft legt. Wird dann mit der realen Liste verglichen, jede Abweichung gibt einen Minuspunkt.

Mit Little haben wir nun schon die Nummer 1. Ich kann nur alle O-Liner und D-Liner, die sich zur Draft anmelden wollen,empfehlen auf die Bäume zu steigen. Little ist ja zum Glück zu little für Sie. Denn dann beginnt sein persönlicher Workout. Diese Stippvisite, in der sich die O-Liner und D-liner von ihm auf Herz und Nieren am ganzen Körper begutachten lassen müssen.
Gutes Scouting erfordert harte Arbeit am Mann, dafür ist Little bekannt. Je mehr Masse zum begutachten, desto wahrscheinlicher wird derjenige von ihm gepickt!

Auf Platz 2 bin ich natürlich jetzt Frontrunner. Sollten man nun gegen die Bucs und Giants auch verlieren, heißt es Obmann wird unter Top 5 draften. Anderseits wenn es zu den Niederlagen kommt, könnte es zu Week 15 zu einem echten Obmann Toilet Bowl gegen die Cards kommen! Das sind Spiele für die man lebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Diese Ranking Wette biete ich ab Nächstes Jahr an.

Es heißt "Was interessiert mich die Season, ich freue mich auf die Draft".

Es muss vor der Saison ein Ranking erstellt werden, ab wann jeder Mockdraftperson sich von der Regular Season verabschiedet und den Fokus auf die Draft und unseren berühmten Mockdraft legt. Wird dann mit der realen Liste verglichen, jede Abweichung gibt einen Minuspunkt.

Mit Little haben wir nun schon die Nummer 1. Ich kann nur alle O-Liner und D-Liner, die sich zur Draft anmelden wollen,empfehlen auf die Bäume zu steigen. Little ist ja zum Glück zu little für Sie. Denn dann beginnt sein persönlicher Workout. Diese Stippvisite, in der sich die O-Liner und D-liner von ihm auf Herz und Nieren am ganzen Körper begutachten lassen müssen.
Gutes Scouting erfordert harte Arbeit am Mann, dafür ist Little bekannt. Je mehr Masse zum begutachten, desto wahrscheinlicher wird derjenige von ihm gepickt!

Auf Platz 2 bin ich natürlich jetzt Frontrunner. Sollten man nun gegen die Bucs und Giants auch verlieren, heißt es Obmann wird unter Top 5 draften. Anderseits wenn es zu den Niederlagen kommt, könnte es zu Week 15 zu einem echten Obmann Toilet Bowl gegen die Cards kommen! Das sind Spiele für die man lebt.

Also ich denke nach meinem Post vom vergangen Freitag, darf ich durchaus auch ein Wörtchen um Position 1, auf jeden Fall aber um Position 2 mitsprechen!:D:D:D
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Die Mentalität stimmt noch nicht. Da sind zu viele individuelle Fehler drin die es so in der letzten Saison nicht gab.

Die Pass Protection von Johnson beim Fumble Return gegen die Vikings...
Der Fumble von Jay an der Goal Line gegen Vikings...
Die Drops gegen die Titans...
Der Coverage Bust gegen die Titans bei 4&20...
Die missed Tackles über die gesamte Saison...

Jup, das fühlt sich irgendwie nicht wie letzte Saison an. Neben den von dir aufgelisteten Fehlern sind es in meinen Augen einfach zu viele Pre-Snap Fehler: Delay of game, false Start, illegal formation. Auch wenn in den letzten Wochen vermehrt auf die Defense geknüppelt wurde, steht die Offense diesem in nichts nach.
Dazu hat man nicht das Gefühl, dass es noch nicht bei allen angekommen ist, was gerade Sache ist. Bestes Beispiel ist da doch Mills, dessen gesundes Selbstvertrauen (und das ist schon geschönt) inzwischen nicht mehr vertretbar ist, wenn man Woche für Woche als CB so Prügel einsteckt. Da ist ja selbst gestern Cox mal der Kragen geplatzt, den man ja sonst als sehr ruhigen Leader kennt.
Auch die O-Line, welche wohl letzte Saison die Lebensversicherung der Offensive war, spielt nicht gut.
Es zeigt sich also, dass es einfach an allen Ecken und Enden nicht stimmt. Bin mal gespannt, ob man die Baustellen diese Saison noch hinbekommt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gab ja auch da zuletzt Artikel wie dumm es war, keinen QB zu nehmen. Auch da gilt die Regel abschließend bewerten soll man das in fünf Jahre. Denn Shurmur hat Keenum gut aussehen lassen, das sollte man nicht vergessen.

Sorry, Obmann, aber keinen QB zu nehmen war nur dann nicht dumm, wenn Darnold, Rosen, Allen und Jackson in 5 Jahren alle als Busts gelten. Danach sieht es aktuell nicht aus, aber wir werden es sehen.

Die Giants haben mit der Gettleman Verpflichtung zwar alles dafür getan :saint:, aber in der NFL ist es extrem selten, dass du einen längeren Rebuild anstrebst und davon ausgehst, häufiger in der Top 5 zu picken. Browns und Raiders waren da in den letzten Jahren die Ausnahme, die die Regel bestätigen. Für die Giants galt das definitiv nicht. Und wenn du dann den #2 Pick und keinen QB hast (bzw. nur einen steinalten), dann musst du mMn einen QB nehmen. Vor allem wenn man bedenkt, dass es einige vielversprechende zur Auswahl gab. Da werden auch Busts darunter sein, keine Frage, aber das sollte nicht dein Mindset als GM sein.

Und ja, Shurmur hat Keenum enorm gepusht letzte Saison. Aber solche Phasen oder Saisons gibt es immer wieder mal. Bestes Beispiel ist Fitzpatrick. Langfristig erfolgreich bist du nur mit einem Franchise QB. Und ja, die kann man auch später im Draft finden. Aber man sollte am Ende des Tages immer den Prozess bewerten und der ist bei den Giants fundamental falsch gewesen, denn das man später im Draft einen Franchise QB findet ist einfach selten. Dann noch einen RB, die kurzlebigste Position schlechthin (der beste RB der letzten Jahre macht gerade einen Holdout, weil ihm niemand den gewünschten Monstervertrag nach seinem Rookie Deal anbietet - und die Steelers Fans haben volles Verständnis dafür), zu picken, ist einfach Realsatire.

Gegen die Giants muss ein Sieg her. Die Run-Defense (auf dem ersten Level) ist elitär und Manning macht eigentlich keine Angst.

Eli ist done, aber gegen die Eagles sah er in den letzten Jahren immer gut aus. :crazy: Gilt auch für McAdoo. Katastrophaler HC, einfallsloser Scheme, aber gegen die Eagles hat sein übertriebenes quick passing game gut funktioniert. Hoffentlich hat Shurmur da andere Ideen. Bspw. den Gameplan aus dem NFC CCG. :D ;)

Bestes Beispiel ist da doch Mills, dessen gesundes Selbstvertrauen (und das ist schon geschönt) inzwischen nicht mehr vertretbar ist, wenn man Woche für Woche als CB so Prügel einsteckt. Da ist ja selbst gestern Cox mal der Kragen geplatzt, den man ja sonst als sehr ruhigen Leader kennt.

Es gab schon im Championship Game quasi 1 zu 1 dieselbe Szene. Ist mir aber auch erst beim Re-Watch im Sommer aufgefallen. Ich finde das absolut großartig von Cox. Der gibt in jedem Play alles, aber er weiß, dass solche Aktionen schnell zu Penalties führen können (bestes Bsp. Rams vs. Eagles letzte Saison, Johnson vs. Jeffery, Taunting, ganz wichtiges Play für den Saisonverlauf der Eagles). Das zu verhindern und auch mal einen Teamkollegen zusammenzustauchen, wenn er emotional überdreht, ist sehr wichtig. So stelle ich mir einen Leader vor.

Es wurde ja schon in den Medien diskutiert, was das über den Eagles Locker Room aussagt. Ich fand die Szene, wie Cox und Long an der Seitenlinie mit Mills diskutieren großartig. Genau so sollte das ablaufen. Kann durchaus sein, dass es derzeit Probleme in der Eagles-Kabine gibt, aber das war definitiv kein Problem. ;)


Die Eagles hatten letzte Saison viel Verletzungspech, aber großes Spielglück, vor allem in den Playoffs. Kein Grund sich zu schämen, wegen Faktor 1 ;), aber das ist schon so. Diese Saison haben sie das Verletzungspech, aber Pech in kleinen, entscheidenden Situationen. 3 Beispiele aus dem Spiel gestern:

Im ersten Viertel, ich glaube der erste Drive der Eagles, bekommt Smallwood einen 50:50 Spot bei 3rd down gegen sich. Da es tief in der eigenen Hälfte war: Punt.

Ebenfalls im ersten Viertel und bei 3rd down bekommen die Vikings einen 50:50 Spot für sich. Der Drive ging weiter.

Und dann so eine Geschichte wie die Penalty für Bennett. Pereira sagt es war ein falscher Call. Terry McAuley sagt es war ein falscher Call. Es war sehr wahrscheinlich ein falscher Call. Aus dem simplen Grund, dass Bennett geblockt wird und auch nicht mit nennenswerter Härte auf die Knie geht (dann wäre es zurecht eine Penalty!). Er klammert ihn letztlich nur, ohne Verletzungsgefahr für Cousins.

Das soll jetzt kein Referee Bashing sein, auch wenn es vielleicht so klingt. Spots sind immer fehleranfällig. Wird Zeit, dass es da mal eine technische Innovation gibt. Sollte doch eigentlich nicht so schwer sein heutzutage mit einem Chip im Ball (dazu dann schnell die Klärung wann das Knie am Boden war) objektiv messbar zu machen. Und dass die Refs heutzutage einen Call wie bei Bennett machen ist auch keine Sensation. Ist ja auch schwer, das in Milisekunden richtig zu bewerten. Das sind Kleinigkeiten, die aber, zusammengenommen, einen großen Einfluss haben können. Und während solche Geschichten letzte Saison für die Eagles liefen laufen sie jetzt gegen sie.

Klar ist aber auch, dass man nicht nur wegen Pech bei 2-3 steht. Einigen scheint der Erfolg wirklich zu Kopf gestiegen zu sein. Ist ja kein Zufall, dass ein Repeat so selten ist. Auch das Coaching ist nicht auf dem Level der vergangenen Saison. Was ist mit den RPO's passiert? Nehmen die Teams das mittlerweile schon präventiv weg? (in dem Fall kein Vorwurf). Oder verzettelt sich Pederson einfach in anderen Gameplans und "vergisst" dieses so effektive Mittel von letzter Saison?

Es ist definitiv nicht alles schlecht bei den Eagles. Pederson baut Goedert immer mehr ein, das ist goldrichtig. Die 2 point conversion beim Stand von 20:12 war großes Kino von Doug. Ich war da zunächst auch schockiert, weil es unerwartet kam, aber die Wahrscheinlichkeit spricht da eine klare Sprache. Großartig! Die Challenge war dafür blanker Unsinn. Wer ihm das eingeflüstert hat sollte eigentlich gefeuert werden.

Ansonsten gibt es Probleme, die man korrigieren kann. Vor allem die miese Performance der OL bisher in der Saison. Dieselbe Unit war letzte Saison die beste der Liga. Davon kann man sich nichts kaufen und es macht die Leistung nicht besser, aber das Potenzial ist offensichtlich. Ein ganz wichtiger Punkt ist außerdem noch die Anfälligkeit gegen den Blitz. Keine Ahnung, was da derzeit schief läuft, aber da sind die Eagles richtig schlecht. Aber auch das lässt sich durch Coaching und Training verbessern.

Sorgen muss man sich dagegen um die Secondary machen. Ich weiß nicht, ob das fixable ist. McLeod wird nicht mehr zurückkommen. Mills und Darby können es theoretisch besser, siehe letzte Saison, aber davon ist nur wenig zu sehen. Ganz üble Saison von den beiden bisher.

Für einen tiefen Playoff Run sehe ich diese Saison schwarz. Und nein, das soll jetzt keine Overreaction auf das 2-3 sein, nicht mal auf die miese Leistung der Secondary. Aber die Eagles lassen seit Pederson/Schwartz da sind, Auswärts 10 Punkte mehr zu als Zuhause. Und mit Home Field sieht es ganz schlecht aus, wenn ich mir die Rams so anschaue. Was die Playoffs angeht bin ich weiterhin ziemlich optimistisch. Hoffe die Saints gewinnen das Spiel heute Nacht, dann ist die NFC East, wie erwartet, immer noch ohne Probleme zu gewinnen.

Ach ja, weil es gerade passt:

McVay schickt das Punting-Team drauf, Carroll nimmt dementsprechend die letzte Timeout und daraufhin spielt McVay doch den 4. Versuch aus und mit einem QB-Sneak zum FD und zum Sieg. Wow :D

Starkes Coaching. :thumb: Dougie P hatte ja einen ähnlichen Move, nur dass er leider nicht das Field Goal versucht hat. Das wäre mMn die richtige Entscheidung gewesen, damit du nicht mit einem FG der Vikings dann ein 2 possession game hast - wie es ja letztlich dann auch lief. Klar, wir wissen nicht, was Elliott Pregame für eine Range angegeben hat. Aber grundsätzlich hat er die Range ja im Fuß, wie wir seit dem Giants Game letzte Saison wissen. ;)

Das passt letztlich aber auch wunderbar zu der Eagles Saison. Doug hat weiterhin große Momente als Coach, aber ihm fehlt die Konstanz. Wie auch der Mannschaft.

Das Silver Lining ist die Leistung von Wentz. Er ist nicht fehlerfrei, aber für sein drittes Spiel nach dem Kreuzbandriss sieht er schon sehr gut aus. Wenn die Coaches und die Spieler alles um ihn herum hingedreht bekommen können die Eagles im Dezember sehr unangenehm zu bespielen sein. Aber wie gesagt, ohne Home Field wird es sehr schwer. Und Home Field ist bei einem 2-3 Start einfach extrem unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Und ja, Shurmur hat Keenum enorm gepusht letzte Saison. Aber solche Phasen oder Saisons gibt es immer wieder mal. Bestes Beispiel ist Fitzpatrick. Langfristig erfolgreich bist du nur mit einem Franchise QB. Und ja, die kann man auch später im Draft finden. Aber man sollte am Ende des Tages immer den Prozess bewerten und der ist bei den Giants fundamental falsch gewesen, denn das man später im Draft einen Franchise QB findet ist einfach selten. Dann noch einen RB, die kurzlebigste Position schlechthin (der beste RB der letzten Jahre macht gerade einen Holdout, weil ihm niemand den gewünschten Monstervertrag nach seinem Rookie Deal anbietet - und die Steelers Fans haben volles Verständnis dafür), zu picken, ist einfach Realsatire.

Ich weiß, dass du das kolossal anders siehst. Aber ich will das doch noch bischen ausführen. Ich verstehe ja auch was du meinst und du hast die QBs Predraft auch mehr im Auge als ich es habe. Zu langweillig ist die Position für mich. :D
Aber das ist für mich gar nicht der Diskussionspunkt.

Ich schätze und das muss man wohl so festhalten die relevanten Personen wohl mehr als du.
Denn Pat Shurmur hat doch nicht nur Keenum zu Leben erweckt. Er hat sogar Bradford aussehen lassen, als wäre er ein NFL tauglicher QB. Er hatte ihn damals als Rookie in St. Louis. Im ersten Jahr hatte er 18 Touchdowns 60 Perzent Passing Quote. Dann ging er weg aus St. Lous und im nächsten Jahr hatte Bradford schon Bradford Style mit nur noch 6 TDs und 54 Prozent.

Dann hatte er Colt Mc Coy (kennt den überhaupt noch jemand?) Der hatte am Ende 14 Tds 212 Rushing Yards und vier Wins und die besten Wrs waren Greg @Little und Josh Cribbs. Danach hatte er meinen besten Freund Brandon Weeden, der hatte die einzige Saison mit 2000 Yards und mehr als 9 TDs unter ihm.
Danach war er bei den Eagles, da nehme ich die Zeit heraus, weil er hatte damals keine Playcalling Einfluss und Chip Kelly hat, so sehr ich ja sein Roster management lächerlich fand, dicke Aktien im Erfolg der Offense damals.
Bei den Vikings hatte er dann wieder Bradford der in dem Jahr den Rekord den single season Rekord für completion percentage bricht. Auch da natürlich zu bedenken, Anfang der Saison war noch Norv Turner da. Jedoch sein Einfluss auf Bradford ist wohl unstrittig.

Dementsprechend traut er sich wohl selbst zu aus durchschnittlichen QBs gute QBs zu machen. Nennen wir sie Andy Dalton Type QBs. Ob dem so ist? Gute Frage, kann man bezweifeln, aber wenn man das schafft, kann man viel Cap Space sparen langfristig. Dazu ist Barkley nicht umsonst von vielen als der beste Spiele der Draft gesehen worden. Ich bin jetzt auch nicht der Freund von hohen picken von RBs und QBs hoch picken zahlt sich viel eher aus.

Muss aber gestehen gestern gegen die Panthers fand ich ihn gut, auch wie er sich auf dem Feld gegeben hat. Das sah schon real deal aus. Finde auch den Vergleich mit Bell insoweit unpassend, weil der Mann ja schon vor seiner Draft charakter concerns gehabt hat. Das kann man von Barkley eben überhaupt nicht sagen. Eigentlich blütenrein, wie sein ganzes Paket in der Draft gesehen wurde. So gesehen ich verstehe, ja dass man es kritisch sehen kann. Aber ich stelle mich schon selbstbewusst hin und sage so lächerlich wie manch einer das alles sieht, sehe ich es nicht. Ich habe schon dümmere NFL Entscheidungen gesehen. :D Z.B. Brandon Weeden Pick der ersten Runde. ;)

Ach ja und ich nehme in jedem Fall eher einen Barkley als einen Allen. Ich schätze die Bills ja sehr und das gegen die Vikes war lustig. Aber mir geschätzte Billsfans haben ziemlich hohe Nackenhaare momentan, wenn die Bills ein Passing Down versuchen. Der ist schon sehr roh und wenn du ihn zwei Jahre setzen musst, dass er das nicht ist, hat sich der Rookie Cap Vorteil schon halbiert.

Übrigens mal echt gutes Donnerstag Nacht Spiel. Bei NFL Network hätte ich bezweifelt das es dort so ein Spiel gegeben hätte. ;) Ziemliche Brisanz in einer sehr offenen Divison vom Rekord her zumindest.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
In Denver ist wieder alles Mist, also kann man schon zur Draft 2019 blicken :saint:

Nick Bosa - leider verletzt - und Pass Rusher haben wir genug. Aber er ist ein Pass rusher und davon kann man nicht genug haben :D

Stand jetzt gibt es wohl nur einen QB dem man wirklich etwas zutraut. Justin Herbert von Oregon. Sollte das im Frühjahr auch so sein gibt es da sicher einen run. "Herbert" auf dem Jersey hat aber was :D Trotzdem geht es da wohl weiter mit Keenum ... Hurra :weghier:

So und nun mein Favorit: Greg Little - OT - Ole Miss.
Gutes Programm, Lineman und der Name sagt alles. Mein Draftwunsch steht fest. :love2:
Herbert wäre aber auch perfekt, um ein wenig hinter Keenum zu lernen. Prinzipiell scheint er ja alle Anlagen zu haben, aber an ein paar Sachen muss er definitiv feilen. Aber die Größe (6'6), der Arm und die Athletik sind schon fein. Gegen Stanford und Cal hat er zuletzt verdammt gut ausgesehen. Für Teams wie die Giants und Broncos (wer braucht eigentlich sonst noch nen QB? Gibt gar nicht viele Teams momentan :D) wäre Herbert ein Traum. Dürfte Stand heute DEUTLICH vor anderen QBs wie Drew Lock zu stehen, aber scheint auch keine allzu tiefe QB-Klasse zu sein. Aber gut, nach den letzten zwei Jahren kann man da auch nur verlieren :D
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Ich habe es ja schon bei unserem draft geschrieben und wiederhole mich hier nur in Kürze: Die Giants sind ganz dicke mit der Manning-Familie und umgekehrt, daher war es nur logisch, dass sie keinen QB gepickt haben...
Aus Franchise-Sicht natürlich nicht, aber das spielte bei der Entscheidung nur marginale Gründe!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Denn Pat Shurmur hat doch nicht nur Keenum zu Leben erweckt.

Keine Frage. Ich halte ihn auch für einen guten OC. Finde zwar das compl. perc. Argument immer doof, weil Bradford so unfassbar oft den einfachen, aber ineffektiven Checkdown sucht, aber das ist jetzt eher nebensächlich. ;)

Aber gut mit QBs zu können hilft ja nicht nur bei durchschnittlichen QBs. Es macht auch die guten nochmal besser. Bestes Bsp. Goff oder durchaus auch Wentz in einem 2. Jahr. Und ja, theoretisch bekommst du einen Vorteil beim Salary Cap, wenn du es mit einem Keenum probierst, aber nach einer guten Saison hat dann auch Keenum einen 15m (2018) bw. 21m (2019) cap hit. Eli steht bei 22,2, nächste Saison steht er bei 23,2. Da ist der Vorteil gegenüber den elite QBs dann eher gering, vor allem da die einen viel, viel höheren Impact haben.

Rookie QBs sind ein game changer in der heutigen NFL. Aber am ineffektivsten ist es mMn, die durchschnittlichen QBs zu bezahlen. Tannehill hat 19,2m avg. über 4 Jahre. Aaron Rodgers bekommt 33,5m avg. Das steht mMn in keiner Relation zueinander.


Das mit Ayaji ist schon übel. Vor allem für ihn selbst (contract year). Da spielt er schon mit einem gebrochenen Rücken und dann kommt noch das hinzu. Aber auch für die Eagles ein schwerer Schlag.

Wenn man rund um die Trade Deadline noch ein Contender ist könnte man sich vielleicht mit Bell befassen. Wobei die Steelers never ever einen 2nd rounder bekommen. Einen 4th sehe ich als das Maximum der Gefühle an. Bei Bell macht mir der Charakter ehrlich gesagt am meisten Sorgen. 8m cap hit und einen 4th rounder für eine halbe Saison Bell (plus danach einen comp. Pick, glaube ich) könnte sich in einem Vakuum lohnen. Aber Bell kann dir schnell die Teamchemie zerschießen. Dass ihn seine eigene OL öffentlich so kritisiert hat lässt tief blicken.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Absolut. Rookie QBs haben längst den Status verloren Sit and Learn. Aber wir haben bei den Rookie QBs seit 2012 auch Johnny Manziel, EJ Manuel, Brandon Weeden, James Winston und jemand, den man nicht vergessen darf und ein Grund ist, warum Little (da hat Tajiri einen Punkt) an Stelle 2 des Draftfokus(ich wollte einmal Little und 1 in einem Satz erwähnen) gesetzt wird: Paxton Lynch.

Kennt den noch jemand? Prototyp QB Bust. Vic Beasley hatte sein Carreer Sack Erlebnis gegen ihn. Auch da hieß es nach Peyton Manning, die Broncos brauchen unbedingt einen QB usw. Sie haben völlig überreagiert und einen First Rounder verschenkt. Auch ein Grund warum sie jetzt da sind wo sie sind.

So gesehen meine Meinung ist, wenn du einen Wentz oder Goff erwischt ist dein Superbowl Window sehr weit offen, wenn du aber in die Tonne greifst, hat sich das mit Erfolg für die nächsten Jahre erledigt. War bei meinen Beispiel bei den Browns, Bills, Bucs und Broncos der Fall. Ist natürlich auch bischen Gentlemann Stil. Er ist jetzt nicht gerade der Typ, der alles auf rot setzt. ;)

Zu Tannehill eine Frage in unsere kleine Finsrunde? Momentan hat er ja noch einen Cap Hit von 8 Mio. Wie kämen die Fins aus dem Vertrag heraus, ab übernächster Saison mit welchem Cap Hit? Ich frage wegen Trufant und Freeman (Halber Spass :D)
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Absolut. Rookie QBs haben längst den Status verloren Sit and Learn. Aber wir haben bei den Rookie QBs seit 2012 auch Johnny Manziel, EJ Manuel, Brandon Weeden, James Winston und jemand, den man nicht vergessen darf und ein Grund ist, warum Little (da hat Tajiri einen Punkt) an Stelle 2 des Draftfokus(ich wollte einmal Little und 1 in einem Satz erwähnen) gesetzt wird: Paxton Lynch.

Zu Tannehill eine Frage in unsere kleine Finsrunde? Momentan hat er ja noch einen Cap Hit von 8 Mio. Wie kämen die Fins aus dem Vertrag heraus, ab übernächster Saison mit welchem Cap Hit? Ich frage wegen Trufant und Freeman (Halber Spass :D)

Du hättest wenigstens noch erwähnen dürfen, dass ich absolut gegen Lynch war. Ich sagte, wenn dann Prescott, aber nicht so hoch, also nicht 1.Runde und 2. auch nicht ... Man wollte wieder nicht auf mich hören :p

Tannehill spielt noch die 2019er Saison. Danach kommt sicher der Cut. Wären 5,5 dead bei 19,5 savings. Im Jahr vorher wären es 13/13.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Wobei die Steelers never ever einen 2nd rounder bekommen. Einen 4th sehe ich als das Maximum der Gefühle an.
warum sollte man ihn aber für weniger traden? Wenn man ihn behält, kriegt man ja sicher einen comp pick und das wird ja ziemlich sicher ein 3rd. Es lohnt sich für die Steelers also nicht im Geringsten, ihn für einen 4th zu verscherbeln.

Denke, die Steelers würden aber eh einen Spieler im Tausch bevorzugen ... einen Pass Rusher oder Corner könnte man gut brauchen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Bei den Jaguars jetzt auch ASJ auf der IR. Man holt sich scheinbar einen PS RB der Denver Broncos (Williams).
Aber das grösste Handicap war diese Woche leider wieder BB5, obwohl die Saison bis zu diesem Spiel noch ganz okay war:


Wer einen tieferen Einblick in das Leben von BB5 haben möchte, dem empfehle ich dieses Video:
.

Pures Gold. Ich sag nur: "What is the first thing you do when you wake up in the morning?" BB5: "Usually just piss" (8:55) oder seine Antwort welche Garderobe er denn bei Frauen schätzt "anything tight, tight is good".
Bester Kommentar auch:
"cant tell if this is a house tour or a porn plot" :D
Unglaublich, dass so ein Video über einen Spieler, der 15+ Millionen macht, überhaupt existiert.


Der Typ ist so eine Hohlbirne, dass man ihm fast nicht böse sein kann, wenn er so schlecht spielt wie gegen die Chiefs. Aber nur fast.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Aber wir haben bei den Rookie QBs seit 2012 auch Johnny Manziel, EJ Manuel, Brandon Weeden, James Winston und jemand, den man nicht vergessen darf und ein Grund ist, warum Little (da hat Tajiri einen Punkt) an Stelle 2 des Draftfokus(ich wollte einmal Little und 1 in einem Satz erwähnen) gesetzt wird: Paxton Lynch.

So gesehen meine Meinung ist, wenn du einen Wentz oder Goff erwischt ist dein Superbowl Window sehr weit offen, wenn du aber in die Tonne greifst, hat sich das mit Erfolg für die nächsten Jahre erledigt. War bei meinen Beispiel bei den Browns, Bills, Bucs und Broncos der Fall.

Manziel an 22 und in einem schwachen QB-Jahrgang, EJ Manuel an 13 und in einem noch schwächeren Jahrgang, Weeeden an 22 und 3 QBs in den Top10 schon weg. Winston ist so schlecht nicht, da sollte man auch etwas abwarten, der Junge ist 24 und Lynch an 26 wo vorne Jungs wie Goff und Wentz über die Theke gingen.

Es geht ja um die Situation bei den Giants und dass die an 2 nicht einen QB in einem starken QB-Jahrgang gezogen haben. Die mussten nicht irgendwo zwischen 20 und 30 ziehen und in dem Jahrgang wurden 4 QBs in den Top10 gesehen, die alle auch in den top10 über die Ladentheke gingen. Wenn ich da den 2. Pick habe, dann gehe ich entweder auf Darnold oder Rosen und mache da eigentlich wenig falsch.. Einen von beiden bekomme ich aufgrund meiner Position auf jedenfall, aufgrund der Browns mit Mayfield hätten sie es sich dann sogar aussuchen können.

Ist der Jahrgang schwach und man hat dann bei den 1-2 Kandidaten die soweit vorne vll. in Frage kommen einige Zweifel, sprich Auswahlmöglichkeiten sind begrenzt und die Kandidaten die da sind sind eher so Roulette-Spielchen ala Allen die entweder aufgehen können oder nicht, dann kann ich es verstehen wenn man da einen anderen Weg geht, aber doch nicht an Position 2 im Draft 2018. Aus meiner Sicht haben die Giants da unnötigerweise die Chance liegen lassen, bin mir nämlich ziemlich sicher dass Darnold und Rosen sich nicht in die Reihe mit Manziel, Manuel, Weeden oder Lynch einreihen werden und diese Prognose hatten viele schon vor dem Draft.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Winston ist so schlecht nicht
Übersetzt: QB Purgatory.
Es mag ja sein, dass Winston durchaus Phasen hat, in denen er ein kompetenter QB ist, aber konstant kriegt er das einfach nicht auf die Kette (zumal das auch immer mit Abschnitten gepaart ist, die einfach unter aller Kanone sind).
Wenn es dein Ziel ist, einen SB zu gewinnen, muss man als Franchise mit sich selbst so ehrlich sein, dass es mit dieser Art von QB nur schwer (wenn nicht sogar unmöglich) einen SB zu gewinnen.
Ist es dann besser, an Winston festzuhalten oder zu sagen: "gut, Winston war es wohl nicht, wir schauen uns anderweitig um". Persönlich tendiere ich da eher zu letzteren Variante.

Der Typ ist so eine Hohlbirne, dass man ihm fast nicht böse sein kann, wenn er so schlecht spielt wie gegen die Chiefs. Aber nur fast.

Zeigt sich auch ganz gut daran, dass er Barstool Sports einfach mal in sein Haus lässt. Wenn der gute sich nur mal ein wenig über Dave Portnoy informiert hätte, hätte er womöglich die Tür nicht aufgemacht.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Aus meiner Sicht haben die Giants da unnötigerweise die Chance liegen lassen, bin mir nämlich ziemlich sicher dass Darnold und Rosen sich nicht in die Reihe mit Manziel, Manuel, Weeden oder Lynch einreihen werden und diese Prognose hatten viele schon vor dem Draft.

Ist natürlich legitim die jeweiligen Spots mit einzubeziehen. Aber dann sollte man auch so weit gehen, dass ich eben nur bis 2012 betrachtet habe. Dies aber auch nur, dass man jüngste Entwicklungen der NFL Rechnung trägt.
Aber wenn man jetzt auf die einzelnen Spots abzielt(unabhängig das ein verlorener First Rounder einfach Mist ist), dann muss ich schon bischen weiter noch ausholen.
Denn eines ist ja auch richtig, die QB Runs nehmen immer mehr zu. Was früher An 25 wegging, geht jetzt an 10 Weg.
Beispielhaft dieses Jahr.
Baker Mayfield war auch alles andere als ein Sure First Pick. Wahrlich nicht. Wir hatten hier die Diskussion über die Quoten für den ersten Pick. Als Mayfield die niedrigste Quote hatte, konnte man das fast nicht glauben.

Gibt ja noch paar andere lustige Namen aus der Vergangenheit. Matt Leinart, Jake Locker, Mark Sanchez, RGIII, Jamarcus Russell. Da waren auch Picks in den Top 3 bei.
Dazu gibt es dann die Tannehill, Bortles Fraktion. Bei der du dann zwar besser fährst als mit den Qbs, aber was machst du dann nach den vier Jahre? Dann bist du von dem Problem, das liberalmente schon zurecht anspricht mit den "zweiten" Verträgen bei average QBs.
Unabhängig das ich bei Winston sehr nahe bei Tiros Meinung bin. Auch wenn er die Falcons D am Sonntag shreddet, was mehr über die Falcons als über Winston aussagt. Aber da gefielen mir schon die Vergewaltungsgerüchte am College bei ihm nicht. Das ist eben absolut wieder off-field Käse.

Und wenn wir schon auf Predraft Meinungen Wert legen, dann geht niemand auf mein Argument ein bezüglich Barkley. Da finde ich auch weiterhin den Bell Vergleich auch nicht passend. NFL.com hatte NFL Comparision Barry Sanders.

Hier ein Zitat von Mayock zu ihm vor der Draft:
So far he's the best player I've seen on tape. He's got more upside both on and off the field than Zeke Elliott

Nachdem was ich vor der Draft (habe mir ja wegen den Bucs viel von ihm angeschaut) und jetzt sehen darf, muss ich sagen. Ja ist es. Auch der Part mit dem off the field spricht eben gegen den Bell Vergleich.

So gesehen wundert mich der heftige Widerspruch insoweit. Ich sage in keinem Part, dass ich die Entscheidung genauso getroffen hätte. Aber da ich Darnold eben nur aus paar tapes kenne und jetzt, will ich das auch gar nicht abschließend bewerten und das ist der einzige QB, den ich zur Debatte stelle für die Giants. Das müssen die, die Tonnen Tape gesehen haben. Rosen wird schon dünner und bei Allen, denke ich eher an Tim Tebow als einen NFL Qb.

Aber ich finde vor allem eines nicht. Die Entscheidung der Giants total hirnrissig(zu dumm). Wenn man das wirklich findet, diskreditiert man nämlich Barkley. Aber da finde ich, hat man sich mit dem Spieler zu wenig beschäftigt.

Zum Bell Trade Gerücht nur soviel. Hier muss ich mich bei Max insoweit einmischen. Ein 3rd Rounder jetzt ist kein 3rd Rounder in der Draft 2020, der ja sehr wahrscheinlich ist als FA. Im Value Board ist das ein 4th Rounder jetzt. Also ein früher 4th Rounder jetzt ist höher gerankt als ein Compensatory Pick 2020 Ende Runde 3. Unabhängig ob ich den Deal aus Steelers Sicht machen würde, aber für mich stellt sich die Frage, ist Bell sofort fit, wenn er nach der Bye zurückkommt. Da habe ich mich zu wenig beschäftigt, wie er sich fit hält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Aber ich finde vor allem eines nicht. Die Entscheidung der Giants total hirnrissig(zu dumm). Wenn man das wirklich findet, diskreditiert man nämlich Barkley. Aber da finde ich, hat man sich mit dem Spieler zu wenig beschäftigt.

So krass hat es hier aber auch niemand ausgedrückt, man spricht da eher von vergebener Chance und mutloser Draft. Am Ende des Tages haben sie natürlich mit Barkley einen erstklassigen Spieler gezogen, da kannst du ja auch irgendwo nicht hirnrissig agiert haben wenn du den vermeintlich talentiertesten Spieler des Draft ziehst. Nur muss man sich natürlich auch die Position angucken und auch den eigenen QB und was auf dem Board für Möglichkeiten gegeben waren. Das war einfach mutlos, das werde ich mit Blick auf die aktuelle Situation und in den kommenden Jahren sicher nicht als gut bezeichnen.

Ich bin aber auch davon überzeugt dass die Giants aufgrund des Standings eines Eli Mannings und deren Familie sich für Barkley entschieden haben. Wenn ein anderer QB auf dem Niveau und Alter von Manning 2017/2018 bei den Giants gewesen wäre, dann hätten die sich höchstwahrscheinlich für einen QB entschieden. Ist jetzt natürlich viel Spekulation, aber das so abwegig dürfte das nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben